Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11011
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2326 Beitrag von Desert Rose »

Nö, ich wollte schon seit ich denken kann lange Haare und da habe ich mir über sowas wie ZU noch keine Gedanken gemacht. Lange Haare gefallen mir einfach. Ich hab schon als Kind langen Haaren hinterhergeschaut und mir das für mich auch gewünscht. Das hat sich nie geändert. ZU und Haarausfall haben es mir nie leicht gemacht, aber ich glaube der Tag, an dem ich aufhöre zu versuchen lange Haare zu bekommen ist der an dem ich gestorben bin. :lol:
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2327 Beitrag von Knullibulli »

Da geht's mir ähnlich wie dir Desert Rose :wink: Ich hatte als Kind schon mal längere Haare.Aber so lang wie jetzt,waren sie noch nie :mrgreen: und sie sollen noch länger werden.Taile,und wenn machbar auch gerne so Hosenbund :wink: Über geringen ZU hätte ich mir erst Gedanken gemacht,als die Haare so auf APL waren.Da viel mir das erstmal auf,das ich ein Feenhaar bin.Mittlerweile hab ich mich damit auch irgendwie abgefunden,und ich denke,mit kleinen Trimms,das die Kante nicht zu durchsichtig wird,bekommt man das auch hin.Ich finde,Feenhaar kann,sehr sehr hübsch aussehen,wenn sie lang sind.
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Teleria
Beiträge: 960
Registriert: 04.04.2012, 14:03

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2328 Beitrag von Teleria »

Mir geht es wie Desert Rose. Ich wollte auch schon immer lange Haare haben.
Ich muss eingestehen, dass ich auf die ein oder andere Freundin schon etwas neidisch war und es schon gar nicht verstehen konnte, wie die sich die Haare abschneiden lassen konnten.

Dass ich so am unteren der Nahrungskette stehe was meine Haarmenge betrifft ist mir erst hier bewußt geworden. Sie waren schon immer dünn und empfindlich und voe allem durchscheinend. Ich habe es aber immer auf die Struktur geschoben.
Mittlerweile weiß ich dann, dass Locken mit 5,5 ZU nie dicht aussehen werden.
Aber was solls. Sie sind wie sie sind, ich mag sie trotzdem.
Bild
3a f 4,8
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2329 Beitrag von Lava »

Also ich war schon immer unzufrieden mit meinem Zopfumfang. Und das schon bevor ich irgendwelche Foren oder meinen genauen Zopfumfang wusste ;-) Also bevor ich hier im Forum schwarz auf weiss sah, dass ich im Vergleich zu anderen Leuten tatsächlich und offiziell wenig Haar habe :mrgreen: ;-)
Was mir hier gefällt ist, dass ich zum erstenmal auf andere Leute mit so wenig ZU treffe, und das freut mich bzw. tröstet mich vielleicht ein winziges bisschen - da fühlt man sich nicht mehr, als ob man der einzige Mensch mit wenig Haaren wäre :) Tatsächlich begegnet man ja im echten Leben eher nicht so oft anderen Wenig-ZU'lis

Und hier kann ich mir Tipps holen, was man mit meinem Haar überhaupt anstellen kann - hurra \:D/ Die ganzen Frisur-Tipps in Magazinen und im Internet lassen sich ja für gewöhnlich überhaupt nicht auf mich übertragen.
Benutzeravatar
Summerplay
Beiträge: 658
Registriert: 21.05.2014, 09:53

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2330 Beitrag von Summerplay »

Mir geht's da so wie dir Lava, ich war auch schon immer mit meinem ZU unzufrieden, aber erst seit ihr hier im Forum bin, ist mir wirklich bewusst das ich einfach zu der Sorte Mensch gehöre der eben nicht mir einem Monster ZU gesegnet ist.

