Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2266 Beitrag von Juli25 »

Alichino wo kann man den die festen Garnier Shampoos kaufen?
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2267 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Ich könnte mir vorstellen, dass es sie vielleicht irgendwann bei DM gibt, aber bis jetzt habe ich leider noch nirgends was dazu gesehen. Ich halte ja im Moment auch so ein bisschen Ausschau.

Nachdem mich mein Sante Volumen Shampoo jetzt anscheinend doch endgültig im Stich lässt, habe ich heute den Share Shampoobar Hafer-Vanille getestet. Er riecht nach nichts, schäumt sehr gut und lässt sich leicht verteilen (nicht wie der Foamie-Albtraum damals...). Nach dem Waschen habe ich noch eine saure Rinse mit Apfelessig gemacht, einmal wegen dem pH-Wert von ca. 8 und weil ich hier in der neuen Wohnung ein kleines Kalkproblem habe, wie sich neulich herausgestellt hat.
Nach dem Waschen sahen die Haare recht verklettet und frizzig aus. Das hat sich während dem Trocknen quasi komplett gelegt und als ich sie gerade in den Nachtzopf verpackt habe, waren sie schön weich und haben sich gepflegt angefühlt (sie haben trotzdem nochmal 2 Tropfen Jojobaöl gekriegt, im Moment wollen sie viel Öl). Bis jetzt habe ich außerdem keinen Juckreiz und auch noch keine Schuppen entdeckt. Ich bin also gespannt, wie sich der Bar weiter schlägt, denn das erste Ergebnis war schonmal klasse und im Rahmen aller Shampoobars, die ich bisher getestet habe, auch das beste.

Ach ja, und mir ist aufgefallen, dass der Hafer-Vanille Bar scheinbar Haferflocken und/oder Teile von Vanilleschoten/Vanillemark enthält. Der Granatapfel-Avocado ist ganz glatt.

Morgen (also heute :ugly: ) schaue ich mal, wie es mit dem Nachfetten aussieht und wie sich die Haare den Tag über so verhalten.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
goldrot
Beiträge: 258
Registriert: 26.07.2019, 09:50
Wohnort: BaWü

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2268 Beitrag von goldrot »

Foamie-Alptraum, gutes Stichwort :lol:

Ich habe einen Foamie Condibar getestet, also zum Waschen. Die Waschwirkung war auch in Ordnung, aber sonst war so ziemlich alles furchtbar. Schlecht aufzuschäumen, stoppiges Gefühl und als sie trocken waren riesige Schuppen, elektrisierte Haare und Strupp. Ich werde ihn jetzt als Duschbar aufbrauchen. Da war jetzt einige Zeit der Bar von Alverde Men im Einsatz, aber der ist bei mir krass austrocknend. Die Hand, mit der ich den Bar halte ist nach dem Duschen reibeisenrau. An die Haare kommt der mir definitiv nicht :|
2c/3a FM ii
mittelbraun
Start 53cm (8/19) :: Aktuell: optisch fast BSL/70cm :: Ziel vorerst Taille/80cm


Tagebuch
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2269 Beitrag von Nutcase »

goldrot, klingt ja fies! Also, beides, der alverde bar aber auch der Foamie. Wenn deine Haare und die Kopfhaut schon so auf den Condiebar reagieren, wie wäre es dann mit einem Shampoobar gelaufen?

Der share bar Hafer-Vanille klingt gut, ich bin ja mit dem Duschbar auch gut klargekommen. Allerdings mag ich raue Stückchen in Haarprodukten nicht, habe Angst, dass die die Haaroberfläche angreifen. Aber vermutlich kann man ihn, da er gut schäumt, ja auch ausschließlich in den Händen aufschäumen, oder?
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2270 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Ja, mit Foamie war es bei mir genauso. Die erste Wäsche war noch ganz gut, danach ging es rapide bergab :kicher: Und Alverde lasse ich mittlerweile auch nicht mehr an meine Haare. Meine Kopfhaut verträgt die Produkte irgendwie nie... :nixweiss:

@ Nutcase: Ja, du kannst ihn auch in den Händen aufschäumen bzw. reicht ein paar mal vorsichtig in Wuchsrichtung über die Haare streichen. Mir sind die Stückchen dabei jetzt nicht negativ aufgefallen, aber ich dachte trotzdem, ich schreibe es mal dazu, falls da jemand sehr empfindlich ist.
Der Granatapfel-Avocado hat wie gesagt keine Stücke, vielleicht kannst du ja den mal probieren.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2271 Beitrag von Zakara »

Ich hatte auch ein Horror-Erlebnis mit Foamie - juckende Kopfhaut, strohige, filzige Haare-> einmal und nie wieder.

Da mir Seife leider zu unberechenbare Ergebnisse gebracht hat, möchte ich jetzt auch noch weiter mit festen Shampoos herumprobieren. Möchte auch weniger Plastik im Haus haben und konventionelle Shampoos jeglicher Couleur haben bei mir auch nie wirklich gefetzt.

Erster Versuch vor einiger Zeit mit Balea Rose ist kolossal in die Büx gegangen, ich tippe mal wegen Sodium Coco-Sulfat an erster Stelle (Juck&Strupp&Klett)

Hab jetzt hier noch ein paar Kandidaten von Schauma, Budni, Faith in Nature. Außerdem noch Soaparella und Lamazuna. Wenn schon testen, dann richtig :lol:

Den Schauma hab ich schon ein paar Mal im Urlaub getestet, allerdings nicht mit dem heimischen Wasser.
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Xani
Beiträge: 2228
Registriert: 22.04.2015, 20:44
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: ~6cm
Wohnort: Thüringen

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2272 Beitrag von Xani »

Ich habe jetzt das feste Shampoo von Alterra mit Orange+Vanille in Verwendung - der funktioniert soweit recht gut, schäumt schön und meine Kopfhaut ist bisher recht friedlich. Haare sind ein bisschen trocken, aber das habe ich bei den meisten Shampoos, daher dann wieder mit etwas Spülung in Zukunft.
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2273 Beitrag von Alichino »

Juli25 hat geschrieben:Alichino wo kann man den die festen Garnier Shampoos kaufen?
Noch nicht gesehen. Aber die wird es sicher dann überall dort geben wo Garnier-Produkte geführt werden.

Von Nivea wird es bald auch drei Sorten festes Shampoo geben.
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2274 Beitrag von Zakara »

Von Guhl habe ich neulich auch feste Shampoos im Budni gesehen.

Hier die Inhaltsstoffe vom „Nature Repair“

Hydrogenated Vegetable Oil, Sodium Cocoyl Isethionate, Aqua, Polyglyceryl-4 Laurate, Glycerin, Parfum, Cocos Nucifera Oil, Theobroma Cacao Seed Butter, Methyl Gluceth-20, Butyrospermum Parkii Butter, Polyquaternium-7, Panthenol, Hydrolyzed Jojoba Esters, Tetrasodium Glutamate Diacetate, Borago Officinalis Seed Oil, Sodium Benzoate, Alpha-Isomethyl Ionone, Citronellol, Geraniol, Limonene, CI 77007, CI 77288.

Für mich ist er leider wegen des Polyquaternium 7 nichts.
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2275 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Update zum Share Shampoobar Hafer-Vanille:

Meine Haare waren am Tag direkt nach der Wäsche etwas glanzloser als sonst. Obwohl der Shampoobar verschiedene Öle und Fette enthält, waren sie definitiv nicht überpflegt. Ich habe bestimmt noch zwei Mal Jojobaöl und Squalan nachgelegt.
Nachgefettet haben meine Haare wie immer (super schnell :ugly: ). Das übliche Jucken und die Schüppchen haben sich in Grenzen gehalten bzw. war das Jucken mehr oder weniger ganz weg. Außerdem waren sie vor allem heute sehr stark elektrisch aufgeladen, das habe ich aber in letzter Zeit öfter, weil meine Haare spinnen, also keine Ahnung, ob das vom Shampoobar kam.

Insgesamt bin ich aber zufrieden und werde den Shampoobar weiter testen.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2276 Beitrag von Philotes »

Share werde ich mal testen,... früher oder später, wenn meine Alverdebar zuende ist. Meine Haare neigen sowieso zum überpflegtsein, da passt das gut Pandora
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
goldrot
Beiträge: 258
Registriert: 26.07.2019, 09:50
Wohnort: BaWü

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2277 Beitrag von goldrot »

Nutcase, gute Frage. Dabei sind die eigentlich gar nicht soo empfindlich. Ich wasche auch durchaus mal mit 0815 SLS Shampoo und da hatte ich sowas noch nie. Da werden Haare und Kopfhaut ein bisschen trocken von, aber sonst.. :nixweiss:
2c/3a FM ii
mittelbraun
Start 53cm (8/19) :: Aktuell: optisch fast BSL/70cm :: Ziel vorerst Taille/80cm


Tagebuch
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2278 Beitrag von blonderPumuckel »

Die von Guhl find ich auch interessant, weil sie nochmal ganz anders zusammengesetzt sind, nicht auf SCS basieren und keine Stärke enthalten. Allerdings klingen sie sehr mild.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2279 Beitrag von Alichino »

Die INCIs von Nivea sind online. Wie ich mir gedacht habe mit SLSS und SCS als Cotensid, aber mit in meinen Augen überflüssigem Gedöhns wie Phenoxyethanol und dergleichen.
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4183
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2280 Beitrag von Anja »

Und Stärke ist auch wieder enthalten.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Antworten