Seite 156 von 880
Verfasst: 11.05.2009, 13:52
von Arsena
Hallo allerseits,
bisher nur stilles Mitglied und nach der Löschung nun eine Wiederkehr mit Wortmeldung
Ich heiße Aniko alias Arsena, bin 26 Jahre jung, komme ursprünglich aus Riesa ... wohne studienbedingt momentan in Köthen und werde wohl ab August in meiner Wunschheimat Berlin wohnen.
Ich habe wie so einige von euch viele spannende Haarabenteuer dabei. Meine Naturhaarfarbe ist laut Geburtsurkunde Mittelblond. Seit ich 15 bin, habe ich meine Haare permanent blauschwarz gefärbt. Seit einigen Monaten versuche ich meine alte Haarfarbe wieder neu zu entdecken, um zumindest meine Haare wieder zu gesunden. Da ich von meinem Straßenköterblond nicht so begeistert bin, werde ich es nach erfolgreichem Gesundungsprozess mit Henna und Indigo versuchen.
Ich hatte immer sehr lange Haare (etwa bis zum Steißbein). Mit 12 überredete man mich zu einem Pony, dass mir nun wirklich überhaupt nicht stand, zudem schnitt man mir komische Kanten in meine langen Haare auf Ohrlänge, weil die Haare da angeblich so dünn waren. Das sah derbe dämlich aus. Vielen Dank! Mit 13 hat mich dann der Wahnsinn gepackt und ich habe sie auf Streichholzlänge abgeschnitten. D.h. die Friseurin hat abgeschnitten bevor ich wirklich ja gesagt habe. Tolles Beratungsgespräch. *wein* Danach liefen mir alle Mädels des Ortes hinterher und ich dachte nur "HILFE ich werde vom eigenen Geschlecht nicht mehr als eine der ihren erkannt" ... danach folgte recht bald Topfschnitt, Schüttelschnitt, Rastas .... nach den Rastas hatte ich ziemlich kaputte Haare und ging erneut zum Friseur um meine schulterlangen Haare wieder zu einem gleichlangen Schüttelschnitt schneiden zu lassen ... die Dame meinte es besonders gut und knallte mir die kürzeste Stufe etwa in Höhe der Augenbraue rein. Vielen Dank! ... Irgendwann war ich dann wieder beim Steißbein in einem schönen blauschwarz angelangt, aber meine Haare wurden immer strohiger und meine Haare im Genick verfilzten permanent zu riesigen Klumpen. Letztes Jahr stieg ich auf Alverde-Shampoo um und siehe da, meine Haare fühlten sich erstmals wie Haare und glänzten und glänzten.
Inzwischen habe ich ziemlich verwaschene kuhfleckenartige Haare in der Farbe "Fantasie" ... der Ansatz ist wieder Straßenköterblond, aber gar nicht mal so schlecht .... und der übergang zum einstmals schwarzen gar nicht so dramatisch aufgrund der verbleichenden Farbe. Die Längen sind ziemlich strohig und ausgefranzt gewesen, weshalb ich inzwischen gute 30cm abgeschnitten habe. D.h. aktuelle Haarlänge in etwa zwischen Bh-Verschluss und Taille - wie auch immer man das nennen mag - gemessen habe ich noch nicht.
Ziel ist nun wieder Haare bis zum Steißbein ... aber diesmal in Natur oder Henna/Indigo ... da bin ich noch unschlüssig.
Mein größtes Problem ist derzeit noch Haarbruch in den Längen sowie Verkletten der Haare :-/ .... bis zum Ohr schauen die Haare inzwischen relativ gesund aus, allerdings werde ich nie mehr einen Radikalschnitt vornehmen. Ich hoffe das auch so nach und nach gesundes Haar nachwächst. Spitzen schneide ich nun erstmal aller 2 Monate um 1-2cm.
Viele liebe Grüße,
Arsena
P.S.: Hier noch ein paar Fotos
Hier in klein:
Hier als Junge
2008 mit schwarzen Haaren:
Und hier ein aktuelles Foto von meinem momentanen Farbchaos und den wunderbaren Strohspitzen, die meine Haare immer aussehen lassen als seien sie ungekämmt :-/

Verfasst: 11.05.2009, 14:47
von ArtHysteRi
Sorry, falls ich dir damit zu nahe trete, aber der "Jungen"-Schnitt geht mal gar nicht (sei unbesorgt, auch ich habe Fotos, auf denen meine Frisur ähnlich schrecklich ist...

