Seite 16 von 23

Verfasst: 19.02.2011, 14:00
von Bobbala
Meine ist heute auch gekommen, ich habe eine B2 aus Plaste .. für 88 euro ( neu bei Ebay )

Muss zugeben, ich hab gar nicht drauf geachtet ob Holz oder Plaste .. :oops:

Auf alle Fälle bin ich BEGEISTERT !!
Die kommt durch bis auf die Kopfhaut :D
Endlich spürt man die Borsten !

Sie ist auch von Bärbel Korn :)

Verfasst: 11.04.2011, 19:40
von PrincessLeia
Ich warte auch auf meine B1, ist auch kein Holz - ich hoffe mal, sie lädt die Haare nicht elektrisch auf?

Verfasst: 21.06.2011, 13:54
von majara
Ich habe gerade eine Pocket BN4 bei Frau Korn bestellt. Bin so zufrieden mit meiner großen BN2 das ich jetzt endlich vor dem Sommerurlaub noch eine Reisebürste kaufe.

Verfasst: 05.09.2011, 19:31
von fabeluna
Hab mir gestern die B1 bestellt und hab grad eine Art "Kopie" der Mason Pearson in einem Hundeshop entdeckt. Natürlich zu spät.. :roll:


http://www.hundesport-auer.de/shop/Arti ... 7195607554

Aber wer weiß ob die auch so gut/hart ist?
Äußerlich ist sie jedenfalls sehr ähnlich..

Verfasst: 22.09.2011, 12:25
von ualani
Tja....die Mason Pearson nehmen ich schon seit Anfang meiner Sheltie-Zucht (ca. 23 Jahre) für meine Hunde.

Nur für mich bin ich zu geizig eine zu kaufen..... ich nehme meist die ausrangierten Hundebürsten für mich.... die sind doch einwandfrei im Borstenbild.

In England kosten sie ungefähr 50 bis 60 Euro.

LG
Ualani

Verfasst: 18.10.2011, 10:39
von Happymoonlight
Elle hat geschrieben:Ich überlege auch, ob ich mir irgendwann mal eine kaufen soll... Ich habe bisher noch gar keine Bürste, sondern nur grobe Kämme. Manchmal hätte ich Abends aber schon das Bedürfnis, die Kopfhaut zu bürsten. Bei meinen dicken Haaren möchte ich eine billige WBB gar nicht ausprobieren, die kommt dann wohl ohnehin nicht durch :roll:
Außerdem gibt es die in pink, also eigentlich genau die richtige Bürste für mich :oops:

Hier würde es sie tatsächlich zu einem ganz akzeptablen Preis geben, aber nur die Pocket... https://www.beautyfulcats.com/_py_Pfleg ... 5-338-0-0/

Mal sehen, ob ich irgendwo noch eine größere in Pink zu einem guten Preis ergattern kann :wink:


Das ist jetzt wirklich lustig, ich hatte mir diese Bürste gekauft und bemerkt, dass ich zu viel Haar in der Bürste hatte, darum hab ich sie kurzerhand zur Hundebürste gemacht.

http://www.ebay.co.uk/itm/200657587231? ... 1439.l2649

Verfasst: 08.11.2011, 00:54
von zabiba
Ich habe eine BN in einem Salon ausprobiert und die B1 bei einer Freundin, bevor ich mich für die BN2 entschieden habe.
Beide Bürsten sind wirklich gut! Die BN2 entwirrt mein feines, welliges Haar aber einfacher und schonender als die B1,
obwohl laut Hersteller für meinen Haartyp eher bristles only in Frage käme.- Trifft bei mir absolut nicht zu.

