Haarpflege von Aubrey Organics

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#2341 Beitrag von schnappstasse »

Höh, ich seh da nur eine HM-Liste. oO
Bild
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#2342 Beitrag von Sirrpa »

oh nee, falscher thread sorry....war in gedanken noch bei heymountain...
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#2343 Beitrag von Stella »

Also irgendwo innerhalb dieser 157 Seiten hatten wir so eine Rangfolge schon mal, aber das hilft wohl nicht weiter.
Das GPB ist nach Aussage von AO das aller reichhaltigste sowohl in Bezug auf Proteine wie auch auf Fette.
White Camellia gilt auch als sehr reichhaltig.
Honeysuckle Rose: ebenfalls sehr reichhaltig
JAY ist mir zu viel, kann aber nicht einschätzen wie stark reichhaltig es ist.
Bei Rosa Mosqueta ist zumindest die Spülung sehr reichhaltig, Shampoo weiß ich nicht.
Island Naturalis und Swimmer's dürften eine mittlere Reichhaltigkeit haben, vielleicht auch Nachtkerze Lavendel, aber das kenne ich nicht.
Alle anderen sind, glaube ich, nicht so sehr reichhaltig:
Grüner Tee: Spülung kann aber für feines Haar doch zu reichhaltig sein
Men's stock: macht bei mir aber nach mehrfacher Anwendung Proteinschock
Camomile Luxuriös
Blue Camomile: nicht reichhaltig, gut für feine Haare
Egytptian Henna: nicht reichhaltig, gut für feine Haare
Calagua Fern: nicht reichhaltig, hat meine Haare aber komisch rau gemacht
Baby und Kinder Shampoo: nicht reichhaltig, gut für feine Haare
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Benutzeravatar
Samara
Beiträge: 967
Registriert: 23.11.2008, 23:09

#2344 Beitrag von Samara »

Oh, vielen Dank, Stella!
Könnte eine Erklärung für meine momentan ständig klätschigen Längen sein. Ich probiere mal die Varianten für feines Haar. :wink:
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz

1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Benutzeravatar
BananaBee
Beiträge: 172
Registriert: 23.05.2010, 11:28
Kontaktdaten:

#2345 Beitrag von BananaBee »

Ich will nur mal kurz eine kleine Info einwerfen, die mir jetzt erst richtig bewusst geworden ist:
die AO Shampoos haben keine Tenside wie übliche Shampoos, sonder verseifte Fette - wie (Schmier-)seife eben.
Deshalb haben die so eine andere Gelstruktur als gewöhnliche Shampoos :) . Da muss ich doch gleich mal den pH Wert testen ....
Ha!
Das HS Shampoo hat einen verdammt hohen pH Wert zw. 8-9 :shock: .
Saure Rinse ist hier angesagt.
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#2346 Beitrag von uniqueorn »

bananabee:

das stimmt nicht, die shampoos enthalten ganz normale tenside.
die deutsche übersetzung der inhaltsstoffe ist nur falsch und verbraucherirreführend.

wenn du dir die inci-deklaration durchliest, dann siehst du, dass da keine seifen drin sind.
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Mondkind

#2347 Beitrag von Mondkind »

Die ph-Werte der Shampoos und Spülungen sind übrigens auf der Homepage beim jeweiligen Produkt angegeben.

Fast alle Shampoos haben diesen hohen ph-Wert, die Spülungen sind jedoch "sauer".
Benutzeravatar
BananaBee
Beiträge: 172
Registriert: 23.05.2010, 11:28
Kontaktdaten:

#2348 Beitrag von BananaBee »

@uniqu...: Oh, das finde ich jetz aber merkwürdig. Warum steht denn dann dort "verseiftes Maisöl" und im engl. Coco Glucoside :?: ... das haben sie aber komisch gemacht.

Auf meinem HS Shampoo steht aber auch drauf engl. "Coconut Oil and Corn Oil Soap" Als Inci.
Aber dann finde ich auch wieder die Angabe auf der Homepage
Verseiftes Kokosöl (Coco glucoside)
Verseiftes Kokosöl ist eine natürliche, ultramilde Waschsubstanz und ein Schaumbildner aus Kokosfettsäure-Alkoholen und Maisglucose. Verseiftes Kokosöl bildet die waschaktive Substanz in allen Aubrey Organics Haarshampoos.
quelle

Und das hier
Verseiftes Kokos-/Maisöl ist eine milde, natürliche waschaktive Substanz, die aus Kokosfettalkoholen und Mais-Glucose hergestellt wird. In Verbindung mit dreifach gereinigtem, entmineralisiertem Wasser, Carrageen (aus Rotalgen) und Sojaeiweiß-Hydrolysat bildet es die Seifenbasis für alle natürlichen Shampoos der Aubrey Organics Haarpflege-Serie.
Die verwirren mich.
Zuletzt geändert von BananaBee am 28.03.2012, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#2349 Beitrag von uniqueorn »

bananabee:

ich vermute, dass es bewusste irreführung ist.
fakt ist, dass die korrekte inci-bezeichnung die ist, wo das tensid namentlich benannt ist, also zb eben coco glucosid, decyl glucosid, etc.

edit1:
und coco glucoside ist etwas vollkommen anderes als verseiftes kokosöl... das wäre nämlich sodium cocoate (;

edit2:
eine andere möglichkeit wäre noch, dass die produktentwickler bei ao keine ahnung haben, wie verseiftes kkosöl als inci deklariert wird und sie die falsche inci-bezeichnung genommen haben. das glaube ich aber nicht (;
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
BananaBee
Beiträge: 172
Registriert: 23.05.2010, 11:28
Kontaktdaten:

#2350 Beitrag von BananaBee »

Vielen Dank liebe uniqu... (ich kanns nicht aussprechen :D ).

Ich kenne Schmierseifen die aus mit Kaliumhydroxid verseiften Pflanzenölen bestehen, die man ja auch zur Haarreinigung hernehmen könnte ;) . Dachte, sie meinte das mit dem verseiftem.
Aber jetzt weiß ich bescheid, dankeschön!
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#2351 Beitrag von uniqueorn »

schmierseife wäre zb potassium cocoate (kaliumhydroxid).

es gibt nur eine einzige gültige inci-deklaration, alles andere ist irreführung, sei es bewusst oder unbewusst.

die inci-deklarations-liste habe ich ein paar seiten vorher schon mal gepostet, finde sie grade nicht mehr (pdf).

edit:
stimmt gar nicht, ich hatte sie woanders versteckt, hier ist sie:
beschluss der EU-kommission zur inci-nomenklatur
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
BananaBee
Beiträge: 172
Registriert: 23.05.2010, 11:28
Kontaktdaten:

#2352 Beitrag von BananaBee »

Man sollte denen mal eine Mail schreiben und sie darauf hinweisen, dass sie falsche Informationen auf der Seite angeben.
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#2353 Beitrag von Lauli »

Ich habe bisher einen großen Bogen um die AO Shampoos gemacht, weil ich dachte da wäre Seife drin - und die mag meine Haare nicht. Da sind sie aber irgendwie selbst Schuld dran :lol:
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Jemma

#2354 Beitrag von Jemma »

Haarseife ging bei mir gar nicht, auch nicht Flüssigseife, aber AO klappt klasse - also gar zu arg seifig kann's dann nicht sein.
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#2355 Beitrag von Lauli »

Ich hab mich auf den Post von Uniqueorn bezogen. Klingt so als wäre gar keine Seife drin.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Antworten