Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nolin.
Beiträge: 228
Registriert: 02.10.2013, 12:34

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2311 Beitrag von Nolin. »

Ich hab halt wirklich noch keine Pflege gefunden, die meine Wellen wirklich schön macht. Es klappt einfach nicht.

Aktuell wasche ich mit Seife (meist die My Angel von Pflegeseifen, auch mal mal ne Aleppo oder den BBC) und nehme hinterher Condi. Derzeit im Wechsel die Swiss-o-par Arganöl Spülung und eine von Garnier Natural Beauty (beide ohne Silikone).
Außerdem bin ich in den letzten Wäschen dazu übergegangen danach kalt zu föhnen, weil ich meistens nach dem Waschen relativ bald wieder aus dem Haus muss. Vorallem mit der Swiss-o-par Spülung werden die Haare dann wirklich richtig schön. Eher glatt, aber kühl, weich und glänzend.

Ich kann meine Haare eben offen nicht trocknen lassen, ohne dass es in einer Frizz-Katastrophe endet. Das sieht dann wirklich schlicht grausam aus. Als hätte ich pures Stroh auf dem Kopf, dabei sind die Haare beim anfassen schön weich. So kann ich aber echt nirgends hin. Wenn ich das dann bürste habe ich einen riesen Haarbusch aufm Kopf der ungefähr genauso schrecklich aussieht wie die Frizz-Wellen vorher und nur noch ausgehtauglich ist, wenn ich die Haare komplett zusammen mache.

Gestern hab ich ja neben dem Honig und dem Essig auch ne Portion Condi in der Rinse gehabt, die ich nicht wieder ausgespült habe, in der Hoffnung, dass der dann ein wenig "glättend" wirkt, aber nichts.

Übrigens hab ich die Frizz Katastrophe auch, wenn ich mit anderen, nicht unbedingt Locken-fördernder Pflege wasche und offen trocknen lasse.
Es liegt eben glaube ich wirklich am offen trocknen lassen. Wenn ich das aber nicht mache, dann hab ich halt auch keine Naturwellen mehr. Aber lieber verzichte ich auf die und hab ansonsten schön aussehendes Haar, als dass ich mich immer über den doch wieder entstehenden Frizz ärgere...

edit:
Haare sind nicht gefärbt. Ich hab nur haufenweise Haarbruch und Spliss, den ich noch nach jedem Schnitt ratzfatz wieder hatte.
2bMii, 8cm ZU
aktuell: 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
APL (x) BSL (x) Midback () Taille () Hüfte? ()
Benutzeravatar
Cherlindrea
Beiträge: 2046
Registriert: 14.11.2012, 11:03
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2312 Beitrag von Cherlindrea »

Locken anfassen, wenn sie trocknen: ABSOLUTES NO GO!
Haare bürsten nachdem sie trocken sind: ABSOLUTES NO GO!

Am besten nach dem Trockendrücken einmal headbangen und dann nicht mehr anfassen. Maximal um ab und an mal zu kneten. Danach gibts das kämmen entweder nur mit einem sehr groben Kamm oder noch besser: Finger

Wenn du soviel Haarbruch und Spliss hast. Wie trägst du die Haare denn üblicherweise?
Benutzeravatar
Nolin.
Beiträge: 228
Registriert: 02.10.2013, 12:34

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2313 Beitrag von Nolin. »

Es macht nur absolut keinen Unterschied ob ich anfasse oder nicht.

Und kein Ausbürsten, klar, aber wenn sie unausgebürstet auch scheiße aussehen nützt mir das ja auch nichts.

Meistens trag ich sie zum Pferdeschwanz, oder eben offen, da Frisuren meist noch nicht halten und meine Kopfhaut mega empfindlich ist, was Ziepen etc angeht. Wenn da auch nur ein Haar falsch liegt, bekomme ich Kopfschmerzen.
Ist sicherlich förderlich für den Spliss, klar, aber ich hab Haare schließlich auch zum ab und an offen tragen.
2bMii, 8cm ZU
aktuell: 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
APL (x) BSL (x) Midback () Taille () Hüfte? ()
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2314 Beitrag von lulu larifari »

