Seite 16 von 69

Verfasst: 18.02.2010, 18:20
von Coccinella
Hallo liebe Langhaarnetzwerkler!

Ich bin ganz und gar neu hier und mein erster Beitrag geht gleich an diesen Thread :). Ich war zuvor in einem anderen Forum über Haare und fühlte mich mit meinem Interesse/Zuneigung zum Aschblond so ziemlich allein. Nun habe ich durch Zufall diesen Thread entdeckt und mein Herz tanzte als ich die wunderbaren Worte von Silbermond und auch von Lilian las. Danke dafür!

Für mich steckt da auch viel mehr dahinter als nur eine Haarfarbe. Für mich ist das irgendwie eine Sichtweise unserer Welt und unserer Gesellschaft. Toll, dass es einen Ort gibt, an dem man endlich mal ein wenig tiefgründiger darüber diskutieren kann!

Mein Aschblond ist bisher nur ein Ansatz von 10cm, aber ich liebe jetzt schon wie es glänzt und meinen Augen schmeichelt. Das helle Blond lasse ich rauswachsen. Auch wenn ich hin und wieder ins Wanken gerate.

Ich habe lange Zeit alle möglichen Haarfarben gehabt und dabei ganz vergessen wer ich bin. Nun bin ich in einem anderen Land und sehe kaum ein Mädchen, dass gefärbte Haare hat. Sie akzeptieren sich so wie sie sind und denken gar nicht darüber nach anders auszusehen. Und das macht sie wunderschön! Niemand versteht mich wenn ich sage, dass man meine Haarfarbe in meinem Land "Blond der Hunde in der Straße" nennt. Das kann einen schon nachdenklich machen.

Jedenfalls freue ich mich zu lesen was ihr hier so schreibt :)

Liebe Grüße,

Coccinella

Verfasst: 18.02.2010, 20:31
von Silbermond
Coccinella hat geschrieben:Für mich steckt da auch viel mehr dahinter als nur eine Haarfarbe. Für mich ist das irgendwie eine Sichtweise unserer Welt und unserer Gesellschaft. Toll, dass es einen Ort gibt, an dem man endlich mal ein wenig tiefgründiger darüber diskutieren kann!

Liebe Grüße, Coccinella
Herzlich Willkommen :D
ja für mich steckt auch sehr viel mehr dahinter. Eine Weltsicht, ein Prinzip....eine Entscheidung, eine Positionierung, ein Bekenntnis, ein klarer Standpunkt, eine politische Aussage...usw. Ich kopiere Dir einen schönen Text aus dem Silberhaarfred. Passt hier auch gut hin.

Coloring your hair is not a fight against youth culture; it's the ultimate acceptance of that culture. I've decided a more powerful weapon in this fight is to own the beauty of aging. That's why, I think, that I've in fact received many more positive comments on my gray hair than the negative ones. In fact, I am complimented almost daily on my hair.
Such compliments are lovely to receive. But they aren't why I feel so good about my gray hair. Many women joke that they can't remember what their natural hair color is. For me, that wasn't really a joke. After years of coloring, I had what I think of as the "hair uniformâ€

Verfasst: 18.02.2010, 20:48
von Kalienchen
Coccinella hat geschrieben:
Für mich steckt da auch viel mehr dahinter als nur eine Haarfarbe. Für mich ist das irgendwie eine Sichtweise unserer Welt und unserer Gesellschaft. Toll, dass es einen Ort gibt, an dem man endlich mal ein wenig tiefgründiger darüber diskutieren kann!
Jaaa! Wildkatzenblond heißt das ab jetzt!
Venceremos! 8)

Verfasst: 19.02.2010, 09:37
von Coccinella
Silbermond hat geschrieben:Herzlich Willkommen :D
ja für mich steckt auch sehr viel mehr dahinter. Eine Weltsicht, ein Prinzip....eine Entscheidung, eine Positionierung, ein Bekenntnis, ein klarer Standpunkt, eine politische Aussage...usw. Ich kopiere Dir einen schönen Text aus dem Silberhaarfred. Passt hier auch gut hin.

