Seite 16 von 243

Verfasst: 04.10.2010, 07:41
von Krystal
Nö, das kommt vom Blondieren.
Blondiertes Haar ist "aufgeraut", deswegen können sich in den abstehenden Schuppen auch die Tönungen besonders gut festhalten, die legen sich ja nur um das Haar herum.
Eine Färbung (mit Peroxid) jedoch versucht ja neue Pigmente da hineinzuschleusen, die ständig wieder herausfallen, weil die Schuppenschicht offen ist.

Das ist jetzt recht einfach erklärt, ohne näher auf Details einzugehen. Ich habe auch einige blondierte Stellen, aus denen mir die Haarfarbe geradezu "herausfällt".

Verfasst: 04.10.2010, 09:02
von trollGloom
ja bei mir hält in den spitzen auch keine farbe mehr, wenn die haare vom vielen blondieren einfach schon so ausgehöhlt sind, das sich die farbe einfach nicht mehr im haar festsetzen kann. das habe ich schon sehr oft gelesen, du kannst drüber tönen (legt sich ja nur aussen ums haar, hält meist auf kaputten sogar besser), aber lass die finger vom färben, die meisten farben enthalten (sogar schwarz) auch aufheller und machen alles nur schlimmer. kauf dir eine schwarze schaumtönung oder nimm ebony von directions oder ähnliches

Verfasst: 04.10.2010, 19:55
von Euryale
ja ich werd wohl erstmal nicht mehr färben oder tönen..bin grad auf dem "trip" meine naturhaarfarbe wieder rauswachsen zu lassen...mal schauen wie lang ich das durchhalte
und meine haare sollen nach etlichen jahren nun auch mal wieder lang werden...
danke für eure antworten :)

Verfasst: 06.10.2010, 01:11
von loversrequiem
Mal ne Frage: Bevor ich gefärbt habe, hatte ich mal in meiner NHF lila Directions (Plum). Hat nur ne Woche gehalten, ist auch okay so. (In den blondierten Strähnen, die ich damals hatte, hats auch länger gehalten, aber das tut hier nichts zur Sache xD)
Jetzt hab ich noch Chemiereste Rot drin. Wie würde sich das auswirken, wenn ich da Directions Plum drüber mache? Setzt sich das daran fest und wenn ja in welcher Form? Lila? Oder was komisches? Ich würd soo gern noch mal lila Haare haben, und wenns nur für ne Woche ist... würde es auch an einer Probesträhne ausprobieren, aber hier kostet so ein Döschen 6,50€ und das nur um rauszufinden, dass es nicht klappt wär ja doof :lol:

Achsooo und vergessen: Ich erinnere mich, dass sich das bei mir leicht gräulich rausgewaschen hatte und das würde meinen kompletten Rauswachsfortschritt zunichte machen. Ich hab aber nach einer Woche Grau mit roter Chemie drübergetönt und weiß deswegen nicht, wie sich das weiterentwickelt hätte. Jemand mit ähnlicher NHF und lila/blau-Erfahrungen wegen Auswaschen? Und gibts Möglichkeiten, so nen Stich möglichst schonend loszuwerden?

Verfasst: 06.10.2010, 07:30
von Krystal
Ich bin zwar gut um einiges heller als du, aber ich habe festgestellt, dass diese Knallfarbentönungen auf bereits mit Chemie gefärbten Haar allgemein besser halten als auf Natur. Wenn ich eine andere Farbe auf das Blau gebe, kriegt diese Farbe einen guten Blaustich (mit Rot hab ichs noch nicht versucht :D) Könnte mir also vorstellen, wenn dein Chemierot noch sehr stark ist, dann wird es ein Rot-Lila? Muss aber nicht sein.
Auf meiner Naturhaarfarbe hat sich jedes Lila und jedes Blau bisher gut ausgewaschen, einzig Fuchsia Shock musste ich rausblondieren, das blieb rosa :D
Notfalls kann ich mir vorstellen, dass du mit Farbziehern einen vorübergehenden Stich schneller loswirst. Honig, Haarseife, SBC sind da so Sachen, die mir die Farbe gut wegspülen, Schuppenshampoo geht sicher auch, aber sowas benutze ich nicht.
Glaube aber nicht, dass der Graustich ewig drin bleibt ;)