Kathy? In dem shampoo sind polyquads-10 das soll ein weiches haargefühl machen und als kämmhilfe dienen. Die silis sind zwar auswaschbar machen aber bei mir zumindest totale butterhaare! Zudem sind die waschsubstanzen alles andere als sanft! Google mal die inhaltsstoffe. Wenn ich du wäre würde ich stark verdünnen (Haselnuss größe auf 500 ml wasser/tee) 5 Minuten einwirken lassen und dann ggf noch eine waschrunde. Wenns leer ist würde ich auf was anderes umsteigen. Alverde hat sanftere waschsubstanzen und ist günstig. In meinen Augen ist jedes shampoo Gift aber verdünnt funktioniert ganz gut und ist nicht so giftig in meinen Augen. Du könntest aber auch mal ein bisschen experimentieren zb mit WO oder du testest waschkräuter zb shikakai und amla die sollen die locken beleben laut thread...
Benutzeravatar
Mojo
Beiträge: 607
Registriert: 07.08.2013, 18:26
Wohnort: Oldenburg

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2315 Beitrag von Mojo »

Ach Nolin, du sprichst mir aus der Seele :? :keks:

Bei mir wird es etwas besser (der Frizz ist nicht weg, aber etwas weniger) wenn ich etwas Öl in die feuchten Spitzen knete. Die optimale Lösung ist das zwar nicht, aber naja. Ich wasche auch meistens Abends, dann wird der Frizz über Nacht etwas platt gedrückt. Leider gilt das selbe auch für die Wellen :lol: Ich hatte die Hoffnung das der Frizz durch die Haarseife besser wird, aber bis jetzt hat sich noch nichts getan :nixweiss:
Miau !
Jemma

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2316 Beitrag von Jemma »

Tja, "die" Haarseife und "den" ultimativen Tipp für jedes Haar gibt's nun mal nicht.
Auch bei Seifen muss man ein Weilchen rumprobieren, für mich haben sich Avocadoseifen bewährt. Kokosseifen verursachen bei mir Trockenheit, Olivenölseifen teilweise auch Trockenheit, teilweise strähnige Haare.
Gegen Frizz nach dem Trocknen hilft es mir, ein paar Tropfen Öl im trockenen Haar zu verteilen, ich benutze dafür am liebsten Macadamianuss- oder Walnussöl. Das funktioniert aber nur, wenn die Haare insgesamt gut durchfeuchtet sind, wenn sie zu trocken sind, hilft eine langeinwirkende Prewash-Ölkur gut, ich mag dafür am liebsten Mandel- oder Sesamöl, manchmal mische ich es auch mit Rizinusöl.

Und, ja: Bürsten killt Locken. Definitiv.
Ich kämme bzw. bürste die Haare vor der Wäsche gründlich, nach der Wäsche lasse ich sie in Ruhe bis sie trocken sind, trocken werden sie dann mit einem guten groben Holzkamm gekämmt und gut ist, wenn sie zu explodiert aussehen, kommen sie noch mit ein paar Tropfen Öl für 1, 2 Stunden in den Dutt (ungekämmt), dann sind sie perfekt.
Für Locken gilt: Grober Kamm ja, Bürste neinneinnein.
Nolin. hat geschrieben:Meistens trag ich sie zum Pferdeschwanz, oder eben offen, da Frisuren meist noch nicht halten und meine Kopfhaut mega empfindlich ist, was Ziepen etc angeht. Wenn da auch nur ein Haar falsch liegt, bekomme ich Kopfschmerzen.
Wenn die Kopfhaut arg empfindlich ist (war bei mir früher auch so), kann's auch daran liegen, dass die Kopfhaut zu trocken ist. Dagegen hilft ausprobieren woran es liegt, außerdem Ölkuren der Kopfhaut.
Außerdem finde ich viele Dutts angenehmer zu tragen als einen Pferdeschwanz, die angenehmsten Befestigungsmethoden für mich sind Scroos, Stäbe oder schmale Forken, als meine Haare noch kürzer waren, fand ich auch Flexis sehr angenehm.
Und wie hältst du's mit der Spitzenpflege? Spliss entsteht bei mir gerne, wenn die Spitzen zu trocken sind. Ich mache mir abends gerne ein bisschen Sheabutter in die Spitzen, damit werden sie schön durchfeuchtet.
Spliss würde ich übrigens rausschneiden, ich finde, es wird nicht besser, wenn man ihn drinlässt, erst recht nicht, wenn er sich in den Stufen befindet.
Benutzeravatar
Nolin.
Beiträge: 228
Registriert: 02.10.2013, 12:34

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2317 Beitrag von Nolin. »

Zu den Seifen:
Ich hab, als ich mit Seife angefangen hab, auch gelesen gehabt, dass du, Jemma, ja zum Beispiel gar nicht mit Kokosöl klar kommst. Da Kokosöl bei mir sowohl als Öl eher ausgetrocknet hat, als auch der BBC, trotz hoher Überfettung keine positive Veränderung gebracht hat, hab ich mir gedacht, versuch ich mich auch mal an Seifen ohne Kokosöl.
Das läuft auch eigentlich ganz gut.
Die Gold von Marokko, die ja als Hauptöl Avocadoöl hat, macht zum Beispiel extreme Wellen/Locken, aber eben auch diesen Frizz. Mit anderen kokosöl-freien Seifen ist das Waschergebnis eigentlich immer ähnlich gewesen. Nicht schlecht, aber auch nicht irgendwie umwerfend.
Deswegen verwasche ich jetzt einfach die, die ich noch habe: die MyAngel und eine Aleppo. Meinen BBC werd ich wohl auch noch aufbrauchen, das Ergebnis ist eben nur durchschnittlich.

Weil all diese Waschergebnisse eben immer nur durchschnittlich sind, bin ich zu der Erkenntnis gelangt, dass es ohne Condi eben nicht geht. Und mit dem von Swiss-o-par läufts ja jetzt auch echt gut, nur eben ohne Wellen.

Mit Öl ist das irgendwie immer komisch.
Ölkuren bringen zum Beispiel irgendwie gar nix. Ob ich da jetzt über Nacht Öl drin hatte oder nicht, das macht nach der Wäsche absolut keinen Unterschied. Vielleicht hab ich da auch noch nicht das richtige Öl gefunden, aber mit Oliven-, Kokos-, Avocado-, Raps-, Sonnenblumen- und dem Alverde Haaröl (Sojaöl) hab ich nachm Auswaschen keine Veränderung feststellen können.

Öl als Leave-In ist auch so ne Sache. Ich hab immer das Gefühl, dass meine Haare davon eher belegt aussehen, als dass es sie pflegt.
Vielleicht nehmen meine Haare Öl einfach nicht gut auf? Würde auch erklären, warum Ölkuren keinen Unterschied machen, wenn das Öl quasi nur drauf kommt und dann wieder runter gewaschen wird.

Zur Spitzenpflege hab ich ne Weile ne 50/50 Mischung Sheabutter und Olivenöl genommen, im Moment nehm ich ne Calendula Creme von Bübchen (glaube ich).
Das klappt eigentlich ganz gut.
Shebutter pur hab ich zwar auch noch, aber irgendwie schmilzt die bei mir partout nicht zwischen den Fingern. Da müsste ich immer erst 10 Minuten reiben, bis ich keine Körnchen mehr habe und das ist mir dann doch zu doof.

Die Sache bei mir ist halt vorallem, dass die exakt gleiche Pflege beim Offen trocknen lassen schrecklichen Frizz gibt und beim Trocknen im Dutt bzw kalt föhnen wunderschöne Traumhaare beschert. Ich hätte halt nur auch gerne naturwellige Traumhaare nach dem offen trocknen lassen. Aber man kann ja bekanntlich auch nicht alles haben, vielleicht wollen meine Haare mir das einfach mitteilen...

Die Sache mit der trockenen Kopfhaut hab ich so noch nie bedacht. Im Allgemeinen ist meine Kopfhaut nämlich echt pflegeleicht, reagiert auf nix mit Jucken und schuppt auch nicht. Nur eben diese Empfindlichkeit was Frisuren angeht.
Ich werd das mit den Ölkuren für die Kopfhaut auf jeden Fall mal ausprobieren.
Im Moment find ich Pferdeschwanz allerdings angenehmer als Dutts. Die halten bei mir eben noch nicht aufgrund fehlender Länge und mit Stab und Forke schon mal leider erst recht nicht. Für Scroos bin ich irgendwie zu doof, egal wie ich sie reindrehe, die Frisur löst sich trotzdem auf.

