"Silberhaar - glänzend souverän"

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Vicky
Beiträge: 11
Registriert: 01.02.2009, 07:23

#226 Beitrag von Vicky »

Hallo,
ich würde mir auch gerne nicht mehr färben, hab schon weiße Strähnen im Pony und an den Schläfen, sonst sind meine Haare schwarz auch in Natur, ich frag mich nur wie dann der Übergang aussieht. An den Längen (halber Rücken) schwarz und vom Oberkopf Salz und Pfeffer?????
dulcet

#227 Beitrag von dulcet »

Mh, schwer zu sagen...

Ich habe zwar schon Menschen mit deutlichem Ansatz gesehen, habe diese aber nicht gefragt, ob das ein natürlicher Ansatz ist, oder ob er durch "nicht mehr nachfärben" entstanden ist.

Bei mir ist es jedenfalls so, dass sich die ersten Silberfäden an den Schläfen bildeten und sich dann zu Strähnen zusammengefunden haben (also in der Anzahl mehr wurden, und durch das dicht beieinander Liegen eben zu Strähnen wurden). Aber am restlichen Kopf sind die Fäden gleichmäßig verteilt und melieren so mehr und mehr die dunkle Farbe.

Einen gleichmäßigen Ansatz habe ich nicht, sondern es ist eher so, dass die Haare einfach irgendwann "ohne Farbe" weiterwachsen - je nachdem manchmal als neues Haar und manchmal auch bei einem bereits gewachsenen Haar [das hat dann oben schon die silberne und unten noch die Naturfarbe]. Und da immer irgendwelche Haare ausfallen oder ausgekämmt werden (also Haare nie alle gleich lang und gleich alt sind), wird das Silber sich so wohl mehr und mehr durchsetzen, bis sie irgendwann alle silber sind. :)

Glänzende Grüße,

dulcet
Vicky
Beiträge: 11
Registriert: 01.02.2009, 07:23

#228 Beitrag von Vicky »

Du meinst , daß der Übergang eher fließend geht ohne das ich mir die Haare kürzen muß?!?
Ich habe eine Freundin die hat Haar bis zur Taillie schwarz, weiß melliert, das sieht sehr schön aus, besonders im Zopf, dazu muß gesagt sein , daß ihre Haare sehr gepflegt aussehen. Ich hoffe das meine auch einmal so werden.
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#229 Beitrag von Isabella »

Ich habe bei meinem Freund heute das erste graue Haar entdeckt! :ohnmacht: Sofort rausgerupft und weggelegt. Im Sommer bekommt er es zum Geburtstag. :lol:
So schön das auch sein mag, aber an meinem Freund möchte ich das nicht. *komplexe bekomm* :?
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#230 Beitrag von Rapunzelchen »

das ist ja niedlich! :D
Hat denn dein Freund etwa auch im Sommer Geburtstag? Meiner auch, hehe

Im Moment kann ich es mir beim besten Willen einfach nicht vorstellen, wie ich wohl mit weißem Haar eines Tages aussehen werde. Hoffentlich würdevoll, so wie eine gute Fee und alle Leute würden womöglich hinter meinem Rücken tuscheln und mit dem Kopf schütteln. Ich würde das dann als mögliches Kompliment auffassen, auch wenns negativ ausfällt. Denn dann würde doch der Neid aus den Mündern der anderen Leute sprechen, oder?
Vielleicht rät mir auch Hinz und Kunz zu einer angeblich flotten Kurzhaarfrisur mit Dauerwelle, worauf ich womöglich irgendwas schlagfertiges drauf sage - ach wie ist das Leben schön ... *Tagträum*
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#231 Beitrag von Satine »

Nach meiner letzten Indigo-Färbung am WE ist wieder alles schön schwarz - bis auf die silbernen, die haben nur einen ganz leichten Blauschimmer. Hübsch.
Aber haben weiße Haare irgendwie eine andere Oberflächenstruktur als dunkle? Oder warum nehmen die die Farbe deutlich schlechter an? Irgendwie erscheinen sie mir auch dicker als die anderen.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 121
Registriert: 05.02.2009, 17:17

#232 Beitrag von Alva »

Hallo,

ich bin ganz neu hier und hoffentlich richtig in diesem Thread.. :wink:

Mit meinen 30 1/2 Jahren habe ich mittlerweile schon eine Menge weißer Haare (Schläfen fast komplett, viele am Scheitel und das restliche Haar silbern meliert).

Das fing mit ca. 18 Jahren an und ich habe sie eigentlich immer gefärbt.

Vor mehreren Monaten hatte ich dann darauf keine Lust mehr und habe beschlossen, alles kurz zu schneiden und zu meiner Naturhaarfarbe zurückzukehren (schwarz gefärbte Haare mit weißem Ansatz sehen nämlich echt schräg aus *find*).

