Seite 16 von 464
Verfasst: 26.06.2008, 14:10
von Jayde
also, ich will unbedingt mal eine laaaaanghaarige, weißhaarige Omi werden.
So richtig mit langem, schneeweißen Flechtzopf oder so
Da ich recht dunkle Haare habe, wird zumindest das schneeweiß werden klappen *G*
Ich glaub, bei mir ist es von Fantasyfilmen inspiriert..
Alte, weise Frauen hatten dort oft lange, weiße Haare.
Oder die Hexen ^^
Ich finde nur, man sollte vor allem versuchen, die Frisur zu seinem Typ anzupassen.
Ganz furchtbar find ich ja auf Krampf flippig gemachte Frisuren..
Hab ich letztens eine gesehen, die hatte eine undefinierbare Haarfarbe bei einem "total trendy Kurzhaarschnitt", in alle Richtungen gestylt UND blonde und orangerotwähbäh Stränchen drin..
*gruselig*
Die Dame war etwa 50 schätz ich.. sah aber sooo verbraucht aus.. :/
nenenene..
klar, wenn die Haare dünner werden, bleibt einem ja nicht viel über, als sie abzuschneiden irgendwann
also, wenn der Pferdeschwanz nicht mehr 3 cm Umfang mehr hat, wirds arg.. .Meine Mama ist so ein Beispiel.
ich hoffe, dass mir das nicht passiert!
Verfasst: 26.06.2008, 15:27
von Mata
Auch relativ dünne Haare sehen manchmal naturfarbig, länger, auf einer Länge, mit einem einfachen U-Schnitt oder stumpf geschnitten, besser aus als kurz, gestuft und mit Farben gequält. Dann kann man sie auch hochstecken, und hochgesteckten haaren sieht man viel weniger an, ob sie dick oder dünn sind.
Diese zipfligen Stufen finde ich einfach nur schrecklich, sie machen dünnes Haar in den meisten Fällen nur noch dünner.
Wenn dünnes Haar gut gepflegt und gesund ist und Glanz hat, dann ist es in meinen Augen auch schön.
(Wenn wir uns heute die plusterigen 80er-Jahre-Frisuren angucken, die wir früher mal schön fanden... dann frage ich mich, was wir in 15 Jahren zu den vielfarbigen, komplett durchgestuften Frisuren von heute sagen werden.)
Verfasst: 26.06.2008, 23:08
von Rapunzelchen
ich muß für mich ganz klar sagen, daß ich es unmöglich finde, wenn mir (fast) alle Leute raten, daß ich mein langes Haar wieder abschneiden lassen soll, wenn es lang genug sei.
Hallo??
Dafür lasse ich mir die Haare doch nicht wachsen; nur um sie mir wieder abzuschneiden; ich glaube es hackt!

Verfasst: 27.06.2008, 08:52
von Gwendolyn
Ich finde es ohnehin zum Kotzen, dass es Leute gibt, die ungefragt ihren Senf abgeben.
Wie sich jemand kleidet oder seine Haare trägt, gehört zur Privatsphäre.
Ich gebe dazu nur meinen Kommentar ab, wenn ich gefragt werde.
Jeder soll tragen, was ihm gefällt - ob Kleidung oder Frisur, ob kurz oder lang, ob uni oder bunt....
Früher habe ich mich nicht gewehrt....
Heute verbitte ich mir das....

Verfasst: 27.06.2008, 08:56
von Mela
Gwendolyn hat geschrieben:Ich finde es ohnehin zum Kotzen, dass es Leute gibt, die ungefragt ihren Senf abgeben.
Wie sich jemand kleidet oder seine Haare trägt, gehört zur Privatsphäre.
Genau meine Meinung.
Mir passiert das ungeheuer häufig. Auch so Sachen wie "Deine Haare sind so dünn" etc.
Ich mache das doch bei anderen auch nicht, es sei denn, es bezieht sich auf was Positives.
Ich habe nichts gegen Tipps o.ä., aber diese ungefragten Statements finde ich einfach dämlich. Das geht doch niemanden was an!!! Wenn ich es anders haben wollte, würde ich es schon von selbst ändern.
Verfasst: 27.06.2008, 08:58
von Gwendolyn
Richtig! Wie kommen denn andere Leute dazu, uns zu sagen, was wir zu tun oder zu lassen haben????
Ich sehe das ganz genauso.
Verfasst: 27.06.2008, 12:28
von lucky
der meinung bin ich aber auch:wem mein aussehen nicht passt darf gerne wegschauen.sind denn die leute die ungefragt ihre tips abgeben so blendende schönheiten?
Verfasst: 27.06.2008, 12:35
von Gwendolyn
... Wohl eher nicht. ...
Es ist nicht nur ärgerlich, sondern zeugt auch von schlechtem Benehmen. So etwas gehört sich einfach nicht.
Ich darf es meiner Freundin sagen, wenn sie mich fragt - und auch nur dann....
Aber ansonsten darf ich davon ausgehen, dass meine Meinung nicht gefragt ist....
Verfasst: 27.06.2008, 12:47
von Narnia
naja leider ist das nichteinmischen nicht so populär
noch schlimmer ist das hinter dem rücken gerede, die leute haben echt ncihts besseres zu tun
aber ich war noch nie konform der allgemeinen norm und deswegen stört das nicht. hier fällt es auch nicht so auf, weil wir einige frauen Ü40 mit längeren Haaren haben
solange man niemand anderen schadet , darf jeder machen was er selber will - m.M.
Verfasst: 27.06.2008, 15:05
von Marlene
solange man niemand anderen schadet , darf jeder machen was er selber will - m.M.
Jepp...sehe ich genauso.
Wer meint, er müsse jenseits der 40 die Haare kurz und onduliert tragen...bitte schön

