Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2251 Beitrag von jayjay. »

Manchen haben einfach Glück :D
Also ich hab ja nu auch keine krassen Kringellöckchen, aber meine sind auch immer trocken gewesen und die Seife machts schon besser :gut:
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2252 Beitrag von Niffindor »

curlywurly hat geschrieben:Hardcore-Locken-Fall. Verstehe. :?
Das war keinesfalls böse gemeint. Ich schwanke immer ein bisschen zwischen "ich hätt gern 1a Haare" und "ich bin zu frieden" mit "ich hätt doch gern 3a-b"... So richtige Locken find ich toll, aber man hat halt was man hat. So war das irgendwie gemeint. Ich kann mich gerad irgendwie nicht verständlich ausdrücken, oder? :roll:

Ich bezog mich auch auf diese Einstellung "zusätzliche Pflege" und was das bedeutet. Ich find diese Pauschalaussagen von Lehrern meist etwas unbedacht. Für mich persönlich bedeutet "waschen" nicht "pflegen", egal mit welchem Mittel ich wasche. Für mich ist auch Seifenwäsche "nur" eine Art Wäsche, auch wenn sie mir das zusätzliche eingematsche erspart. Schön für mich, pflegeleicht.

Nichtsdestotrotz streite ich nicht ab, dass Locken gewissermaßen aufwändig in der Pflege und im Umgang mit ihnen sind. Glatte Haare sind das auf ihre Art ja auch.
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2253 Beitrag von curlywurly »

Tja, man kann das Waschen durchaus schon als Pflege bezeichnen, denn die richtige Wäsche ist wichtig, wenn man seine Haare "pfleglich" behandeln will. Natürlich könnte man auch sagen "schonend". Aber wenn die Wäsche sanft ist und Pflegesubstanzen wie Glycerin aus der Verseifung und etwas Öl aus der Überfettung enthält, hat sie eben auch einen Pflegeeffekt. Darüber kann man sich also streiten.

Ich finde es vor allem sträflich, dass gemeinhin diese Wichtigkeit der sanften und pflegenden Wäsche unterschlagen wird. Schampoo. Fertig. Wie austrocknend die meisten Shampoos sind, wird nie erwähnt. Wenn man das einem Haarmuggel erzählt, schauen sie nur ungläubig.
Und natürlich gibt es auch Haare, die ganz gut mit den üblichen Shampoos zurecht kommen, obwohl sie das komplette Haar kräftig einschäumen. Aber das sind wohl die wenigsten.
Susis_Föhn
Beiträge: 119
Registriert: 14.01.2010, 16:13

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2254 Beitrag von Susis_Föhn »

Im Winter habe ich häufiger das Problem, dass sich meine Haare bei Minustemperaturen meinem Gemüt anpassen und nur noch trocken herunterhängen, das es knirscht.
Ich schiebe es auf die Heizungsluft, denn meine Haut rebelliert ebenfalls.

Was nun meine Frage war: hat irgendwer von euch eine Spülungsempfehlung, die die Haare NUR kämmbar/weich machen? Mir geht es nicht um die Qualität der Locken, die dürfen ruhig durchhängen, aber derzeit komme ich null durch die Haare, was extremen Haarbruch zur Folge hat.

Tut mir Leid, wenn ich mich jetzt nicht durch die gesamte Produktbewertung klicke, aber da ich auch einen Lockenkopf (3a/b momentan) habe, wollte ich mal direkt hier nachfragen.

Seife verträgt meine Haut leider nicht und das Wasser ist hier auch extrem kalkhaltig...
Wäre nett wenn jemand einen Spülungsvorschlag hätte :P
2c/3a F ii
Gelegenheitslocke
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2255 Beitrag von Niffindor »

Spülung jetzt nicht, aber hast du schonmal LOC probiert? Das hilft mir total gut gegen Unkämmbarkeit... Am aller Besten funktioniert es bei mir leicht überdosiert als PreWash...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2256 Beitrag von jayjay. »

Also ich komme super mit der Granatapfel spülung von Alterra zurecht, ich bin aber auch nur ein 2b ;)
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2257 Beitrag von curlywurly »

