Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Also wenn es beim reinschieben ratscht und Fusseln dran hängen bleiben würde ich sie eher nicht so verwenden.
Die Alpenlandkunst Sachen sind schonmal was rauh. Ich weiß nicht, inwiefern die Farbe da abgeht beim schleifen, vielleicht versuchst du es mal mit ner Polierfeile?
Die Alpenlandkunst Sachen sind schonmal was rauh. Ich weiß nicht, inwiefern die Farbe da abgeht beim schleifen, vielleicht versuchst du es mal mit ner Polierfeile?
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Vll.reicht es auch schon die Innenfläche abzuschleifen...dann ist das mit der Farbe nicht so schlimm.
Ich würde sie in diesem Zustand auf keinen Fall verwenden, lieber Farbmischmasch, als so eine raue Oberfläche.
Ich würde sie in diesem Zustand auf keinen Fall verwenden, lieber Farbmischmasch, als so eine raue Oberfläche.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ich würde auch die Forke mit einer Polierfeile abfeilen und glatt machen. ALK-Forken sind immer etwas rauher auf der Innenseite, dafür aber auch günstig.
Die Farbe sollte bei der Behandlung nicht allzu sehr leiden, Beize zieht ja ins Holz rein.
Die Farbe sollte bei der Behandlung nicht allzu sehr leiden, Beize zieht ja ins Holz rein.
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Vielen Dank ihr Lieben
wollte mir zum ausprobieren nicht gleich das mega Luxusteil kaufen
Dann besorg ich mir erstmal ne Polierfeile umd bearbeite die Innenseiten. Außen ist sie glaub glatt genug.


Dann besorg ich mir erstmal ne Polierfeile umd bearbeite die Innenseiten. Außen ist sie glaub glatt genug.
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
mein Projekt
Mein IG
- Seraphina Evans
- Beiträge: 14508
- Registriert: 24.10.2013, 15:10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Gänselieseltown (NDS)
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Geh ich Recht in der Annahme, dass ein Handtuchturban mit den Maßen 64x24cm gnadenlos mit meiner Länge überfordert wäre?
- *Kitty*
- Beiträge: 6469
- Registriert: 30.12.2012, 21:41
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 2b C iii
- ZU: 10
- Instagram: @_victorian_kitty
- Wohnort: Dortmund
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ich würde sagen, ja. Weil bei den üblichen Turbanen meine Spitzen raushingen, habe ich mir schon vor längerer Zeit einen 90cm langen genäht und jetzt einen 120cm langen.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
Katziges Haartagebuch °°° mein Pinterest ॐ

- Seraphina Evans
- Beiträge: 14508
- Registriert: 24.10.2013, 15:10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Gänselieseltown (NDS)
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Alles klar; bin nur beim Einkaufen an einem runtergesetzten für 5€ vorbeigekommen und hab kurz gezuckt, bevor der Verstand einsetzte^^
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ich hab nochmal ne (vermutlich ziemlich doofe) Frage zu meiner oben bereits beschriebenen Alpenlandkunst Haarforke: gibt es irgend einen Trick, wie ich die in die Haare krieg? Die Zinken sind ja recht nah aneinander und wenn ich den Dutt fest wickel, dann bekomme ich die Forke garnicht in den Dutt rein (meine "Forke" aus einer gebogenen Stricknadel bekomm ich da trotzdem problemlos rein und das hält bombenfest). Wenn ich den Dutt lockerer wickel, bekomm ich die Forke zwar rein, aber das hält halt nicht so gut. (Entschuldigt bitte, falls das super dämlich ist, bin Forken- und Haarschmuckneuling
)



Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
mein Projekt
Mein IG
Wo bekomme ich kleine/kurze Haarstäbe?
Hallo alle miteinander,
da ich nicht alle Seiten durchforstet habe, hoffe ich sehr, keinen unnützen Thread aufzumachen! Ansonsten bitte Bescheid geben!
Meine Dutts sind aufgrund meiner feinen und noch nicht soo langen Haare nicht so gewaltig groß und alles an normalen Haarstäben schaut leider recht überdimensioniert bei mir aus. Darum suche ich einen Shop, bei dem ich auch kurze Haarstäbe bekomme. Vom Material her am liebsten Holz, bin aber grundsätzlich für alles offen!
Ich danke schon mal.
da ich nicht alle Seiten durchforstet habe, hoffe ich sehr, keinen unnützen Thread aufzumachen! Ansonsten bitte Bescheid geben!
Meine Dutts sind aufgrund meiner feinen und noch nicht soo langen Haare nicht so gewaltig groß und alles an normalen Haarstäben schaut leider recht überdimensioniert bei mir aus. Darum suche ich einen Shop, bei dem ich auch kurze Haarstäbe bekomme. Vom Material her am liebsten Holz, bin aber grundsätzlich für alles offen!
Ich danke schon mal.

