
Haarwäsche hinauszögern?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Ich will auch Sebum rumschmieren.
Das klingt so schön kopfhautfreundlich!!! Gemeinheit...

2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)
God I must confess
I do envy the sinners.
God I must confess
I do envy the sinners.
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Dafür können wir stattdessen schön mit Öl rumschmieren - heute Mandel, morgen Sesam, übermorgen Babyöl, überübermorgen Lavendelhydrolat - ich find's schön, dass ich mir immer raussuchen kann, was zu meiner Tagesform passt.
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Hab noch keine Erfahrung mit Öl auf der Kopfhaut... hab zu viel Angst, dass ich es niiiiiie wieder rausbekomme. 

2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)
God I must confess
I do envy the sinners.
God I must confess
I do envy the sinners.
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Dann fang mit wenig an und nimm ein leichtes Öl, z.B. ein, zwei Fingerspitzen Babyöl, das abends langsam einmassieren. Wenn du das das erste Mal machst, plane das zeitlich so, dass du morgens entweder eh wäschst oder dich zunächst mal keiner sieht, falls du zu viel erwischst - Öl richtig dosieren ist Übungssache, am Anfang nimmt man gerne zu viel. Aber nach einem Weilchen bekommst du raus, was gut ist und was zu viel.
Ich hab's ja auch gelernt
Ich hab's ja auch gelernt

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Rausbekommen wirst du es auf jeden Fall, auch wenn du die Kopfhaut richtig dick einpappst. Der Ansatz und die Kopfhaut sind schließlich die Stellen, wo du das Reinigungsmittel (
) direkt dran aufschäumst. Das nimmt das Öl mit. Ob man es schafft, so wenig Öl auf die Kopfhaut zu bekommen, dass man damit danach noch "straßentauglich" ist (die Grenzen sind da individuell verschieden), das steht auf einem anderen Blatt und hat damit zu tun, wie gut deine Haare das durch Aufsaugen oder durch Haarmasse kompensieren können. 


Re: Haarwäsche hinauszögern?
Ich habe mir auch am Abend vor der Wäsche einfach etwas in die Spitzen getan und das ging super raus bei der Wäsche am nächsten Tag.
Öl direkt auf der Kopfhaut habe ich (noch) nicht versucht. Da weiß ich aber auch noch nicht, wofür das gut sein soll.
Da ich keine trockene, juckende, straffende Kopfhaut o.ä. habe, brauche ich das glaub ich nicht.
Öl direkt auf der Kopfhaut habe ich (noch) nicht versucht. Da weiß ich aber auch noch nicht, wofür das gut sein soll.
Da ich keine trockene, juckende, straffende Kopfhaut o.ä. habe, brauche ich das glaub ich nicht.
1c/2a M ii ZU 6,5 cm (ohne Pony)
NHF mittelbraun mit silber, bis 02/14 chemisch gefärbt
bei 180 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2014 Jan 42 Mrz 45 Mai 48 Jul 50 Nov 54 *APL* 2015 Jan 56 Apr 60 Okt 64 Nov 58 nach heißer Schere 2016 Jun 63 / Taille. 2025 Apr 88
[x]APL
[x] Taille
NHF mittelbraun mit silber, bis 02/14 chemisch gefärbt
bei 180 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2014 Jan 42 Mrz 45 Mai 48 Jul 50 Nov 54 *APL* 2015 Jan 56 Apr 60 Okt 64 Nov 58 nach heißer Schere 2016 Jun 63 / Taille. 2025 Apr 88
[x]APL
[x] Taille
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 19.02.2014, 20:43
Re: Haarwäsche hinauszögern?
@Chicken:
Was das Öl auf der Kopfhaut angeht, habe ich das so wie du gesehen.
Habe aber dann gelesen, dass es dahingehend etwas bringt, dass man der Kopfhaut damit quasi vermittelt "Hey, alles supi, du musst nicht nachfetten. Ist schon genug Fett da!" Und sie sich dann auf langsameres Nachfetten einstellt.
Klingt für mich logisch, aber ob es funktioniert, kann ich noch nicht sagen. Habe es erst 3x gemacht.
Was das Öl auf der Kopfhaut angeht, habe ich das so wie du gesehen.
Habe aber dann gelesen, dass es dahingehend etwas bringt, dass man der Kopfhaut damit quasi vermittelt "Hey, alles supi, du musst nicht nachfetten. Ist schon genug Fett da!" Und sie sich dann auf langsameres Nachfetten einstellt.
Klingt für mich logisch, aber ob es funktioniert, kann ich noch nicht sagen. Habe es erst 3x gemacht.

Re: Haarwäsche hinauszögern?
2-3 Tage ist jetzt vielleicht auch noch nicht sooo viel. Manche Kopfhaut fettet auch einfach erst nach ein paar Tagen.Joanie hat geschrieben:Ich weiß gar nicht, was ihr mit Sebum meint... hab ich keins??? Auf meiner Kopfhaut herrscht immer dörre, selbst wenn die Ansätze fetten und ich lange nicht gewaschen habe...
Gehe jetzt von alle 2 Tage auf alle 3 Tage über und bisher hab ich da kaum Probleme, jedenfalls ist mir nicht viel aufgefallen.
Also vielleicht kannst du nach Tag 5 oder so ja auch mit Sebum rumschmieren

Bei mir ist diese Woche schon wieder Tag 9 nach der letzten Wäsche und meine "Normal-Sebum-produzierende Kopfhaut"

Da ist schon Sebum drin, ich merke es, dass ich es auf den Fingern habe, wenn ich am Ansatz "rumschmiere", aber im Dutt sehe ich gar nichts!
Auch dieses leicht, ich nenne es mal belegte Gefühl, was ich ab einer gewissen Sebummenge, sonst immer ab Tag 5/6 habe, ist noch nicht eingekehrt.
Dieses belegte Gefühl ist nicht unbedingt unangenehm,, man sieht da auch nichts deutliches, ich kann damit meistens noch aus dem Haus gehen, aber sobald es anfängt, weiß ich, dass ich in 1-2 Tagen waschen sollte, wenn ich noch aus dem Haus muss.
Wieso ist das diesmal nicht da? Ich hab doch gar nichts mit meiner Kopfhaut anders gemacht

2c-3a F ii
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Auch wieder wahr mit der Reinigung an der Kopfhaut... da schäume ich es ja direkt auf... gut, überredet.
Vor der nächsten Wäsche mach ich mal ne Supereinmatschölkur. 


2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)
God I must confess
I do envy the sinners.
God I must confess
I do envy the sinners.
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Ich bin innerhalb von 4 Wochen mit Shampoo auf drei Tage gekommen, bin jetzt aber auf Seife umgestiegen und fange bei 2 Tagen wieder an.

Ich kann das auch bestätigen. Vor der Wäsche massiere und kratze ich leicht und nehme so eine kleine Menge Sebum weg, die sich dann in einiger Zeit wieder reproduziert. Damit geht es eigentlich ganz gutAußerdem habe ich persönlich die Theorie, dass wenn man einige Stunden vor der Wäsche seinen Fettkopf ordentlich massiert, die Haare anschließend langsamer nachfetten. Ich hab aber keine Ahnung ob das stimmt, hab dazu auch noch nichts gelesen und auch bei mir selber keine Ergebnisse die das klar bestätigen würden.

2a/3c F/M/C ii
Was ein Theater: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24579
Was ein Theater: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24579
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Ich versuche zwar nicht aktiv hinauszuzögern, aber irgendwo muss ich meine Beobachtung festhalten:
In der Regel werden meine Haare ca 1 1/2 Tage nach der Wäsche fettig und unansehnlich. Je nach Tätigkeit (den ganzen Tag zu Hause sitzen und lernen <-> in der verrauchten Bar arbeiten und schwitzen) mal schneller und mal langsamer.
Die letzte Woche war ich bei meiner besseren Hälfte und musste, da ich klug wie ich bin mein Shampoo vergessen habe, mit Fructis waschen.
Beim ersten Mal habe ich das Zeug leicht verdünnt, ein Klecks Shampoo auf ca 50 ml Wasser. Es hat geschäumt, aber nicht so übermäßig wie es bei unverdünnten KK-Shampoos der Fall ist. Nach dem Trocknen war ich zufrieden, die Haare waren richtig schön und sauber. Nach drei (
) Tagen wurden meine Haare dann langsam fettig. Wow, ich war echt überrascht.
Am dritten Tag habe ich also wieder gewaschen und war zu faul um zu verdünnen, also habe ich einen winzigen Klecks genommen und normal gewaschen. Tja, jetzt sitze ich hier am zweiten Tag und habe noch nicht den kleinsten Hauch von Fett auf der Murmel.
Ich frage mich einfach, wieso das so ist. Je milder das Shampoo, desto öfter muss ich waschen. Dabei reden doch hier immer alle davon, dass man möglichst selten und mild waschen soll und dass die Kopfhaut sich nur einpendeln muss und schon hat man einen traumhaften 3-5 Tage Rhythmus. Und dass aggressive Shampoos mit vielen/starken Tensiden eher dazu führen, dass Haare schneller fetten! Bei mir ist genau das Gegenteil der Fall und ich kann mir überhaupt keinen Reim darauf machen, aber ich würde es einigen empfehlen, die mit ihrem Waschrhythmus nicht über 1 Tag hinaus kommen, vielleicht doch mal diese Variante auszuprobieren. Es gibt wohl doch die 2 Seiten der Medaille. Aber vielleicht bin ich auch nur ein merkwürdiger Sonderfall.
In der Regel werden meine Haare ca 1 1/2 Tage nach der Wäsche fettig und unansehnlich. Je nach Tätigkeit (den ganzen Tag zu Hause sitzen und lernen <-> in der verrauchten Bar arbeiten und schwitzen) mal schneller und mal langsamer.
Die letzte Woche war ich bei meiner besseren Hälfte und musste, da ich klug wie ich bin mein Shampoo vergessen habe, mit Fructis waschen.


Am dritten Tag habe ich also wieder gewaschen und war zu faul um zu verdünnen, also habe ich einen winzigen Klecks genommen und normal gewaschen. Tja, jetzt sitze ich hier am zweiten Tag und habe noch nicht den kleinsten Hauch von Fett auf der Murmel.

Ich frage mich einfach, wieso das so ist. Je milder das Shampoo, desto öfter muss ich waschen. Dabei reden doch hier immer alle davon, dass man möglichst selten und mild waschen soll und dass die Kopfhaut sich nur einpendeln muss und schon hat man einen traumhaften 3-5 Tage Rhythmus. Und dass aggressive Shampoos mit vielen/starken Tensiden eher dazu führen, dass Haare schneller fetten! Bei mir ist genau das Gegenteil der Fall und ich kann mir überhaupt keinen Reim darauf machen, aber ich würde es einigen empfehlen, die mit ihrem Waschrhythmus nicht über 1 Tag hinaus kommen, vielleicht doch mal diese Variante auszuprobieren. Es gibt wohl doch die 2 Seiten der Medaille. Aber vielleicht bin ich auch nur ein merkwürdiger Sonderfall.

Re: Haarwäsche hinauszögern?
Aber bei Leuten mit empfindlicher Kopfhaut nicht so gut, da es die Kopfhaut dann wohl ziemlich austrocknet und es deshalb so lange dauert, bis sie wieder richtig nachfettet...
Ab ca 5 Tagen nicht waschen habe ich übrigens auch erste Aha-Erlebnisse bezüglich Sebum. Hab es auch etwas matschen können also in den Haaren verteilen. Irgendwann, wenn ich mal lange Zeit habe, experimentiere ich da mal rum... bin jetzt erst mal neugierig, ob das "ordentlich durchfetten lassen" sich auf den Waschrythmus auswirkt. Hab in der Nacht vor der Wäsche und zwischendurch auch immer mal wieder die Kopfhaut massiert und die ist auch ganz gut drauf, nachdem sie nach den letzten beiden Wäschen echt am zicken war.
Ab ca 5 Tagen nicht waschen habe ich übrigens auch erste Aha-Erlebnisse bezüglich Sebum. Hab es auch etwas matschen können also in den Haaren verteilen. Irgendwann, wenn ich mal lange Zeit habe, experimentiere ich da mal rum... bin jetzt erst mal neugierig, ob das "ordentlich durchfetten lassen" sich auf den Waschrythmus auswirkt. Hab in der Nacht vor der Wäsche und zwischendurch auch immer mal wieder die Kopfhaut massiert und die ist auch ganz gut drauf, nachdem sie nach den letzten beiden Wäschen echt am zicken war.

