Moin!
Ich kann nicht mehr schlafen; bin jetzt richtig krank, also das volle Programm mit Husten, Kiefer- und Ohrenschmerzen, Nase dicht, Gelenkschmerzen, Abgeschlagenheit, leichtes Fieber...
Mein Mann hat mir wohl seinen Virus weitergegeben, an dem er seit 4 Wochen rumlaboriert; die Symptome sind jedenfalls identisch
Kann mich nicht erinnern, die letzten vier Jahre sowas gehabt zu haben - ungewohnt und ziemlich sch...* für mich
Daxxi
danke
Morgens nach dem Aufstehen sehen meine Haare öfter so aus; auch nach der Seifenwäsche.
Wenn ich dann kämme, sind sie glatt.
Ich find' die Haare nach Shampoowäsche schon ok, weil sie toll glänzen - allerdings zeigt Shampoowäsche die wahre Struktur: die Haare sind sehr wenig und fein, sehr fedrig und leicht, somit nicht oder kaum zu spüren, sehr glatt und sehr rutschig, da fallen mir selbst dreizinkige Holzforken oft raus...
Desert Rose
dankeschön
Gut zu wissen, dass es nicht nur mir so geht bzw. auch andere das Gefühl kennen und deswegen eben Seife mögen, weil Seife ein komplett anderes Haargefühl und auch Aussehen macht
Freut mich, dass Du mit dem Pflegegel zurecht kommst!
Ich muss auch bald wieder welches kaufen.
Knullibulli
danke
Ja, jede Waschmethode hat so ihre Vor- und Nachteile und somit auch Auswirkungen auf das Aussehen der Haare.
Finde ich speziell bei meinem sehr feinen Haar wichtig zu wissen.
Lilly of the Valley
danke,

das kann ich echt brauchen; geht mir derzeit gar nicht gut.
Der Dicke hat das recht häufig; aber immer nur links.
Als wir ihn damals aus dem TH holten, war das linke Ohr extremst entzündet....
Bei nasskaltem Wetter mit zusätzlich Wind kommt das jetzt immer mal wieder (wenn auch nicht mehr so stark wie damals); früher hatte er das allerdings noch deutlich öfter, eben als er noch in jeder Pfütze plantschte und ins Wasser zum Schwimmen ging - was er seit 2 Jahren gar nicht mehr macht; aufgrund seines Alters traut er sich nicht mehr zu schwimmen, er geht nur noch bis zum Bauch rein.
Satine
dankeschön
Ich finde die Khadi Kräuter lange nicht so austrocknend wie das Eliah Sahil; das ging ja bei mir gar nicht!
Eliah Sahil hat mir nur trockenen, bauschigen, unkämmbaren Fliegefrizz beschert, bei den Khadi Kräutern ist das anders!
Dafür ist beim Khadi dann die Anwendung langwieriger; wird ja nicht auf den Kopf gestreut und aufgeschäumt, sondern man rührt eine Pampe an und lässt die dann 10-30 Min. einwirken.
Was beim Khadi allerdings bissl nervt, sind die kleinen Bröckchen.
Man muss wirklich sehr lange und sehr gründlich ausspülen.
Birgitl
danke Dir
Ja, ich werd's ihm ausrichten
Danke

Das waren Deine Khadi Kräuter!
Da bleib' ich auf jeden Fall dran - vielleicht verbirgt sich dahinter eine sehr gute Möglichkeit, feines Haar auf die Dauer gut, aber trotzdem sehr mild zu reinigen?
Mit Shampoo sind mir meine Haare einfach zu fliegend, zu fein und zu fedrig; das hat mich immer schon sehr gestört, weshalb ich lange Zeit nur mit Lavaerde gewaschen habe, weil es ja angeblich so supertoll sein soll für feines Haar - davon wurden meine Haare mit der Zeit allerdings wie filziges Stroh...
(und nein, ich habe mit Lavaerde nicht gerubbelt, immer nur einwirken lassen. Und nur auf der KH; dann über die Längen laufend ausgespült.)
Das Myrto Shampoo und den Condi werde ich nicht mehr nachkaufen; zu wenig drin und viel zu teuer.
Da gibt's bessere Optionen für mich.
Muschelkopf
natürlich spürt man das
Bei Dir find' ich das total klasse, wie sich die Haare mit Seife verhalten; die entwickeln ja regelrecht ein Eigenleben
Und sehen schön gepflegt und gesättigt aus!
Seife ist schon was Geniales

Ich überlege auch gerade, mit dem Sieden zu beginnen; muss mich allerdings erst mal einlesen - und dann sehe ich weiter.
Mich hat bereits bei kurzen Haaren und Shampoowäsche
(damals gab es eben zum Waschen nichts anderes als Shampoo bzw. ich wusste nix davon) bei mir immer gestört, dass die Haare furchtbar rum fisselten und bereits bei einer Kürze von 5-6 cm sich ständig statisch aufluden, dabei komplett durchsichtig waren (überall Kopfhaut in Sicht!), aber trotzdem täglich total platt an den Kopf gebatscht lagen.
Ohne massig Styling liess sich da absolut nichts "heben"; und wenn ich es dann mal geschafft hatte, die Kurzhaarfrisur mithilfe von viel Extra-Stark-Volumen-Stylingkram und Föhnerei ansehnlich hinzubekommen, fiel es binnen ein, zwei Stunden wieder in sich zusammen und es blieb ein haarspray- und stylingschaumverklebtes, plattes Filznest übrig.
An kurzen und auch an halblangen Haaren bin ich damals echt vezweifelt.