Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Die haben bei euch im Rossmann kein alterra? Das ist ja komisch, ist doch deren Eigenmarke. Ich kann dir gern so einen Bar schicken wenn du möchtest, schick mir einfach ne PN.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Witzig, dass sich bei dir der Geruch vom Kamille Bar im Haar gehalten hat, bei mir ist der sofort verflogen! Und auch interessant, dass bei dir die Kopfhaut auch gejuckt hat. Der Bar war für mich wirklich viel zu scharf, meine Kopfhaut hat sich immer noch nicht richtig erholt.
- JaninaD
- Beiträge: 6499
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Menno, da ist gerade mein Beitrag nicht durchgegangen.
Na ja, lange Rede kurzer Sinn: Ich habe mir den Garnier Wahre Schätze Festes Shampoo Kokoswasser und Aloe Vera Bar geholt und damit gewaschen, danach eine NK-Kur und etwas silifreies Öl in die Spitzen.
Meine Haare fühlen sich allerdings an, wie mit Silis gewaschen, obwohl der Bar keine enthält.
Zumindest soweit ich mich erinnere. Mein Shampoo, meine Spülung und Kur sind ja seit ca. 2 Jahren immer silifrei.
Meine Längen und Spitzen waren seit anderthalb bis zwei Wochen etwas zickig. Trockener, verknoteten leicht und ließen sich nicht sehr gut kämmen. Ich nehme an es liegt am kälteren Wetter und der Heizungsluft.
Direkt nach der Wäsche mit dem Bar waren meine Haare schon weicher als zuletzt immer, ließen sich leicht kämmen und nach dem trocknen waren sie sehr sehr weich und glitschig glatt. Gut, da der Bar Filmbildner enthält, hätte ich evtl. damit rechnen können, aber solche Flutschehaare hatte ich wirklich nicht erwartet.
Das Haargefühl zum Offentragen gefällt mir, aber für Zöpfe oder Dutts ist es ein Todesurteil.
Ich habe mir gestern einen Zopf gemacht und der sah direkt nach dem flechten schon so zauselig aus, weil überall sofort die Spitzen rausgeflutscht sind (ist vielleicht das für den Frisurenfail-Thread
) und meinen LWB habe ich heute schon zweimal neu gewickelt.
Wo soll das also noch hinführen? Keine Ahnung, aber ich bin gespannt und werde berichten.
Na ja, lange Rede kurzer Sinn: Ich habe mir den Garnier Wahre Schätze Festes Shampoo Kokoswasser und Aloe Vera Bar geholt und damit gewaschen, danach eine NK-Kur und etwas silifreies Öl in die Spitzen.
Meine Haare fühlen sich allerdings an, wie mit Silis gewaschen, obwohl der Bar keine enthält.

Zumindest soweit ich mich erinnere. Mein Shampoo, meine Spülung und Kur sind ja seit ca. 2 Jahren immer silifrei.
Meine Längen und Spitzen waren seit anderthalb bis zwei Wochen etwas zickig. Trockener, verknoteten leicht und ließen sich nicht sehr gut kämmen. Ich nehme an es liegt am kälteren Wetter und der Heizungsluft.
Direkt nach der Wäsche mit dem Bar waren meine Haare schon weicher als zuletzt immer, ließen sich leicht kämmen und nach dem trocknen waren sie sehr sehr weich und glitschig glatt. Gut, da der Bar Filmbildner enthält, hätte ich evtl. damit rechnen können, aber solche Flutschehaare hatte ich wirklich nicht erwartet.

Das Haargefühl zum Offentragen gefällt mir, aber für Zöpfe oder Dutts ist es ein Todesurteil.
Ich habe mir gestern einen Zopf gemacht und der sah direkt nach dem flechten schon so zauselig aus, weil überall sofort die Spitzen rausgeflutscht sind (ist vielleicht das für den Frisurenfail-Thread

Wo soll das also noch hinführen? Keine Ahnung, aber ich bin gespannt und werde berichten.

Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht
- ~Pandora herself~
- Beiträge: 6365
- Registriert: 24.11.2014, 19:35
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Sie haben schon Sachen von Alterra, aber nur sehr wenig. Hat mich auch gewundert, eben weil es ja die Eigenmarke ist. Naja, vielleicht kommen irgendwann noch ein paar mehr Produkte dazu, aber falls nicht (und wenn ich meinen aktuellen Shampoobar-Vorrat aufgebraucht habeNutcase hat geschrieben:Die haben bei euch im Rossmann kein alterra? Das ist ja komisch, ist doch deren Eigenmarke. Ich kann dir gern so einen Bar schicken wenn du möchtest, schick mir einfach ne PN.