Nun ja, im Moment quäle ich mich durch die grauslige "Übergangsphase", was die Länge betrifft und leider juckt es mich ab und an auch immer wieder in den Fingern, doch wieder zu färben.

Aber eigentlich möchte ich das nicht und hoffe hier, Gleichgesinnte zu treffen :D

Liebe Grüße
Alva

P.S. @Satine
Ja, soweit ich weiß, haben graue / weiße Haare eine andere Struktur und nehmen deshalb auch Farbe schlechter an..
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#233 Beitrag von Rhiannon »

Herzlich willkommen , Alva :winke:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 121
Registriert: 05.02.2009, 17:17

#234 Beitrag von Alva »

Danke fürs Willkommenheißen! :)

Werd mich jetzt mal durch die Seiten des Threads lesen, mal schauen, ob sich da der eine oder andere Pflegetipp für silbernes Haar versteckt *g*

Interessanterweise sind bei mir die Silbernen von der Struktur her genau gleich, wie die Haare mit Farbe- also sehr fein, weich und glatt.

Häufig ists ja wohl so, dass sie insgesamt dicker, rauher und auch welliger sind. Wie ist das bei Euch?

Interessieren würde ich ja auch mal der Altersdurchschnitt unseres "Exklusiven Clubs" :wink: *mal lesen geh...*
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#235 Beitrag von materialfehler »

mein keks (auch wenn er nicht so heißen will) lässt ja jetzt wieder wachsen (nach zwei-drei jahren glatze) und ich glauuuube, ich hab 3-4 graue haare bei ihm entdeckt. ich bin entzückt!!
er weniger. er findet, mit 21 gehören sich keine grauen haare, und ist davon überzeugt, dass ich mich verschaut hab. das sind keine grauen haare.

ja, was sind sie dann? blonde haare in seinen mittelbraunen haaren?!
(gibts das? einzelne blonde haare? als kind war er blond.)
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 121
Registriert: 05.02.2009, 17:17

#236 Beitrag von Alva »

So, jetzt hab ich mal ein paar Bilder gemacht- wie Ihr seht, sind das bei mir schon ein paar mehr "Silberlinge" :lol:
Bild

Bild

Wenn ich einen Seitenscheitel trage, fällt das nicht soo extrem auf, wie auf den Fotos, da sieht das dann wie eine breite silberne Strähne aus (mal von den Schläfen und dem restlichen melierten Haar abgesehen...)

Ich finds immer wieder ulkig, wie die Leute mir auf den Kopf starren - weil ich ja gesichtsmäßig noch nicht so alt ausschaue.

Mir ist es jetzt schon ein paar Mal passiert, dass ich, wenn ich ungeschminkt und mit Mütze Alkoholisches einkaufen wollte, meinen Perso vorzeigen sollte - ich zeig dann wahlweise einfach meine Haare vor *gg*

Bin mal gespannt, wie das ausschaut, wenn die Haare lang sind.. :)
Vicky
Beiträge: 11
Registriert: 01.02.2009, 07:23

#237 Beitrag von Vicky »

Ich bin grad am rauswachsen lassen und mache gerne ein Haarkur mit neutralem Henna, verförben sich die weißen damit??

Ich habe mal ein Foto gesehen wo eine junge Frau schneeweisse Haare hatte, und die haben geglänzt. Gibts für weisse Haare auch Naturprodukte zur Pflege, damit sie schöner aussehen???
Benutzeravatar
Nachtelfe
Beiträge: 130
Registriert: 12.10.2008, 03:09

#238 Beitrag von Nachtelfe »

Hallo an alle,

schließe mich auch den "Silberglänzenden" an.

Habe mit 36 Jahren meine ersten grauen bekommen - man sieht allerdings noch nicht sehr viel.....

Allerdings habe ich schon 2 in den Augenbrauen....

Ich mag mir nix rausreißen - ich stehe zu meinen "Silberlingen"....

Aber die weißen Haare sind ja etwas sperriger (meine Haare ansonsten aalglatt), stehen etwas....

Wie das mal aussehen wird (bei mehr) sehe ich an den Fotos meines Vaters und Uropas - abstehende Augenbrauen - sieht gleich nach "Kinderfressmonster" aus.....
Natürlich könnte man schneiden :? ....bin aber ne Faule - zuviel Aufwand :wink:

Was könnte man tun um diese etwas geschmeidiger zu machen ?

Wenn alle weiß wären - ich meine ich hätte irgendwo was für weiße Haare gesehen - aber weiß nicht mehr wo.... :roll:

Oder wäre das jetzt ein eigenes Thread im Haarpflegebereich ?

Liebe Grüße

Nachtelfe
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#239 Beitrag von Gwendolyn »

Willkommen allen "Neuzugängen" :lol: :winkewinke:
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#240 Beitrag von Rhiannon »

Herzlich willkommen allen Neuzugängen ! Bild
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Antworten