Seite 16 von 125
Verfasst: 28.11.2010, 13:55
von Jemina
Ich wüsste das auch gerne - Satin ist heutzutage meistens aus Kunstfaser, damit will ich nicht schlafen...
Verfasst: 29.11.2010, 09:55
von Deatha
Mh, kann das keiner sagen? Wollte mir noch vor Weihnachten ein Häubchen zulegen und hadere nun...
Verfasst: 29.11.2010, 12:08
von KAREN
Also die von Ebay ist NICHT aus Seide!
Ich habe keine Ahnung was es ist, stand nicht drin. Nur "Satin" Waschanleitung ist auch nicht drin.
Erinnert ein wenig an Funktionskleidung nur vieeel weicher.
Also meinen Ansprüchen an eine Schlafhaube wird sie absolut gerecht.
Ich finde es sehr angenehm damit zu schlafen und schwitze nicht darin.
Ich denke damit macht man nichts falsch - schon gar nicht für den Preis.
Stelle keinen Unterschied zu dem Seidenschal, mit dem ich mal experimentiert habe... ausser, dass die Haube morgens auch noch da ist wo sie hingehört.
Ich hatte mir aber auch einen Pretty Wrap bestellt. Aus purer Neugierde... mit ein wenig Glück dürfte sie diese Woche eintreffen... Wenn er da ist kann ich mal Vergleiche anstellen.
Von dem Ebay-Teil werde ich sicher noch eine bestellen - für meine Tochter. Würde ganz schön Zeit sparen morgens...

Verfasst: 29.11.2010, 23:38
von St. Pauline
Eiiieeiiii! Meine drei Mützchen lagen heut im Briefkasten.
Erster Eindruck: =OK ...
Farben sind übel!
Schwarz, braun mit weißem Band, ekel-flieder.
Naja, braun weiß findet Schatzi gut (St.Pauli), schwarz ist ok, flieder geht in die Tauschbörse!
Verfasst: 30.11.2010, 09:14
von Zoey
Flieder ist auch meine persönliche Hassfarbe, da seh ich aus wie tod mit xD
Die Dinger die einen Gummizug haben könnte man auch selber nähen oder nicht?
Also Kreis ausschneiden und dann Gummiband an den Rändern durch oder gibts da noch was anderen zu beachten?
lg=)
Verfasst: 30.11.2010, 09:33
von Kleinessternchen87
also ich habe mir genauso so schon einmal eine Mütze genäht, ging super
war zwar nicht das schickeste, weil ich nicht so ein Talent bin im nähen aber funktionell war es in Ordnung
das einzige Problem ist bei mir nur, das ich es Nachts verliere und es deshalb nix für mich ist
Verfasst: 01.12.2010, 18:21
von Sausebraus
Mein Pretty Wrap ist heute angekommen. Bin noch skeptisch werd mich melden.
Verfasst: 01.12.2010, 19:36
von KAREN
Meins auch auch!
Der erste Einduck: stramm.

Ziehe ich es in die Stirn wird es am Morgen sicher Abdrücke geben - ziehe ich es an den Haaransatz, wird sie sich womöglich womöglich nach hinten verabschieden.
Heut Nacht kommt der TEST

Bin gespannt...
Hätte ich im Vorfeld die Möglichkeit gehabt sie anzuprobieren, hätte ich nur die von Ebay gakauft. Die hat ja wirklich so ein weiches Bündchen. Selbst wenn ich sie ganz fest anbinde.
Dafür ist der PW optisch repräsentabel, da in edel-elegantem SCHWARZ!
PS: Ich gab dem PW mal den deutschen Artikel "das". Ich weiss nicht ob es der oder das Wrap ist... aber es ist DAS TUCH... hach immer diese neumodischen Wörter

Verfasst: 01.12.2010, 19:40
von Sausebraus
Was mach ich den mit der "Schlappe"?
Teil über den Kopf, die 2 Spitzen am Kopf verknüpfen und was ist mit dem Stoff der dann noch im Nacken ist? Hinten rein wutzeln?
Verfasst: 01.12.2010, 19:43
von dajanchen
Meinen PW ziehe ich nur bis zum Haaransatz, so sitzt es eigentlich recht locker. Ich schlafe nicht mehr ohne und besitze mittlerweile drei Stück (schwarz und petrol). Ich liebe mein "Häubchen".

