Elumen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Elumen

#226 Beitrag von Seelenkuchenente »

Jetzt muss ich doch noch mal die Experten hier fragen....WIE lässt ihr das Elumen einwirken? Also einfach nur hochstecken? Oder Folie drum? Ich frage weil ich heut gefärbt habe mit Folie und meine Haut am Stirnansatz, die Farbe abbekommen hat :oops: , fing iwie an unter der Folie zu brennen. Ist es vllt besser wenn die Farbe auf der Haut antrocknen kann...also ohne Folie, die ja alles feucht hält? Hat da wer Erfahrung mit? :help:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Elumen

#227 Beitrag von Peavey »

Ich habe immer ohne Folie einwirken lassen. Also einfach hochstecken und Handtuch um die Schultern gelegt. :nickt:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Elumen

#228 Beitrag von Seelenkuchenente »

Dann muss ich das nächste Mal die Folie einfach weg lassen. Bin das nur so vom Henna gewohnt. :oops:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
JackDaniels
Beiträge: 20
Registriert: 20.09.2014, 18:42
Wohnort: Schwerte

Re: Elumen

#229 Beitrag von JackDaniels »

Hallo!

Habe mir auch gerade RR@all gekauft, weil mir das Henna (mit Picramaten) die Haare immer mehr austrocknet und der Farbton irgendwie immer dunkler wird, was mir nicht gefällt :(.

Jetzt habe ich ziemlich am Anfang des Threads gelesen, dass die Haare zum Färben am Besten silikonfrei sein sollen. Ich benutze bislang Rahua zur Haarpflege, weil es die einzige NK-Pflege ist, mit der meine Haare ganz gut klarkommen. Allerdings bin ich aufgrund der Trockenheit in den Längen (kaputt sind sie nicht) kurz davor, silikontechnisch rückfällig zu werden. Zumindest ab und zu. Aus Angst vor Haarbruch. Öle mögen meine Haare nicht besonders. Selbst sehr leichte Öle wie Brokkolisamenöl machen schnell fettige Haare bei mir...

Deswegen meine Frage an euch: Welche Haarpflege benutzt ihr in Kombination mit Elumen? Was sollte ich eher meiden? Mit was habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Die Pflegeprodukte von Elumen selbst möchte ich eigentlich nicht benutzen, da deren INCIs ja ziemlich gruselig sind ...

Danke schon mal für eure Ratschläge :D!!
"Nur wer gegen den Strom schwimmt, gelangt zur Quelle..."
"Warum Strohköpfe nicht nachdenken? Weil jeder Geistesblitz brandgefährlich wäre..."
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Elumen

#230 Beitrag von Auralinchen »

Also ich verwendet einfach Silifreies Shampoo und Condi.

Allerdings benutze ich auch ein silihaltiges leave-In.
Ich mache es dann so dass ich vor der letzte Wäsche vorm Eluminieren eine dicke Pre-Wash mit Öl mache.
Das Öl löst das Silikon.
Und nach der Wäsche gibts bei mir dann keine Pflege mehr damit Elumen gut haften kann.

Damit fahre ich recht gut.

Edit fügt noch mal an, dass ich bei der letzten Wäsche vorm eluminieren dass gesamte Öl rauswasche.
Zuletzt geändert von Auralinchen am 17.02.2015, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
2A F ii
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Elumen

#231 Beitrag von Peavey »

@JackDaniels: Als ich anfing meine Haare mit Elumen zu behandeln, habe ich ausschließlich mit silikonhaltigen Produkten meine Haare gewaschen. Mit Anmeldung hier im Forum (im April wird es ein Jahr) habe ich meine Pflege erst auf silikonfreie Naturkosmetik umgestellt. Bei mir hat das Färben egal, ob meine Haare voller Silis waren oder nicht immer hervorragend geklappt und ich habe auch die Elumen Pflegeprodukte nie gekauft. Das finde ich überflüssig, die Farbe hält auch so gut. Ich kann natürlich nur von mir sprechen, aber ich möchte dir auch ein wenig die Bedenken nehmen. Privat kenne ich auch noch drei Mädels die sowohl Silikonshampoo als auch Elumen benutzten, ohne Probleme. Das einzige was ich mir vorstellen könnte ist, das Elumen an Stellen die mit Öl vorbehandelt wurden eventuell nicht hält. Heißt, wenn die Haare noch ölig sind, wenn alles weggezogen ist spielt es keine Rolle. Dazu habe ich leider keine Erfahrungen, aber ich würde es vielleicht erstmal vermeiden. Ansonsten wünsche ich dir viel Erfolg! Wenn du noch irgendwelche Fragen hast, dann her damit! :kniep:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
JackDaniels
Beiträge: 20
Registriert: 20.09.2014, 18:42
Wohnort: Schwerte

