Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Fragen zu Haarseife
Meine Haare sind auch ohne Tönung, wenn ich öfter mit Seife wasche rötlicher. Ich vermute das hängt mit dem Wasser hier zusammen und damit, dass sich da vielleicht doch mehr im Haar ablagert als wenn man mit Shampoo wäscht.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Re: Fragen zu Haarseife
Also ich hatte mal die Hennaseife von Steffis Hexenküche, da stand in der Beschreibung, dass sie einen Rotstich verstärken kann. Ich hatte davon nie groß was gemerkt, habe aber auch dunkle Haare, die per se bereits einen Rotstich haben (der ist aber nicht stärker geworden, meine ich). Vielleicht fällt es bei helleren Haaren mehr auf 

1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
- Sepia officinalis
- Beiträge: 478
- Registriert: 08.01.2018, 08:25
- Wohnort: schwäbische Toskana
Re: Fragen zu Haarseife
Ich meine hier oder im Seitenwiederstrang schon Mal von einem Öl gelesen zu haben, das einen Rotstich in den Haaren macht.
Hennaseife von Chagrin Valley hinterlässt einen schönen Rotschimmer auf meinen dunklen Haaren. Liegt aber am Henna und nicht an der Seife. Andere färbende Zutaten wären evtl. Kastanie, Hibiskus, Walnussblätter/-schalen oder Lorbeerblätter.
Hennaseife von Chagrin Valley hinterlässt einen schönen Rotschimmer auf meinen dunklen Haaren. Liegt aber am Henna und nicht an der Seife. Andere färbende Zutaten wären evtl. Kastanie, Hibiskus, Walnussblätter/-schalen oder Lorbeerblätter.
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
optische Länge: APL
- Midori
- Beiträge: 6555
- Registriert: 29.05.2011, 13:04
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Fragen zu Haarseife
Womit hast du den gerinst ?
Vielleicht kommt der Farbstich daher?
Vielleicht kommt der Farbstich daher?
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
- fräulein_von_c
- Beiträge: 9737
- Registriert: 24.11.2011, 20:34
- SSS in cm: 60
- Haartyp: 2 b/c?
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Fragen zu Haarseife
Gerinst habe ich mit Zitronensäure und inzwischen habe ich verschiedene Seifen getestet und das war bei allen so. Alle ohne Henna oder andere Kräuter... Eine Freundin, der ich stolz ein Foto von meinem tollen Waschergebnis geschickt habe, hat sogar gefragt, ob ich meine Haare nochmal getönt habe
Aber gut, besser ein Rot- als Grünstich 


What she tackles, she conquers
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
Re: Fragen zu Haarseife
Huhu ich habe auch mal wieder was zu berichten,
War eine zeitlang mit den Produkten von AO "fremd gegangen". Suche immernoch die perfekte Pflege, leider ist es auch nicht die Pflege die von AO. Ich habe den HS Conditioner und das Shampoo ausprobiert. Leider werden meine Haare entweder klebrig und klätschig oder (ich habe auch das shampoo und den conditioner blue chamomille ) zu trocken. Außerdem vertrage ich viele shampoos mittlerweile nicht mehr, bekomme Kopfhaut jucken und trockene schuppen
Also bin ich wieder zur seife zurück gekehrt! Ich habe heute mit der Deluxe seife von Bonsai gewaschen (18% ÜF) und dann mit AO Blue Chamomille Condi gepflegt. Was soll ich sagen, endlich wieder schönere Haare.... ich habe mich ja schon damit abgefunden, dass ich nie weiche geschmeidige Haare haben werde aber dieses klebrige klettige ist echt furchtbar. Ich habe auch das Gefühl, dass die AO Shampoos nicht genug Reinigungskraft haben. Aber nur seife ohne Condi langt mit glaube ich nicht... benutzt ihr auch Condi oder kommen die meisten von euch ohne klar? Habe mir jetzt noch eine seife mit 30%UF bestellt... bin gespannt
War eine zeitlang mit den Produkten von AO "fremd gegangen". Suche immernoch die perfekte Pflege, leider ist es auch nicht die Pflege die von AO. Ich habe den HS Conditioner und das Shampoo ausprobiert. Leider werden meine Haare entweder klebrig und klätschig oder (ich habe auch das shampoo und den conditioner blue chamomille ) zu trocken. Außerdem vertrage ich viele shampoos mittlerweile nicht mehr, bekomme Kopfhaut jucken und trockene schuppen

