Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Ich habs auch und auch keinen Geheimtipp... einfach damit abfinden und die Haare hochstecken, flechten, dutten oder kordeln.
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
- Escada
- Beiträge: 1811
- Registriert: 18.03.2011, 09:15
- SSS in cm: 125
- Haartyp: 1b M ii
- ZU: 7
- Instagram: @_j.hair_
- Wohnort: BaWü
Bei mir sieht man auch einen Unterschied, ob ich die Haare frisch gebürstet hab oder schon ne Weile nicht. So wie du das beschreibst, passt es auch zu meinen Haaren, nur nicht ganz so extrem. Dabei fällt mir aber auf, dass die Haare bei mir fast nicht verknotet sind, sondern nur so zusammen"kleben" und da reicht es dann, wenn ich kurz mit den fingern durchfahre. Dann sehen sie schon besser aus.
Ich hoffe mal, dass es okay ist, wenn ich mich hier mal ungefragt einreihe...
Ich hoffe mal, dass es okay ist, wenn ich mich hier mal ungefragt einreihe...

1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
@Rhiannon: also dürfte das ein generelles Feenhaar "Problem" sein.
Da hast du recht
@jennyy: Zusammen"kleben" ist wohl eine bessere Beschreibung.
Stimmt, solange es noch nciht zu lange zusammenklebt, kann man super mit den Fingern durchbüsten.
Außer die Frisur löst sich beim Reiten oder hat wiedermal vergesseb seinen hohen Pferdeschwanz zu flechten
.....Schweiß, Staub und Wind sind zu viel des Guten, versucht man es dann, endet es recht schmerzhaft 
Da hast du recht
@jennyy: Zusammen"kleben" ist wohl eine bessere Beschreibung.
Stimmt, solange es noch nciht zu lange zusammenklebt, kann man super mit den Fingern durchbüsten.
Außer die Frisur löst sich beim Reiten oder hat wiedermal vergesseb seinen hohen Pferdeschwanz zu flechten


1aFii
Aschblond(?)-ziemlich dunkel
Aschblond(?)-ziemlich dunkel
Ich fange halt immer zu lechzen an, wenn ein Langhaar an mir vorbei geht, der/die auch gnaz glatte Haare hat und das so eine schöne glänzende Masse ist *seufz*
.....diese Personen haben aber auch deutlich mehr Zopfumfang als ich, da fällt eine "Cliquenbildung"(nette Beschreibung übrigens
) einfach nicht so auf.
.....diese Personen haben aber auch deutlich mehr Zopfumfang als ich, da fällt eine "Cliquenbildung"(nette Beschreibung übrigens

1aFii
Aschblond(?)-ziemlich dunkel
Aschblond(?)-ziemlich dunkel
- Lunar_Eclipse
- Beiträge: 585
- Registriert: 21.09.2010, 19:15
- Wohnort: Oslo (Norwegen)
Ich hab das mit dem Strähnen bilden auch - meistens sieht das dank Locken ziemlich gewollt aus. Sonst hab ich aber auch immer eine kleine Taschenbürste dabei, gibts gerade aus Holz für 2€ von Rossmann
Zweimal durchkämmen und alles wieder wie vorher.

2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Bin auch eine Mitleidende bei der Cliquenbildung.
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, also Angaben ohne Gewähr,
aber ich meine mal hier wo gelesen zu haben, dass da ein leichter Zickzackschnitt anstatt gerade Kannte da etwas helfen soll. Also die Schere praktisch senkrecht halten und die Kante damit immer wieder leicht einschneiden. Hoff das ist einigemaßen verständlich, bin da recht schlecht im Erklären.
Wenn ich da richtig hingesehen habe, dann schneiden das die Friseure ohnehin immer bei feinen Haaren so.
Selbst hab ich das noch nicht probiert, weil ich befürchte, dass bei dieser Methode die Haare eher einzeln da liegen und nicht so stark sind wie im Verbund. Heißt, gibt unter Umständen mehr Spliss und da will ich dann lieber nix riskieren.