Re: Elumen

#232 Beitrag von JackDaniels »

Oh, vielen Dank ihr beiden für die schnellen Antworten <3!!

Dann schaue ich mal, dass ich vorm Färben mit Rahua silifrei wasche, oder - wenn mich das Färben spontan überkommt ;) - ich einmal mit nem Tiefenreinigungsshampoo wasche, falls ich doch vorher Silis benutzt habe. Wenn ich was mit Silikon nehme, ist es von Schwarzkopf das Moisture Kick. In dem Shampoo ist keins. In der Haarkur (statt Condi) ist eins - und auch erst in der Mitte...

Ansonsten habe ich mich im Internet schon und hier im Thread schon fröhlich durch die Anwendungstipps gekämpft ;). Schweinerei bin ich ja schon vom Henna gewöhnt.
Denke, ich warte jetzt noch so 2 Wochen, da ich erst vor 1,5 Wochen gehennt habe. Oder muss ich da länger warten??
Noch ist jedenfalls kein Ansatz weit und breit zu sehen, da lohnt sich der Aufwand ja noch nicht so recht ;)...

Falls mich aber noch ein paar Fragen überfallen sollten, komme ich gern auf dein Angebot zurück, Peavey :*!!
"Nur wer gegen den Strom schwimmt, gelangt zur Quelle..."
"Warum Strohköpfe nicht nachdenken? Weil jeder Geistesblitz brandgefährlich wäre..."
Benutzeravatar
Linette
Beiträge: 828
Registriert: 15.01.2014, 08:55
Wohnort: 2. Insel von unten

Re: Elumen

#233 Beitrag von Linette »

also irgendwie werde ich immer noch nicht warm mit Elumen, töne gerade zum 2. Mal nach genau 8 Wochen.
Vorher -Nachher Bilder gibts demnächst. Die Farbe ist an sich ist schon schön. Mag dieses Himbeerrot, aber die Sauerei dabei, zum Kotzen!
Eben ist mir ein Tropfen auf ein Holzregal gekommen. Ich will den nach 10 Sekunden wegwischen, aber ging nicht, sofort eingezogen und durch das Wischen ist das ein Riesenstrich. Von der Haut muss ich es mir auch schmerzhaft abschrubben. Gut, dass ich momentan in meinem Zimmer rote Fliesen habe, da gings einfach, aber mir graut es schon vor dem Ausspülen unter der Dusche. Vielleicht sollte ich das über der Küchenzeile machen, weil dort keine weißen Fliesen sind.
Habt ihr auch solche Probleme? Ich glaube, zum Tönen braucht man immer eine 2. Person, die aufpasst, dass absolut nichts daneben geht. VOn anderen Tönungen oder Farben kenne ich das gar nicht, da kann man nach 5 Minuten noch ohne Rückstände Flecken wegwischen. Mein Taschenspiegel ist jetzt auch rosa.
Mein PP Klassiker in chemisch blond mit Haarbruch
Struktur einfach nur anstrengend
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Elumen

#234 Beitrag von Seelenkuchenente »