Also bin ich wieder zur seife zurück gekehrt! Ich habe heute mit der Deluxe seife von Bonsai gewaschen (18% ÜF) und dann mit AO Blue Chamomille Condi gepflegt. Was soll ich sagen, endlich wieder schönere Haare.... ich habe mich ja schon damit abgefunden, dass ich nie weiche geschmeidige Haare haben werde aber dieses klebrige klettige ist echt furchtbar. Ich habe auch das Gefühl, dass die AO Shampoos nicht genug Reinigungskraft haben. Aber nur seife ohne Condi langt mit glaube ich nicht... benutzt ihr auch Condi oder kommen die meisten von euch ohne klar? Habe mir jetzt noch eine seife mit 30%UF bestellt... bin gespannt
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Fragen zu Haarseife
Ich rinse nicht oder selten und habe ohne Spülung immer unkämmbare Haare. Irgendwann wollte ich mir mal einen festen Condi selbermachen und optimieren bis er perfekt ist, aber ich habe mich auch erstmal damit abgefunden eben Spülung zu brauchen. Die Color Schutz Spülung von Balea Professional verträgt sich finde ich sehr gut mit Seife, auch ohne Rinse. Manche Condis helfen da leider nicht.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Haarseife
Ich benutze auch Spülung. Seife für den (Fett-)Kopf, Spülung für den Rest. Rinse zum Abschluss für alles.
Lange ohne probiert, nicht glücklich geworden ...
Lange ohne probiert, nicht glücklich geworden ...
hair is hair is hair
- rabenschwinge
- Beiträge: 936
- Registriert: 26.08.2017, 19:23
- Wohnort: Hamburg
Re: Fragen zu Haarseife
Ich nutze eine saure Rinse ( die ich wieder ausspüle) nach der Wäsche sowie eine ölige Pflegerinse ( bleibt im Haar/wird nicht ausgespült) und komm damit super klar.
Re: Fragen zu Haarseife
ich benutze weder Condi noch Rinse nach der Seifenwäsche. Saure Rinse trocknet bei mir die Haare aus und Condi habe ich noch keinen gefunden, den meine Haare mögen.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
Re: Fragen zu Haarseife
Ich mach eine saure Rinse mit Zitronensäurepulver und spül die danach noch mit einer Rinse mit Protein und Dexpanthenol aus. Condi funktioniert bei mir irgendwie nie, entweder bringt er gar nichts oder er macht Klätsch und ich hab keine Lust mehr, dafür Geld auszugeben und dann die Flaschen hier stehen zu haben
.

PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Re: Fragen zu Haarseife
Ich mache beides: Erst saure Rinse (die muss bei mir warm sein und wieder ausgespült werden) und dann Conditioner. Es funktionert auch nur Conditioner, aber mit der zusätzlichen sauren Rinse glänzen meine Haare mehr.
- Midori
- Beiträge: 6555
- Registriert: 29.05.2011, 13:04
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Fragen zu Haarseife
Ich wasche seit 3 Wochen mit Aleppo Seife und da funktioniert für mich eine saure Rinse am besten.
Die mache ich relativ stark und lauwarm.
Erst Längen rein tunken und dann den Rest über den Kopf kippen, danach ausspülen.
Früher habe ich Seife in Kombi mit der Alterra Feuchtigkeitsspülung benutzt, aber dann musste ich alle 3 Wochen mit Shampoo den Build Up beseitigen. Ansonsten ging das auch gut.
Die mache ich relativ stark und lauwarm.
Erst Längen rein tunken und dann den Rest über den Kopf kippen, danach ausspülen.
Früher habe ich Seife in Kombi mit der Alterra Feuchtigkeitsspülung benutzt, aber dann musste ich alle 3 Wochen mit Shampoo den Build Up beseitigen. Ansonsten ging das auch gut.
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Re: Fragen zu Haarseife
Bei mir hat auch das Ausspülen der Rinse den Effekt gebracht. Vorher haben die Haare einen Tag gebraucht, bis sie wieder weich waren. Manchmal kann's so einfach sein.
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Fragen zu Haarseife
Die Alterra Feuchtigkeitsspülung ist für mich auch nicht Seifenkompatibel. Die Balea Professional Color Spülung dagegen schon, da bleiben auch keinerlei Seifenrückstände, ich kann also dauerhaft mit Seife + dieser Spülung waschen. Ich hoffe aber noch auf eine Spülung die besser riecht und genauso gut funktioniert.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut