Seite 155 von 248

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 30.07.2016, 11:22
von Fredda
Kann man damit auch die Holzkämme vom glücklichen Drachen pflegen?

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 30.07.2016, 13:30
von Faksimile
Ich denke schon. :) Meinen aus Palo Santo muss ich zwar nicht ölen, aber ich kann mir schon vorstellen, dass das bei den anderen Holzarten gut funktioniert.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 30.07.2016, 15:15
von Fredda
Buchsbaum ist das. Vielviel Öl/Wachs braucht der?

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 04.08.2016, 10:19
von Iduna
Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, Fredda. :/
Ich habe aber selber eine Frage: Ich habe ein paar Haarstäbe aus Holz, die ich sehr schön finde, die aber zu lang sind. Wie kürzt man sie am besten? Soll ich es mit einem Stiftspitzer versuchen und danach einfach schleifen? Oder lieber ein Stück absägen und dann wieder eine schöne Spitze schleifen?

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 04.08.2016, 10:30
von Karalena
Ich würde sägen und schleifen. Alternativ mit einem Cutter/Teppichmesser die Spitze "abschneiden" (geht je nach Material und Dicke, wenn keine Säge zur Hand ist). Ich habs mal mit einem Spitzer versucht, da war zu viel Spannugn auf dem restlichen Stab, so dass er mit gesplittert ist (war ein günstiger und nicht ganz so tragisch, aber seit dem bin ich liber vorsichtiger).

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 04.08.2016, 10:38
von Iduna
Okay, danke, dann probiere ich es mal so. :) Säge ist zur Hand...

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 13.08.2016, 15:10
von Clanherrin
Fredda hat geschrieben:Buchsbaum ist das. Vielviel Öl/Wachs braucht der?
Ich habe ebenfalls Buchsbaum. Bei mir braucht der sehr wenig, da er mehr als genug vom Sebum ab bekommt.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 20.08.2016, 11:04
von Amélie
Ich habe einige sehr verformte Papangas/Invisibobbles. Denkt ihr, man kann die durch in heisses Wasser legen zurückformen?
Ist jetzt kein grosses funkrionelles Problem, sie halten noch gut, aber moch nervt das jedes Mal entwirren bevor ich sie benutzen kann, sie wickeln sich komisch auf.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 20.08.2016, 11:41
von Seraphina Evans
Sollte klappen, ich hab meine schon auf die Heizung gepackt und von Leuten gehört, die mit den Dingern baden ;) Also ab ins Wasser damit.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 20.08.2016, 12:15
von Der Rote Faden
Das klappt wunderbar. Ich mach' das regelmässig, entweder während des Händewaschens, oder mit dem Rest aus'm Wasserkocher in einem kleinen Schälchen. Kannst quasi zugucken, wie sich das wieder zurechtzieht.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 20.08.2016, 12:18
von Gigglebug
Entwirren würde ich es aber vorher per Hand (also wenns nicht nur ausgeleiert sondern auch richtig verdreht oder verknotet ist), ansonsten schmeiße ich die ausgeleierten Teile auch entweder auf ne Heizung oder ins Badewasser zu Beispiel.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 26.08.2016, 17:48
von Amélie
Vielen Dank, hat geklapppt!

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 04.09.2016, 23:01
von BloodyJules
Mein Deckel ist äußerst talentiert im Haarschmuck zerstören, daher wollte ich fragen was denn eurer Meinung nach das stabilste ist. Eher kein Silber oder knallbuntes. Er steht er auf Holz, aber das hält bei ihm nicht lange. Ich würde ihn gerne ein Teil schenken, dass er nicht ständig gefrustet ist und etwas motiverter wird. Seit der letzten ruinierten Forke (die leider meine war) ist er einfach voll frustriert und wills nicht mehr probieren, weil er Angst hat wieder was kaputt zu machen.
Dabei find ich Haarschmuck bei ihn so schön ^^

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 04.09.2016, 23:17
von Kivu
Wie dick ist/war denn sein Haarschmuck aus Holz? Ich habe z.B. Haarstäbe aus Nussholz mit einem Durchmesser von 1cm und denke nicht, dass man die so leicht zerbrechen könnte. Würde also einfach auf dicken Holzschmuck setzen. (Oder Flexis. Aber da gibt es recht wenig "männliche" Modelle...)

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 04.09.2016, 23:24
von BloodyJules
Bei den Holzstäben kann ich beim Anschauen leider voll nicht einschätzen wie dick die etwa sind, weil sie meist sehr schmall zulaufen (soweit ich gesehen hab).
Weißt du von wem deiner ist?

Ich dachte als erste an diese super dicken aus Acryl aber ich vermute, dass sie ihn nicht gefallen würden. Er beneidet mich ja um meine ganzen Holzsachen von Saltdraca, aber traut sich eben nicht mehr irgendwas zu probieren

Flexi hat er probiert von mir (auf der Wunschliste war die Knot flexi) mochte er aber nicht so