Wenn er jetzt auf schlank umsattelt fände ich das richtig schade. Aber ich hoffe er erweitert einfach seine Palette in Voraussicht auf die Selbstständigkeit.
Zu dem Thema Savi Kopien Urheberrecht werde ich mich nicht äußern.
@ Maureen, deine Petit Chloe ist ja lustig! Bitte vergiss nicht Fotos zu machen, grade bei deinen Haaren bin ich sehr gespannt wie das wirkt. Ach und bist du noch so lieb und verräts mir den Preis (gerne auch per pm).
Liebe Grüße
und ärgert euch doch bitte nicht so viel... das Leben ist zu kurz ... außerdem ... wie war das mit den grauen Haaren?
Die zierliche Princess mit 1 Inlay-Band soll 45 $ kosten.
Ich finds eigentlich schon gut, dass er jetzt auch schlanke Sticks macht, denn das Wuchtige hält ja einige vom Kauf der Stäbe ab bzw. gefällt einigen nicht.
Je breiter sein Sortiment, desto grösser der Kundenkreis.
Danke Maureen.... wieso die schlanke Version gleich viel kostet ... hmm?
Ich meinte übrigens nur, dass ich es schade fände wenn er umsattelt (also umsatteln im Sinne von NUR mehr schlanke ^^). Ich finde es super, wenn er mehrere verschiedene sticks machen kann. Das macht das Ganze nochmal interessanter und wie du richtig sagst für mehr Kunden zugänglich.
Mein Gott, es wird ja niemand mit vorgehaltener Waffe gezwungen, die Kopien zu kaufen...
Dann können wir hier eigentlich den gesamten Selbstgemacht-Thread zumachen, viele richten sich doch an den Formen aus, die es schon gibt.
Dass es sich in diesem Fall nicht um TT-Stäbe handelt, sieht jeder auf den ersten Blick, und wer das Original will, wird es auch kaufen.
Nicht jeder hat aber vielleicht das Geld dafür, und da finde ich etwas ähnlich Schönes für weniger absolut nicht verwerflich.
Bin auch schon gespannt. Es gibt Dutts, wie z.B. den Kelten, da eignen sich die normalen TTs nicht so bei mir. Ich hoffe, das ist mit den schlanken Sticks anders.
Doug hat geschrieben: I'm still gearing up for the Friday Night Sale. Although there is not going to be a lot of inventory... I have a funny feeling it's going to be BIG!
diese schlanke form gefällt mir sehr gut im gegensatz zur Neena ! aber das die stäbe gleich viel kosten wie die normaldicken finde ich auch bisschen komisch...
I'm still gearing up for the Friday Night Sale. Although there is not going to be a lot of inventory... I have a funny feeling it's going to be BIG
was hat das wohl wieder zu bedeuten ?
zu den nachgemachten:
die meisten TTs ähnlichen stäbe gefallen mir nicht, daher kaufe ich sie nicht.
BaluUndSeineKuh hat geschrieben:Boa die Petite klingt perfekt für mich als Einstiegsstab
Ich würds halt glaub ich gar net gebacken kriegen dem zu erklären, was ich haben will
sag einfach, was du ihm schreiben möchtest. es kann dir sicher wer übersetzten
LuSi hat geschrieben:
diese schlanke form gefällt mir sehr gut im gegensatz zur Neena ! aber das die stäbe gleich viel kosten wie die normaldicken finde ich auch bisschen komisch...
Ich denke, das lässt sich damit erklären, dass der Materialverbrauch für Doug bei der schlankeren Stäben genauso groß ist. Er kann mit dem Holz ja nichts mehr anfangen, das bei der schmaleren runtergeschliffen wird. Das ist lediglich mehr Staub. Oder meinst du, die werden auch aus schlankeren Kanteln hergestellt? Das wage ich eigentlich zu bezweifeln.
Das meiste wirst du sowieso für die Inlays und die Arbeit bezahlen.
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
LuSi hat geschrieben:
diese schlanke form gefällt mir sehr gut im gegensatz zur Neena ! aber das die stäbe gleich viel kosten wie die normaldicken finde ich auch bisschen komisch...
Ich denke, das lässt sich damit erklären, dass der Materialverbrauch für Doug bei der schlankeren Stäben genauso groß ist. Er kann mit dem Holz ja nichts mehr anfangen, das bei der schmaleren runtergeschliffen wird. Das ist lediglich mehr Staub. Oder meinst du, die werden auch aus schlankeren Kanteln hergestellt? Das wage ich eigentlich zu bezweifeln.
Das meiste wirst du sowieso für die Inlays und die Arbeit bezahlen.