Also ich finde den hier klasse.
:arrow: http://www.international.boots.com/en/T ... l_1155291/ (zur Zeit 2 für 7 Pfund!!!)
:arrow: http://www.amazon.de/Tresemme-Condition ... s=tresemme

Er ist günstig, gute INCIs, super feuchtigkeitsspendend und macht super kämmbar. Und das kann ich wirklich sagen. Ich habe 3c, meine Kinder 4a und 4b!!! Er ist nicht übermäßig fettig und wirkt trotzdem sehr gut. Ich verwende ihn vorzugsweise als LI und natürlich auch zum Entwirren.
Benutzeravatar
UndineOmega
Beiträge: 1508
Registriert: 23.07.2013, 00:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: neben Berlin

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2258 Beitrag von UndineOmega »

Mir wurde mal von jemanden mit wirklich anbetungswürdigen sehr langen Locken der Granatapfel-Aloe-Condi von Alterra empfohlen (und ihre Haare sind wirklich traumhaft und ganz weich trotz Locken :D ), soll sehr gut durchfeuchten und entwirren.
Weil ich eigentlich auf Condi verzichte, habe ich das selbst noch nicht ausprobiert, also nur eine Second-Hand-Empfehlung :mrgreen:
2b-3a M (oder C?) iii

haariges Tagebuch
Jemma

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2259 Beitrag von Jemma »

Auch eine Möglichkeit wären die AO-Condis, ich denke da vor allem an den Honeysuckle Rose und den White Camellia.
Die sind wesentlich reichhaltiger als der Granatapfel-Condi von Alterra.

Alternativ kann ich dir Ölkuren empfehlen, damit war ich langfristig zufriedener als mit Condis (z.B. Mandelöl, Sesamöl, teilweise gemischt mit Rizinusöl und Sheabutter).
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2260 Beitrag von curlywurly »

Sheabutter und Rhizinus geht ja wohl mal gar nicht, um Kämmbarkeit zu erreichen. Was Öle betrifft, flutscht es mit Kokosöl noch am meisten.

AO WC geht zum Entwirren, Honeysuckle ist wieder weniger geeignet. Zu dick und zu wenig flutsch.
Benutzeravatar
MiMo
Beiträge: 192
Registriert: 19.09.2013, 10:54

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2261 Beitrag von MiMo »

Gehts euch eigentlich grad auch so, dass eure Haare sehr splissen? Ich hab bei mir grad das Gefühl, dass jedes Haar splisst! Hab schon seit längerem angefangen, immer wieder die einzelnen Haare zu schneiden, aber ich sehe kein Land! Die splissen, was das Zeug hält. Da muss ich wohl doch mal zum Friseur und alles mal schneiden lassen....so ein Mist
3aCiii
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2262 Beitrag von Alma »

Nicht direkt splissen, dazu neigen meine Haare nicht, aber trocken/pflegebedürftig: ich öle oder creme die Spitzen morgens und abends dann nochmal, und alles zieht weg! Das kenne ich aus dem Sommer/Herbst nicht. Machst Du denn grad mehr oder vielleicht zu wenig für die Spitzen?

Muss denn viel ab, MiMo? Wie wärs mit selber schneiden?
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2263 Beitrag von die_tabs »

MiMo, hast du eine richtig scharfe Schere? Wenn die nämlich nicht richtig scharf ist, kann es passieren, dass du dir die Anfänge des neuen Spliss' gleich wieder reinschneidest, weil die Spitzen eher abgebrochen werden als abgeschnitten.
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Jemma

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2264 Beitrag von Jemma »

Ich würde im Winter gar nicht schneiden (abgesehen von einzelnen splissigen Spitzen), sondern erst dann, wenn er definitiv rum ist.
Meine Spitzen sind im Winter auch trockener, ich pflege sie intensiver (am liebsten mit Sheabutter), packe sie weg und schnipple erst Ostern rum wieder.
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2265 Beitrag von Donna Luna »

Warum, Jemma? Meinst du, dass die trockene Luft eh wieder alles zunichte macht?
Antworten