Also ich weiß aus eigener Erfahrung das manche Directions Töne auch nimmer aus Holz wegzuputzen sind. :twisted: Aber Stimmt die Sauerei mit Elumen ist immens, dafür färbt es so gut wie nicht mehr ab, wenns einmal ausgewaschen und mit Lock behandelt wurde und hält wirklich bombe in den Haaren...zumindest bei mir. Das mit der eingefärbten Haut ist meiner Meinung nach der größte Nachteil von Elumen. Ich hatte beim letzten Mal aus versehen meine Stirn mit eingefärbt :pfeif: und da wollte die Farbe patout nicht mehr weggehen. Ich habe alles versucht von Alkohol über Make up Entferner, Zitronensäure, Scheuermilch und sogar Nagelackentferner...nix half. Bis ich mir schlussendlich das Elumen Clean gekauft habe....damit ging die Farbe dann spielend einfach weg. :shock: Kann ich nur jedem empfehlen, der auch so tollpatschig ist wie ich. :lol:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
Linette
Beiträge: 828
Registriert: 15.01.2014, 08:55
Wohnort: 2. Insel von unten

Re: Elumen

#235 Beitrag von Linette »

Zitronensäure habe ich auch probiert. Leier habe ich hier nicht so die Putzausrüstung wie zu Hause, da hat schon Waschpaste geholfen, also diese Körnige bei Autoölfingern z.B. Mit dem Auswaschen, in den 8 Wochen habe ich mind. 16x mal meine Haare gewaschen und war auch 3x schwimmen, jedes Mal hat es ausgeblutet. Mir graut es schon vor Dienstag im Schwimmbad. Glücklicherweise gibts hier Badekappenpflicht, aber vorher und nachher die Duschenm bzw. der Boden werden sehr rosa werden.
Mein PP Klassiker in chemisch blond mit Haarbruch
Struktur einfach nur anstrengend
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Elumen

#236 Beitrag von Seelenkuchenente »

Ja das Duschwasser ist bei mir auch immer ein wenig Pink, aber längst nicht so krass wie bei anderen direktziehenden Tönungen.
Uiuiui...mit frisch getönten Haaren ins Schwimmbad? Das traue ich mich nicht. Dann drück ich dir mal die Daumen, dass alles schön unter der Badekappe bleibt.
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
Linette
Beiträge: 828
Registriert: 15.01.2014, 08:55
Wohnort: 2. Insel von unten

Re: Elumen

#237 Beitrag von Linette »

so, habe mal ein paar Fotos gemacht, leider kommt die Farbe nicht so ganz rüber auf den danach Fotos
vorher
Bild

Bild

Hier das Ergebnis nach einer Nacht einwirken lassen:
im Licht ist es sehr pinkig, was ich recht gut finde, im Schatten ist eher Rotwein, immerhin sind die Spitzen nicht mehr blond, dabei habe ich gerade mal 90ml benutzt. Normalerweise brauche ich für den gesamten Kopf mind. 150-200ml Farbe.

Bild

Bild

Mein Avatar ist vom letzten Mal färben, nach ca. 1 Woche. Zum Vergleich.
Mein PP Klassiker in chemisch blond mit Haarbruch
Struktur einfach nur anstrengend
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Elumen

#238 Beitrag von Seelenkuchenente »

Ui! Na das nenn ich mal ein sattes Rot! :gut: Und im Vergleich mit deinem Ava ist der Farbton etwas kühler würde ich sagen. Mit was hast du gefärbt? Nur mit dem RR? Und du hast es wirklich über Nacht einwirken lassen? :shock: Spielt da deine KH nicht verrückt?
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
Linette
Beiträge: 828
Registriert: 15.01.2014, 08:55
Wohnort: 2. Insel von unten

Re: Elumen

#239 Beitrag von Linette »

ja, RR, vll ist es dunkler, weil es beim letzten Mal nur 3 Stunden waren. Kopfhaut war in Ordnung. Heute hats ein bissl gejuckt, weil ich heute morgen nochmal gewaschen hab. Die Haare waren zu klebrig. Meine Kopfhaut meldet sich erst bei Peroxid. Schauen wir mal, wie es morgen wird, da gehts in Schwimmbad. Muss mir dann eine Dusche nahe des Abflusses suchen, nicht dass ich dort Hausverbot bekomme. Schade, dass man so eine Farbe nicht natürlich hinbekommt. Wahrscheinlich muss ich im nächsten Job das Elumen eh aufgeben. =o(
Mein PP Klassiker in chemisch blond mit Haarbruch
Struktur einfach nur anstrengend
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: Elumen

#240 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Wieso musst du dein Elumen für nen Job aufgeben??
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Antworten