Meinen Spliss würd ich ja gern rausschneiden, aber das ist irgendwie ein Ding der Unmöglichkeit. Der ist nämlich auch bei weitem nicht in allen Spitzen, sondern meist nur im Deckhaar, oder einfach irgendwie mittendrin als Haarbruch auf halber Länge. Ich müsste also quasi irgendwie 10cm abschneiden und das will ich im Moment echt nicht.
Und einzelne gesplisste Haare rausschneiden bekomm ich auch nicht hin. Wegen der fehlenden Länge muss ich dabei immer total die Augen verdrehen, um die Spitzen ordentlich betrachten zu können und davon krieg ich innerhalb kürzester Zeit Kopfschmerzen (ich bin an sich mega kopfschmerzanfällig). Das versuch ich zwar immer wieder, aber länger als 5 Minuten halt ich das nicht durch und dabei komme ich maximal durch eine Strähne Deckhaar.

Vielleicht wasch ich das doch nochmal mit der GvM (habe eh noch einen Rest) und lass offen trocknen und mache danach Fotos, dann seht ihr was ich meine, wenn ich sage meine Wellen sind nicht öffentlich tragbar durch den Frizz.
2bMii, 8cm ZU
aktuell: 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
APL (x) BSL (x) Midback () Taille () Hüfte? ()
Jemma

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2318 Beitrag von Jemma »

Nolin. hat geschrieben:Mit Öl ist das irgendwie immer komisch.
Ölkuren bringen zum Beispiel irgendwie gar nix. Ob ich da jetzt über Nacht Öl drin hatte oder nicht, das macht nach der Wäsche absolut keinen Unterschied. Vielleicht hab ich da auch noch nicht das richtige Öl gefunden, aber mit Oliven-, Kokos-, Avocado-, Raps-, Sonnenblumen- und dem Alverde Haaröl (Sojaöl) hab ich nachm Auswaschen keine Veränderung feststellen können.
Eine Veränderung habe ich bei den von dir genannten Ölen schon gemerkt (wobei, Raps und Sonnenblume habe ich nicht ausprobiert), aber sie waren alle nicht so der Bringer. Um Feuchtigkeit in meine Haare zu bringen, habe ich eine Zeit lang vor jeder Wäsche über Nacht eine Prewashkur mit Sesamöl gemacht, das Ergebnis war toll - allerdings hat's ein paar Wochen gebraucht, bis man wirklich einen Unterschied gesehen hat. Sesamöl finde ich immer noch toll, wenn ich es etwas weniger reichhaltig mag, nehme ich Mandelöl.
Nolin. hat geschrieben:Öl als Leave-In ist auch so ne Sache. Ich hab immer das Gefühl, dass meine Haare davon eher belegt aussehen, als dass es sie pflegt.
Es hat bei mir lange gebraucht, bis Öl als LI funktioniert hat. Ich finde, es liegt zum einen an der Art des Öls - manche Öle haben als LI bei mir gar keinen Effekt, andere machen die Haare strähnig. Wirklich funktionieren tut das bei mir nur mit Nussölen. Außerdem kommt's bei Öl als LI arg auf die Dosierung an, da dürfen es wirklich nur wenige Tropfen sein.

Nolin. hat geschrieben:Shebutter pur hab ich zwar auch noch, aber irgendwie schmilzt die bei mir partout nicht zwischen den Fingern. Da müsste ich immer erst 10 Minuten reiben, bis ich keine Körnchen mehr habe und das ist mir dann doch zu doof.
Wo bewahrst du deine Sheabutter auf? Im Kühlschrank?
Sheabutter schmilzt besser, wenn es wärmer ist. Ich bewahre meine im Schlafzimmer auf, das ist bei mir jetzt nicht der wärmste Raum der Wohnung, und trotzdem muss ich da nur kurz drauf rumreiben oder ein Stückchen zwischen den Fingern verreiben, bis es streichfähig ist.
Du kannst die Sheabutter auch mit einem anderen Öl zusammen schmelzen und mischen, dann hast du Sheasahne, die lässt sich besser verstreichen.
Oder du nimmst Shea Nilotica, die ist zwar ein bisschen teurer als die gewöhnliche Sheabutter, aber von sich aus streichfähig. Die habe ich im Moment neben dem Bett stehen, und ich liebe sie!

Und noch eine Idee:
Manche Haare, auch Locken, brauchen ein bisschen Protein um schön zu sein. Aus eigener Erfahrung kann ich da nicht viel zu sagen, meine Haare mögen keine Protein-Pflege, aber schau doch mal in Silberfischchens Lockengral.