@ lavender: Sei froh, ich fand diesen Geruch irgendwann so furchtbar ätzend

Ob der Bar zu scharf war, kann ich jetzt gar nicht so direkt sagen. SCI soll ja eher zu den milderen Tensiden gehören, deshalb dachte ich, ich probier's mal. Alle anderen Bars, die ich habe, basieren ja auf SCS und das scheine ich super zu vertragen (dachte lange das Gegenteil, aber Zuckertenside sind wohl mein Problem, wie ich jetzt bemerkt habe). Bisher hatte ich nur die Bars von Foamie mit SCI. Da gab's auch Kopfhautjucken. Also entweder ist es das SCI, das meine Kopfhaut nicht mag oder was anderes in der Rezeptur.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
- JaninaD
- Beiträge: 6499
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Der Shampoobar von Garnier macht mir weiterhin zuverlässig flutschigere Haare als der den ich sonst nutze.
Ich muss zugeben ich liebe das superflutschige Gefühl zum Kämmen und so weiter (ja, ich stehe heimlich auf das Sili-Haargefühl
), aber ich will ja auch mal eine Frisur/Dutt tragen.
Daher habe ich gestern erst mit dem Duschbrocken und die zweite Runde mit dem Garnierbar shamponiert (zweimal shamponiere ich eh regelmäßig)
Und heute kann ich mit den Haaren auch wieder was anfangen ohne, dass ich bei der Kämmbarkeit merklich was eingebüßt habe.
Das finde ich recht vielversprechend.
Ich muss zugeben ich liebe das superflutschige Gefühl zum Kämmen und so weiter (ja, ich stehe heimlich auf das Sili-Haargefühl

Daher habe ich gestern erst mit dem Duschbrocken und die zweite Runde mit dem Garnierbar shamponiert (zweimal shamponiere ich eh regelmäßig)
Und heute kann ich mit den Haaren auch wieder was anfangen ohne, dass ich bei der Kämmbarkeit merklich was eingebüßt habe.
Das finde ich recht vielversprechend.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht
- güldeneshaar
- Beiträge: 11
- Registriert: 16.11.2020, 18:40
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Hallo zusammen,
Also seit einigen Monaten verwende ich statt flüssigem Shampoo auch eine Shampoo Bar und zwar die von Foamie. Was mir sofort aufgefallen ist, dass sich meine Haare beim Waschen weniger glatt anfühlen, sondern etwas mehr Widerstand haben (?), was aber nicht unangenehm ist. Außerdem hält sich der Shampooduft viel länger in meinen Haaren und bei Foamie gibt es einige schöne Düfte. Mein Favorit davon ist ja Kokos.
Ich habe leider eine Neigung für Neurodermitis von meiner Mum geerbt und öfter mit etwas trockener Kopfhaut zu kämpfen. Seitdem ich aber auf die Shampoo Bar umgestiegen bin, habe ich auffallend weniger trockene Kopfhaut.
Also seit einigen Monaten verwende ich statt flüssigem Shampoo auch eine Shampoo Bar und zwar die von Foamie. Was mir sofort aufgefallen ist, dass sich meine Haare beim Waschen weniger glatt anfühlen, sondern etwas mehr Widerstand haben (?), was aber nicht unangenehm ist. Außerdem hält sich der Shampooduft viel länger in meinen Haaren und bei Foamie gibt es einige schöne Düfte. Mein Favorit davon ist ja Kokos.

Ich habe leider eine Neigung für Neurodermitis von meiner Mum geerbt und öfter mit etwas trockener Kopfhaut zu kämpfen. Seitdem ich aber auf die Shampoo Bar umgestiegen bin, habe ich auffallend weniger trockene Kopfhaut.