).
Herzlich willkommen im LHN, und - bald- in Berlin

Verfasst: 11.05.2009, 15:09
von LizardQueen
Haha, ich nicht, alle peinlichen Kinderfotos sind im Müll
Willkommen
Grüße aus Thüringen
Verfasst: 11.05.2009, 17:08
von Mairose
Hallo Ihr Lieben!
Auch ich möchte mich vorstellen: mein Name ist Romy Stella, bin 33 Jahre alt und habe zwei süße Kinder (Jungs 5 und7 Jahre). Beruflich arbeite ich in einem ambulanten Pflegedienst, mache ehrenamtlich Demenzbetreuung und Sterbebegleitung. Leider ist auch durch unterschiedliche Schichten, Wochenend- und Feiertagsarbeit ein bißl Streß immer angesagt. ich hoffe, daß es sich nicht zu sehr auf meine Haare auswirkt. Bin gerade wieder am "Züchten" meiner Haare (sind so ca. 50 cm lang). Hab hinten uns seitlich immer mal etwas mehr Spitze geschnitten, da ich erst seit 2 Jahren mein Pony dazuwachsen laß. Tja zur Haarefarbe: Chamäleonfarbig. Also im Winter eher hellbraun mit leichtem Rotstich und im Sommer kupferblond (als Baby hatte ich übrigens kohlschwarze Haare) und leicht gelockt, vor allem nach dem Waschen. Ich erhoffe mir viele Tips und Anregungen von Euch - vielleicht kann ich ja auch mal mit was beitragen. Habe sehr feines Haar, davon aber jede Menge.
Verfasst: 12.05.2009, 21:41
von Amalthea
Ein herzliches willkommen an alle Neuen

Verfasst: 13.05.2009, 19:05
von Leya
Hallo!
Nachdem ich in den letzten zwei Wochen dank der vielen Tipps aus diesem Forum eine akute "ich-muss-meine-Haare-wieder-abschneiden-Attacke" gerade noch abwehren konnte, möchte ich mich auch mal vorstellen.
Ich bin 22 und studiere derzeit in Wien. Bis zu meinem 18. Lebensjahr habe ich meine Haare (großteils) wachsen lassen, kurz vor der Matura sind sie dann zum ersten Mal meiner Schneidewut zum Opfer gefallen. Nachdem ich mehrere Farben und Längen durchprobiert hatte, hab ich sie im Spätsommer 2006 etwa auf Streichholzlänge schneiden lassen. Seit zwei Jahren will ich sie aber wieder wachsen lassen, durch meinen Kampf mit kaputten Spitzen bin ich dann auf dieses Forum gestoßen. Inzwischen hab ich mein "Endziel", soweit sich das überhaupt festsetzen lässt, auf Taillenlänge gesetzt und bin relativ zuversichtlich, das mit Hilfe von NK und selbstgemischten Kuren auch zu erreichen!
Liebe Grüße,
Leya
Verfasst: 13.05.2009, 19:41
von elen
Herzlich Willkommen und viel Erfolg *Begrüßungstee verteil*
Verfasst: 13.05.2009, 20:03
von orangehase07
von mir auch ein herzlich wilkommen

