Seite 159 von 296

Re: Haartrends

Verfasst: 19.05.2015, 17:56
von Karalena
Nenkalina hat geschrieben:Heute im H&M habe ich ein Plastik-Gummi-Ding gesehen. Es ist ungefähr 7 cm lang ist und einen Durchmesser von ca. 5 cm hat. Das tut man dann zwischen das Deckhaar und die restlichen Haare vom Pferdeschwanz und mach dann einfach ein Haargummi drum. Soll wohl dafür gut sein, sich einen größeren ZU hinzu mogeln. Der Deckel und ich mussten erstmal ziemlich grübeln, bis wir herausgefunden haben was es ist.
Dazu haben wir hier sogar den passenden Thread: perfect pony - "Pferdeschwanzverdicker"

Re: Haartrends

Verfasst: 19.05.2015, 19:08
von Athelas
Heute beim Einkaufen habe ich eine ältere Dame mit eigentlich ganz schönem Natur-Silber-Grau gesehen.
Nur leider trug sie eine Art Topfschnitt und dass komplette Deckhaar war fein lila und gelb gesträhnt! :shock:
Also wirklich nur das Deckhaar, unten drunter und am Ansatz war nur das Grau und der eigenartige Schnitt hat diese Farbkombi noch zusätzlich betont.

Re: Haartrends

Verfasst: 19.05.2015, 19:14
von Sim1
Ich sehe in letzter Zeit oft Jungs/Männer mit Undercut, die (längeren) Haare darüber sind dann zu nem Knubbel in ein Zopfgummi gewurschtelt.

Re: Haartrends

Verfasst: 20.05.2015, 09:03
von Silberfischchen
Darf man vielleicht über 30 Granny-Hair tragen, wenn man sich benimmt als wäre man 3?
Dann wär ich voll trendy mit Granny-Undercolor und so. Muss mich dann nur noch an der Kasse im Supermarkt auf den Boden schmeißen und mit den Fäusten trommeln.

Edit: Brot oder bled.... ich schmeiß mich wech.. :lol:

Re: Haartrends

Verfasst: 20.05.2015, 09:41
von TYMAH
Naja, ich finde "grau" gefärbte, kurze Haare überhaupt nicht so doof/hässlich. Hab das vorletztes Silvester an einem englischen Hipstermädchen in Berlin gesehen. Es trug einen kurzen Bob und im gesamten Look passte das einfach super. Aber solche freakigen Modetrends sind m.E. sowieso nur bei sehr jungen Avantgardisten/Trendsettern bzw. early-early adopters cool, und dann sollte man auch erkennen, dass es extra so gewollt ist. Für mich wäre das auch der Fall gewesen, wenn das Mädchen mit ihren Anfang 20 bereits ergraut wäre: modemutig und eher ungewöhnlich, dass sie das Silberhaar mit Selbstbewusstsein trägt. Jenseits der Dreißig sind schon viele versilbert, das kann man dann natürlich auch mit Stolz und Stil tragen, aber nicht mehr on top of fashion... ;)

Ihr dürft mich jetzt gerne steinigen, aber ich finde kurzlebige, abgefahrene und/oder wenig schmeichelnde Trends (wie z.B. das "Granny Hair") und ebenso "flippige" Frisuren, Nasenfahrräder, etc. ab dem mittleren Alter einfach nur peinlich. Trendgerecht ok, solange es zum Typ passt. Aber the hip world is for the young... ;)

Edit: musste gerade grinsen, als ich an Patsy und Eddie von Absolutely Fabulous gedacht habe...

Re: Haartrends

Verfasst: 20.05.2015, 09:44
von schnappstasse
Da stimme ich dir zu. Ich finde die aufgezählten Dinge ab 30 auch einfach nur peinlich. Ich finde sie allerdings auch für Leute unter 30 einfach nur peinlich.

Re: Haartrends

Verfasst: 20.05.2015, 10:00
von TYMAH
Naja, wo wären wir denn ohne die Mode? Alles bierernst und langweilig würde ich meinen. Vor fünf Jahren fanden hier sicher viele Ombré Hair total affig, aber heute ist es sicher in weiten Teilen akzeptiert, oder?

In einem anderen Thread hatte ich mal die "Klassefrauen" von Kästner gepostet und bin trotz entsprechendem Hinweis gründlich missverstanden worden. Ich bin pro Klassefrauen, pro Kultur! Kästner echauffiert sich da nämlich über die selbstbewusste, modemutige Frau der 1920er Jahre, die sich - oh Schreck! ;) - die Fingernägel lackiert. Kästner steht da für ein männliches Establishment, das große Angst davor hat, dass ihm die jungen Frauen die Macht entreißen, darüber entscheiden zu dürfen, was sich gehört (damals für Frauen: langes Haar, lange Kleider, kein Make-up,...).

Wenn wir uns heute über Trends aufregen, die wir nicht verstehen, wie z.B. Granny Hair, verhalten wir uns genauso chauvinistisch (und eigentlich ängstlich, weil um die Definitionsmacht fürchtend) wie seinerzeit der Herr Kästner, so toll er auch als Schriftsteller war, keine Frage: wie ein verknöcherter alter Langweiler.

