Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2356 Beitrag von Silberelfe »

Hallo, Nicki!

Vielleicht reicht ja auch ein Conditioner mit Silikonen nach dem Shampoo, den du nicht auf die Kopfhaut, sondern nur auf die Längen aufträgst?
In meinem Shampoo sind keine "richtigen" Silikone, aber Quats und Polyquats, und ich merke keinen großen Unterschied zwischen der Wäsche mit und ohne Conditioner (ist aber auch keine Silikonbombe).
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Josie84
Beiträge: 39
Registriert: 10.01.2017, 23:12

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2357 Beitrag von Josie84 »

Hallo Nicki,

bisher habe ich ja fast nur NK Shampoo benutzt und suche auch gerade ein KK Shampoo ohne Silikon. Heute habe ich mit Garnier Neril gewaschen da meine Kopfhaut total spinnt. Solche Phasen hatte ich immer wieder mal mit NK aber diesmal... Horror. Da das Garnier Neril nicht mein Dauershampoo werden soll muss ich auch mal gucken. Hilft aber gerade. Ich glaube die Zuckertenside in NK und der Alkohol sind auch nicht das wahre für meine Kopfhaut. Zu Pantene wie damals möchte ich aber auch nicht zurück.
Jetzt gibts erstmal das Garnier Shampoo bis alles wieder gut ist und dann mal sehen. Auf jeden Fall KK ohne Silis. Heute bei Rossmann hatten sie Cantu Shampoo. Ich habe es mal mitgenommen. Stehen habe ich noch Shea Moisture Shampoo. Das finde ich auch gut.
Meine Freundin zum Beispiel nimmt Garnier Ultra Beauty (irgendwas mit Vanille) und Silikon und kommt damit super zurecht. Sie hat blonde tolle Haare bis fast zum Po und nimmt echt ewig schon die Silibomben wie Pantene und Loreal. Sie hat tolles Haar. So dachte ich mir, ich früher auch. Manchmal sind auch die am Glücklichsten die nehmen was kommt. Ich denke jetzt mal nicht über Inhaltsstoffe nach sondern darüber was Kopfhaut und Haar gut tut.
Ich hoffe du findest was für dich was du suchst. Es gibt wirklich einiges an KK ohne Silikon. Kann ja sein das es mit NK dann auch in den Spitzen besser klappt wenn die Chemie raus ist. Drücke dir die Daumen denn gesünder ist es ja schon.
LG
Benutzeravatar
Nicky90
Beiträge: 35
Registriert: 20.05.2017, 15:47
Wohnort: Dresden

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2358 Beitrag von Nicky90 »

Ich nehme auch z.Z. ein Garnier Shampoo mit Kokosmilch und Macadamia von der wahre Schätze Reihe. Bis jetzt bin ich ganz zufrieden, mal sehen. Wollte auch mal wieder ein "normales" Shampoo nehmen. Sind zwar keine Silikone drin, aber trotzdem Filmbildner, mal sehen. Das Zeug von Cantu hab ich auch schonmal gesehen, hab es aber erstmal stehen lassen.
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2359 Beitrag von Marleane »

ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht...damals als ich noch heller gefärbt habe hatte ich Haare bis zur Taille mit mitte 50, nach Henna Orgien, Entfärbe Aktionen und Horror Friseur lasse ich wieder wachsen. Ich habe letztes Jahr nochmal die Hennareste blond gefärbt und es wächst wieder. Ich mixe KK mit NK und nutze Olaplex um die gefärbten Längen als Platzhalter zu bewahren. Ohne Silikonöl brechen die Spitzen ab und splissen. Ich habe feines Haar und früher nur silikonpflege vom Aldi benutzt...jetzt wächst die NHF in Silberaschblond raus und ich werde weiterhin Silikone nutzen um die Spitzen vor Spliss und Bruch zu schützen
1bFi
Benutzeravatar
Wunsch Rapunzel
Beiträge: 285
Registriert: 13.01.2017, 11:50
Wohnort: übach-palenberg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2360 Beitrag von Wunsch Rapunzel »

Benutze jetzt seit zwei Wochen auch wieder silikonhaltigen Produkte von HAsk einmal den Condie mit Arganöl und das Haaröl habe ich von denen .einfach um meine Spitzen zu schützen vor den Greif Attacken meines Zweijährigen
Habe das Gefühl das normales Öl da nicht genug Schütz und mit dem Silikon habe ich einfach ein besseres Gefühl finde das die spitzen das gut vertragen und werde das auch erstmal beibehalten
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29268 TB

Nhf: von Natur aus bunt / 1c- 2a f-m ii
zu 5,6 (vorher7,5)schulterlang mit stufen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50-51cm
Ziel wieder Wachstum alten ZU erreichen Kopfhaut glücklich machen
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2361 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Meine Schwester hatte noch ne Flasche Balea Keksöl. Das finde ich fast noch besser als das Hask Haaröl. Leider ist der Geruch nicht so meins (sehr süß und aufdringlich, finde ich) :( Das heißt wohl, ich muss noch ein bisschen weitersuchen.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2362 Beitrag von wocki90 »