Verfasst: 15.05.2009, 16:56
von tinadock04
Heya,
so, den Fred hab ich gar nicht gesehen, aber dann hol ich nach den ersten Beiträgen mal meine Vorstellung nach:
Ich heiße Tina, eigentlich Kristina, bin 35 und komme momentan aus Hannover. Ich arbeite als Mediengestalterin und mache grad eine Fortbildung zur Medienfachwirtin.
Auf die Welt kam ich mit schon ziemlich langen schwarzen Haaren, fast schon eine richtige Mähne (Fotos folgen, wenn ich sie mal gescannt habe).
Die Haare wurden sehr schnell hellblond mit kleinen Kringellocken etwa bis auf die Schulter.
Irgendwann wurden die ersten Locken geschnitten und es blieben nur Wellen übrigen bei den Nachwachsenden Haaren, die im Laufe meiner Kindheit zu Mittelblond wurden. Ich trug die Haare immer länger (meist bis über Schulterlänge)
Mit 12 schnitt meine Mum sie mir superkurz ab und ich verkroch mich heulend ins Bett, weil ich so nicht mehr raus wollte … ließ sich aber nicht ändern (wieso, hat sie mir nie erklärt)
Also wieder lang wachsen lassen …
So hatte ich seitdem lange Haare, die immer irgendwie um die Schulterblattlänge herumeierten … In den 80ern mit Stufenschnitt und Pony.
Während meines Abis fing ich an, sie immer mal wieder chemisch zu blondieren, weil ich die bis dahin Dunkelblond gewordenen Haare nicht mochte. Zu der Zeit auch immer komplett und insgesamt.
Meine Frisur blieb seitdem gleich. Meist schwankend zwischen unterem Schulterblattende und Rückenmitte (je nachdem wie kaputt sie waren, schnitt ich meine Haare selber ab). Pony hatte ich dazu mal ja, mal ließ ich ihn wieder rauswachsen.
2001 tönte ich sie mir Tiefschwarz, was mich aber krank aussehen ließ (Obwohl ich dunkle Augenbrauen und auch viele dunkle Wimpern habe). Und weil ich einfach keine Lust hatte, mich deswegen viel stärker zu schmicken, versuchte ich den Fehltritt schnellst mit viel waschen und wieder aufhellen zu beseitigen …
2003 waren sie dann leider so kaputt, dass ich eine ganze Menge davon lassen musste (diesmal beim Frisör) … Meine Haare waren zwar noch immer über Schulterlang, aber ich hatte das Gefühl kurze Haare zu haben und fands furchtbar. Ich glaube zu der Zeit hatte ich die XXL-Haar Seite im Netz entdeckt und fing an zu züchten, aber mehr halbherzig … Ich blondierte nur noch Strähnchen und fing an mit Ölkuren und anderem Guten für mein Haar.
Vor einiger Zeit entdeckte ich hier das Forum wieder, las mich quer durch und dacht nun meld ich mich auch mal wieder an.
Meine Haare sind sehr dick (aber die von meiner Mum nochmal doppelt so sehr - sie hat wirklich Pferdehaare), sie haben Natur-Wellen und sind schon sehr trocken.
Mein Ziel ist es, meine Haare bis zur Hüfte wachsen zu lassen, dabei die Trockenheit im Griff zu behalten und die Stufen im unteren Bereich zu eiliminieren. Die ersten Schritte sind der Umstieg auf silikonfreie Schampoos und nur natürliche Pflegemittel (weil ich auch sonst eher "Öko" bin)
Pfft, das war länger … ich hoffe, niemanden gelangweilt zu haben …
Also, auf ein frohes Züchten,
Tina
Verfasst: 15.05.2009, 23:22
von schneestern20
Hey,
dann mach ich das hier auch mal:
Ich heiße Valerie, bin 20 Jahre, Abiturientin und komme aus dem Münsterland (NRW).
Richtig lange Haare hatte ich eigentlich nie, immer so bis zu den Schulterblättern und dann hab ich sie auch relativ schnell wieder abschneiden lassen (und habe jedes mal bitterlich geweint.)
Diesmal wirds aber anders. Meine Haare gehe jetzt bis zur Mitte des Rückens und sollen natürlich noch länger werden. Im Moment bin ich auch dabei meine Naturhaarfarbe zurück zu erlangen (nach allen möglichen farbe wie blau, silber(!), grün, rot, schwarz und blond)...letzteres hat mich verdammt viele Haare gekostet und deswegen lass ich seit November 2007 die Finger von Haarfarbe. Dank dem blond haben meine Haare (bis auf den nachgewachsenen Teil) auch ihre besten Zeiten hinter sich und ich versuche sie so gut wie möglich zu pflegen, damit ich sie nicht schon wieder abschneiden lassen muss.
Und da wegen des blonds auch meine Haarstruktur nicht mehr die beste ist kann ich meine schönen locken (die ich mal hatte) kaum noch definieren, aber ich bin guter dinge.
ja, das wars erstmal
Valerie
Verfasst: 15.05.2009, 23:56
von elen
Ich wünsche euch viel Glück, schneestern und tina, eure Blondieropfer und die anderen Problemchen in den Griff zu kriegen. Viel Spaß im Forum (:
Verfasst: 18.05.2009, 14:56
von xXPandoraXx
Dann möchte ich mich hier auch mal vorstellen
Ich bin schon länger Mitleserin hier im Forum und habe auch einige Sachen ausprobiert,die hier so zu findne waren, so habe ich z. B. auch auf NK umgestellt.Nachdem ich mir dann eine gewisse Routine erarbeitet hatte, war ich dann eigentlich nicht mehr so oft hier. Da meine Haare aber in letzter Zeit wieder angefangen haben Probleme zu machen, dachte ich mir,dass ich mich hier doch nochmal aktiv beteiligen könnte.
Vielleicht erst einmal ein paar Worte zu meiner Haargeschichte:
Als Kind hatte ich eigentlich ganz normale dunkelblonde Haare,die so ein Stückchen über Schulterlänge waren.dick waren sie damals leider schon nicht