Many women joke that they can't remember what their natural hair color is. For me, that wasn't really a joke. After years of coloring, [...] and over time, it just began to feel a far cry from my true self.
[...] I am old enough now that I can feel good about my appearance even if not everyone shares my opinion.
Es ist eine Weltansicht, weil es eine Besinnung auf das Wesentliche bedeutet. Auf das Reine. Eine Ja-Sagung zur eigenen Identität.

Ich hab hellblond gefärbt, weil ich attraktiv sein wollte. Ich hab schwarz gefärbt weil ich das Leben ablehnte. Ich hab rot gefärbt weil ich auffallen wollte. Und ich kam wieder zu blond zurück weil ich mein wahres Ich suchte. Ich stellte alles in Frage. Warum wollen Menschen immer sein wie sie nicht sind? Warum leugnen wir uns und unsere Identität? Irgendwo auch unsere deutsche Identität? (Warum fühl ich mich schlecht so etwas zu schreiben? Man kann stellvertretend auch "mitteleuropäisch" sagen) Und da entdeckte ich meinen Ansatz. Auf einmal machte mich dieses Nachwachsende so unsagbar stolz. Das produziert mein Kopf. Ganz allein. Und es ist wunderschön.

Verfasst: 19.02.2010, 10:37
von Rhiannon
Coccinella hat geschrieben:Und da entdeckte ich meinen Ansatz. Auf einmal machte mich dieses Nachwachsende so unsagbar stolz. Das produziert mein Kopf. Ganz allein. Und es ist wunderschön.
Ja ... es ist wunderschön ! Beides ... das Haar und die Einstellung dazu .

Herzlich willkommen bei uns ! :knuddel:

Verfasst: 19.02.2010, 10:41
von Odine
Rhiannon hat geschrieben:
Coccinella hat geschrieben:Und da entdeckte ich meinen Ansatz. Auf einmal machte mich dieses Nachwachsende so unsagbar stolz. Das produziert mein Kopf. Ganz allein. Und es ist wunderschön.
Ja ... es ist wunderschön ! Beides ... das Haar und die Einstellung dazu .

Herzlich willkommen bei uns ! :knuddel:
Unterschreib ich auch. :)

Verfasst: 19.02.2010, 11:16
von Dodo
Coccinella, das mit den Farben hast du schön geschrieben. So war es auch bei mir. Jetzt wo ich nurnoch Natur auf meinem Kopf habe fühle ich mich wieder mehr mit mir verbunden! :)

Verfasst: 20.02.2010, 08:02
von celluloide
Ich hab meine Haare schwarz gefärbt, aber nicht, weil ich die Welt ablehnte. oO
Alles andere unterschreibe ich, ohne weiteres in deinem Beitrag!
Wie weich der Ansatz ist. +haaach+

Verfasst: 20.02.2010, 10:09
von Odine
Ich bin damals auch ein Wenig nach den Wünschen meiner damaligen Partner gegangen mit den Haarfarben...jung und naiv halt, und dazu ein Aspi ohne Selbstbewusstsein.
Heute hab ich genug Mumm in den Knochen, um selber zu entscheiden.
Und die Naturfarbe, dass ist mein wahres Ich.

Verfasst: 20.02.2010, 12:23
von Coccinella
kinokuss hat geschrieben:Ich hab meine Haare schwarz gefärbt, aber nicht, weil ich die Welt ablehnte. oO
Alles andere unterschreibe ich, ohne weiteres in deinem Beitrag!
Wie weich der Ansatz ist. +haaach+
Naja, das war eine Phase, in der das Leben schwierig war. Und Frauen müssen sowas ja immer irgendwie an ihren Haaren auslassen :wink: :roll:

Man braucht auch ne Menge Selbstbewusstsein um sowas durchzuziehen find ich! Zumindest in der Region Deutschlands, wo ich gewohnt hab, sieht man fast kein einziges Mädel auf der Straße ohne Farbe auf dem Kopf. Da wird man ja sofort als langweilig abgestempelt wenn man da nicht mitmacht. Und wenn man sich dann mal in die Nachtwelt traut, entdeckt man erst recht die krassesten Farbzusammenstellungen und Schnitte. Von Solarium, Piercings und Tattoos am ganzen Körper ganz zu schweigen... (jedem das Seine! :wink:)

Verfasst: 20.02.2010, 13:30
von tomomi-chi
Coccinella hat geschrieben: Es ist eine Weltansicht, weil es eine Besinnung auf das Wesentliche bedeutet. Auf das Reine. Eine Ja-Sagung zur eigenen Identität.