Ich habe alle beide Öle. Das Keksöl aber erst recht neu. Den Geruch muss man tatsächlich mögen...der ist ziemlich intensiv, ja.
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2363 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Gibt's ein Haaröl, das genauso gut funktioniert wie das Keksöl, aber weniger intensiv... duftet? :ugly:
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Wunsch Rapunzel
Beiträge: 285
Registriert: 13.01.2017, 11:50
Wohnort: übach-palenberg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2364 Beitrag von Wunsch Rapunzel »

Kelsöl ? Kenn ich garnicht heißt das auch so ?
Inwiefern stufst du das besser ein zum Hask Öl ? Zieht besser weg ? Legt eine bessere schutzschicht ums Haar ? ( sorry wenn ich da vlt was blöd frage :oops: )
Den Duft vom Hask Öl finde ich sehr gut so schön fruchtig :)

Mit den Silikonen frag ich mich eigentlich ob da noch normale Pflege ,also ohne Silikone ,zu den Haaren durchdringt? Oder sollte man dafür besser mal die silis nach dem waschen weg lassen ?
Bin mir da noch recht unsicher und habe auch Angst das vlt wegen der silis garnicht merke wenn die spitzen Pflege durstig sind ?
Wie haltet ihr das so ?
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29268 TB

Nhf: von Natur aus bunt / 1c- 2a f-m ii
zu 5,6 (vorher7,5)schulterlang mit stufen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50-51cm
Ziel wieder Wachstum alten ZU erreichen Kopfhaut glücklich machen
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2365 Beitrag von wocki90 »

Also ich nutze Silikonöl zur letzten Rettung meiner gefärbten Längen, die ich sowieso irgendwann raustrimme. Ich nutze bei der Wäsche einen reichhaltigen Condi, das reicht meinen Haaren meistens schon. Ansonsten manchmal ein Öl als LeaveIn und dann das Silikonöl drüber.
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2366 Beitrag von Irina »

Ich empfehle dir ein Tiefenreinigungsshampoo zu kaufen, so zumindest mache ich es.
Wenn ich das Gefuehl habe, dass ich build-up bekomme (meine Haare kletten dann vermehrt, sind stumpf und werden trotz mehr Pflege nicht glaenzender) benutze ich eben so ein Shampoo (eine Waesche reicht bei mir) und alles ist wieder gut. :)
Pflegen kann man ganz normal, trotz Silis.
Josie84
Beiträge: 39
Registriert: 10.01.2017, 23:12

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2367 Beitrag von Josie84 »

Ich benutze wieder das Öl von Gold of Marocco mit Silikonen. Das habe ich im Friseurbedarf geholt. Was vor 4 Jahren gut war ist auch heute wieder mein Favourit. Ich mische es gerne mit 1-2 Tropfen Jojobaöl. Das macht 3-4 Tage geschmeidige Haare ohne Kletten bei mir. Ich liebe das Keksöl vom Geruch her. Aber das ist sicher nicht jedermanns Sache.
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2368 Beitrag von ~Pandora herself~ »

@Wunsch Rapunzel: Ich benutze das Sili-Öl als Leave In zum Spitzenschutz und hab einfach das Gefühl, dass das Balea Haaröl (Oil Repair Haaröl oder wie das heißt) eine schönere Schicht auf die Haare macht, als das Hask Haaröl. Da spüre ich oft nicht so wirklich einen Unterschied. Das Öl von Balea macht meine Spitzen dagegen schön weich und sie kletten weniger.
Nur den Geruch find ich wie gesagt nicht so toll. Werde es wohl an meine Schwester zurückgeben. Hätte es den Duft vom Hask Öl, wäre es perfekt :kicher:
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Wunsch Rapunzel
Beiträge: 285
Registriert: 13.01.2017, 11:50
Wohnort: übach-palenberg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2369 Beitrag von Wunsch Rapunzel »

Ah ok Danke für deine Antwort kann mir gut vorstellen was du meinst das Hask Öl zieht regelrecht in die Haare ein

Gut zu wissen das ich trotzdem normal pflegen kann trotz silis und halt zwischen durch einfach mal gründlicher reinigen muss :)

Werde aufjedenfall noch länger silis benutzen müssen / wollen

Danke wirklich für die netten und schnellen Antworten :)
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29268 TB

Nhf: von Natur aus bunt / 1c- 2a f-m ii
zu 5,6 (vorher7,5)schulterlang mit stufen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50-51cm
Ziel wieder Wachstum alten ZU erreichen Kopfhaut glücklich machen
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2370 Beitrag von Yina »

Habe ja im April alle silikonhaltigen Haarpflegeprodukte verbannt. Mittlerweile sehne ich mir immer mehr meine ehemals so geliebten Silliöle zurück (hatte immer entweder das L´Oréal Öl Magique oder das Fructis Wunderöl). Egal womit und wieviel ich auch öle, creme, kure und schone. Mein Haar sieht von Tag zu Tag schlimmer aus. Das die Spitzen nun auch noch immer auf den Schultern reiben macht es natürlich nicht besser (hätte ich doch bloß nie nie, nieeeemals soviel abgeschnitten). ](*,)
Werde mir das Keksöl kaufen wenn ich am Freitag bei dm bin, davon sind ja einige überzeugt und auch ich finde die INCIS echt ok.
So geht's leider nicht mehr weiter, sonst komme ich wohl niemals wieder über Schulterlänge hinaus.
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Antworten