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Hab heute die Probe vom Milk&Honey Shampoo von Küstenschaum ausprobiert. Schon in nass haben sich die Haare richtig klettig angefühlt und in trocken dann platt und glanzlos. Werde es mir nicht in groß holen.
2aFi
Dunkelbraun, erstmal Länge halten für mehr Dichte
Dunkelbraun, erstmal Länge halten für mehr Dichte
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Ich hatte den fruchtigen Duschbrocken in einem Advents-Paket von einer lieben Freundin erhalten und hab ihn gestern auf den Haaren ausprobiert. So ganz kann ich die allgemeine Begeisterung nicht ganz nachvollziehen, für mich war es jetzt nach dem ersten Mal noch keine Offenbarung. Den Duft finde ich aber entgegen meiner Erwartungen ganz angenehm, riecht für mich ein bisschen wie diese Multivitamin Magnesium Lollis schmecken.
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Hallo an alle! Seit kurzem versuche ich mich auch an Shampoobars und da ist mir das LHN wieder eingefallen. Ich war gefühlte 10 Jahre nicht hier und war dankbar, dass mein Account nicht unterdessen gelöscht wurde. Jedenfalls habe ich mich nun durch den Thread gekämpft, um die Entwicklung des Barmarktes etwas verfolgen zu können, und möchte nun von meinen ersten Erfahrungen berichten.
Mein erster Shampoobars war Share Granatapfel-Avocado. Ich hätte ihn wohl nicht gekauft, wenn ich vorher gewusst hätte, dass der pH Wert 9 ist. Trotzdem hat er mir 9 Wäschen hintereinander schöne, glänzende, widerstandsfähige Haare gemacht. Am zehnten Tag war es nicht mehr so gut und am elften nur noch Stroh.
Mein nächster Versuch war das Rosen shampoo von Rosenrot. Das war für meine feinen Haare einfach zu pflegend. Sie glänzten zwar schön, waren aber sehr platt.
Jetzt teste ich einige Uckermark Bars. Karité war ebenfalls zu pflegend und Rose von Uckermark war ähnlich wie Share erst gut und nach ein paar Wäschen austrocknend. Ich habe noch einige andere Uckermark Proben hier, wollte aber zwischendurch erst mal mit was anderem waschen.
Mein erster Shampoobars war Share Granatapfel-Avocado. Ich hätte ihn wohl nicht gekauft, wenn ich vorher gewusst hätte, dass der pH Wert 9 ist. Trotzdem hat er mir 9 Wäschen hintereinander schöne, glänzende, widerstandsfähige Haare gemacht. Am zehnten Tag war es nicht mehr so gut und am elften nur noch Stroh.
Mein nächster Versuch war das Rosen shampoo von Rosenrot. Das war für meine feinen Haare einfach zu pflegend. Sie glänzten zwar schön, waren aber sehr platt.
Jetzt teste ich einige Uckermark Bars. Karité war ebenfalls zu pflegend und Rose von Uckermark war ähnlich wie Share erst gut und nach ein paar Wäschen austrocknend. Ich habe noch einige andere Uckermark Proben hier, wollte aber zwischendurch erst mal mit was anderem waschen.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
- haariger keks
- Beiträge: 1097
- Registriert: 05.12.2010, 16:02
- SSS in cm: 121
- Haartyp: 1c/2a
- ZU: 9
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Ich hab den alterra duschbar bei Rossmann im Laden noch nicht gefunden. Ist der bei euch bei den anderen Duschgels von alterra? Die festen Shampoos und Condi haben sie auch, deshalb habe ich mich etwas gewundert.
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Hmm, ich glaube bei uns lag der bei den Duschgelen. Aber ich kann es nicht beschwören. Frag doch mal die Mitarbeiter*innen (vielleicht sind die bei dir ja fähig, anders als in meiner Filiale).
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Also bei uns ist der bei den normalen Shampoos. Manchmal haben die aber auch Sonderaufsteller.
Ansonsten einfach fragen, die helfen dir bestimmt den zu finden.
Ansonsten einfach fragen, die helfen dir bestimmt den zu finden.
2a M ii
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
In unserem Rossmann liegt er beim Duschgel.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Ich bin jetzt auch zum Fan des Balea Waschstücks geworden. Ich finde ja, das hätte einen eigenen Thread verdient. 
Aber ich weiß nicht, ob das gestattet ist, oder ob feste Produkte hier im Sammelthread bleiben müssen.

Aber ich weiß nicht, ob das gestattet ist, oder ob feste Produkte hier im Sammelthread bleiben müssen.

- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Wieso sollten für feste Sachen andere Regeln gelten?
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut