Danke Juli, also den normalen Kordelzopf kann ich. Und ja mal sehen werde das französisch kordeln dann jetzt mal ausprobieren Hatte nämlich vorher bei Google so eine Anleitung gefunden, und da stand man muss ersr die zwei Strähnen vom Anfang kordeln und zu diesen beiden Haare dazu nehmen, aber erst wenn alle Haare in den beiden Strähnen drin sind, die halt verkordeln(hoffe das hat man verstanden...) na ja jedenfals ging das überhaupt nicht
2a Mii; 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, rotblond, YF 37,9
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm Instagram
Danke Rhiannon! Vom Kordeln mit zusätzlichen Strähnen träume ich allerdings noch. Mein Projekt für Morgen: Classics mit Holländern, mal gucken ob Ärmchen und Gehirn mitspielen und eine annehmbare Frisur oder nur ein Gewurschtel dabei herauskommt..
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Wie rollt ihr die Classics dann ein das es so schön aussieht?
Ich kapiere das nicht ganz. Ich wurschtel sie immer irgendwie zusammen das man das Zopfende nicht sieht und steck sie fest.
Da muss es doch auch ein System geben.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm Haartyp: 2aFii Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm Mein Projekt
gibt es
Ich finde, es sieht am schönsten aus, wenn man die Zöpfe vom Ende her aufrollt. Du nimmst also den einen Zopf am Ende und fängst an ihn von da aufzurollen. Ist ein bisschen fummelig, dass die Enden nicht rausstehen, also so weit es geht flechten = weniger Spitzen.
Wenn du ne Schnecke aufgerollt hast, am Kopf festpinnen. Dann schnappst du dir den anderen Zopf und wickelst ihn um die Schnecke, Spitzen drunterstecken.
Diese Methode verhindert, das der Bun uneben wird und in der Mitte rausfällt. Und man hat das mickrig dünne Ende vom Zopf in der Mitte verstaut, wo es keinem auffällt
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Vom Ende hoch aufrollen kann ich nicht. Ich leg den ersten Zopf zur Seite in die Mitte des Kopfes, halt ihn dort fest und lege den Rest Zopf locker drumherum (locker, damit es sich nicht auftürmt). Zwischendurch immer mit Nadeln feststecken. Wenn man mit der Dutt-festhaltenden-Hand den Dutt an den Kopf drückt, verhindert man, dass er sich knubbelt und aufwölbt.
Wenn der erste Zopf zum Dutt gelegt ist, einfach den zweiten drum herum legen und feststecken.
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Aufrollen habe ich nicht hinbekommen, da flutschen immer die Spitzen raus und irgendwie wird mir das unten auch zu locker. Ich mach einen Lazy Wrap Bun oder Nautilus mit den Zöpfen, kannst ja auch versuchen die Zöpfe zu Einem zusammenzuflechten und dann einen "einfachen" Dutt hochzustecken. Damit wird es unten bei mir fester. Ich habe es mit einem kürzeren Stäbchen befestigt, freu mich aber schon auf meine Flexi und die Spange von Bronzejewelers.
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Classics flechten ist nicht so mein Problem, es liegt eher daran, den Dutt dann schön hinzubekommen... Wie macht ihr den? Ich mach das so: einen Zopf von unten aufrollen und am Kopf feststecken, andere Seite um die erste Platte legen und auch feststecken - und das ganze sieht dann grausam aus... Dabei sieht das bei euch sooo schön aus!! Ich verstehs nicht...
Einfach nen LWB??? Mehr nicht?? Und das sieht dann so toll aus wie bei euch allen hier??? Hmmm... wäre direkt nochmal nen Versuch wert Danke dir Rhiannon