Verfasst: 28.06.2008, 08:48
von Rapunzelchen
Der Meinung schließe ich mich voll und ganz an.
Verfasst: 20.08.2008, 21:09
von Rapunzelchen
weil ich mir auch so ein paar Gedanken zu dem Thema gemacht habe, möchte ich euch hier an dieser Stelle auch etwas sehr schönes mitteilen.
Habe heute sowas ähnliches wie ein Gedicht dazu verfaßt, etwas was ganz alleine von mir stammt:
Zeitlosigkeit
Jetzt, da ich wieder langes Haar habe, umhüllt mich die Aura der Zeitlosigkeit.
Es ist ein unbeschreibliches Gefühl,
Stärke - nicht von den Medien beeinflußt zu werden,
nicht jedem x-beliebigen Modetrend hinterhereilen zu müssen,
nur um von der Gesellschaft als "modern" angesehen zu werden.
Trends kommen und gehen - werden geboren um wieder zu verschwinden; was bleibt, ist einzig und allein
die
Zeitlosigkeit.
Vielleicht werde ich mit dieser Art von Gedicht eine Diskussion angefacht haben?

Verfasst: 21.08.2008, 20:42
von Albis
Das hast Du schön gesagt, Rapunzelchen. Das Thema Zeitlosigkeit hatten wir bis jetzt noch nicht, aber Du hast vollkommen Recht damit. Ab einem gewissen Alter haben langhaarige Frauen auch in meinen Augen eine gewisse Aura... Das kann ich gar nicht genauer beschreiben.
Verfasst: 21.08.2008, 20:58
von einsel
Schön das, mit der Zeitlosigkeit

Dreizehnjährige Mädchen lassen sich die Zöpfe abschneiden, um endlich älter zu wirken, vierzigjährige Frauen tun dasselbe, um jünger zu wirken. Lange Haare sind dagegen nie richtig modern und demzufolge auch nie richtig altmodisch, denn altmodisch kann nur werden, was einmal modern gewesen ist. So sehe ich das.
Verfasst: 21.08.2008, 20:59
von Rapunzelchen
ja, das stimmt. Das ist mir gestern erst eingefallen als ich so vorm Laptop gesessen und im Netz gesurft bin. Ganz plötzlich hatte ich den Einfall gehabt.
Ich denke mal, das das Thema Zeitlosigkeit hier sehr gut reinpassen würde, da es sich um Menschen handelt, die auch jenseits der 40 ihre Haare gerne lang tragen. Nun - ich bin zwar noch nicht so alt, aber ich mache mir ab und zu auch mal meine Gedanken zu diesem Thema.
Seitdem ich mir meine Haare mit NK- Produkten pflege, krisselt auch nix mehr und es sieht auch sehr viel besser und schöner aus; wird des öfteren gesagt. Und so langsam glaube ich das nun auch
Es ist jetzt richtig schön geworden (nicht nur das Haar) sondern alles andere drumherum und überhaupt. Irgendwie fühle ich mich damit ausgeglichener und nicht mehr so unter (Leistungs-)druck gesetzt wie früher, als ich noch zur Schule ging und so.
Die Schönheiten der Jahreszeiten kann ich mehr oder weniger bewußt genießen, je nachdem - und es wiederholt sich alles von Jahr zu Jahr. Nur die Ereignisse wiederholen sich nicht. Auch das hat was mit Kreislauf, Zeitlosigkeit zu tun. - Und natürlich selbstverständlich langes Haar jenseits des 40. Lebensjahr.
Hoffentlich war das jetzt nicht alles OT?