Ich hab hellblond gefärbt, weil ich attraktiv sein wollte. Ich hab schwarz gefärbt weil ich das Leben ablehnte. Ich hab rot gefärbt weil ich auffallen wollte. Und ich kam wieder zu blond zurück weil ich mein wahres Ich suchte. Ich stellte alles in Frage. Warum wollen Menschen immer sein wie sie nicht sind? Warum leugnen wir uns und unsere Identität? Irgendwo auch unsere deutsche Identität? (Warum fühl ich mich schlecht so etwas zu schreiben? Man kann stellvertretend auch "mitteleuropäisch" sagen) Und da entdeckte ich meinen Ansatz. Auf einmal machte mich dieses Nachwachsende so unsagbar stolz. Das produziert mein Kopf. Ganz allein. Und es ist wunderschön.
Kann ich nur unterschreiben. Kommt mir sehr bekannt vor. Mit schwarz wollt ich zeigen, dass ich rebellisch und anders war. Mit den türkisen und pinken Strähnchen ging es weiter. Mit rot wollte ich verführerisch, wild und ausgepflippt wirken... Und jetzt seh ich diesen schönen, glänzenden Ansatz. Und ich versteh jetzt, dass ich mit dieser Haarfarbe so sein kann, wie ich bin und dass ich damit sowieso ausgepflippt etc wirken kann! :)

So, und jetzt sag ich mal Hallo. :)
Ich hab meine Haare ewig gequält. Und nun kommt ein wunderschöner Ansatz hervor. Die Farbe kann ich ehrlich gesagt nicht genau bestimmen. Je nach Lichtverhältnissen (kein Kunstlicht!) wirken sie mal braun mit zartem Rotschimmer, mal mit goldigem Schimmer, mal eher wie Aschblond... Immer wenn mich jemand fragt, ob das Straßenköterblond ist erinner ich mich an eure Definition und sage "Nein, Wildkatzenblond!"
Ich finde, Wildkatzenblond klingt auch schon deutlich schöner. Manchmal bin ich ja am überlegen, ob ich wieder färbe... Aber ich werd höchstens probieren, die Längen ähnlich meiner NHF zu tönen damit der Unterschied zu dem Rot nicht zu krass wird.. :)
*hier jetzt vielleicht öfter reinschleich*

Verfasst: 20.02.2010, 20:00
von Silbermond
tomomi-chi hat geschrieben:Immer wenn mich jemand fragt, ob das Straßenköterblond ist erinner ich mich an eure Definition und sage "Nein, Wildkatzenblond!"
Wenn euch das nächste Mal jemand "Straßenköterblond" nennt, hoffe ich, ihr werdet ein dickes Grinsen im Gesicht tragen. Gestern hab ich nämlich entdeckt, daß mein Lieblingsbarde ein Lied für uns geschrieben hat! Ich musste soo lachen. Wir sind renommé - *ups* ich meinte renommiert (kleines Wortspiel bzw Anspielung auf den Liedermacher). Auch wenn mir Wildkatzenblond lieber ist, werde ich künftig bei der Erwähnung von "Straßenköter" leise vor mich hinsummen:

Ich bin ein bunter Hund, ich bin ein bunter Hund.
Meine Schnauze ist eisgrau, doch mein Gebiß ist gesund,
Ich bin ein bunter Hund.
Ich bin kein Kuscheltier, ich bin ein Straßenköter,
Ein amtlich anerkannter Schock-Schwerenöter,
Ein aktenkund’ger Tagedieb in allen Gassen,
Ich fasse, wenn’s mir paßt, doch ich bin nicht zu fassen.
[...]
Ich komme nicht, wenn ich gerufen werde,
Ich lauf nicht mit und ich hüte nicht die Herde.
Kein Halsband, keine Hundemarke, keine Leine,
Keinen Maulkorb, das ist die Freiheit, die ich meine!
Ich bin verfemt, weil ich nach meinen Regeln leb’,
Nicht Männchen mache und nicht Pfötchen geb’.
Ich rede keinem nach dem Mund.
Ich bin ein bunter Hund.
[...]