Tante Edit ist noch eingefallen, dass du es noch mit dem Honeysuckle-Condi von AO probieren könntest, der hat bei mir echt schöne Ergebnisse geliefert. Den hatte ich schon fast vergessen, weil ich ihn lange nicht benutzt habe. Dabei musst du mit der Dosierung aber echt sparsam sein, denn wenn man zuviel davon verwendet, war's das mit lockig. Aber sparsam verwendet hat er mir schöne Locken gezaubert.
Benutzeravatar
MiMo
Beiträge: 192
Registriert: 19.09.2013, 10:54

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2319 Beitrag von MiMo »

Ohhhhh.....ich bin begesitert.
Habe mir Aloe Vera mit Avocadoöl gemischt ca 3:1,5 Teilen. Immer gut schütteln vor der Anwendung. Dann zweimal einen Klacks auf den Händen verteilt und eingeknetet.
Das Ergebnis meiner Locken ist wirklich toll! Sie sind schön bebündlet, sind genährt und glänzen sehr schön.

Das könnte mein neues Lieblings-LeaveIn werden \:D/
3aCiii
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2320 Beitrag von Alma »

Jemma, ich glaube, wir haben wirklich ähnliche Haare...das Ganze mit kein Kokos, Nussöle usw. ist bei mir ganz ähnlich. Ich freu mich so auf meine reine Avocadoseife.
Derzeit wasche ich testhalber mit einer reinen 7-8% überfetteten Olivenseife. Das geht allerdings auch gut. Obwohl di Spitzen trockener werden als mit der GvM. Aber den Wellen schadet es gar nicht!

MiMo, das klingt gut! Falls ich irgendwann doch mal was mit reiner Aloe mache, mache ich es genau so.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Mojo
Beiträge: 607
Registriert: 07.08.2013, 18:26
Wohnort: Oldenburg

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2321 Beitrag von Mojo »

Woher bekommt man denn Advocado bzw. Olivenöl Seifen ? ich habe schon viele Shops durchsucht, so ziemlich überall ist Kokos mit drin und wenn mal nicht dann gibt es die Seife nicht zu kaufen
( Chestnut z.B. ) :nixweiss:
Miau !
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2322 Beitrag von lulu larifari »

Lern doch einfach selbst zu sieden. So schwierig und kompliziert ist es nicht wie man vlt annehmen könnte. Guck einfach mal bei Interesse beim seifentreff oder beu natur-seifen.de (glaube heißt so) da gibt's auch einen seifenrechner und hinweise zu dem sicheren Umgang mit der lauge, dem ätznatron und co :)
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2323 Beitrag von Alma »

Mojo, ich hab einfach welche gesiedet, wie lulu sagt. :) Ist wie Muffins rühren. Nur mit Schutzbrille und Handschuhen. Derzeit reift meine junge reine Avocadoseife vor sich hin, ist noch recht weich, fast wie Nougat. Und auf das Schäumverhalten bin ich sehr gespannt...
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Mojo
Beiträge: 607
Registriert: 07.08.2013, 18:26
Wohnort: Oldenburg

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2324 Beitrag von Mojo »

Neeee, das ist nix für mich. Ich habs nicht so mit "do it yourself" muss ich ehrlich gestehen ( Zeitmangel, Platzmangel, verliere schnell das Interesse und die teuer gekauften Sachen stehen rum usw. ) :oops: Ich hab ja schon Probleme damit meine Haaröle in unserem winzigen Bad unter zu bringen, wo soll ich dann Seifen trocknen lassen ?^^

Ich suche dann noch ne Runde weiter, bei mir ist es ja auch nicht so wild, war nur eine reine Interessensfrage wo ihr die so kauft ;-)
Miau !
Benutzeravatar
Dunja
Beiträge: 302
Registriert: 22.11.2013, 20:01
Wohnort: NRW / Niederrhein

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2325 Beitrag von Dunja »

In der hier ist Olive aber kein Kokos:

http://www.chagrinvalleysoapandsalve.co ... hampoo-bar

Die habe ich mir grade bei der großen Sammelbestellung mitbestellt, bin schon gespannt. Gegen Frizz soll die ganz gut sein (dagegen kämpfe ich auch).
ca. 2b/c/iii ZU ca. 11 cm - "Pferdehaare"
Antworten