Seite 154 von 234

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 20.06.2013, 02:18
von Traumelfe
Hallo :)

In dem "Beipackzettel" der Khadi PHF habe ich folgendes gelesen:
Eine Behandlung mit einem Khadi Haaröl vor der ersten Haarwäsche verhilft Ihnen ebenfalls zu einer besseren Haltbarkeit der Pflanzenfärbung.
Mich würde interessieren, ob das wirklich hilft, da Öl doch eigentlich Farbe zieht und ich die Khadi-Öle im Vergleich zu normalen Haushaltsölen sehr teuer finde, sie also nicht auf "gut Glück" kaufen möchte...
Leider habe ich in der SuFu nichts dazu gefunden. Falls es einen Thread dazu gibt entschuldige ich mich und würde mich über eine Verlinkung freuen :)

Danke schonmal ;)

Liebe Grüße
Traumelfe

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 24.06.2013, 11:45
von Petitesse
Hallo! :winke:

Gibt es einen allgemeinen Henna Thread?

Liebe Grüße,
Petitesse

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 25.06.2013, 12:35
von Karalena
Zeitgeist hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich will dunkelbraune Haare ohne Rotstich und suche nach einer PHF-Mischung, die das auf meinem rötlich-mittel-bis-dunkelbraunem Haar schafft. Alles, was ich bisher im LHN gelesen habe, ist entweder zu dunkel geworden oder ein Rotstich war dabei... :( Und Chemie will ich auf jeden Fall meiden. Danke schonmal! [-o<
Dunkelbraun ohne Rotstich? Da würde ich zum "Henna Braun" von Müller raten, hat bei mir selbst auf den stark roten Henna Haaren ein aschiges, dunkles Brauch ergeben (welche bei hellerem Ausgangsmaterial bzw kürzerer Einwirkzeit sicher nicht ganz sooo dunkelbraun geworden wäre).

Petitesse, einen einzelnen Henna-Thread hab ich nicht gefunden, es gibt aber diverse Threads zu den versch. Marken, für Anrührmethoden (zB Henna: Amerikanische Methode? oder Henna anrühren. Aber wie? ), ansonsten nur diverse Threads, wie sich Henna mit anderen Dingen (graue Haare, Chemische Färbungungen, div Shampoos, Farbverstärker etc) auswirkt und welche Mischungen welche Auswirkungen haben. Extra Threads haben Katam, Indigo und Cassia.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 28.06.2013, 23:33
von CelticDog
Wo bekomme ich gutes Henna und Indigo her? Ich bin völlig überfragt.

Und welche Mengen nehme ich zum Ansatzfärben?

:)

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 29.06.2013, 07:17
von Linda
Henna bekommst du in der Drogerie. Ich hab früher mit dem von Müller gefärbt, ist ohne irgendwelchen Zusatzstoffe.

Willst du reines Indigo? Keine Ahnung, ob man das örtlich kaufen kann, wahrscheinlich eher im Internet.
Indigo-Mischungen solltest du aber auch in der Drogerie bekommen.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 29.06.2013, 08:39
von Finchen_van_Hell
Das Henna Schwarz von Müller ist reines Indigo :mrgreen:

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 03.07.2013, 01:10
von pangala
Gibts schon ne Auflistung von Henna Marken? Das würde mich mal interessieren. Mit Pro und Cons zu jeder Marke.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 03.07.2013, 21:03
von Midori
Warum mischen manche Backpulver in PHF ?

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 07.07.2013, 10:39
von Anika
Damit das Zeug nicht so tropft, glaub ich ;)

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 07.07.2013, 11:45
von Elysian-Fields
Wie macht ihr das wenn ihr nur den Ansatz nachfärbt mit Haube/Mütze etc. ? Wo steckt ihr die restlichen Haare hin?

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 07.07.2013, 16:55
von stoffeldear
Zum Kokosfett beim Färben gibt es einen eigenen Thread mit weiterführenden Links und leider nur einem Erfahrungsbericht viewtopic.php?f=9&t=20884

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 07.07.2013, 17:41
von stoffeldear
Ja dann :wink: Ich find das Thema interessant, hoffentlich gibt's dazu noch mehr Erfahrungsberichte zusammenzutragen. Selber kann ich nur sagen, dass durchgefettete bis eingeölte Haare beim hennen keinerlei Unterschied gemacht haben. Aber das hilft ja nicht weiter, sind doch völlig andere Prozesse als bei chemischer Färbung.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 07.07.2013, 22:08
von elen
pangala hat geschrieben:Gibts schon ne Auflistung von Henna Marken? Das würde mich mal interessieren. Mit Pro und Cons zu jeder Marke.
Glaube nicht, wäre auch schwierig, weil Vor- und Nachteile subjektiv sind :wink:
Elysian-Fields hat geschrieben:Wie macht ihr das wenn ihr nur den Ansatz nachfärbt mit Haube/Mütze etc. ? Wo steckt ihr die restlichen Haare hin?
Ich färbe den Ansatz ohne Haube oder Mütze und flechte dann nur einen Zopf / mache einen Dutt am Hinterkopf. Aber bei den Tönungen ists eh nicht so schlimm, wenn ein Klecks länger drin bleibt, weil ich den Zopf dann nicht wasche.
Svala hat geschrieben:Daher: könnte ich meine Haare vor dem Färben auch gut mit Kokosöl einölen? Die Blondierung greift wohl trotz des Kokosöls noch, aber wie das mit der Farbe aus? Färbt das noch oder wird das durch das Öl verhindert?
Also ich persönlich finde, dass Pflegestoffe die Farbaufnahme mindern. Aber auch da gibt es gegenteilige Ansichten, ergo Selbstversuch starten (;

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 07.07.2013, 22:29
von Karla Kämpferherz
Hat hier jemand eigentlich schon mal herbatint ausprobiert?
Das Crimson red gefällt mir so dolle [-o<

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 15.07.2013, 09:32
von Liesschen
Vlt wurde das schon gefragt, aber warum gibt man manchmal Rotwein in die Farbe? Und riecht man da nicht nach Kneipe? Sosehr ich den barmief liebe, aber auf den Haaren Brauch ich den jetzt nicht unbedingt... Gruß, elisa