Seite 1565 von 2397
Re: Flexi 8
Verfasst: 26.12.2015, 17:17
von Estrella
Haha stimmt, Feuerlocke! Auf diese naheliegende Idee bin ich irgendwie noch gar nicht gekommen

Das Geschenkpapier müsste ich glaube ich noch irgendwo haben, hoffe ich. Und weiße Rahmen gibt es ja eigentlich überall. Diesen hier habe ich selbst lackiert, da er ursprünglich Schwarz war und sehr nach Plastik aussah

Re: Flexi 8
Verfasst: 26.12.2015, 17:37
von Feuerlocke
Also meine Lösung für das Aufbewahrungsproblem sieht erstmal so aus

(Klick vergrößert)
Man könnte dann auch statt dem Ring einen Stab oben setzen der irgendwie an den Nagel verbunden wird.
Von den Stab können dann dann 3-4 Zöpfe runterbaumeln, so könnte ich mit einem einzigen Nagel in der Wand eine große Schmucksammlung unterbringen.
Ich habe noch große Pläne......

Re: Flexi 8
Verfasst: 26.12.2015, 18:24
von Fusselnase
@Estrella: Sehr hübsche Flexi Aufbewahrung.
Mein Dutt ist ein einzelner Kordelzopf geduttet. Dabei habe ich den ersten You-Pin nach der ersten Runde festgesteckt (quasi wie beim Centerheld) und dann den zweiten Pin, nachdem ich die Runden fertig gelegt habe.

Re: Flexi 8
Verfasst: 26.12.2015, 18:24
von AnKat
Estrella, oder du machst ein zweites Band rein. Oben für kleine flexis und unten die großen
Echt super Idee. Mal schauen ob ich günstig an einen großen Rahmen komme

Mein Utensilo für flexis ist viel zu klein geworden und richtig glücklich war ich damit von Anfang an nicht richtig.
Re: Flexi 8
Verfasst: 26.12.2015, 18:38
von Estrella
Danke für die Erklärung und das Kompliment, Fusselnase
Auch eine super Idee, AnKat!

Das jetztige Band gefiel mir eh nicht so richtig, da es nur ein einfaches weißes Gummiband ausm Nähladen ist. Da könnte man bestimmt auch ein hübscheres Band besorgen, z. B. mit Spitze oder so, passend zum Stil des Rahmens. Das werde ich mal versuchen mit zwei Reihen, sobald die Geschäfte wieder geöffnet haben. Da hat sich das Posten meiner Aufbewahrung ja direkt gelohnt, hihi!

Re: Flexi 8
Verfasst: 26.12.2015, 18:56
von AnKat
Re: Flexi 8
Verfasst: 26.12.2015, 19:03
von isa117
So, hab mein letztes Weihnachtsgeld vom Christkind auch bei Lillarose angelegt, die You Pins in Elegante und eine Tawny in L sind es geworden, hoffe nur dass meine 1. Bestellung von Anfang Dezember endlich mal eintrudelt......
Re: Flexi 8
Verfasst: 26.12.2015, 19:23
von Feuerlocke
Möööh und Keiner sagt was dazu, heisst das ihr findet meine dolle Flexizopf-Lösung nicht so gelungen?

Re: Flexi 8
Verfasst: 26.12.2015, 19:32
von Estrella
Oh das hab ich irgendwie tatsächlich überlesen, Feuerlocke!

Hihi du könntest auch einfach einen GANZ langen Zopf nehmen und an der Decke befestigen, der dann bis zum Boden reicht - das wäre dann TOTAL platzsparend...

Deine Lieblingsflexis könntest du ja auf Augenhöhe platzieren

Also bei meiner Altbauwohnung mit relativ hohen Decken könnte ich mit so einer Aufbewahrung noch sehr, sehr, sehr viele neue Flexis kaufen

Re: Flexi 8
Verfasst: 26.12.2015, 19:38
von Arola
Feuerlocke: ich finde sie toll. Ist das ein echter (alter) Zopf von dir oder eine sinnvolle Verwendung für frühere Haarteile?
Bin gerade am überlegen, ob ich doch noch was bestellen soll. Eine Spinne in Mini und/oder eine Calla Lilly in S. Von der Calla Lilly habe ich letztens im örtlichen Schmuckgeschäft passende Ohrringe gesehen, die sogar bezahlbar wären (sofern sie jetzt noch nicht weggekauft wurden). Aber 10% Rabatt machen die hohen PReise auch nicht viel besser...
Re: Flexi 8
Verfasst: 26.12.2015, 19:54
von Espresso
Hallo Feuerlocke,
das sieht noch ausbaufähig aus.

Ich kann mich noch an die Bilder mit den Rastas erinnern. Ich dachte damals wie schwierig das ist sich so ferne Ziele zu setzen. Jetzt sieht es doch schon ganz anders aus.
Bestimmt musst du den Haarzopf bald ausbauen.
Grüße Espresso
Re: Flexi 8
Verfasst: 26.12.2015, 20:57
von Feuerlocke
Danke, dann bin ich beruhigt...
Ja gut den Zopf an der Decke zu befestigen und da so etwa 100 Flexis dranzuhängen klingt schon sehr dekorativ, aber doch ein klein wenig unhandlich...
Weil ich glaube nicht dass ich mir allzuviele nicht-Lieblingsflexis leisten werde...
Sehe mich schon auf einer Trittleiter balancieren...
Mein Zopf besteht vorerst aus unverbrauchten Kunsthaarüberresten der letzten Flechtaktion und ist daher nur 60 cm lang, aber es gibt Kunsthaar bis 2 Meter Länge, also man könnte da durchaus ein Sondermodell für Altbauwohnungen einführen.
Ich denke sobald dieser 60-cm-Zopf voll ist werde ich einen doppelt so langen Neuen machen und dafür auch aschbraunes Kunsthaar nehmen, dann ist es sehr lebensecht.

Re: Flexi 8
Verfasst: 26.12.2015, 21:43
von Muschelkopf
Meine Flexi-Aufbewahrung ist auch ein Zopf, allerdings einer aus Wolle mit ordentlich Taper. Da passen ganz unten die Minis dran und oben L

Aber: ich brauch bald einen neuen. Er wird zu kurz. Und ich muss ihn dringend mal richtig befestigen und nicht am oberen Ende meine Postkartenbox draufstellen, die das ganze dann hält (in der Hoffnung, dass kein Kind dran zieht)
Re: Flexi 8
Verfasst: 26.12.2015, 21:49
von Goldhaar
Meine ist ein gleichmäßiger Wollzopf, der waagerecht hängt, damit auch Mega-Flexis daran halten und Minis.
Re: Flexi 8
Verfasst: 26.12.2015, 21:53
von Feuerlocke
Magst du einen aus Kunsthaar haben, Muschelchen?
Und ja je nachdem wie viel Flexis schon dran sind könnte so ein ungesicherter Zopf schon eine Gefahr für Kinder sein.
