Seite 16 von 51

Verfasst: 11.11.2011, 23:10
von Luthien07
In der Arbeit MUSS ich meine Haare zusammenbinden, wg- Hygiene und Arbeitssicherheit (bin Physio). Daheim tüddel ich sie meist locker zam oder hab sie kurz al offen. Letztens hatte ich sie beim furtgehen offen und die haben mich ganz schön genervt, die wollten immer in meine Handtasche krabbeln :lol: man is da immer am rumfummeln und einmal isses mir passiert das jemand auf der Tanzfläche seinen Cocktail über das untere drittel meiner Haare gekippt hat, :? total zugepappt PFUI

Verfasst: 12.11.2011, 22:58
von Albis
Es mag sein, dass für Kinder und Jugendliche andere Maßstäbe als für Erwachsene gelten. Dennoch: Ich habe mehrmals in der Stadt ein vielleicht 12jähriges Mädchen mit offenen Haaren bis Unterkante Po oder noch ein paar Zentimeter mehr gesehen. Ich muss da schon mal intensiv hingucken. Natürlich weiß ich nicht, wie ihr Umfeld auf ihre Haare reagiert. Ich denke, ich würde mich auch nicht trauen, sie auf ihre Haare anzusprechen, falls sich mal die Gelegenheit ergeben sollte.

Verfasst: 13.11.2011, 17:48
von Annikki
Maureen hat geschrieben:Mir passiert es jetzt mit Classic auch sehr häufig, dass ich angestarrt werde, dass mich die Leute auf meine Haare ansprechen und dass hinter meinem Rücken getuschelt wird, ob die echt sind oder nicht.
Die Frage ob die Haare echt sind oder nicht kommt aber auch bei zusammengenommenen Haaren. Zumindest bei mir. Als ich vor ein paar Wochen einen geflochtenen Dutt gemacht hatte, fragte mich eine Kollegin, ob das alles meine Haare seien. Dabei sind meine Haare noch gar nicht so lang.
Ich will meine Haare bis Ende Jahr nicht mehr offen tragen. Danach vielleicht ab und zu, aber wahrscheinlich auch nur zu besonderen Anlässen. Ich fühle mich mit zusammengenommenen Haaren einfach wohler.

Verfasst: 21.11.2011, 19:31
von Heowa
Ich trage die Haare jetzt nicht mehr so häufig offen wie früher, als sie noch kürzer waren - in letzter Zeit eigentlich gar nicht mehr, nur zu Hause, und das auch nie besonders lang. Nach 'ner Zeit nervt es mich einfach, und ich fang automatisch an, daran herumzuflechten... :wink:
Aber momentan flechte oder dutte ich die Haare auch immer, damit der Staun-Effekt bei anderen in ein paar Monaten größer ist. Wenn ich selbst sie mal als richtig lang empfinde (na das kann ja noch extrem lange dauern... XD), trag ich sie vielleicht auch häufiger mal offen, wenn ich nichts unternehmen will, wobei es mich nerven würde...

Verfasst: 22.11.2011, 03:17
von Tatti
Hallo,

Momentan kann ich meine Haare nicht ganz offen tragen, weil die Seiten durch die Locken in die Breite wachsen. Das würde unmöglich aussehen. Die müssen schon noch etwas länger werden. Sonst trage ich meine Haare Zuhause immer offen. Da stecke ich die Seiten sowieso immer hinter die Ohren. Sonst würden sie mich nerven und ich früher oder später nichts mehr sehen. :lol: Sonst trage ich die Haare nicht gerne hinter den Ohren. Das sieht bei mir immer so streng aus.

Liebe Grüße

Verfasst: 24.11.2011, 20:48
von Ola Magdalena
Ich hab keine Probleme die Haare öffentlich offen zu tragen aber naja ich noch ein Kurzhaar, aber im Alltag ist es mir trotzdem lieber wenn die einfach irgendwo sicher gebunkert sind^^ vorm LHN hab ich auch täglich Pferdeschwanz getragen und jetzt sind das halt vor allem Dutts oder Flechtzöpfe. Aber wenn mir dannach ist (zwar selten) wird offen getragen, auch in der Öffentlichkeit, aber halt eher zur entspannung =)

Verfasst: 24.11.2011, 22:43
von kontext
Bei mir das eher andersrum. Jetzt, da die Haare so kurz sind (knapp APL), versteck ich sie lieber. Mir gefaellt diese Laenge nicht. Wenn sie laenger werden, wuerde ich sie gern oefter offen tragen.