Verfasst: 06.10.2010, 12:50
von loversrequiem
Okay, also es gibt auf jeden Fall Möglichkeiten, einen eventuellen Graustich loszuwerden. Das ist schon mal sehr gut :lol: Werde aber auf jeden Fall vorher eine Probesträhne machen :)

Verfasst: 06.10.2010, 14:47
von kampfteddy
also ich glaub nich, dass es groß zu nem grauschleier kommt, wenn sich die farbe auswäscht, schließlich bist du ja nich blond, sonder rot drunter ;)
bei mir is dark tulip übrigens ein sehr schönes dunkles rot/violett geworden, auf rot. is ja sonst auch (dunkles) lila. den farbstich ins dunkle/lilane hab ich aber immernoch, obwohls schon gut 2 monate her ist und ich mittlerweile wieder rot drüber getönt hab.

Verfasst: 06.10.2010, 15:50
von loversrequiem
Kampfteddy, aber zur Hälfte ist ja meine NHF schon wieder rausgewachsen, da könnte der Grauschleier also drin bleiben. Was mit den Chemieresten passiert ist mir eigentlich egal, schlimmer als jetzt können die nicht werden. Wär halt nur doof, wenn die ne ganz eigenartige Farbe annehmen würden :lol:

Verfasst: 09.10.2010, 11:12
von kampfteddy
oha, das hab ich wohl überleswen :oops:
hmmm....versuch macht klug? :wink:

Verfasst: 09.10.2010, 14:04
von ~fairy~
Wieso gibt es bei Directons eigentlich keine natuerlichen Farben, die nicht so grell sind?

Verfasst: 09.10.2010, 14:15
von Leni vom Park
~fairy~ hat geschrieben:Wieso gibt es bei Directons eigentlich keine natuerlichen Farben, die nicht so grell sind?
(Fast) alle anderen Hersteller produzieren natürliche Haarfarben, damit Ilse von nebenan nicht sagt, Erna würde ihre Haare färben (Farbe fällt dann ja nicht so auf, wenn's natürlich scheint), weil sie selber neidisch ist, schon grau zu sein.
Directions wird einer der führenden Hersteller für Knallfarben sein, wer die Marktlücke entdeckt, macht das Geld. Damit erreicht man zwar nur einen Bruchteil der Färbenden, dafür ist es eine etablierte Marke. :wink:

Verfasst: 10.10.2010, 17:25
von ~fairy~
Aso.. aber dann sind diese Directions genauso "schaedlich" wie andere Toenungen aus der Drogerie auch?

Ich dachte naemlich zuerst, dass Directions weniger schaedlich sind, weil die von so vielen hier benutzt werden. (PS: ist nicht als Kritik gemeint).

Wie wirken Directions eigentlich auf Haaren, die nur wenige Schichten Henna drauf haben?

Verfasst: 10.10.2010, 17:38
von Serena22
Nein, Directions & co ist nicht schädlich, das ist ja nur semi-permanent. Also auch ohne Wasserstoffperoxid.

Mit Directions auf Henna kenne ich mich nicht aus, aber die 'Grundregel' ist ja, je dunkler, desto weniger sieht mans.

Welche Haarfarbe hast du denn? Wenn du mit Henna rot gefärbt hast, kannst du Directions Rottöne draufmachen & es wird noch röter, aber es wird sich nicht großartig viel tun :wink:

Verfasst: 10.10.2010, 19:42
von inmeinerwelt
Zur Haltbarkeit scheint es keine allgemeingültigen Aussagen zu geben.
Von "kaum dreh ich mich um, isses wieder raus" bis zu "da hatte ich Jahre wat von"...
In meiner Naturfarbe (dunkeldunkelblond) hat Alpingreen geschätzte Jahrtausende gehalten - ohne vorher was zu erblonden...

Verfasst: 11.10.2010, 10:26
von Layla
Die Frage mit dem Henna würde mich auch interessieren, was für Beobachtungen habt ihr denn zwecks Haltbarkeit gemacht? (dann gibts bei mir entweder bunte Strähnen oder ne Grundtonunterstützung, je nachdem :) )