Verfasst: 01.12.2010, 20:01
von Hibiskus
Ich habe mir auch zwei Wraps bestellt - beide in Grün. Ich muss aber sagen, dass ich die Farbe eigentlich ganz nett finde und die waren halt viel günstiger als in schwarz.
Als ich den das erste Mal anhatte fand ich den auch echt eng - und das, obwohl ich nun nicht grade einen besonders großen Kopf habe! Aber nachdem ich jetzt schon ein paar Tage damit geschlafen habe, bin ich überzeugt. Ja, es sitzt sehr fest, aber es drückt nichts, ich habe am Morgen keine Abdrücke und auch nicht danach dieses Gefühl, einen Helm zu tragen. Der Wrap sitzt beim Aufwachen noch genau da wo ich ihn abends aufgesetzt habe.
Vorher hatte ich ja so eine Haube, die aber immer verrutscht ist nachts. Das war sooo nervig und ich bin da auch oft von aufgewacht sogar

Manchmal habe ich die über die Nacht auch verloren und dann waren die Harre trotz Mütze ganz verstrubbelt. Und obwohl die so locker saß, hatte ich manchmal Abdrücke auf der Stirn oder am Tag danach das "Helmgefühl". Mit dem Wrap passiert mir das nicht mehr
Ich hatte den jetzt auch schon ein paar mal draußen auf: Wenn wir länger draußen unterwegs waren und ich wusste, dass mein Calo nicht warm genug sein wird habe ich den Wrap über einen flachen Dutt gezogen und dadrüber eine Wollmütze. Hat den Kopf warm gehalten, vor Wind geschützt und die Haare sind unter der Mütze nicht verstubbelt worden.
Fazit: Ich bin froh, dass ich die Wraps jetzt habe und meine andere Haube nicht mehr brauche. Zum Glück hatte ich direkt zwei bestellt

Verfasst: 02.12.2010, 06:27
von KAREN
Guten Morgen!
Ich bin beeindruckt!
Das PW hat sich prima geschlagen die Nacht!
Ist rundherum bis zum Haaransatz gerutscht, hält aber bombenfest!
Ich empfinde es auch als sehr angenehm, dass die Haare relativ fest am Kopf verpackt sind und kein voller "Haarsack" hinten rumbaumeln kann. Da wackelt nix, da zieht nix nach hinten...
Als ich es gestern nach Erhalt anprobiert habe, trug ich einen Dutt. So, auf offenen Haaren ist es auch keineswegs so stramm, hält trotzdem zuverlässig

Mag es gar nicht mehr ausziehen,,,
Und wenn man mal Übernachtungsbesuch hat, braucht man sich damit auch nicht schämen.
Fazit: Ich liebe, liebe, LIEBE es!!!
Schade nur , dass der Shop so wenige Farben führt...
Verfasst: 02.12.2010, 09:58
von Anika
Ich hab hier nen 90x90 cm großes Seidentuch rumliegen. Jemand mal ne kluge Version gefunden, wie man so'n Tuch um den Kopf bindet ohne es nachts zu verlieren?Sonst spann ichs über's Kissen

Verfasst: 02.12.2010, 10:00
von Kleinessternchen87
ich habe leider auch noch keine gescheite Lösung gefunden das Seidentuch sinnvoll zu nutzen, bisher ist mir alles Nachts weggeruscht, oder saß so fest, das ich kaum schlafen konnte
zZ spann ich es einfach übers Kopfkissen, bis ich hoffentlich zu Weihnachten ein mützchen geschenkt bekomme
Verfasst: 02.12.2010, 13:44
von McKennaBW
Anika hat geschrieben:Ich hab hier nen 90x90 cm großes Seidentuch rumliegen. Jemand mal ne kluge Version gefunden, wie man so'n Tuch um den Kopf bindet ohne es nachts zu verlieren?Sonst spann ichs über's Kissen

Hallo Anika
wie wärs das Tuch als Kopftuch unterm Kinn geknotet nachts zu tragen?
Mich brachte mal ne gute Freundin drauf als ich Ohrenschmerzen hatte, da meinte die "schlaf doch mit Kopftuch", was ich seither vor allem im Winter beibehalte!
Ich bin zwar ein Mann aber ich hasse nachts kalte Ohren und meine langen Haare sind, wenn ich mit Kopftuch schlafe, am nächsten morgen schön wellig und nicht zerzaust!
Wenn Dich der Knoten unterm Kinn stört nimm ein Haargummi und ziehs über die 2 Spitzen hoch das das Kopftuch fest ist!
Also was ich die letzten tage über die PWs las denke ich das ein Kopftuch unterm Kinn geknotet genauso gut ist!
Grüßle vom Moderebell
Ich bevorzuge allerdings schöne warme Wollkopftücher ca. 90X90 cm