Reinhard Mey gesamter Liedertext *klick*

Liebe Grüße an alle Wildkatzen 8)

Verfasst: 20.02.2010, 23:25
von rubia
tomomi-chi hat geschrieben:Manchmal bin ich ja am überlegen, ob ich wieder färbe... Aber ich werd höchstens probieren, die Längen ähnlich meiner NHF zu tönen damit der Unterschied zu dem Rot nicht zu krass wird.. :)
ich habe das damals auch so gemacht. ich hab mit 15 erst sämtliche rottöne probiert und bin dann über aubergine bei dunkelbraun gelandet. :shock: alles intensivtönungen aus der drogerie, aber da wäscht sich ja auch nix aus. dann wollte ich das irgendwann nicht mehr, weil das blöd aussah mit dem hellen ansatz und habs rausziehen lassen. dann war ich ein streifenhörnchen. war aber ganz witzig. da waren dann sämtliche blond und brauntöne und ein paar orange strähnen vertreten. hat sich aber schnell verwaschen und raus kam irgendwas graues. dann hab ich hellblond gefärbt und dabei bin ich dann ne weile geblieben, bis mir das zu hell war (war echt schon fast son pornoblond) und mich die ewige nachfärberei genervt hat. die haare waren aber noch recht intakt, nur trocken. dann hab ich mir in der drogerie irgendeinen aschton gekauft und damit hat man dann kaum nen ansatz gesehen.
und so ist es dann in ruhe rausgewachsen. mir wars lieber noch ein letztes mal zu färben, als monate oder jahrelang mit dickem farbunterschied rumzulaufen. und wenn die haare nicht schon extrem kaputtgefärbt sind oder mehrere blondierungen nötig wären, würde ich das auch jedem empfehlen, der seine nhf rauswachsen lassen will. dann guckt man sich selber lieber im spiegel an und man spart sich die fragerei, ob man nicht mal wieder nachfärben will, weil der ansatz so breit ist. :roll:

Verfasst: 21.02.2010, 16:13
von Petitesse
Wenn mich das nächste mal jemand nach meiner NHF fragt werde ich ganz stolz "Wildkatzenblond" antworten, danke für diesen schönen Thread. :D

Verfasst: 22.02.2010, 11:03
von Zoey
rubia hat geschrieben: würde ich das auch jedem empfehlen, der seine nhf rauswachsen lassen will. dann guckt man sich selber lieber im spiegel an und man spart sich die fragerei, ob man nicht mal wieder nachfärben will, weil der ansatz so breit ist. :roll:
Hallo Rubia!
Das habe ich mir auch überlegt!
Ich war letztens bei der Frisörin meines Vertrauens, zwecks Farbangleichung.
Ergebnis: Das funktioniert bei meinen Haaren nicht.
Wenn ich den Rotton nicht mehr möchte, geht ein dunkles Aschbraun um die Farbe zu überdecken; sie müsste dann aber meinen Ansatz mitfärben und wenn meine Haare länger werden, würde ich wieder erneut einen Ansatz haben.
Nur dieses mal einen hell-dunkel Kontrast.
Möglichkeit Nr. Zwei von der Sie mir abgeraten hat: Eine Blondierwäsche. Danach dann Aschblond drüber färben.
Schade, dass das nicht funktioniert :?
Ich werde jetzt mal Odines Farbmischung an einer Teststrähne in Angriff nehmen.
Sonst bleibt nur noch abwarten und Tee trinken. :kaffee:
VG