Seite 155 von 234

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 15.07.2013, 12:25
von Picana
@Liesschen
Manche erzielen damit einen anderen bzw intensiveren Rotton, bei manchen bringt es aber überhaupt nichts. Einfach ausprobieren, da gibts so viel Kram, den man beimischen kann! :D Zum Geruch kann ich nichts sagen, aber ich kann mir schon vorstellen, dass er bis zur nächsten Shampoowäsche deutlich wahrnehmbar ist.

Hilfe!

Verfasst: 16.07.2013, 17:04
von cocco
ich färbe meine Haare jetzt ziemlich lange, bis vor kurzem immer chemisch, von schwarz zu blond und wieder zurück.. alle Farben durch. die letzte Färbung ist jetzt ca. 3-4 Monate her und gestern wollt ich dann mit der PHF von Sante rot färben, davor waren sie auch schon rot, nur leider eben ausgewaschen. Dann hab ich gestern das Pulver heiß angerührt, warm aufgetragen, war so in der Sonne ums warm zu halten und nach drei Stunden hab ichs ausgewaschen und es ist nichts passiert. ich rieche nach Wald, die Farbe ist immer noch wie davor und meine Haare fühlen sich echt schlimm an.. also, irgendwie sehr sauber, dicker als davor und die Spitzen sind total ausgetrocknet. Ist das schon mal jemandem passiert? Oder sollt ichs evtl anders anrühren, noch länger auftragen? Und wieso sind sie jetzt so trocken, da sahs ja mit Chemie noch besser aus :(
Ich hab hier noch dieses Henna in braun vom Müller aber ich weiß nich, ob ichs nochmal versuchen soll.. Kann mir vlt jemand einen Tipp geben? Und mit Kokosöl bekomm ich die Spitzen vlt wieder hin?
Das hat mich gestern echt unglücklich gemacht :(

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 16.07.2013, 18:22
von Anika
Henna hat eine austrocknende wirkung, einer der Gründe wieso es millionen rezepte und mögliche zusätze gibt.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 16.07.2013, 19:11
von Eleanor
Ja, aber mit etwas Extrapflege kriegt man das wieder gut hin. Bei mir persönlich hilft das Anrühren mit Milch statt mit Wasser, oder ich gebe Naturjoghurt dazu. Manche mischen Condi mit rein. Man kann auch direkt nach dem ausspülen des Hennas eine Fertighaarkur von 10-30 Minuten benutzen.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 16.07.2013, 21:16
von cocco
okay? dann probier ichs einfach noch mal.. danke!

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 19.07.2013, 19:14
von Rabenschwarz
Ich leite hier mal eine Frage aus dem Khadi PHF Thema weiter...
littlesweetie hat geschrieben:Guten Morgen ihr Lieben,

ich habe letzten Freitag auch das erste Mal mit Khadi gefärbt (und auch das erste Mal überhaupt mit PHF). [...]
Den Geruch kannte ich schon vom neutralen Henna und er hat mich beim Anrühren und Auftragen nicht gestört, ein bisschen nach Stroh und feuchtem Rasen.
Aber seit dem Auswaschen hält er sich so penetrant in den Haaren, wird sogar m.M.n. immer intensiver, dass es echt unangenehm ist. Habe schon 2 mal gewaschen (CWC) und es wird einfach nicht besser :?
Habt ihr dieses "Problem" auch?
Kann ich das durch eine Beimischung von Duftöl verhindern oder das Auswaschen des Geruchs irgendwie beschleunigen?[...]

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 22.07.2013, 13:13
von Traumelfe
Hallo littlesweetie (und Rabenschwarz ;) )

Das mit dem Geruch kenne ich auch. Zunächst riechen die Haare selbst trocken noch nach... naja, "Natur", nach einigem Waschen dann "nur noch", wenn sie nass werden.
Ich lüfte meine Haare dann viel, trage sie also viel offen, vor allem draußen bei leichtem Wind B) Leider gibt das auch immer ordentlich Knoten...