Re: Haartrends

Verfasst: 20.05.2015, 10:13
von Silberfischchen
Ich find Granny Hair (zumindest das, was ich live gesehen habe) weder affig noch peinlich, sondern schlicht hässlich, weil extrem kaputt. Wenn man die Haare erst mal so weiß blondiert, dass man sie hinterher grau färben kann, sind sie (bzw waren sie bei denen, wo ich es gesehen habe) strohig, brüchig und fitzelig.

Evtl. kann man sowas auch in gepflegt hinkriegen, aber es sieht halt immer gefärbt aus, weil echtes graues Haar halt nicht grau ist sondern eine Mischung von reinweißem und pigmentiertem Haar.

Grau ist die einzige Farbe, die man nicht färben kann. Weil auch weiß gebleichtes Haar nie das gleiche weiß hat, wie echtes weißes Haar. Zerstörte Pigmente sehen trotzdem anders aus als die leeren Bläschen im Haar, die der echt depigmentierte hat. Weiß gebleichtes Haar ist opak, echt weißes etwas opaleszent. Kannste nicht nachmachen. Musste einfach abwarten.

Ansonsten geb ich zu, dass man sich an viele Sachen, die man, wenn sie neu aufkommen total beknackt findet, so gewöhnt, dass sie kaum noch auffallen. Ältere Damen mit bunten Haaren.... so what... solln se doch. Puck-die-Stubenfliege-Sonnenbrillen..... so what.

Re: Haartrends

Verfasst: 20.05.2015, 10:27
von schnappstasse
Ja, graues Haar, das wie echtes graues Haar aussieht, lässt sich nicht färben. Aber genau das will ja auch keiner. Es soll grau aussehen, die Idee dahinter ist "alt" aussehen, aber es soll natürlich auf keinen Fall wie echtes graues Haar aussehen. Denn echtes graues Haar sieht ja - ohweiohwei - womöglich wieder wirklich alt aus, und das hat ja auch wieder keiner zu wollen.

Es ist dieses von der Modezeitschrift auferlegte bekloppte Paradoxon, das ich affig finde an diesem speziellen Trend.

Re: Haartrends

Verfasst: 20.05.2015, 12:19
von Donna Luna
Ich finde die Auffassung, dass man ab einem "gewissen" Alter bestimmte Dinge einfach nicht mehr tun sollte - in diesem speziellen Fall modisch "hip" sein, überholt, Thyma. Ich freu mich über jede coole Oma mit Pixie und Hipsterbrille, die ich sehe.

Und der Trend zu grau gefärbten Haaren .... Naja, hier hören auch viele 20-Jährige wieder deutschen Schlager, weil ihre 60er und 70 er-Jahre- Eltern ja schon die "Jungendmusik/Popmusik" und einen ausschweifenden Lebensstil komplett besetzt haben. Oh, Gott, die Jungen von heute machen mir echt Sorgen: Ernähren sich vegan, färben sich die Haare grau und sind auch sonst besorgniserregend vernünftig, angepasst und unpolitisch.....wo soll das noch hinführen! *ironie-off*

Re: Haartrends

Verfasst: 20.05.2015, 12:35
von Kurzhaarfisch
Ich will auch mal ne coole alte Oma werden :D So eine mit langen grauen Haaren (und vielleicht blauen Spitzen), die Nerd-Shirts trägt, Glitzermuffins mit Nutellafüllung backt, und junge Hipster davon zu überzeugen versucht, dass Linux das beste Betriebssystem ist XD

Re: Haartrends

Verfasst: 20.05.2015, 12:45
von TYMAH
Tja, wir denken dann halt, wir seien coole Omas... Unsere Enkel werden dann gelbblonde Grace-Kelly-Frisuren tragen und Musik hören, die sich für uns nach Flatulenz anhört (kennt jemand die South Park-Folge?). :lol:

Re: Haartrends

Verfasst: 20.05.2015, 12:50
von schnappstasse
TYMAH, das finde ich gut, dass das mal jemand so auf den Punkt bringt. Du hast keine Chance ne coole Oma zu werden, wenn du die Coolness nach den heutigen Maßstäben bewertest. Das was ich mir heute vorstelle, was ich cooles als Oma machen würde, ist bis dahin 100% nicht mehr cool. Also Nerd-T-Shirt tragen wirds nicht bringen, und junge Hipsters gibt es bis dahin auch nicht mehr. :lol:

Re: Haartrends

Verfasst: 20.05.2015, 12:52
von Silberfischchen
Ich frag mich nur, was Coolness mit der Haarfarbe zu tun hat. Das ist m.E. eine Charaktereigenschaft und ich finde sie bei Pfarrern im Talar genauso wie bei Punks am Bahnhof.
Genauso wie es unterirdisch spießige Modezaren gibt.... (ich nenn jetzt keine Namen)

Re: Haartrends

Verfasst: 20.05.2015, 13:04
von schnappstasse
Ich hab das jetzt aus Starfishs Post so rausgelesen, dass es darum geht, auch als "Oma" in den Augen der jüngeren Generation "cool" zu sein. (Tut mir leid, falls ich das falsch verstanden habe, aber das klang für mich so, weil du Sachen aufgezählt hast, die heute junge Leute machen bzw. was wir aus heutiger Sicht bei "Omas" cool finden würden.)

Vielleicht glauben wir als junge Leute aber auch nur, dass es für ältere überhaupt erstrebenswert ist, in den Augen der jüngeren "cool" zu sein. Vielleicht ist es uns als Ältere dann einfach völlig egal.