Meine beste Freundin aus der Grundschule war immer die Sorte Mensch mit Megahaaren und tödlichen Haarwuchs :? da war der Neid irgendwie zu verstehen wenn man selbst nur so dünne Fusseln hat…. und da sie nicht mal groß Pflegt war es immer doppelt unfair :oops:

Aber ich muss zugeben, dass seit ich hier bin ich auch erstmals den Mut habe meine Haare auf Länge zu züchten. Grade durch so viele tolle Vorbilder hier, bekommt man einfach den Mut und die Bestätigung das auch wenig ZU sehr schön aussieht. Wenn man dann noch mit einer feenhaften Figur gesegnet ist passt das sogar sehr gut zusammen ( was ich natürlich nicht bin :ugly:)
1c-2a Mi 3,6 cm nach schlimmen HA :(

altes Projekt
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2331 Beitrag von Ginrin-Asagi »

mir wurde seit dem forum irgendwie ein wenig Leidensruck genommen.
hier sieht man Leute mit sehr langen haaren in meiner Kategorie. das ist wirklich beruhigend.
ich dachte schon ich komme nie über apl hinaus, inkl gesundem aussehen. es war einfach immer abgefressen und dann hab ich sie wieder kurz schneiden lassen.

gut, der gleiche Prozess findet immer noch öfter statt das ich n Rappel kriege, weil mir die spitzen zu fusselig sind, aber immer hin nicht mehr kürzer als bsl. schon mal ein fortschritt. :D
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
elli14
Beiträge: 303
Registriert: 11.01.2015, 11:37
Wohnort: Essen

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2332 Beitrag von elli14 »

Ja, mich motiviert das Forum auch sehr, ich habe Hoffnung, dass meine auch irgendwann gut aussehen, dünn, aber trotzdem schön.
Die meisten um mich herum haben entweder kurze oder eben dickeres und volleres Haar, ich kenne keine, die wie ich trotz Flusen, die Haare lang tragen möchte :wink:

Außerdem gibt's hier viele Erfolgsstorys, dazu möchte ich gefälligst auch irgendwann gehören :D
2a-3aFi ~ so lang und gesund wie es geht : ) :naegel:
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2333 Beitrag von Lenja »

Lava hat geschrieben:Wer von euch züchtet auch vorallem aus dem Grund lang, damit man dem kleinen ZU etwas entgegenzusetzen hat? :roll:
Habe kürzlich eine Frau auf der Strasse gesehn, die hatte schöne Haare bis auf etwa MBL. Und natürlich mit grösserem ZU. Nicht übertrieben, aber grösser als meiner. Es hat den ganzen Rücken bedeckt bis MBL, ohne Löcher. Und das sah genial aus. Wirklich schön und lang genug. Auffallend.
Hätte ich solche Haare, ich glaube, ich würde gar nicht länger züchten.
Ich möchte definitiv längere Haare, weil Feen erst in länger-länger auffallen und noch schöner aussehen.
Aber hätte ich dickere/dichtere Haare, würde ich auch länger als Hüfte haben wollen. :mrgreen:
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2334 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ich züchte meine Haare lang, weil ich lange Haare liebe und schön finde und eben deshalb auch selbst haben möchte. Ich fand es schon toll, als die Haare so lang waren, dass sie auffielen. Aber das hatte nichts mit dem ZU zu tun, sondern damit, dass sie da gesünder und gleichmäßiger waren. Ganz lang und sehr dünn hatte ich vor dem Schnitt und mochte ich nicht. Als ich dann geschnitten hatte habe ich zu über 90% Feedback bekommen, dass es gut war, zu schneiden. Sowohl von Normalos ;) als auch von Selberzüchtern. HA-Haare sind da aber auch auf keinen Fall mit natürlich dünnem Haar vergleichbar. Letzteres sieht einfach besser aus bei gleichem ZU. :) Gesünder eben. Meistens.
Also nein, ich züchte nicht zur Kompensation des ZUs. Ich würde auch mit dickerem ZU sehr lange Haare haben wollen. Und vermutlich wäre das schlicht einfacher, ich wäre schon weiter und ich würde nicht über "Ist Steiß wohl noch mal in schön möglich?" sondern über "Wär schon geil, wenn Knielänge gehen würde!" nachenken. :D
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2335 Beitrag von Birgitl »

