puh wie bin ich vorgegangen... also hab erst einen halfup gemacht und den in zwei stränge geteilt und erstmal ganz normal fischgräte geflochten und nach zwei oder drei strähnenabgaben hab ich angefangen haare seitlich aufzunehmen aber wie bei einem holli von unten nach oben (also von innen nach außen?)... ist das halbwegs verständlich?
ich hab aber immer neue strähnen dazugenommen... hätt ich das nur hin und wieder machen sollen?
Ich denke, du bist vom Ansatz her schon richtig vorgegangen. Es wird so sein, wie In Ka es meinte: Die Gräte sitzt locker und die einzelnen Strähnen, die du zugenommen hast, sind etwas zu dick.
Rosmarin hat, denke ich, auch recht: Die Gräte auf dem Foto ist offenbar von jemand anderem geflochten, breit gezogen und mit Spray oder wie auch immer noch fixiert worden.
Es ist sicherlich eine Frage der Übung, eine Holligräte schick hinzukriegen, wie so alles bei den Haarkunstwerken. Ich hielt es z. B. für sehr einfach, bis ich es selbst ausprobiert hatte - vor allem, weil ich vorher immer nur französisch gegrätet habe. Probiers weiter, irgendwann klappts bestimmt.
Hallo Mädels,
ich bin neu hier und hoffe dass ich in diesem Bereich richtig bin.
Meine Mama hat im Frühjahr auf facebook ein Video gefunden, wo es eine Anleitung zu einem ganz tollen Knoten gab. Leider finden wir das Video nicht mehr. Ich hab nur ganz schlechte Fotos von dem Zopf. Wir würden ihn so gerne wieder machen, vielleicht habe ich ja Glück und jemand erkennt diese Frisur:
Es war irgendwie eingeflochten. Also nach und nach hat man immer mehr Strähnen dazu genommen. Es war aber kein normaler eingeflochtener Knoten. Ich kann das nur schwer beschreiben. Festgesteckt haben wir den Knoten mit Klammern.
Ich habe mal eine Frage an die Frisurenexpertinnen hier...meine Haare sind ca. 1,5 cm über Schulter und ich mache mir auf Basis eines Pferdeschwanzes einen Wickeldutt. Da die Haarlängen noch nicht ganz ausreichen um mehr als einmal um die Basis zu wickeln stecke ich das ganze eben mit vielen Haarklammern fest. Manchmal schiebe ich noch einen Haarstab durch oder eine Flexi. Berufsbedingt muss ich sehr viel hoch und runterschauen und so im Laufe des Tages wird der Dutt " breiter", senkt sich ab und ein paar Spitzen fangen an kreuz und quer herauszulauern, an schlechten Tagen druselt sich das ganze unschön auf. Habt Ihr vielleicht einen Tipp was ich da besser machen könnte? Ich hab leider während der Arbeit nicht die Zeit ständig an der Frisur herumzufummeln oder gar neu zu machen und mir persönlich gefällt es einfach nicht von der Optik wenn das ganze halb aufgedruselt aussieht. Und ich bin schon froh das ich mittlerweile das ganze einigermassen ordentlich hinbekomme, nur möchte der ( Mini) Dutt einfach nicht so bleiben wie ich ihn mache....
Nicci, ich glaube, dass ein French-Tuck würde fester sitzen. Eine Zopfkrone kann man bei deiner Haarlänge auch wunderbar hinkriegen. Aber es kommt noch auf deine Haarstruktur ab, wie lange das ganze hält. Bei schweren dicken glatten Haaren fällt leider alles schneller auseinander (aber sie sind schöööön).
Für deinen Dutt kannst du vielleicht Scrocs versuchen. Die halten vielleicht besser.
Sockendutt sollte auch gehen, und vielleicht sitzt er fester.
Cinnamon Bun wäre auch einen Versuch wert, aber hier ist die Dicke deines Haar wieder entscheidend.
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Ich hätte da auch mal ne Frage auch wenn ich mir nicht sicher bin ob die hier so wirklich hin passt...
Also die 9 jährige schwester von meinem Freund wollte gern, dass ich ihr eine Frisur zeige, die sie selbst für die Schule machen kann. Sie hat dicke (schätze 9-10cm ZU) und ca taillenlange haare. Im moment trägt sie immer einen tiefen pferdeschwanz. Hätte da jemand von euch eine idee? Am besten eine nur mit haargummies ... Mir fällt da nur ein Engländer oder so ein ...
1c-2a F 7 - 7.5 cm back to NHF | Henna Rot
Tiefe Taille
Ziel: Steiß
Schau doch mal, ob ein Nautilus bei ihr schon klappt, der hält ohne alles. Ansonsten fällt mir da ehrlich gesagt jetzt auch nix großes ein, was sie nur mit Haargummi machen kann... Außer allen möglichen Flechtereien halt.