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, also Angaben ohne Gewähr,

Wenn ich da richtig hingesehen habe, dann schneiden das die Friseure ohnehin immer bei feinen Haaren so.
Selbst hab ich das noch nicht probiert, weil ich befürchte, dass bei dieser Methode die Haare eher einzeln da liegen und nicht so stark sind wie im Verbund. Heißt, gibt unter Umständen mehr Spliss und da will ich dann lieber nix riskieren.

1bFii
Umfang: 6,5-7cm
Mit Henna (+Picramate) auf Blondierleichen gefärbt
Umfang: 6,5-7cm
Mit Henna (+Picramate) auf Blondierleichen gefärbt
Hallo ihr lieben,
wurde gerade auf diesen Thread hier aufmerksam gemacht...
Meine Haare sind seit Jahren auf ungefähr der gleichen Länge und ich hätt sie so gern länger... :-/ Wollte mir ne Wildschweinborstenbürste kaufen, jetzt wurde mir hier aber gesagt, dass für feines Haar Kämme wohl besser geeignet sind. Jetzt meine Frage: Einfach Holz, oder was ist am besten geeignet, und wo finde ich was Gescheites?
Gruß,
Meli
wurde gerade auf diesen Thread hier aufmerksam gemacht...
Meine Haare sind seit Jahren auf ungefähr der gleichen Länge und ich hätt sie so gern länger... :-/ Wollte mir ne Wildschweinborstenbürste kaufen, jetzt wurde mir hier aber gesagt, dass für feines Haar Kämme wohl besser geeignet sind. Jetzt meine Frage: Einfach Holz, oder was ist am besten geeignet, und wo finde ich was Gescheites?
Gruß,
Meli
- Rebecca
- Beiträge: 5060
- Registriert: 27.11.2008, 17:21
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1a/b F i/ii
- ZU: 5,5
- Pronomen/Geschlecht: sie / w
- Wohnort: Fürth
Hauptsache gesägt. Ob aus Holz oder Horn oder Kautschuk ist dann recht egal
Ich würde mit einem grobzinkigen und eventuell einem zusätzlichen feinzinkigen arbeiten. Selbst benutze ich einen grobzahnigen Hercules Sägemann (aus dem Müller, aber Achtung: die hängen bunt gemischt mit Plastik-Kämmen, die gepreßt wurden und daher scharfe Grate haben können!) und eine Holzstift-Bürste für Feinarbeiten und zum "Sortieren". Zum eigentlichen Kämmen teile ich die Haare im Nacken und kämme und entwirre, teilweise auch zuerst mit den Fingern, jede Hälfte seitlich. Anschließend meist noch ein paar kurze Striche mit der Bürste und ab in den Dutt.
Gute Kämme gibt es auch bei Le Bao Long oder Kostkamm, gelegentlich auch in der Tauschbörse (da waren gerade gestern zwei feine Hornkämme im Angebot). Die zwei fallen mir spontan ein, aber es gibt noch mehr Versender.

Gute Kämme gibt es auch bei Le Bao Long oder Kostkamm, gelegentlich auch in der Tauschbörse (da waren gerade gestern zwei feine Hornkämme im Angebot). Die zwei fallen mir spontan ein, aber es gibt noch mehr Versender.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Danke 
Und noch ne vielleicht blöde Frage - gesägt??? Wie erkenn ich das? Kann mir gerad nicht vorstellen, was damit gemeint ist..
Kann ich mich vielleicht auch nach dem Preis richten, wenn ich im Geschäft schau? Soll heißen, in welcher Preisklasse man dann ungefähr mit was Vernünftigem rechnen kann?
Edit: hab hier gerad bei Ebay was gesehen, macht so was Sinn??
http://cgi.ebay.de/ORIGINAL-HERCULES-SA ... 2304382f4c

