Seite 154 von 243

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Verfasst: 11.02.2016, 14:52
von Nebelelfe
Versteckt:Spoiler anzeigen
Ich hätte ne Rückfrage zu Arctic Fox: Macht sich das Quaterium-52 z.B. durch schlechtere Haltbarkeit bemerkbar? Stellt ihr einen Build-Up fest?
Frage geklärt.

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Verfasst: 12.02.2016, 10:04
von domi
Ich hatte das Rubin genommen :)

Re: Auswaschtönungen und Directions - Fotos ohne Kommentare

Verfasst: 28.02.2016, 19:55
von Raiponce
Bleibt beim Auswaschen nicht immer ein leichter Farbstich zurück? Irgendwo hatte ich das hier mal aufgeschnappt und das hindert mich (noch?) am Testen...^^


*** Ich den Post mal aus dem Fotothread nach hier verschoben. Karalena ***

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Verfasst: 29.02.2016, 11:59
von Der Rote Faden
Das lässt sich leider nicht vorhersehen, hängt u. A. von der Haarstruktur ab.
Bei manchen nimmt es gar nicht erst an, bei manchen ist es nach mehr oder weniger kurzer Zeit wieder rückstandslos verwaschen, und bei Anderen bleibt ewig lange ein Farbrest erhalten.
Der verwendete Farbton spielt auch eine Rolle dabei.
Bei mir war es z. B. Rubine, von dem ich deutlich länger "etwas hatte", als mir lieb gewesen wäre, während z.b. die "un-pinken" Rottöne wie Vermillon oder Fire nach wenigen Wäschen nur noch in Form eines Gelbschimmers zu sehen waren.

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Verfasst: 29.02.2016, 18:41
von Logbrandur
Es kommt auch stark drauf an wie und mit was du die Haare wäscht.

Bei mir hat sich das Midnightblue/Turquoise gemisch deutlich länger gehalten als reines Turquoise, aber es ist trotzdem am Ansatz recht fix weggewesen. In den Spitzen sind die Haare immer noch ziemlich grün, das liegt aber bei mir daran, dass ich immer nur am Ansatz Tensid benutze und Condi zieht halt die Farbe nicht so raus.

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Verfasst: 01.03.2016, 11:41
von Henrike
das mit dem pinkstichigen rot vs nicht pinkstichiges rot kann ich bestätigen.
Hatte Pillarbox von directions, das hat 16 Seifen und Antischuppen Shampoo wäschen gebraucht bis es raus war.
Von Vermillion(crazy Color, entspricht directions fire) hatte ich nur 7 oder 8 Ansatzwäschen mit drüberlaufen was.
Beide Male habe ich hohes DipDye gehabt.

jetzt habe ich komplett getönt mit crazy color ruby red oder so und accent schaumtönung granat drüber.
Hab jetzt zwei Anti Schuppen Shampoo wäschen und eine Seifenwäsche hinter mir und es ist jetzt ein krasses knallrot ala directions Fire.

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Verfasst: 01.03.2016, 11:43
von Zuckerschnutex3
midnight hält bei mir auch ewig die letzten reste hängen seit Oktober nun drin
blau geht bei mir oben schnell raus und is in den spitzen sehr hartnäckig während die rot/pink Töne zuerst in den Spitzen ausbleichen und oben dafür sehr hartnäckig sind

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Verfasst: 03.03.2016, 21:59
von Eisblvme
Ich hänge mich mal an: Violet von Directions verschwindet recht schnell komplett, ein Grünton (Alpine war es, glaube ich) hielt sich monatelang hartnäckigst.

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Verfasst: 04.03.2016, 07:22
von Jessi171
Hallo, ich hab nächste Woche eigentlich einen Termin zum Elumen färben.
Von Natur aus hab ich straßenköterblonde Haare, hab die bisher aber immer mit Schaumtönungen in braun oder leichten rotbraun getönt. Die halten bei mir auch extrem lange (klar sie verblassen aber die Farbe ist bei mir recht hartnäckig).
Was allerdings immer sehr schnell nachlässt ist dieses tolle Glanz, dieses "intensive".
Stimmt es, dass bei Elumen der Glanz deutlich länger hält?
Färben würde ich auch eher in braun oder rotbraun.
Ich bin noch unsicher ob sich das ständig beim Frisör nachfärben wirklich rentiert oder ich mir doch lieber alle 6-10 Wochen ne Schaumtönung draufhau.

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Verfasst: 04.03.2016, 08:28
von aeryss
Der Glanz bei Elumen ist echt irrsinnig und bei den meisten Leuten hält es sehr gut, kann man aber schwer vorher sehen.
Du kannst Dir Elumen aber auch einfach selber im Internet kaufen und drauf tun, da ist keine große Kunst dabei. Wenn Du das mit Schaumtönung kannst, kannst Du Elumen auch (gibt's glaub auch einen eigenen Thread zu). Das ist echt easy wenn man zwei drei Dinge beachtet. :) Eine Packung kostet trotzdem viel und wenn Du mehrere Farben mischen willst + Lock ist die Erstanschaffung teuer, aber ist sicherlich deutlich billiger als Frisör weil Du länger damit hin kommst.

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Verfasst: 04.03.2016, 08:55
von Jessi171
Super, Danke. Das klingt natürlich klasse.
Elumen selber färben hatte ich erstmal Abstand genommen weil man überall liest wie hartnäckig die Farbe ist und was das für eine Sauerei ist.
Außerdem hab ich so überhaupt keine Ahnung welche Farbe mir überhaupt stehen würde bzw was ich mischen muss :?:
Deswegen wollt ich erstmal zum Friseur.
Aber Ansatz nachfärben müsste ja eigentlich gut dann daheim gehen, stimmt...eventuell kann meine Nachbarin mir auch dabei helfen.
Ich kenn auch ne mobile Friseurin die einen Fremdfarben aufträgt. Ist wahrscheinlich immernoch günstiger als immer Friseur.

Wäre schon gut wenn ich nicht nochmal zu den Frisör müsste...der ist nämlich ne absolute Katastrophe und mega unsymphatisch.
Aber hier im Umkreis leider der einzige der Elumen anbietet.

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Verfasst: 08.03.2016, 17:26
von Jessi171
So...ich sitze grad mit dem Kopf voller Elumen beim Frisör :mrgreen: er hat halbe halbe mit braun und den lilastichigen Rot gemacht. Hab ihn Fotos von so schokobraun gezeigt...ich hoffe das kommt dann auch raus.
Wie ist das dann mit waschen? Muss ich mir wirklich das teure Shampoo kaufen oder geht auch meins - Sante Bio Mango?

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Verfasst: 08.03.2016, 23:21
von Der Rote Faden
@ Henrike
Dieses Ruby... ist der neue Ton von Crazy Colors, oder?
Den hab' ich heute auch gekauft. Wie ist der denn so, verglichen mit Fire? Hast Du Fotos?

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Verfasst: 09.03.2016, 06:13
von Henrike
Ja genau.
Also auf mittelblonder nhf wird es pink.
Musste nochmal mit Schaum Tönung Granat drüber.

Hier kann ich gerade keine Fotos hochladen, bin nur über Handy online.

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Verfasst: 09.03.2016, 15:36
von Der Rote Faden
Danke!
Hmm, Pink. Dann wird es gemischt mit Fire vermutlich auch nicht "besser". :-k