Da ich iwie immer noch keine Lust habe viel zu schreiben....bekommt ihr jetzt erst einmal viele Bildchen.
Shampoobar und so!
Meine Schlumpfbars gefallen mir echt gut...werde aber bei den Nächsten weniger Tonerde untermischen. Das Rezept so folgendermaßen aus:
40 g Maisstärke
19 g SCI
10 g blaue Tonerde
13 mL Macadamiaöl
50 mL dest.Wasser
Warum habe ich die Tonerde verwendet? Zum einen sollen Bars mit tonerde fester werden...das kann ich nur bestätigen.

Mir persönlich sind sie schon zu fest/hart. Zum anderen soll gerade blaue Tonerde sehr mild sein und reich an Kieselsäure. Gekauft habe ich sie von
hier.
Haarfarbe
So sehe ich übrigens aus wenn ich mir die Spitzen mit Indigo färbe.
Und das ist das Resultat nach zweimaligem Färben:
Ist zwar ein wenig überbelichtet, sprich soooo bräunlich/rot sind die Längen nu auch wieder nicht...und das schwarz ist in real auch viel satter.....aber mann kann gut den Farbunterschied erkennen....find ich ja schon krass, wie entfärbt die Längen sind.
Und jetzt die Bildchen von nach dem Tönen mit Directions Dark Tulip: ganz schön pink isset geworden.

Vllt sollte ich es beim nächsten Mal mit Rubin mischen?

Egal mir gefällts trotzdem...nur die seeeeeehr krass pinke KH ist nicht so mein Fall.

Vllt mach ich die Tage noch mal vernünftigere Bilder...also wenn ich dann das erste mal gewaschen hab und die KH nicht mehr so krass im Vordergrung hüpft.
Fisuren der letzten Tage
Und jetzt noch ein paar Bildchen von vor dem Tönen.....habe es endlich geschaft die Bildchen bei photobucket zu speichern.
Einmal meine goldene Riccio mit D3 Kugel
Der Antler in action
Flexi Grace in XL
Und die passenden U-Pins im Kometen
Soooooo das wärs erst mal...die Condi Steckbriefe mach ich ein nächstes Mal.
@
Sun-Shine, also meist werden die Antler ja von Abwurfstnagen angefertigt...heißt die Tierchen geben die freiwillig her, da muss keines leiden.
Das blaue in der Tonerde kommt von den enthaltenen Mineralien...find ich eigentlich ne klasse Idee um so Bars ganz natürlich einzufärben.
@
Faden, ja das sieht dann nimmer gut aus. Maaaaaan hab ich an dem Kometen lange rumgedoktert, bis der Schweif endlich schön fiel, die Basis nicht zwickte und auch alles mehr als ein paar Sekunden an Ort und Stelle verweilte.

Ich mein mich wage zu erinner, dass ich früher auch nie Folie verwendet habe...ist irgendwie schon ein Zwang oder Automatismus die drumzuwickeln, weil ich das vom Henna, Indigo und diversen Kuren ständig so mache.
@
Peavey, da stimme ich dir ausnahmslos zu. Dark Tulip ist schon richtig toll und kommt an meine Elumenmischung recht nah dran, wie ich finde.
@
Ms_Mittens, japp das mit dem Suppen war auch mein Problem...dadurch sammelte sich die Flüssigkeit an meiner Stirn.

Dann werd ich es auch mal ohne Folie versuchen...wird schon klappen.

Uhhh! Und danke für den Tipp! Habe mal angefragt.

Bzg. Tonerde schau mal oben, da hab ich den link gepostet.
