Haarforken selber machen?

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: Haarforken selber machen?

#2251 Beitrag von maari »

@Berenice:
Ah, siehste :idea: deswegen wollte ich ne dünnere Scheibe da ich das mit dem Zuschneiden nur schwerlichst hinbekommen würde..
Wobei bis 500g sind "nur" 3,45 ;)
Ich durfte einige deiner Forken bei Ghoul bewundern. Die sehen echt toll aus. Das einzige was mich "störte"- das die Zinken nicht rund/spitz waren. Ist nur eine Feststellung meinerseits :) Nicht bös auffassen !


ich habe hier übrigens noch 1 Schalenpaar rot stabilisiertes Pappel und 1 Schale Blau aus Esche rum zuliegen. Ich komm mit der Verarbeitung nicht klar. Das stinkt tierisch und ist verdammt hart (selbst mit Multitool Fräsaufsatz)
Fall jemand Interesse hat...
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Berenice
Beiträge: 470
Registriert: 17.03.2011, 14:43
Wohnort: Niederösterreich

Re: Haarforken selber machen?

#2252 Beitrag von Berenice »

@maari, natürlich bin ich nicht bös. Ganz im Gegenteil. Ehrliche Kritik ist immer willkommen - nur so lernt man auch dazu.

Die Zinken mache ich nicht rund weil sie mir schnell zu dick werden und dann hält - jedenfalls bei mir - die Forke nicht so gut in den Haaren. Darum komme ich zum Beispiel auch mit Grahtoe Forken nicht zurecht und habe sie schweren Herzens wieder abgegen.
Ich habe aber auch nicht halb so viele und auch nicht annähernd so dicke Haare wie du - bei deinen Traumhaaren wären meine Forken rasch überfordert.

Die 3,45 Versand gelten leider nur für einen Maxibrief bis maximal 2 cm Dicke. Wenn ich das Holz noch entsprechend verpacke bin ich da sofort drüber und dann werden sofort 13,25 für das kleinste Paket fällig. Ich spreche da aus leidvoller Erfahrung.

@Amorphis, danke dir. Ich muss mich bei der Holzbestellung auch immer sehr zurückhalten. Ist bei mir fast noch schlimmer als bei fertigem Haarschmuck :oops:
2a F/M ii (8,3 cm nach HA, es wird wieder), 81 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkles braun mit PHF
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: Haarforken selber machen?

#2253 Beitrag von maari »

Berenice: Ich komme nur mit nicht runden Spitzen nicht zurecht. Ich hab immer das Gefühl das dann eben an dieser stumpfen Stelle (Zinkenenden) Haare hängen bleiben und dann reißen :?
Eure Post scheint ja noch teurer zu sein als unsere? Und das mit den 2cm dicke steht doch nirgends? :gruebel:
Du hast dir doch sicherlich auch noch andere Farben vom Dymalux bestellt? :mrgreen:
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Berenice
Beiträge: 470
Registriert: 17.03.2011, 14:43
Wohnort: Niederösterreich

Re: Haarforken selber machen?

#2254 Beitrag von Berenice »

@ maari, schau mal: http://www.post.at/privat_versenden_bri ... t.php#4860 - ich ärgere mich über unsere Post jedes mal aufs neue. Einer Freundin in D eine Abfüllung von einem Shampoo oder ein kleines Geschenk zu schicken ist da absolut micht mehr drinnen.

Ich hab noch türkises, rotes und grünes Dymalux bekommen. Das violette und das blaue gab es leider nicht mehr als Blöcke - was ich total schade finde, denn gerade das violette hätte mich besonders gereizt weil es ja da beim Dymondwood nichts entsprechendes gibt. Das türkise finde ich auch sehr hübsch, ist aber in Natura
heller als auf dem Shop-Bild.
2a F/M ii (8,3 cm nach HA, es wird wieder), 81 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkles braun mit PHF
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

Re: Haarforken selber machen?

#2255 Beitrag von Charija »

Berenice hat geschrieben:@ maari, schau mal: http://www.post.at/privat_versenden_bri ... t.php#4860 - ich ärgere mich über unsere Post jedes mal aufs neue. Einer Freundin in D eine Abfüllung von einem Shampoo oder ein kleines Geschenk zu schicken ist da absolut micht mehr drinnen.
Ganz OT:
Ich lass mir meine Haarkur neuerdings in Zipp-Beuteln schicken und fülle selber dann hier um.
Ist ein schön flaches Paket und damit deutlich günstiger, auch innerhalb von D.
Hilft natürlich nicht bei Holz :)

Zum Thema:
Die Forke ist traumhaft schön Bild
Irgendwann.. irgendwann traue ich mich auch an Forken....
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Benutzeravatar
Lady de Winter
Beiträge: 108
Registriert: 28.06.2012, 18:42

Re: Haarforken selber machen?