Im Laufe der Grundschule sind sie dann etwas nachgedunkelt und sind auch länger geworden.Die nächsten Jahre hat sich dann längentechnisch nicht viel getan,habe dann am Anfang der Pubertät auch erste Färbeversuche unternommen.
Mit etwa 13 Jahren habe ich dann einen radikalen Eingriff gemacht und meine Haare selbst auf Kinnlänge gekürzt.Ab da ging dann auch richtig die Färberei los,dunkelbraun,knallrot,...Mit etwa 16 hatte ich die Haare dann auch wieder auf Achsellänge und dunkelrot.Von der ganzen Färberei sind sie mir dann aber leider stark ausgefallen.
Ich habe dann irgendwann aufgehört zu färben und meine Haare wurden im Laufe der Jahre auch wieder länger,auch wenn ich öfter mal mehr abgeschnitten habe. Momentan bin ich etwa 5 Zentimeter über BSL.
Mein Hauptproblem ist eigentlich,dass meine Haare eher dünn und splissanfällig sind,zumindest der untere Bereich.
Sie hängen wirklich sehr schlapp herunter,keine Frisur sieht irgendwie nach was aus.Das hat sich leider auch nicht so gebessert seitdem ich auf NK umgestiegen bin (seit ca 6 Monaten auf Alverde). Ich versche sie schon durch verschiedene Kuren zu stärken,aber ich bekomme nicht das gewünschte Ergebnis.außerdem muss ich daran arbeiten,meine Haare mehr hochzustecken,das fällt mir noch sehr schwer,da komme ich mir oft komisch vor.
Ich weiß ich kann keine Wunder erwarten,aber ich hoffe immer noch aus meiner Haarstruktur das Beste herauszuholen, da ich meine Haare wirklich sehr schätze und hoffe noch viel dazulernen zu können!
Das wars fürs erste von meiner Vorstellung

Verfasst: 18.05.2009, 15:31
von Elmyra
Herzlich Willkommen

Verfasst: 18.05.2009, 18:55
von loversrequiem
Hallo =)
Ich hab hier jetzt mal eine ganze Weile mitgelesen und find das alles sehr interessant. Deswegen hab ich mich entschlossen, mich doch endlich mal zu registrieren.
Ich bin 18 Jahre, Schülerin aus NRW uuund joa.
Eigentlich hab ich so dunkelblondes Haar, könnte man vielleicht auch aschblond nennen. (Wobei ich mir da nich so sicher bin, hab mir den Thread mal angesehen und einige Farben kamen meiner doch recht nah.) Als ich klein war, so bis 11 etwa, hatte ich Haare etwa auf Taillenhöhe. Das vermiss ich richtig, deswegen ist das etwa mein Ziel.
Als ich 16 war, vor zwei Jahren also, hab ich angefangen meine Haare zu tönen bzw. zu färben, immer in rötlichen Tönen. Seit August etwa lass ich die Farbe jedoch rauswachsen, da meine Haare zunehmen strapaziert wurden - trockene Spitzen und Spliss. Allerdings haben meine Haare immer schon dazu geneigt recht schnell fettig zu werden, deswegen wasch ich alle zwei Tage. Würde das gern ändern! Außerdem wollte ich mir demnächst ein Naturkosmetikprodukt besorgen. Bis jetzt benutze ich immer Guhl Zitronenmelisse Konzentrat.
Also: Spliss raus, Farbe raus und schöne, lange und gesunde Haare =)
Also das wars erstmal von mir.
=)
Verfasst: 18.05.2009, 19:00
von Line
Na dann wünsch ich dir (und allen anderen Neuankömmlingen) hier viel Spaß und Erfolg:)