Seite 154 von 657

Verfasst: 17.03.2011, 18:32
von ChaCha
wo bekommt man eigentlich das Holz für die Forken her?

Kauft ihr das im Laden???? was für einheimische Hölzer gehen denn?

Verfasst: 17.03.2011, 19:57
von Aida
Ich hab mein Holz hier gekauft.
http://www.edelholzverkauf.de/
http://www.hobbyholz.de/catalog/index.php

Es gibt so einige Seiten wo man Holz, einheimisch und exotisch kaufen kann.
http://www.zuschnittholz.de/drechselholzeinheimisch.htm
http://www.zubels-shop.com/

Verfasst: 18.03.2011, 12:29
von Der Rote Faden
Hallo Ysandria,

hier gibt's ein paar schöne Sachen, und günstig scheint's auch zu sein:

http://shop.ebay.de/emdeje/m.html?_trkp ... 581&_pgn=2

Verfasst: 27.03.2011, 09:58
von cruzdelsur
Hey :)
Ich habe mir vor ein paar Tagen tolles Abschnittholz beim Schreiner besorgt und bin nun dabei, einen der Holzquader in Form zu bringen.
Bin noch nicht ganz fertig damit, aber auf einem guten Weg.
Nun meine Frage:
Mit was behandelt ihr eure Haarstäbe zum Schluss? Leinöl ist da doch schonmal eine Möglichkeit, oder?
Aber was für Lacke gibt es? Und wie tragt ihr die auf, sodass alles gleichmäßig verteilt ist?

Liebe Grüße

Verfasst: 27.03.2011, 10:54
von Copperwaves
Lack - das fände ich schade, ich mag das nicht. Viel besser finde ich Antikwachs - das kriegst Du in jedem Baumarkt. :wink:

Verfasst: 27.03.2011, 12:48
von Tänne
Da es hier ja auch um "andere tolle Dinge" geht, wollte ich mal fragen, ob jemand von euch schonmal eine Aufbewahrung für Ohrringe gebastelt hat?!

Mitlerweile hab ich nämlich auch mehr als ein Paar & sammel die momentan in der Schatulle meines Thomas Sabo Armbandes, aber da verhaken die natürlich alle immer irgendwie ineinander & ich muss oft den zweiten suchen etc.pp. Alles in allem: suboptimal. :?
Und so ein "Standardteil" aus Stoff, wo man die Ohrringe durchpiekt, möchte ich eigentlich nicht basteln, weil ich dann die Stecker für hinten woanders sammeln müsste & ich das irgendwie unprakisch finde... hm...

Jemand ne Idee??

Verfasst: 27.03.2011, 13:01
von Der Rote Faden
Ich hatte sie früher mit einem Leder-, Samt oder Satinband oder einem Stück Spitze an einem kleinen Bücherregal befestigt ("bogenförmig" unter dem Regal verlaufend).
Die Stecker hatte ich ich auf einem Stück festen Papier (Fotokarton) gesammelt. Mit einem Bändchen versehen könnte man das mit aufhängen, so wie eine Art grosses Leseszeichen.

Verfasst: 27.03.2011, 13:19
von rose-noire
Ich hab eine Styroporscheibe mit Samt bespannt und Stecknadeln mit bunten Köpfen reingepiekt, dort kommen die Ohrhänger dran. Die Stecker pieke ich einfach so rein. Aber das ist wohl genau die Variante, die du nicht magst? Ich finde es auf jeden Fall superpraktisch und finde es auch nicht so schlimm, dass die Gegenstecker dann eben in einem Döschen separat sind. Auf jeden Fall hab ich so alles im Blick und es sieht auch sehr dekorativ aus finde ich :) Kann gern mal ein Bild machen.

Ansonsten könntest du einen starken Netzstoff nehmen (Fliegengitter??) und den irgendwo reinspannen, da kannst du theoretisch von hinten immer wieder die Gegenstecker dranmachen. Dann kann das allerdings nicht an der Wand hängen, sonst kommt du ja nicht an die Rückseite ;) Also einen Aufsteller basteln oder es mehr oder weniger frei hängen.

Verfasst: 27.03.2011, 13:40
von Claire
Haarspangen-Quickie:

"Nail Art" :D


Bild

:D

Verfasst: 27.03.2011, 14:22
von Tänne
Danke, "Der rote Faden" & rose-noire für die Antworten. :)

Ja, rose-noire, das ist eigentlich genau das, was ich nicht wollte, aber ich denke, so werde ich es wohl machen müssen... Ist ganz einfach doch die praktischste Lösung. Aber ich bin da halt so pingelig & hab am liebsten für jedes Paar die passenden Stecker für hinten und so vermisch' ich die ja & verlier' sicher auch mal welche... :? Da muss ich wohl wohl oder übel gegen meinen Tick ankämpfen... ;)

Bilder würde ich sehr gerne sehen! :)

Verfasst: 27.03.2011, 16:19
von Brighe
ich hatte mit meinen Ohrringen das gleiche Problem und da wir doch alle ein wenig Monk sind krieg ich die Krise, wenn nicht der richtige Gegenstecker mit dem Ohrstecker zusammen gelagert wird.
Also hab ich eine Schachtel mit 2 Lagen Tüll bespannt und am Rand die Stecksis festgemacht, klappt super.

Bild Bild

Verfasst: 27.03.2011, 16:36
von Tänne
Boah, geil! :shock: Das gefällt mir! Super monk-geeignet! Perfekt für mich... Ohrringe geordnet und die Stecker bleiben beisammen. :D Danke für diese Bilder, Brighe! Da werde ich die Tage bald mal basteln. :)

Verfasst: 28.03.2011, 19:21
von Lori
Mich hat wieder die Handwerkslust gepackt.
Diesmal wurde es ein Stab:
BildBild

@claire
Gute Idee! Geht schnell und einfach

@brighe
Die Idee mit dem Tüll ist gut, muss ich mir merken :wink:

*im Ideenwahn ist :D

Verfasst: 29.03.2011, 10:28
von Thia
Die Idee mit dem Tüll ist genial, muss ich sofort meiner Nichte erzählen.

Der Stab mit dem Blümchen ist supersüß, die Farbe ist auch Klasse!

Verfasst: 29.03.2011, 12:20
von ratwoman
uh, Lorelay, wie hast du denn die Form gemacht? sieht toll aus! :D