Erelgin hat geschrieben:Maskentanz hat geschrieben:
Ich mag es nicht so, wenn diese Frauen dann so herabgewürdigt werden

, als würden sie nichts leisten. Wir wissen doch gar nichts von ihnen? Manche haben eben von vorneherein ein Aussehen, dass sie für solche Magazine "tauglich" macht. Auch von vorneherein attraktive Menschen haben durchaus mehr Werte als ihr Aussehen

. Aber wahrscheinlich bin ich da zu empfindlich. Und nein, ich bin nicht besonders attraktiv - sondern durchschnittlich und dennoch, wie jede Einzelne von uns - besonders

. Und das mag ich in JEDER Frau (und auch jedem Mann) sehen.
Mag sein: Da gibt es das Sprichwort: "Erkennst du einen Würdigen, so trachte danach, ihm nachzueifern. Erkennst du einen Unwürdigen, so prüfe dich selbst in deinem Inneren." (Konfuzius)
Nun - lästern befreit von üblen Neidgefühlen.

Die Frau da ist erst 18 und färbt sich ihr Haar violettgrau ? Pffft --- Tusse ! (Sage ich mir nun selbst: Nein, ich habe zwar die schöneren Haare, aber nicht die Haut einer 18jährigen?)
Oder: Karrieretussi - photoshop - aufgemoppt. (Ich werde nie Karriere machen, meine Klamotte ist nicht von Prada, und ich trage nur ein Schmuckstück, weil ich nur eines besitze.

)
Ich unterscheide auch zwischen dem Bild und der Person dahinter. In der Werbung wird man bombardiert mit Stereotypen, klar, ich kenne das Model nicht, ich will es aber auch nicht kennenlernen, wozu? Kennt dieses Model mich? Nein. Wahrscheinlich würde ich auch mein Fett weg bekommen, wenn ich die Klum-Models über mich abstimmen lassen müsste, was würden sie sagen?
Was mir auch auffällt: Ich habe die Sache mit "jede Frau ist etwas Besonderes" schon mindestens drei Mal hier im Forum gelesen, und ich wundere mich immer wieder. In Asien z.B. ist es oft überhaupt nicht erwünscht, etwas "Besonderes" zu sein, weil die Gemeinschaft viel wichtiger ist, als dass einer sich besonders hervorhebt. Da ist es eher störend, wenn einer "Besonders" sein will.
Niemals habe ich geglaubt, dass ich etwas Besonderes bin. Ich strebe es auch nicht an. Ehrlich gesagt, ist es mir egal.
Sorry, aber DAS nehme ich Dir nicht ab. Du wirkst dermaßen vom Neid zerfressen, dass es mir echt weh tut, Deine Beiträge zu lesen.
Du bist mit Deinem Leben zufrieden, das Du selbst als nicht besonders empfindest? Warum hast Du es dann nötig, andere Menschen, über deren Leben, Träume und Ziele Du NICHTS weißt, so abzuwerten?
Wieso sind Frauen, die auch mit Ü40 noch super aussehen, eine tolle Figur und Ausstrahlung haben und nicht verhärmt rüberkommen, Karrieretussen? Und wenn sie Karrierefrauen wären, warum gehst Du davon aus, dass sie keine Kinder haben? Und wenn sie keine hätten, wäre das schlimm? Machte sie das zu schlechteren Menschen?
Mutterschaft ist kein Muss mehr, es ist auch nicht die ultimative Erfüllung für jede Frau - und zum Glück können wir heute selbst entscheiden, was uns erfüllt.
Ebensowenig ist Mutterschaft ein Ausschlusskriterium für Karriere - man kann, wenn man denn will, auch beides bestens miteinander verbinden.
Versteh mich nicht falsch - ich finde es toll, wenn jemand die Erfüllung darin findet, Hausfrau und Mutter zu sein (eine gute Freundin von mir lebt so und geht in ihrer Familie auf und ich freue mich darüber, dass sie in diesem selbstgewählten Leben so glücklich ist), meins wäre es nicht. Aber ich werte das nicht ab, ich lästere nicht über Frauen, die so leben möchten.
Ich selbst bin Mutter, habe aber immer gearbeitet und mir war es wichtig, auch sowas wie "Karriere" zu machen - habe mich also beständig weiterqualifiziert und mehr Verantwortung übernommen. Das war eben MEIN Weg.
Und ich kenne Frauen, die keine Familie gegründet haben (sei es, weil sie sich nicht als Mutter gesehen haben, oder weil sie keine Kinder kriegen konnten oder weil einfach nie der richtige Moment/Partner da war), die ihre Energie in den Beruf investiert haben - und trotzdem oder gerade deshalb genauso tolle Menschen sind.
Ich mag Neid nicht - wenn jemand ein Prada-Kleid erstrebenswert findet, dann soll er es sich kaufen. Fällt jemand mit wenig Geld sicher schwerer, aber wenn man jede Woche ein paar Euro zurück legt, hat man das Geld irgendwann zusammen - für DEN ultimativen Wunsch lohnt es sich aber, zu sparen und zu warten.
Und was die Falten angeht: Ja, ich meide die Sonne - nicht wegen der Falten, sondern weil ich in sehr jungen Jahren einen extremen Sonnenbrand hatte und dann jahrelang regelrecht Schmerzen auf der Haut hatte, wenn die Sonne drauf schien. Zudem vertrage ich keine Hitze (hängt mit meinem Hashimoto zusammen). Und ich trinke sehr viel (Wasser und Tee, kein Alk), rauche nicht und ja, bin nicht dürr, ernähre mich sehr gesund - alles gute Voraussetzungen. Aber das mache ich nicht, um keine Falten zu haben, sondern weil es mir damit gut geht.
Nachts aufgestanden bin ich übrigens auch, als mein Sohn ein Baby war, aber deswegen muss man ja nun 20 Jahre später nicht immer noch Augenringe haben
Ich wäre wirklich dafür, dass hier niemand runtergemacht wird - nicht wegen irgendwelcher Falten oder grauer Haare, aber auch nicht, weil er keine hat.
Und nochwas: In Würde altern kann man auch, wenn man (aus welchen Gründen auch immer) keine Falten hat. Es bedeutet für mich, dass man sich den Aufgaben des Lebens stellt und die sind in jedem Alter andere.