ich hab ihn jetzt auch mal gemacht. Zunächst hatte ich Bedenken, ob ich mit der herkömmlichen Variante auskommen würde, da mein Zopf auch sehr lang wird. Dann allerdings habe ich mir gesagt, dass ich ja gottseidank auch viel Taper habe und ich also keinen Vierer oder Fünfer machen muss, um alle nachfolgenden Längen gut unter dem Teppich verstauen zu können. Bei dicken Haaren reicht je nach Länge im Prinzip, wenn man drei oder vier Flechtabschnitte vom Franzosen (also dem englischen Teil davon) pancaked, um die Längen gut darunter verstauen zu können. Ich habe das Ganze mit sechs Scroos gesichert und so sieht es aus.
Außerdem habe ich gestern eine Variante gemacht, wo ich den französischen Teil holländisch flechte, allerdings nicht ganz mittig, dann den Zopf daneben wieder nach oben führe, die äußeren Seiten beider Zopfteile pancake und den Rest des Zopfes, der über diese beiden Zopfteile hinausgeht, einfach unter den beiden Teilen verstecke.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Fornarina, der Masara sieht sehr gut aus. Ich bin immer wieder erstaunt, wie du deine Restlängen so schön verstauen kannst.
Ich habe mich auch an den Masara gewagt. Er ist aber durch allgemeine Flutschigkeit der Haare und starkes auseinanderziehen der Haare schon direkt von Anfang an zauselig. Mich stört das nicht, aber es geht gewiss noch schöner.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
immer wieder ist gut, habe ich diesen Masara doch bereits vor einem halben Jahr gemacht. Aber ich muss das Deckhaar schon extrem aufpuffen, damit der Rest darunter passt. Geht ja dank Taper gerade noch, aber bei Leuten wie z.B. Nessa stelle ich mir das extrem schwierig vor.
Du musst ja die Haare im ersten Teil des Zopfes auch extrem auffächern, und so ist es kein Wunder, dass es etwas zerzaust. Vielleicht könnte ein Vierer oder Fünfer hier Abhilfe schaffen, zumindest im oberen Teil des Zopfes. Den Rest kann man dann ja englisch weiterflechten, dann passt es wieder.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Hihi, genau, Fornarina!
Als 5er nach 7er-Muster geflochten wir der Zopf sehr breit und es klappt gerade mal so und sieht auch etwas wurstelig aus. Aber es hat geklappt!
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Taper bedeutet, dass das Haar mit mehr Länge nach unten hin ausdünnt. Also, wenn nicht sie Haare gleichmäßig dick nach unten wachsen und man keine gerade, dichte Kante mehr hat.
Man sagt dann auch aus dem Englischen, dass man FTE (Fairy Tale Ends) hat.
Es gibt auch einen kurze Fragen und Antworten Thread. Vielleicht hilft der FAQ Thread auch? Wenn ich die finde, schicke ich dir damit nochmal eine PN; sonst kannst du die auch selber suchen^^
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Huch, so viele Masaras, ist der im Frisurenprojekt dran?
Ich find die Frisur suuper schön; war damals, als ich vor ( ) 11 Jahren hier zu lesen angefangen habe, meine heilige Gral-Frisur, die ich irgendwann unbedingt können wollte. Damals am Anfang hatte ich nie die richtige Länge, aber jetzt sollte es ja gehen. Ich habe es aber nicht besonders gut hinbekommen, obwohl ich es in den letzten Wochen mehrmal versucht habe Es wird irgendwie immer so ungleichmäßig, und das Umklappen oben bekomme ich nicht ordentlich hin. Habt ihr noch irgendwelche Tipps?
Du hast uns erwischt, wir haben ihn im Projekt... xD
Hmmmm.... schwer da Tipps zu geben.
Ich hab jetzt oft gelesen, dass mancher sich mit den Spitzen auch schwer tut und hatte mir überlegt:
Man könnte doch den Zopf erstmal komplett hängen lassen, den oberen Teil zieht man so breit wie möglich. Nun führt man nur das Haargummi an die Zopfbasis, Quaste zeigt nach oben.
Dann könnte man die Quaste und das Haargummi schon einmal ordentlich fest tackern, dass die doofe Quaste zumindest nicht mehr nervt und sich unten schon Eibe nette Schlaufe bildet.
Wenn man nun genauuuuu die richtige Haarlänge hat (etwa 2x Hinterkopf plus Quaste. Ha! Wer hat das schon?), müsste man dann nur noch im Nacken den tiefen Pferdeschwanz festhalten, auf dem nun schon die Zopflänge sitzt. Umklappen, ebenfalls fest tackern und schon fertig?
Mit diesem "Haargummi-und Quaste erst Tackern" könnte man ja etwas rumprobieren. Vielleicht hilft irgendeine Variation davon? Ich habe es nicht probiert, dass ist nur so eine Idee.
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Du kannst gleich nach dem Umklappen die Stelle unten mit U-Pins fixieren, damit dort keine überdimensionierte Beule entsteht. Und alles, was versteckt werden muss, kannst du ja je nach Haarlänge im ein- oder zweisträngigen Knotenzopf verbauen. Das lässt sich dann viel besser unterklappen als ein elend langer, vollständig geflochtener Engländer. Um die Basis zu verbreitern hilft es auch, den Zopfteil vier- oder gar fünfsträngig zu flechten, so dass der Teil breiter wird.
Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Danke ihr beiden, das ist schonmal hilfreich. Ich glaube, die Quaste erst zu befestigen, würde total helfen - weiß auch nicht, warum ich noch nicht drauf gekommen bin Das Umklappen/die Beule unten ist gar nicht so ein Problem, aber trotzdem gucke ich mir den Knotenzopf mal an. Ist der denn flach genug, um gut drunterzupassen?
Wenn du den Zopfanfang, der später außen hochgeklappt liegen soll, als 5-Stränger oder mehr machst, sollte das schon mit dem Teufel zugehen, wenn es nicht klappt.
Selbst wenn du taperfreie Haare hast, wird mit so einem Zopf schon viel Länge gefressen und ein "künstlicher Taper"generiert.
Sollten die zu verstauenden Enden selbst mit Knotenzopf immer noch zu viel sein, geht auch ein Häkelzopf/chain braid. Der macht selbst Bodenlänge kaputt...
Wenn du an verschiedenen solcher Parameter mal schraubst, dann wird es ganz sicher klappen
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Bei der Masara aus einem normalen 3er-Franzosen hatte ich überlegt, dass die Frisur vermutlich noch schöner mit einem 5er aussieht. Leider hat das Licht nicht mitspielen wollen, aber man kann was erkennen.
sieht nicht schlecht aus, aber der 3er hat mir besser gefallen. Mir soll´s recht sein, der Dreier geht natürlich deutlich schneller.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Na, endlich mal jemand, der den Masara mit dem Fünfer macht. Mir gefallen beide Varianten.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