Hey Ihr Lieben,

also ich züchte auch weil ich schon immer lange Haare (an Mädchen, Frauen) schöner fand als kurze und richtig lange Haare auch deutlich schöner finde als nur Schulterlang und das nicht nur bei dicken schweren Haaren sondern auch ganz besonders bei zarten Feen.

Ich wollte schon als Kind lange haare haben aber man schnitt sie mir ab immer mit dem selben Argumenten: "Du hast so dünne Haare da geht lang nicht" und "wenn man schneidet wachsen sie schneller" ( :stupid: oder "kurze haare lassen die dünnen Haare dicker erscheinen" :roll:

Und so war ich nach jedem Haarschnitt aufs neue entäuscht, da meine Haare weder dicker aussahen noch schneller wuchsen und nach der dritten Enttäuschung wusste ich endlich, dass man mich hier offensichtlich verkohlt :^o . ... und ich habe schon als Kind in Frage gestellt, wie die Haarwurzel mitbekommen haben soll, dass man das Haar soeben am anderen Ende abgeschnitten hat ](*,) ](*,) ](*,) .

Ich mag lange Haare und liebte sie immer schon und hätte ich mehr ZU, hätte schon immer lange Haare gehabt, hätte auch nicht blondiert oder toupiert oder auf die fertige hochgebauschte Frisur Haarspraymassen draufgeklatscht um das Bisschen in "Hochform" zu halten.

Wenn man allerdings immer nur beleidigt wird hinsichtlich seiner dünnen Haare und diesbezüglich meistens abfällige oder mitleidvolle Blicke erntet will man ja "das Beste draus machen" und quält die wenigen, zarten Feen mit allem Erdenklichem, was sie dicker erscheinen lässt. Strähnchen, Schaumfestiger, Stylingprodukte, Toupieren und Haarspraymassen und schnell sieht gerade Feenhaar dann ungepflegt und extrem geschädigt aus.

Zur Kompensation des geringen ZU züchte ich keinesfalls - das macht für mich nicht besonders viel Sinn. Wenn ich mich mit kürzeren Haaren wohler fühlen würde, würde ich sie auch wieder abschneiden. Mir ist aber auch klar, dass bei mir spätestens bei Taillenlänge Schluss sein wird, weil dann "Mehr Länge" (an mir!) nicht mehr gut aussehen würde (bei meinem doch sehr geringen ZU von 4,5 bis 5 cm gepaart mit meinem Lebensalter von dann "Ü 50").
___________________________________________________________________________________________________
Ich lass es mal auf mich zu kommen und züchte erst mal weiter ohne mir Gedanken zu machen, denn bis ich bei BSL bin haben wir wahrscheinlich schon wieder Jahreswechsel weil ich vorher auch mal trimmen muss. Mein letzter Schnitt (ca. 6 cm) war ende November 2013.

Viele liebe Grüße :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Bernstein

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2336 Beitrag von Bernstein »

Das kann ich genau so unterschreiben, liebe Birgitl :gut:

Meine Haargeschichte ist fast identisch - und auch ich wollte schon immer lange Haare, aber auch mir wurden sie immer ratzekurz geschnitten :cry:

Mir wurde auch immer erzählt, dass meine Haare viel zu dünn seien und ich doch gefälligst möglichst kurz tragen und für mehr Volumen mit Strähnchen, Dauerwelle, Toupieren, über Rundbürste föhnen plus allem möglichen Klebzeugs aufplustern soll :roll:

Da mir das alles nicht gefällt und kurz mir auch nicht steht, lasse ich lang wachsen.
Ich mag natürliches Haar; je länger desto besser :)
Passt auch deutlich besser zu mir wie irgendwas Kurzes und Aufgestyltes - was dann sowieso nicht lange hält.

Tja, es wächst :mrgreen:
Allem dummen und abfälligen Gespräch zum Trotz :mrgreen:

Bild

Und ich ziehe mein Ding weiterhin durch!

Ich bin nicht hier auf der Welt, um anderer Leute Schönheitsidealen und Ansprüchen zu entsprechen - sondern ich will meinen eigenen Idealen entsprechen!
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2337 Beitrag von Fröschlein »

Ich lasse meine Haare im Moment wachsen, weil ich gefallen am Frisieren und dem schönen Haarschmuck gefunden habe.
Mein ZU ist dabei völlig egal. Den kann kann ich nicht ändern und hab auch kein Bedürfnis durch Länge auszugleichen. Außderm fällt der Zopfumfang bei kurzen Haaren eh viel weniger auf, da sie auf Kinn oder Schulterlänge garantiert blickdicht sind. :D Ich finde zudem kurze und lange Haare können schön aussehen.
Generell habe nicht das Verlangen mit meinen Haaren auffallen zu wollen und da man Haare auf Hüftlänge eigentlich doch ziemlich oft sieht, finde ich, dass man um wirklich aufzufallen schon Klassische Länge haben müsste. Damit man die sieht müsste man allerdings offen tragen und bei so einer Länge wäre mir das dann doch zu unpraktisch.

Mit ungewöhnlichem Haarschmuck aufzufallen ist da deutlich leichter. :D
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
sternchen01
Beiträge: 888
Registriert: 23.02.2012, 12:46

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2338 Beitrag von sternchen01 »

Danke für eure Rückmeldungen!

Also die Haare sind noch dran. Ich habs zeitlich nicht mehr zum Friseur geschafft. Ich werd wohl aber so etwas wie Lunasia schneiden lassen, das hört sich gut an :)

Mh warum züchte ich lange Haare? Ich denke nicht aus dem Grund, um den ZU zu kompensieren. Denn ehrlich gesagt, bekam ich mit APL langen Haaren mehr positives Feedback als jetzt, wo es meistens nur heißt: die sind zu dünn, schneid sie doch kürzer.

Am Anfang wollte ich meine Haare einfach nur pflegen und gesund bekommen, weil sie so furchtbar kaputt waren. Um die Länge ging es mir da gar nicht unbedingt. Aber mit der Zeit sollten sie dann trotzdem immer länger werden, zuerst war mein Ziel BSL, dann Taille und schließlich Hüfte oder Steiß. Ich wurde glaube ich auch hier ein bisschen mitgerissen. Schließlich haben hier fast alle den Wunsch nach langen Haaren.

