Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Traumelfe
Beiträge: 295
Registriert: 02.05.2013, 16:16

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2296 Beitrag von Traumelfe »

Hallo :)

In dem "Beipackzettel" der Khadi PHF habe ich folgendes gelesen:
Eine Behandlung mit einem Khadi Haaröl vor der ersten Haarwäsche verhilft Ihnen ebenfalls zu einer besseren Haltbarkeit der Pflanzenfärbung.
Mich würde interessieren, ob das wirklich hilft, da Öl doch eigentlich Farbe zieht und ich die Khadi-Öle im Vergleich zu normalen Haushaltsölen sehr teuer finde, sie also nicht auf "gut Glück" kaufen möchte...
Leider habe ich in der SuFu nichts dazu gefunden. Falls es einen Thread dazu gibt entschuldige ich mich und würde mich über eine Verlinkung freuen :)

Danke schonmal ;)

Liebe Grüße
Traumelfe
2a/bMii
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
Petitesse
Beiträge: 2485
Registriert: 16.07.2009, 12:00
Wohnort: Wolperting

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2297 Beitrag von Petitesse »

Hallo! :winke:

Gibt es einen allgemeinen Henna Thread?

Liebe Grüße,
Petitesse
~*Haartyp: 1cMii*~
~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~
Bild
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2298 Beitrag von Karalena »

Zeitgeist hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich will dunkelbraune Haare ohne Rotstich und suche nach einer PHF-Mischung, die das auf meinem rötlich-mittel-bis-dunkelbraunem Haar schafft. Alles, was ich bisher im LHN gelesen habe, ist entweder zu dunkel geworden oder ein Rotstich war dabei... :( Und Chemie will ich auf jeden Fall meiden. Danke schonmal! [-o<
Dunkelbraun ohne Rotstich? Da würde ich zum "Henna Braun" von Müller raten, hat bei mir selbst auf den stark roten Henna Haaren ein aschiges, dunkles Brauch ergeben (welche bei hellerem Ausgangsmaterial bzw kürzerer Einwirkzeit sicher nicht ganz sooo dunkelbraun geworden wäre).

Petitesse, einen einzelnen Henna-Thread hab ich nicht gefunden, es gibt aber diverse Threads zu den versch. Marken, für Anrührmethoden (zB Henna: Amerikanische Methode? oder Henna anrühren. Aber wie? ), ansonsten nur diverse Threads, wie sich Henna mit anderen Dingen (graue Haare, Chemische Färbungungen, div Shampoos, Farbverstärker etc) auswirkt und welche Mischungen welche Auswirkungen haben. Extra Threads haben Katam, Indigo und Cassia.
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2299 Beitrag von CelticDog »

Wo bekomme ich gutes Henna und Indigo her? Ich bin völlig überfragt.

Und welche Mengen nehme ich zum Ansatzfärben?

:)
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2300 Beitrag von Linda »

Henna bekommst du in der Drogerie. Ich hab früher mit dem von Müller gefärbt, ist ohne irgendwelchen Zusatzstoffe.

Willst du reines Indigo? Keine Ahnung, ob man das örtlich kaufen kann, wahrscheinlich eher im Internet.
Indigo-Mischungen solltest du aber auch in der Drogerie bekommen.
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Finchen_van_Hell
Beiträge: 584
Registriert: 13.05.2010, 22:01
Wohnort: owl

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2301 Beitrag von Finchen_van_Hell »

Das Henna Schwarz von Müller ist reines Indigo :mrgreen:
Benutzeravatar
pangala
Beiträge: 32
Registriert: 14.05.2013, 14:43
Wohnort: Gießen

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2302 Beitrag von pangala »

Gibts schon ne Auflistung von Henna Marken? Das würde mich mal interessieren. Mit Pro und Cons zu jeder Marke.
Aktuelle Länge : 48cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 9cm (ohne Pony und ein paar Stufen)
APL 56cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ( ), BSL 68cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ( )
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2303 Beitrag von Midori »

Warum mischen manche Backpulver in PHF ?
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2304 Beitrag von Anika »

Damit das Zeug nicht so tropft, glaub ich ;)
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2305 Beitrag von Elysian-Fields »

Wie macht ihr das wenn ihr nur den Ansatz nachfärbt mit Haube/Mütze etc. ? Wo steckt ihr die restlichen Haare hin?
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
stoffeldear
Beiträge: 250
Registriert: 31.07.2012, 12:14
Wohnort: Baden

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2306 Beitrag von stoffeldear »

Zum Kokosfett beim Färben gibt es einen eigenen Thread mit weiterführenden Links und leider nur einem Erfahrungsbericht viewtopic.php?f=9&t=20884
1cFii7,5 - 2013 bei 80cm auf Fülle trimmen wachsenlassen, Wegstecken, nicht färben
Benutzeravatar
stoffeldear
Beiträge: 250
Registriert: 31.07.2012, 12:14
Wohnort: Baden

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2307 Beitrag von stoffeldear »

Ja dann :wink: Ich find das Thema interessant, hoffentlich gibt's dazu noch mehr Erfahrungsberichte zusammenzutragen. Selber kann ich nur sagen, dass durchgefettete bis eingeölte Haare beim hennen keinerlei Unterschied gemacht haben. Aber das hilft ja nicht weiter, sind doch völlig andere Prozesse als bei chemischer Färbung.
1cFii7,5 - 2013 bei 80cm auf Fülle trimmen wachsenlassen, Wegstecken, nicht färben
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2308 Beitrag von elen »

pangala hat geschrieben:Gibts schon ne Auflistung von Henna Marken? Das würde mich mal interessieren. Mit Pro und Cons zu jeder Marke.
Glaube nicht, wäre auch schwierig, weil Vor- und Nachteile subjektiv sind :wink:
Elysian-Fields hat geschrieben:Wie macht ihr das wenn ihr nur den Ansatz nachfärbt mit Haube/Mütze etc. ? Wo steckt ihr die restlichen Haare hin?
Ich färbe den Ansatz ohne Haube oder Mütze und flechte dann nur einen Zopf / mache einen Dutt am Hinterkopf. Aber bei den Tönungen ists eh nicht so schlimm, wenn ein Klecks länger drin bleibt, weil ich den Zopf dann nicht wasche.
Svala hat geschrieben:Daher: könnte ich meine Haare vor dem Färben auch gut mit Kokosöl einölen? Die Blondierung greift wohl trotz des Kokosöls noch, aber wie das mit der Farbe aus? Färbt das noch oder wird das durch das Öl verhindert?
Also ich persönlich finde, dass Pflegestoffe die Farbaufnahme mindern. Aber auch da gibt es gegenteilige Ansichten, ergo Selbstversuch starten (;
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2309 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Hat hier jemand eigentlich schon mal herbatint ausprobiert?
Das Crimson red gefällt mir so dolle [-o<
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Benutzeravatar
Liesschen
Beiträge: 2561
Registriert: 01.05.2013, 11:57
SSS in cm: 127
Haartyp: 1c-2b
ZU: 7,4
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Vorarlberg

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2310 Beitrag von Liesschen »

Vlt wurde das schon gefragt, aber warum gibt man manchmal Rotwein in die Farbe? Und riecht man da nicht nach Kneipe? Sosehr ich den barmief liebe, aber auf den Haaren Brauch ich den jetzt nicht unbedingt... Gruß, elisa
2aMii 7,4 cm ZU, Fairytaleends, 127 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch schwarz
Antworten