Ich habe bisher eine Holzstiftbüste benutzt, weil ich mit WBB's nur Ärger hatte:
Spliss,Besenalarm, zu fettiges, stumpfes/mattes Haar, ausgerissene Haare,- Alles schrecklich.
Aber seit so 70 cm Haarlänge brauchte ich einfach eine Bürste, die besser reinigt und pflegt
und trotzdem gut entwirrt. Die BN2 ist für mich perfekt. Das Haar ist wirklich besonders glänzend und weich.
Die Locken fallen auch super und seit ich mehr Bürste wachsen die Haare besser.
Ich hoffe sie hällt so lange wie versprochen, dann kann ich sie trotz Preis (BN2 fast 60,- EUR) uneingeschränkt weiterempfehlen. :anbet:

Verfasst: 16.11.2011, 08:17
von ualani
Ich hoffe sie hällt so lange wie versprochen, dann kann ich sie trotz Preis (BN2 fast 60,- EUR) uneingeschränkt weiterempfehlen.
Sie ist sehr langlebig, auch im extrem Gebrauch (1 x wöchentlich Botail bürsten, eine Arbeit von ca. 3 std)

Verfasst: 16.11.2011, 09:34
von Happymoonlight
ualani hat geschrieben:
Ich hoffe sie hällt so lange wie versprochen, dann kann ich sie trotz Preis (BN2 fast 60,- EUR) uneingeschränkt weiterempfehlen.
Sie ist sehr langlebig, auch im extrem Gebrauch (1 x wöchentlich Botail bürsten, eine Arbeit von ca. 3 std)

Jetzt will ich doch mal nachfragen wie breit die B2 ist bei mir steht hier immer extra smal? Meine ist mit 5 cm Breite wohl eher zu schmal.

Verfasst: 24.11.2011, 12:20
von Gawrique
:heul: bei mir kam diese Woche eine Large Extra (B1) und die ist hoffnungslos zu mächtig für mich. Die ist zum Einen recht groß für meinen Kopf, zum Anderen habe ich gar nicht genug Haare für diese Bürste :?
Ich würde gerne wissen welche Größe eure Bürste hat, wenn ihr feine Haare habt (also F ii bis i)? Hier im Thread wurde meistens die größte oder auch die zweitgrößte Bürste gelobt.
Tja das "Wenn schon denn schon"-Denken ist nicht immer von Vorteil.

Verfasst: 24.11.2011, 13:29
von Happymoonlight
ich hab meine viel zu klein gekauft die BN4 , na ja ich werd dann wohl noch mal die B 2 besorgen ;-)

Verfasst: 24.11.2011, 14:17
von Gawrique
Och, ich bin frustriert... Die Bürste ist gerade eben in der Tauschbörse gelandet. Ich kann die überhaupt nicht benutzen bei der Größe. Bei viel Haar ist das bestimmt toll, weil die Borsten bis an die Kopfhaut kommen müssten. Bei feinem glatten Haar hätte ich es eigentlich besser wissen müssen :?

Ich glaube ich lasse die Finger von so teuren WBB, oder ich überlege es mir später, aber erstmal mag ich mir keine Gedanken über eine neue machen.

Verfasst: 24.11.2011, 18:23
von Nic82
Vielleicht solltest du es mit der Columnatura versuchen, sie ist zwar mit 80€ auch nicht günstig aber ich würde meine nicht mehr hergeben.

Hatte auch lange überlegt und mich gegen eine MP und für sie entschieden
zum Glück :D

Verfasst: 24.11.2011, 20:03
von schmunselhase
Hab mir jetzt eine bei Ebay gekauft :irre: Die B1 in Dark Ruby ^^

Verfasst: 01.12.2011, 14:54
von desaster_area
Hab' auch eine :mrgreen:

Eine B1 und ich maaag sie :pigtails:
Ich bürste ja schon gerne und mit der großen Wildsau macht's echt Spaß. Es ist allerdings schon mehr ein Striegeln als ein Entwirren, also kommt bei mir auch der grobe Kamm vorher zum Einsatz.

Langzeiterfahrung habe ich noch nicht, aber fürs erste gibt's von mir ein :gut: für Mason Pearson.