Nun dümpel ich seit einer Weile zwischen Hüfte und Steiß und weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Offen tragen kann ich so gut wie nie, weil die Haare einfach zu dünn, flusig und dank ihrer Struktur (unregelmäßige, krause Wellen) auch für den Normalo kaputt aussehen. Also trage ich meistens geschlossen, wobei das dann fast immer auf LWB mit Ficcare rausläuft, weil ich wirklich kein Talent für Frisuren habe. Ihr merkt, ich bin nicht wirklich zufrieden :roll: Mal sehen wie es weiter geht, eventuell kommen demnächst auch mal ein paar cm mehr ab, vielleicht sogar bis Taille. Alternativ müsste ich endlich mal eine Möglichkeit finden, wie ich meine Struktur so hinbekomme, dass es schön aussieht :(
2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Meine Pflegeroutine
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2339 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Ich wollte auch schon immer unbedingt lange Haare haben, hab mir aber schon seeehr früh immer wieder anhören müssen, wie fein und eigensinnig und "böööse" meine Haare doch wären. (Diese eine Friseurin war glaub ich fest überzeugt, meine Haare sind aus der Hölle heraufgestiegen um mich und sie zu terrorisieren.. :D ) Eine Zeit lang hab ich versucht, mich damit abzufinden, dass meine Haare vermutlich nie richtig lang werden würden und hab einfach ALLEN meinen Freundinnen mit schöönen, dicken, langen Mähnen in den Haaren herumgefummelt 8)
Mit 15-16 war es dann so weit, dass ich einen ersten Versuch gewagt habe, meine Federn wachsen zu lassen. Damals stand regelmäßiges Chemie-Färben in allen möglichen Blond-Nuancen, Silikone, brutales Kämmen und mehr an der Tagesordnung, wodurch schon bei einer Länge von etwas über APL, die unteren 15 cm meiner Haare eine grauenvolle Frizz-und-Stroh-Parade waren. Für mich war das damals der Beweis: kleiner ZU+mein "Höllenhaar"+lang = Fehlanzeige!
Und dann.. Abgeschnitten auf ca. Schulterlänge Farbe rauswachsen lassen, Pflege auf silikonfrei umgestellt (das hat in Sachen optische Haarfülle SO derartig viel verbessert, ich kanns noch immer kaum fassen), LHN gefunden, Pflegeoptimierung und schonende Haarbehandlung sind in Arbeit, meinen sehnlichsten Farbwunsch (rot, Rot, ROT, und das seit ich etwa 6 Jahre alt bin) mit Elumen statt Hardcore-Chemie erfüllt und plötzlich... seh ich einen Silberstreif am Horizont! :D

Ich habe meine Züchtversuche auch immer als "lange Haare TROTZ kleinem ZU" gesehen, aber langsam ändert sich meine Perspektive, weil ich durch die vielen tollen Vorbilder bei euch kapiert hab, dass ein kleiner ZU kein Hindernis sein muss und weil ich endlich gelernt hab, meine Haare zu mögen, vielleicht sogar zu lieben.. :)

Puh, bei meinem Mitteilungsbedarf und dem Umfang, den meine Beiträge immer erreichen, weil ich mir so vieles endlich mal von der Seele schreiben kann, sollte ich vielleicht doch ein PP aufmachen und die Allgemeinheit verschonen... ;)

PS: Bin übrigens noch immer Kundin bei dem Friseur, wo die Dame, die meine Haare als Höllenauswüchse betrachtet hat, arbeitet, aber jetzt nur mehr bei ihrer Kollegin - sie kommt aber trotzdem jedes Mal kurz zu mir, fummelt an meinen Haaren herum und ist ganz kleinlaut und hingerissen vom Zustand meiner Haare. ;)
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Benutzeravatar
antares
Beiträge: 64
Registriert: 26.05.2013, 13:03
Wohnort: NRW, Germany
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2340 Beitrag von antares »

Also ich züchte weil ich lange Haare schon immer unglaublich schön fand.
Das ist auch immer noch so, aber dazu kommt mittlerweile, dass ich die ganzen Frisuren und den hübschen Haarschmuck sehe und den auch tragen möchte, sodass es auch schön aussieht.
Und mit Feen wachsen die Dutts so unerträglich langsam :roll: Und erst mit sehr viel länge sehen die Dutts so aus wie ich sie mir vorstelle. Also will ich damit schon den kleinen ZU kompensieren, wenn sie denn mal irgendwann lang sind. Aber das ist nicht der Hauptgrund fürs langwachsenlassen.

Aber danke des Forums bin ich davon überzeugt, dass ich meine Haare länger als jemals zuvor kriege - okay bei mir bislang BSL. Aber für mich wäre das ein Mega Meilenstein.

Und hier gibt es wirklich so viele motivierende Geschichten von Feenhaars :verliebt: und sie könne DOCH gut aussehen...
1b F 5
Versteckt:Spoiler anzeigen
hoch 5,2 cm, tief 4,7 cm (auf geöltem Haar mit Zahnseide gemessen)
63,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (05.08.2016)

Feenhaar Blog
Antworten