#2256 Beitrag von Lady de Winter »

Ich hab ein Problem mit den gebogenen STricknadeln als Forke, denen aus Metall.
Biegen ist kein Problem, aber bei mir geht das nicht über einen 90° Winkel, danach biegt sich alles zurück.
Was kann man dagegen machen?
http://reichderschwarzenrueschen.blogspot.de/ <-- kommt auf meinem Blog vorbei!
Benutzeravatar
MrsMiaWallace
Beiträge: 1265
Registriert: 25.10.2010, 11:05

Re: Haarforken selber machen?

#2257 Beitrag von MrsMiaWallace »

Wie biegst du die Stricknadeln denn? Ich weiß aber was du meinst. Ich fange damit an,dass ich sie über einer Türklinke biege und drück hinterher noch mit den Händen weiter nach. Wenn ichs nur über die Türklinke mache, liegen die Zinken bei mir auch nicht parallel zueinander sondern sind weiter offen
2aM8 ?cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille
Back to Black
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

Re: Haarforken selber machen?

#2258 Beitrag von germanbird »

Forkenbasteln

Hier mal ein kleiner Zwischenstand der Forkenproduktion. Die Forken sind erst Roh-Bearbeitet und müssen noch mühsam von Hand geschliffen werden und dann finish. Aber bis es soweit ist wollte ich schon mal Bilder posten.
(Klick macht groß)

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild
Benutzeravatar
Licia
Beiträge: 1290
Registriert: 15.07.2011, 09:36
Wohnort: Wien

Re: Haarforken selber machen?

#2259 Beitrag von Licia »

*sabber* Die rosa-graue und die lilane =D>
1c-2aFii (7,4 ohne Pony), BSL, Ex-Rauszüchterin
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Haarforken selber machen?

#2260 Beitrag von Walhalla »

omg germanbird, ich habe mich sofort in die Rote verliebt. Also.. die ist traumhaft :shock:
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: Haarforken selber machen?

#2261 Beitrag von maari »

Öhm Ja..... :o
Wie heißt die lilane? Ist wie grau/rote absichtlich so geschliffen?
Mir persönlich wären sie selbst im Grobschliff zu ungenau geschliffen.
Bei mir müssen die Schichten perfekt sein und keine kleinen Reste der oberen Schicht zu sehen sein. Aber das ist so mein Perfektionismus
Außerdem alles schön gleichmassig rechts/links abgeschliffen..
ich liebe Symmetrie!
:mrgreen:
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

Re: Haarforken selber machen?

#2262 Beitrag von germanbird »

@ all: Material = 10-lagige MesserschalengriffPaare, d = 0,8cm - 1,0cm (5/16"~3/8"), b = 3,8cm (1 1/2"), l = 12,7cm (5")
Bild

@ maari: Die lilane heißt "royal blue". Ist eher ein Tintenblau mit nem leichten Rotstich.
Erst war die grau/rote ein "Unfall", aber mir hat es so gut gefallen das ich es so gelassen habe. War leider die letzte an der Reihe und somit sind die anderen klassisch symmetrisch.
Grobschliff, da versteht jeder wohl was anderes. Ich habe also noch absolut gar nichts von Hand geschliffen sondern mit einem gröberen Schleifpapier und der großen Bandschleifmaschine. Da wollte ich nicht noch mehr runter nehmen (wieder drauf machen geht ja nicht). Alle anderen Forken müssen bei mir dann am Ende auch perfekt symmetrisch sein (bin da auch etwas, ähäm perfektionistisch veranlagt).

@ Walhalla: die rote gehört auch zu meinen Lieblingsstücken

@ Licia: bin bisschen traurig das ich die rosa-graue nicht 3-zinkig gemacht habe. Bin bei dem blau gespannt wie es fertig aussieht.
Benutzeravatar
Berenice
Beiträge: 470
Registriert: 17.03.2011, 14:43
Wohnort: Niederösterreich

Re: Haarforken selber machen?

#2263 Beitrag von Berenice »

@germanbird das sieht aber sehr vielversprechend aus =D> ! Bin schon auf die fertigen Stücke gespannt.
Da sind ja einige wunderschöne Farben dabei. Leider sind mir die Messergriffschalen etwas zu klein für eine dreizinkige.
2a F/M ii (8,3 cm nach HA, es wird wieder), 81 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkles braun mit PHF
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

Re: Haarforken selber machen?

#2264 Beitrag von Charija »

Die sehen alle total vielversprechend aus, Germanbird.
Ich hoffe, ich kriege im Wanderpaket mal eine deiner Forken ab :)
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Benutzeravatar
Berenice
Beiträge: 470
Registriert: 17.03.2011, 14:43
Wohnort: Niederösterreich

Re: Haarforken selber machen?

#2265 Beitrag von Berenice »

Ich habe gestern auch gebastelt und zwei Forken fertiggestellt :D . Eine aus Dymalux in der Farbe Cranberry:

Bild

und eine aus Earth&Sky:

Bild

Für Tragefotos war das Licht leider zu schlecht.
2a F/M ii (8,3 cm nach HA, es wird wieder), 81 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkles braun mit PHF
Antworten