2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)
God I must confess
I do envy the sinners.
God I must confess
I do envy the sinners.
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Da werden wieder widersprüchliche Sachen behauptet.
- die Kopfhaut wird ausgetrocknet -> sie braucht länger um nachzufetten
- die Kopfhaut wird ausgetrocknet -> sie produziert viel schneller/mehr Sebum (diese Variante habe ich hier schon viiiiel öfter gelesen!)
Übrigens habe ich sehr empfindliche Kopfhaut, die auf alles mögliche mit Schuppen und/oder Juckreiz reagiert und genau das bekomme ich im Moment auch wieder zu spüren, ich werde wohl morgen wieder waschen müssen (trotzdem doppelt so lange durchgehalten wie sonst, juhu!), aber anscheinend tun mir "aggressivere" Shampoos eher gut als schlecht und sagen meiner Birne mehr zu als milde Alternativen. ^^
Vermutlich kommt es auf diverse äußere und innere Umstände an. Schnell fettende Haare und Kopfhautprobleme können ja dutzende verschiedene Ursachen haben! Ich wollte nur mal eine Anregung dalassen, die vielleicht doch dem einen oder anderen helfen könnte, der sonst schon alles probiert hat.
- die Kopfhaut wird ausgetrocknet -> sie braucht länger um nachzufetten
- die Kopfhaut wird ausgetrocknet -> sie produziert viel schneller/mehr Sebum (diese Variante habe ich hier schon viiiiel öfter gelesen!)

Übrigens habe ich sehr empfindliche Kopfhaut, die auf alles mögliche mit Schuppen und/oder Juckreiz reagiert und genau das bekomme ich im Moment auch wieder zu spüren, ich werde wohl morgen wieder waschen müssen (trotzdem doppelt so lange durchgehalten wie sonst, juhu!), aber anscheinend tun mir "aggressivere" Shampoos eher gut als schlecht und sagen meiner Birne mehr zu als milde Alternativen. ^^
Vermutlich kommt es auf diverse äußere und innere Umstände an. Schnell fettende Haare und Kopfhautprobleme können ja dutzende verschiedene Ursachen haben! Ich wollte nur mal eine Anregung dalassen, die vielleicht doch dem einen oder anderen helfen könnte, der sonst schon alles probiert hat.

Re: Haarwäsche hinauszögern?
@karg: Bevor ich mir Gedanken um Haare und Shampoo gemacht hab, hab ich deine Beobachtung auch manchmal gemacht. Ich hatte schon lang mit Babyshampoo gewaschen und hatte trotzdem Schwierigkeiten, länger als ca 2 Tage nicht zu waschen. Jedesmal, wenn ich das Shampoo umgestellt habe, egal auf was, gings plötzlich für eine Weile viel besser. Ich glaube für mich, dass das eher am Wechsel als an anderen Faktoren liegt. Jetzt mit Seife wechsel ich eh alle paar Mal durch, aber auch da hält das Ergebnis nicht so gut vor, wenn ich die Seife zu lang am Stück benutze.
- Midori
- Beiträge: 6555
- Registriert: 29.05.2011, 13:04
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Ich habs jetzt aufgegeben mit dem rauszögern und wasche wieder 3-4 Mal in der Woche. Meist Scalpwash und Komplette Wäsche im Wechsel.
Ich habe mich sonst einfach zu oft unwohl gefühlt,meine Haare fetten einfach zu stark
Ich habe mich sonst einfach zu oft unwohl gefühlt,meine Haare fetten einfach zu stark

☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22