Und noch ne vielleicht blöde Frage - gesägt??? Wie erkenn ich das? Kann mir gerad nicht vorstellen, was damit gemeint ist..
Kann ich mich vielleicht auch nach dem Preis richten, wenn ich im Geschäft schau? Soll heißen, in welcher Preisklasse man dann ungefähr mit was Vernünftigem rechnen kann?
Edit: hab hier gerad bei Ebay was gesehen, macht so was Sinn??
http://cgi.ebay.de/ORIGINAL-HERCULES-SA ... 2304382f4c
- Rebecca
- Beiträge: 5060
- Registriert: 27.11.2008, 17:21
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1a/b F i/ii
- ZU: 5,5
- Pronomen/Geschlecht: sie / w
- Wohnort: Fürth
Es steht dann drauf "gesägt". Mein Kautschuk-Kamm war recht günstig, um die 5 € hat er gekostet. Gesägt bedeutet, die Zinken werden aus einem ganzen Block ausgesägt und nicht in eine Spritzgußform hineingepreßt. Deshalb entstehen dann glatte ausgesägte Ränder ohne Grate.
Zu diesem Rollkamm kann ich nicht viel sagen. Ich hatte ihn neulich mal in der Hand, hab aber nur einen kurzen Blick durch die Verpackung darauf geworfen. Ich hab bezweifelt, ob der so haarschonend ist, und befürchte, die Haare werden sich um die Rolle wickeln, aber wissen tu ich's nicht. Zudem bin ich nicht sicher, ob die Zinken gesägt oder gepreßt sind - auch wenn Hercules Sägemann meistens sägt und nicht preßt. Das Ding hing im Müller, falls du so einen in der Nähe hast, kannst du dich dort bei den Kämmen ja umschauen.
Zu diesem Rollkamm kann ich nicht viel sagen. Ich hatte ihn neulich mal in der Hand, hab aber nur einen kurzen Blick durch die Verpackung darauf geworfen. Ich hab bezweifelt, ob der so haarschonend ist, und befürchte, die Haare werden sich um die Rolle wickeln, aber wissen tu ich's nicht. Zudem bin ich nicht sicher, ob die Zinken gesägt oder gepreßt sind - auch wenn Hercules Sägemann meistens sägt und nicht preßt. Das Ding hing im Müller, falls du so einen in der Nähe hast, kannst du dich dort bei den Kämmen ja umschauen.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Gesägt oder Handarbeit sollte dran stehen. Ich hab einen handgearbeiten Acetat-Kamm, der ist auch gesägt.Meli hat geschrieben:Danke
Und noch ne vielleicht blöde Frage - gesägt??? Wie erkenn ich das? Kann mir gerad nicht vorstellen, was damit gemeint ist..
Kann ich mich vielleicht auch nach dem Preis richten, wenn ich im Geschäft schau? Soll heißen, in welcher Preisklasse man dann ungefähr mit was Vernünftigem rechnen kann?
Edit: hab hier gerad bei Ebay was gesehen, macht so was Sinn??
http://cgi.ebay.de/ORIGINAL-HERCULES-SA ... 2304382f4c
Von ebay, pro Stück ca. 3-4 €.
Schau mal nach Acetat, havanna (als Farbe), dann solltest du den Verkäufer finden.
Danke, aber bin heut sogar selber drauf gekommen... hab bei DM mal geschaut und da sind welche, wo drauf steht, dass sie gesägt sind und deshalb schonend fürs Haar
Hab mal einen mitgenommen, und dieses Patchouli Cassis Öl.. das ist ja eigentlich für die Haut, aber ihr zweckentfremdet das einfach, oder? Nicht, dass es extra eins für die Haare gibt und ich mir das falsche Zeug reinklatsch.. 


- Rebecca
- Beiträge: 5060
- Registriert: 27.11.2008, 17:21
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1a/b F i/ii
- ZU: 5,5
- Pronomen/Geschlecht: sie / w
- Wohnort: Fürth
Hier wird ganz viel zweckentfremdet
Tee, Hautöl, Essig, Zitronensaft, Eier, Brustwarzensalbe, Handcreme... um nur ein paar Dinge zu nennen, die Außenstehende meistens etwas seltsam finden 


1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.