Ich kann aber nicht sagen, ob das ab einer bestimmten Laenge, etwa ueber-taille, nicht wieder drehen wuerde. Moeglicherweise wuerde ich auch allein deswegen frueher mit dem Zuechten aufhoeren, so ich sie so lang bekaeme.

Verfasst: 17.12.2011, 18:38
von Ostwind
Ich fühle mich unwohl, die Haare auf der Arbeit offen zu tragen. So etwas löst Neid aus und ich hasse es, wenn die Anderen auf mich neidisch sind und sich deswegen garstig verhalten.

Neulich traf mich auch der Neid, diesmal nicht wegen der Haare, sondern wegen etwas Anderem. Die Neiderin konnte sich überhaupt nicht mehr beruhigen.

Manche Leute sind leider völlig unmöglich!

Verfasst: 17.12.2011, 21:13
von Lunar_Eclipse
Ich trage meine Haare eigentlich fast immer geschlossen.

Das hat vor allem praktische Gründe, da sie mittlerweile doch etwas nerven können, wenn sie sich mal wieder im Gurt der Tasche verfangen. Also ist "in die Uni offen tragen" schon mal abgehakt. Außerdem habe ich oft ein ungutes Gefühl, wenn die Haare offen/geflochten/im Pferdeschwanz sind, da ich "Angst" um meine Spitzen und den damit verbundenen Spliss habe. Und zu guter Letzt verknoten meine Haare recht schnell und sie den ganzen Tag offen zu haben endet meistens in einer sehr langen Kämmprozedur.
Somit trage ich meine Haare nur sehr selten offen, eigentlich nur beim Trocknen. Ab und zu, wenn sie frisch gewaschen sind und die Dutts sind immer lösen, öffne ich sie auch mal zwischendurch z.B. in der Vorlesung und lasse sie dann über meine Schulter liegen. Da sie da kaum bewegt werden gibt es weder Knoten noch unnötige Belastung.

Manchmal habe ich das Gefühl, ich mache mir viel zu viele Gedanken um Spliss :roll:

Intim ist es für mich nur, wenn jemand meine Haare anfasst. Besonders ungefragt, da werde ich richtig fuchsig. Das ist für mich unglaublich unhöflich. Wenn eine Freundin meint: Oh, du hast ja schöne Haare. Darf ich sie mal anfassen? Und ich nicke, dann ist es für mich okay. Aber ungefragt anfassen dürfen höchstens mein Freund und vielleicht noch meine (ebenfalls langhaarige) beste Freundin :lol:

Verfasst: 17.12.2011, 22:07
von Lenja
Ich trag meine Haare selten offen in der Öffentlichkeit. Mag sie nur kurz nach dem Waschen offen tragen, da sind die Feenhaare noch lieb und schön. In der Arbeit würden sie nur stören oder kaputt gehen wegen der Sessellehne und mittlerweile sind sie auch irgendwie sehr privat. Sie haben noch keine atemberaubende Länge, dass jeder Gaffen würde (leider), aber wenn einen Arbeitskollegen zB nie mit offenen Haaren gesehen haben, ist das fast wie "ausziehen" eines Kleidungsstückes oder etwas nackt darstellen.
Aber wenn sie mal länger sind, möchte ich sie mehr offen tragen. Momentan muss ich sie schonen, damit sie überhaupt lang werden.