Zuletzt geändert von Víla am 24.11.2016, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Hierher verschoben & zusammengeführt
Grund: Hierher verschoben & zusammengeführt
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Re: Wo bekomme ich kleine/kurze Haarstäbe?
Bei Lilla Rose, wo es auch die Flexis gibt, gibt es schlichte Holztäbe auch schon ab 9cm. In hellem, braunem und dunklen Holz.
https://shop.lillarose.biz/MemberToolsD ... tyID=0&Par
Vielleicht wäre das ja was, Versandkosten sind ja nur 4$ und bei dem Preis bleibst du ja auch lange unter der Zollgrenze.
https://shop.lillarose.biz/MemberToolsD ... tyID=0&Par
Vielleicht wäre das ja was, Versandkosten sind ja nur 4$ und bei dem Preis bleibst du ja auch lange unter der Zollgrenze.
Grüsse von Ela
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Re: Wo bekomme ich kleine/kurze Haarstäbe?
Bei Dawanda gibt es Shops, bei denen Du Deine Wunschlänge mitteilen kannst.
http://de.dawanda.com/shop/JadedracheHa ... Haarforken
http://de.dawanda.com/shop/HolzSchmuck-und-mehr
http://de.dawanda.com/shop/Johannes-Prinz
http://de.dawanda.com/shop/Alpenlandkunst
http://de.dawanda.com/shop/ursa-minor
http://de.dawanda.com/shop/DraMir
uvm.
http://de.dawanda.com/shop/JadedracheHa ... Haarforken
http://de.dawanda.com/shop/HolzSchmuck-und-mehr
http://de.dawanda.com/shop/Johannes-Prinz
http://de.dawanda.com/shop/Alpenlandkunst
http://de.dawanda.com/shop/ursa-minor
http://de.dawanda.com/shop/DraMir
uvm.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
Re: Wo bekomme ich kleine/kurze Haarstäbe?
Wie wäre es mit einer Fee von Senza Limiti in XS? (ist komplett knapp 10cm groß, vielleicht kann sie die aber für dich auch kürzen?)
Ist nicht komplett aus Holz aber total schön und vorallem leicht. Da ziept nichts.
http://senzalimiti.net/deutsch/kollekti ... _index.htm
Ist nicht komplett aus Holz aber total schön und vorallem leicht. Da ziept nichts.
http://senzalimiti.net/deutsch/kollekti ... _index.htm
75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 6cm ZU - 1c M
Ziel: NHF
Ziel: NHF
Re: Wo bekomme ich kleine/kurze Haarstäbe?
Oh wow, so viele Antworten nach so kurzer Zeit!
Die Feen von Senza Limiti und die Acrylstäbe von Dragomira gefallen mir ganz besonders gut. Ich werde das mal mit dem Weihnachtsmann (aka Kontostand) besprechen...
Ich danke euch!
Die Feen von Senza Limiti und die Acrylstäbe von Dragomira gefallen mir ganz besonders gut. Ich werde das mal mit dem Weihnachtsmann (aka Kontostand) besprechen...
Ich danke euch!

1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
hallo
ich möchte eine flexi verschenken. da ich selbst keine habe, frage ich mich: dieser stab, den man durchstecken soll, ist doch "zweigeteilt", oder? klemmt man sich in diesem schlitz nicht beim stecken haare ein?
ich kenne nur forken und stäbe und stell mir das wie einen längsriss durch einen stab vor (klemmen, ziepen, haare kaputt machen)?
und ich meine jetzt nicht, wenn man steckt wie ein holzfäller, sondern generell auch wenn man vorsichtig steckt?

ich möchte eine flexi verschenken. da ich selbst keine habe, frage ich mich: dieser stab, den man durchstecken soll, ist doch "zweigeteilt", oder? klemmt man sich in diesem schlitz nicht beim stecken haare ein?
ich kenne nur forken und stäbe und stell mir das wie einen längsriss durch einen stab vor (klemmen, ziepen, haare kaputt machen)?
und ich meine jetzt nicht, wenn man steckt wie ein holzfäller, sondern generell auch wenn man vorsichtig steckt?
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
- Schwarzkittel
- Beiträge: 4702
- Registriert: 20.01.2015, 14:02
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Der Stab ist nicht zweigeteilt, sondern hat einen langgezogenen Ausschnitt, durch den der Flexidraht führt. Hier hat lynx2803 davon mal ein Bild gepostet!