Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Bei mir waren leider alle Sauberkunst-Shampoobars ein Garant für Filz plus Kopfhautprobleme, außer Nessi ohne KH-Probleme.
Den Filz schieb ich auf meine lockige Struktur.
Den Filz schieb ich auf meine lockige Struktur.
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Sauberkunst Bars haben bei mir auch filzige Haare gemacht. Ich hatte da glaube ich Lavendel und Rose ausprobiert. Allerdings habe ich auch lockiges Haar, das generell öfter mal zu Filz neigt.
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Spannende Sache
Ich habe mit den Sauberkunst-Bars keine Probleme, einer meiner Favoriten ist Namaste (vor allem wegen dem Duft ^^).
Mein aktueller zweiter Favorit ist Grüntee von Kleine Auszeit.
Flutschig werden meine Haare von gar nix, gut kämmbar sind sie mit den Shampoobars aber auch ohne Condi (ich nutze wenn dann selbstgemachten) und ohne Rinse (trotz hartem Wasser).
Was allerdings gar nicht ging war der Foamie-Bar und der von Alverde. Gaben beiden einen seltsam wachsigen Belag, vielleicht weil das Auswaschen so schwer ging und ich nicht alles erwischt habe.

Ich habe mit den Sauberkunst-Bars keine Probleme, einer meiner Favoriten ist Namaste (vor allem wegen dem Duft ^^).
Mein aktueller zweiter Favorit ist Grüntee von Kleine Auszeit.
Flutschig werden meine Haare von gar nix, gut kämmbar sind sie mit den Shampoobars aber auch ohne Condi (ich nutze wenn dann selbstgemachten) und ohne Rinse (trotz hartem Wasser).
Was allerdings gar nicht ging war der Foamie-Bar und der von Alverde. Gaben beiden einen seltsam wachsigen Belag, vielleicht weil das Auswaschen so schwer ging und ich nicht alles erwischt habe.
2aMii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm - blond
Umfang: 8,5cm
"Oh, wenn no älle so wäret, wie i sei sodd."
Umfang: 8,5cm
"Oh, wenn no älle so wäret, wie i sei sodd."
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15536
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Der Alverdebar war bei mir auch furchtbar, den hab ich dann zum Duschen und Putzen aufgebraucht 

Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Ich hab heute zum ersten Mal den alterra-Duschbar für die Haare verwendet und war erstaunt, wie gewaltig der schäumt! Kopfhaut meckert bisher nicht, Haare sind noch nicht ganz trocken, wirken aber ok. Habe wie fast immer nass gekämmt (ich weiß, ich weiß, aber ich kriege die trocken überhaupt nicht mehr auseinander) und das ging auch ohne Condi eigentlich ganz gut.
Der Geruch des trockenen Bars ist fies künstlicher Himbeerbonbon, genau wie Schnapstasse gesagt hat, aber beim Duschen riecht man nur noch wenig und in den Haaren hinterher nichts.
Der Geruch des trockenen Bars ist fies künstlicher Himbeerbonbon, genau wie Schnapstasse gesagt hat, aber beim Duschen riecht man nur noch wenig und in den Haaren hinterher nichts.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Leider macht bei mir eine saure Rinse egal mit was immer trockene Haare und schuppige Kopfhaut die juckt. Mit Haarkur könnte ich es mal ausprobieren.MammaMia97 hat geschrieben:Juli: Für mich (allerdings hab ich auch eher feines Haar) machen die Sauberkunst-Shampoobars (ganz besonders der Rose) in Kombination mit einer sauren Rinse absolutes Flutschehaar.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
- lllnachtigalll
- Beiträge: 48
- Registriert: 05.06.2016, 23:58
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Hat eigentlich schon jemand den Shampoo Bar Sante "Festes Pflege-Shampoo Feuchtigkeit" ausprobiert?
Mein kurzer Testbericht dazu:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p3621218
Mein kurzer Testbericht dazu:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p3621218

Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=31995
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Ich habe heute den Schauma Repair Shampoobar ausprobiert. Bisher ist meine Kopfhaut ruhig, auch wenn sie zunächst unter dem Handtuchturban etwas gemuckt hat. Den Namen hat das Shampoo aus meiner Sicht allerdings nicht verdient, ich hatte schon lange nicht mehr so viel frizz am Ansatz und so undefinierte Locken. Ok, kein Weltuntergang, wenn man es weiß kommt hinterher halt etwas mehr Öl in die Längen und ein wenig LI aufs Deckhaar.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
- IAkumu
- Beiträge: 960
- Registriert: 22.05.2014, 22:56
- SSS in cm: 71
- Haartyp: 2amii?
- ZU: ~ 7
- Wohnort: NRW
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Hallohallo!
Ich setze mich mal mit hier rein, da ich mit den Bars relativ gut klar komme.
Hat schon jemand den Nature Box Kokos Bar ausprobiert?
Und welche festen Spülungen gbt es eigentlich? Die Balea festen Spülungen scheinen das Haar unglücklich zu machen, sodass ixh dazu tendiere, dem nature Box Avocado Condi eine Chance zu geben. (Irgendwie spricht mich die Marke derzeit an ^^")
Suche halt Zeug, mit dem ich an das Desert Essence Shampoo+Spülung rankomme
Ich setze mich mal mit hier rein, da ich mit den Bars relativ gut klar komme.
Hat schon jemand den Nature Box Kokos Bar ausprobiert?
Und welche festen Spülungen gbt es eigentlich? Die Balea festen Spülungen scheinen das Haar unglücklich zu machen, sodass ixh dazu tendiere, dem nature Box Avocado Condi eine Chance zu geben. (Irgendwie spricht mich die Marke derzeit an ^^")
Suche halt Zeug, mit dem ich an das Desert Essence Shampoo+Spülung rankomme

- JaninaD
- Beiträge: 6502
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Hallo IAkumu.
Ja, ich habe den Bar schon ausprobiert. Er ist übrigens von den INCIS her genauso formuliert wie der Schauma Feuchtigkeits-Bar. Gut, wen wundert es, sind ja beide von Schwarzkopf-Henkel.
Ich finde sie reinigen ganz gut, aber der Schaum gefällt mir nicht so, ich finde er ist recht grobporig und hält sich nicht so gut und besonders pflegend finde ich sie auch nicht, aber das finde ich bei Bars eh selten, das brauche ich persönlich aber auch nicht.
Ich habe im Sommer mal mit der festen Spülung Mandel von Alverde gewaschen. Die fand ich recht pflegend.
Ja, ich habe den Bar schon ausprobiert. Er ist übrigens von den INCIS her genauso formuliert wie der Schauma Feuchtigkeits-Bar. Gut, wen wundert es, sind ja beide von Schwarzkopf-Henkel.

Ich finde sie reinigen ganz gut, aber der Schaum gefällt mir nicht so, ich finde er ist recht grobporig und hält sich nicht so gut und besonders pflegend finde ich sie auch nicht, aber das finde ich bei Bars eh selten, das brauche ich persönlich aber auch nicht.
Ich habe im Sommer mal mit der festen Spülung Mandel von Alverde gewaschen. Die fand ich recht pflegend.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Die festen Nature Box Shampoos haben allerdings kürzlich eine gänzlich neuen Formulierung erhalten und sind jetzt mit den N.A.E-Shampoos identisch (ebenfalls Schwarzkopf-Henkel) und enthalten PLS und SLS. Man wollte nämlich eine NK-Zertifizierung erreichen. Die alten Chargen mit SCI werden wohl demnächst auslaufen.
- IAkumu
- Beiträge: 960
- Registriert: 22.05.2014, 22:56
- SSS in cm: 71
- Haartyp: 2amii?
- ZU: ~ 7
- Wohnort: NRW
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Danke euch Beiden!
Die neue Rezeptur habe ich beim Stöbern im entsprechenden Fred schon gefunden
also werde ich es ausprobieren ^^
Werde bei der Spülung aber wohl dann die von alverde oder doch flüssig gedöns nutzen.
Die neue Rezeptur habe ich beim Stöbern im entsprechenden Fred schon gefunden

Werde bei der Spülung aber wohl dann die von alverde oder doch flüssig gedöns nutzen.
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Falls noch jemand an den Garnier Bars interessiert ist: Vom 19.10. bis 14.12. läuft bei Garnier eine Geld zurück Aktion für die festen Shampoos (https://cashback.couponplatz.de/wahresc ... d-zurueck/). Ich habe den Aufsteller jetzt auch bei dm entdeckt, aber als ich dann davor stand, hat mich irgendwie spontan keine der Sorten angesprochen. Aber die Aufbewahrungsschale habe ich mitgenommen für 3 Euro und die macht sich sehr gut im Bad. 

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Oh. Bei uns im DM gab es die (Stand gestern) noch gar nicht. Die würde ich nämlich gerne mal testen. Da werde ich wohl Montag nochmal schauen müssen. Danke für den Link, lavender.
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
- Zakara
- Beiträge: 2077
- Registriert: 18.03.2007, 21:18
- SSS in cm: 71
- Haartyp: wild
- ZU: 8 cm (Kabelbinder)
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Einen der „wahre Schätze“ muss ich auch ausprobieren, glaube ich 
Teste mich derzeit auch durch ein paar feste Shampoos und erziele mit dem von Schauma ganz gute Ergebnisse (und in den Duft könnte ich mich reinsetzen)
Der letzte Versuch war mit Faith in Nature (Lavender &Geranium glaube ich) und ist in die Büx gegangen. Extrem viel Volumen, abstehende Draht-Antennen und leider sehr schwer kämmbare Längen plus strähnige Spitzen. Nachträgliche Pflege hat leider garnix gebracht, schade.
Ein ähnliches Erlebnis hatte ich mit einer Duschbrocken Wäsche und befürchte, SCI als Haupttensid ist eher nichts für mich.

Teste mich derzeit auch durch ein paar feste Shampoos und erziele mit dem von Schauma ganz gute Ergebnisse (und in den Duft könnte ich mich reinsetzen)
Der letzte Versuch war mit Faith in Nature (Lavender &Geranium glaube ich) und ist in die Büx gegangen. Extrem viel Volumen, abstehende Draht-Antennen und leider sehr schwer kämmbare Längen plus strähnige Spitzen. Nachträgliche Pflege hat leider garnix gebracht, schade.
Ein ähnliches Erlebnis hatte ich mit einer Duschbrocken Wäsche und befürchte, SCI als Haupttensid ist eher nichts für mich.
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)