Verfasst: 19.12.2011, 11:39
von Maus
Ich bin es nicht mehr gewöhnt, meine Haare offen zu tragen. Sie sind grad mal bei APL, trotzdem wäre ich genervt. Ich habe eine Heidenangst, sie könnten strapaziert werden, außerdem trägt es sich hochgesteckt bequemer und da stört es optisch weniger, dass ich oft tagelang Öl bzw. Leave-ins im Haar habe. :)

Verfasst: 21.12.2011, 08:29
von Maureen
Ostwind hat geschrieben:Ich fühle mich unwohl, die Haare auf der Arbeit offen zu tragen. So etwas löst Neid aus und ich hasse es, wenn die Anderen auf mich neidisch sind und sich deswegen garstig verhalten.

Neulich traf mich auch der Neid, diesmal nicht wegen der Haare, sondern wegen etwas Anderem. Die Neiderin konnte sich überhaupt nicht mehr beruhigen.

Manche Leute sind leider völlig unmöglich!
Genau das k*tzt mich manchmal auch so an. Erstaunlicherweise bekomme ich im Real Life meistens nur positive Kommentare. Die Neider halten ihre Klappe, aber manchmal reichen auch schon die Blicke, um mich mies zu fühlen.

Aber im Internet - nicht hier natürlich - hört man dann öfter mal bissige Kommentare. Warum, frag ich mich? Warum können sie einem nicht die Freude an den langen Haaren gönnen?

Verfasst: 21.12.2011, 09:00
von Meela
Mit dem Neid der Anderen lebe ich auch (nicht auf die Haare bezogen).
Tatsächlich sehen Neider immer nur das Ergebnis, nicht die jahrelange Arbeit, Audauer und Diziplin, die dahinter steht um das zu erreichen, was man letztendlich ja auch geschafft hat.

Neider wollen das, was du hast sofort und ohne Mühe haben, so funktioniert das aber nicht.

Ich habe gelernt, mich nicht mehr dafür entschuldigen zu müssen, für das was ich erreicht habe. Ich bin stolz darauf und genieße es und das werde ich auch mit meinen Haaren tun, wenn sie denn mal so lang sind...

Verfasst: 21.12.2011, 09:40
von Leyara
Ich trage die Haare seit 1 Jahr nur zurückgesteckt, selten offen (ca. 1x im Monat). Das hat aber vor allem praktische Gründe. Wenn ich sie mal offen trage, dann nur, wenn ich das Gefühl habe, dass sie das gesundheitlich auch tragen. Wenn sie eh schon struppig oder ein bisschen angegriffen sind, muss ich sie nicht auch noch offen tragen...

Teils hängt das aber auch von meiner eigenen psychischen Verfassung ab. Manchmal brauch ich es, sie offen zu tragen, wenn ich mich selbst nicht wohlfühle oder irgendwie das Gefühl hab, dass ich mich ein bisschen abschotten muss von der Außenwelt :D...

Früher zu meiner Gymnasiums-Zeit habe ich sie deshalb auch NUR offen getragen. Das hat man den damals auch schon taillenlangen Haaren aber auch angesehen, aber damals konnte ich sie nichtmal beim Sportunterricht zusammennehmen, weil ich mich so unfassbar ausgesetzt gefühlt hab dann :stupid: ...

Das mit dem Neid kenn ich auch. Zu Schulzeiten (als ich ca. 12 war) hatte man mir bei einer Klassenfahrt im Schlaf mal die komplette linke Hälfte (damals ca. Steißlänge) bis unters Schulterblatt weggeschnitten.

Die "reiferen" Leute heutzutage lassen gottseidank nur noch einige recht spitze Kommentare dazu ab.

Ein Spruch, der wohl niemals aufhören wird is der bekannte "hängen deine Haare nicht ins Klo?"-Spruch (inkl. Abwandlungen)... Naja... Dafür ist die Mehrheit total begeistert davon, wenn ich die Haare offen trage :yippee:

Verfasst: 21.12.2011, 09:59
von Leialein
Ich trage meine Haare seit ca. April nur noch hochgesteckt und geschlossen.
Sind leider immer noch ziemlich kurz (APL). möchte sie schonen daher trage ich sie nur geschlossen. Wenn ich meine Haare heute auf machen würde, gäbe es sicherlich paar Kommentare...

Neider gibt es sicherlich viele, wenn man so lange Haare habt wie ihr. Ich bin gespannt ob es mir iwann auch so gehen wird.