Ich würde kein Duftöl dazu mischen. Zum einen weiß ich nicht, ob der Geruch des Öls wirklich noch nach dem Auswaschen den Hennageruch überdeckt, zum anderen kann so ein Duft, egal wie gut er in einer kleinen Dosis gerochen hat, auf Dauer ziemlich eklig werden... Daher wäre ich da vorsichtig ;)

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
Liebe Grüße
Traumelfe

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 22.07.2013, 14:12
von littlesweetie
Hallo Traumelfe,

danke für deine Antwort.
Bin schon froh zu hören, dass es auch anderen so geht.
Werde wohl ein paar Wäschen lang damit leben müssen.
Aber wenn sich sogar liebe Mitmenschen, auf deren Nähe ich nur äußerst ungern verzichten würde, beschweren, sinkt meine Motivation, das Ganze noch mal durchzuziehen :-(
Farbe und Anfassgefühl hinterher waren aber doch soooo toll :-(

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 22.07.2013, 18:29
von Florence Joy
Fallen mit aufhellender Drogeriehaarfarbe gefärbte Haare (mit Ammoniak, ohne Wasserstoffperoxid o.ä.) eigentlich schon unter den Begriff Blondierleichen?

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 22.07.2013, 18:40
von Ginrin-Asagi
:lol: du bist süß.
blondierleichen ist ja nun kein geschützter begriff. mach dir keinen großen kopf um solche details.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 25.07.2013, 04:38
von Dori
Ich hab noch solche Leichen vom Hellerfärben vor 6 Jahren, und finde schon, dass man sie als Blondierleichen bezeichnen kann, da ja im Grunde genau das mit ihnen passiert ist und sie auch die entsprechenden Schäden haben. Könntest sie auch als Färbeleichen bezeichnen, das wär aber evtl. nicht ganz so eindeutig. Um sowohl dem Kontext als auch der Ursache gerecht zu werden könnte man ja Bleich-Leichen sagen, das klingt auch noch lustig :D
Ob solche Haare nun überhaupt als Leichen welcher Gattung auch immer benannt werden können, sollen, dürfen oder müssen, hängt von deren Zustand ab, ob sie nun eindeutig und unrettbar "Er ist tot, Jim."-artig der Schere geweiht sind, oder doch noch mit liebevoller Pflege als gut getarnte Zombiehaare mittels geeigneter Konservierungsmethoden vor dem langsamen Verfall bewahrt werden können :D

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 28.07.2013, 16:48
von Tomatensalat
Ich habe mal eine frage zum Färben mit reinem Henna und frage mal hier, weil sich ein Thread vermutlich nicht lohnt:
kann ich mit Henna mittel-dunkleblondes haar durch sehr kurze Einwirkzeit so färben, dass ein oranges rot dabei rauskommt? Ich färbe bisher immer mit Flammenrot von Sante, mag das Resultat nach etwa
1 1/2 Stunden Einwirkzeit sehr sehr gerne, aber bin sehr genervt davon, dass die Farbe auch nach vielen Haarwäschen pissgelb "ausblutet", womit einher geht, dass sich die Farbe vom orangenen immer mehr ins rötliche ändert und damit optisch immer dunkler wird. Wenn man zu kurz einwirken lässt (um eben nicht dunkler zu werden), ist das Farbergebnis sehr gelblich (mein Ansatz, nur eine Stunde eingewirkt, sieht hell-orange-gelb aus).
Was kommt also bei naturrot raus, wenn man nur eine stunde einwirken lässt? Ich will definitiv gerne orange bleiben und möchte kein zu rotes Rot erzielen!

Wäre eine erfahrene henna nutzerin bitte so lieb mir mal ne pn zu schicken?

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 30.07.2013, 22:24
von Malachite
@Dori

Dank deiner Ansprache erwecke ich meine Blondierleichen nun zu untoten Zombiehaaren!

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 02.08.2013, 11:17
von schlumpi
Hallo an Alle. Ich bin neu hier und habe gleich mal ein paar Fragen.
Wollt eigentlich nach 15 Jahren chemisch Färben wieder zur Naturhaarfarbe, da sich aber ein paar graue Haare eingeschlichen haben, möchte ich jetzt zur Pflanzenhaarfarbe greifen.
Nu ist das absolutes Neuland für mich...könnt ihr mir da vllt eine empfehlen? Wollt auf keinen Fall zu weit von meiner Naturhaarfarbe abweichen...nen Hellbraun oder Nussbraun vllt. nur nicht zu rotstichig.

Wollte noch Fotos von der Ausgangssituation beifügen, hab aber noch nicht rausgefunden wie es geht. Wird noch nachgeholt.

http://imageshack.us/photo/my-images/69/xyro.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/208/1oib.jpg/

Ich hoffe die Fotos sind jetzt zu sehen...wurden ohne Blitz gemacht.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 02.08.2013, 12:47
von littlesweetie
Hallo liebe Schlumpi,

ich bin mit einer Mischung aus dunkel- und nussbraun von Khadi sehr zufrieden, da auch ich wenig Rotstich wollte.
Vielleicht schaust du mal im Khadi-Thread vorbei.

Liebe Grüße :-)