Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2371 Beitrag von Morla »

Noch eine Stimme für das Balea Med Waschstück! Nach Jahren des Kopfhautjuckens durch NK Shampoos und Seife ist das Ding echt mein HG für eine zufriedene (Kopf-) Haut und seidige Haare. Ich lass nichts anderes mehr an meinen Kopf :D
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2372 Beitrag von schnappstasse »

Ja, ich wusste gar nicht, dass meine Haare das können. Ich dachte, ich müsste mich mit dem "Optimum" abfinden. Jetzt sind sie deutlich besser als ich es je hingekriegt habe, seitdem ich weiß, dass ich wegen der Haut auf einige "Seidigmacher" verzichten muss.
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2373 Beitrag von Nutcase »

Blöd, dass Palmöl drin ist :-k Sonst klingt es prima.

Ich muss auch aufpassen, was "Seidigmacher" betrifft, vieles macht mir Pickel hinten am Hals oder meine Kopfhaut fängt an zu spinnen.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2374 Beitrag von Alichino »

Am besten funktionieren als Shampoo bei mir die festen "Conditioner" von Klarseifen. Im Anschluss noch der feste Condi von Greendoor. Ich möchte beides auf jeden Fall nachbauen.
rapunzel_hair
Beiträge: 8
Registriert: 19.02.2021, 22:10

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2375 Beitrag von rapunzel_hair »

Hallo zusammen,

ich bin auch damals umgestiegen auf Shampoo-Bars. Meine Kopfhaut war immer stark angespannt und juckend. Da hat eine Freundin mir dazu geraten. es war wirklich die beste Entscheidung. Benutzen hier auch welche Grüne Valerie?
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2376 Beitrag von Nutcase »

Alichino, ich hab mir von Klarseifen jetzt mal den Conditioner mit Teebaum und Lavendel gekauft, übermorgen wird getestet, bin sehr gespannt! Riecht zumindest schon mal nicht so penetrant nach Teebaumöl wie befürchtet und dürfte meiner Kopfhaut gefallen, schätze ich. Gerne hätte ich auch Brennessel-Kamille getestet, aber der war aus. Welchen hast du?
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2377 Beitrag von Alichino »

Habe den mit Weihnachtsduft (das war die erste Duft-Version, die rausgekommen ist) und habe, weil ich irgendwann keine Lust mehr auf Weihnachtsdüfte hatte, dann die Version mit Lemongrass/ Aloe Vera nachgekauft. Ich gehe aber stark davon aus, dass bis auf den Duft alle gleich sind.

Die Shampoos von meiner BF-Bestellung habe ich spontan zu Weihnachten verschenkt. :lol: Nur das Argan-Feige-Shampoo habe ich noch aufgehoben, aber der Duft ist mir leider viel zu süß.

Ich habe am Wochenende mit dem Lemongrass/ Aloe Vera-"Condi" gewaschen, mit dem Greendoor-Condi im Anschluss.
Meine Mutter hat gestern gefragt, was ich mit meinen Haaren gemacht habe, die seien so seidig, weich und glänzend. :verliebt:

Eigentlich ziemlich schade, dass Klarseifen diese als Conditioner verkauft. Zusammen mit einem Shampoo ist das viel zu viel an Reinigungskraft und daher sind viele unzufrieden damit. Dabei sind das für sich echt klasse Shampoos. Die sollten diese lieber als Shampoos verkaufen und stattdessen noch richtige Conditioner einführen.
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2378 Beitrag von Nutcase »

Ja, Feige war mir auch durch die Maske gerochen zu süß.
Der Greendor-Condi funktioniert dann aber wirklich als Condi, nicht eher als Shampoo? Das ist ja interessant.
Danke dir!
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2379 Beitrag von Alichino »

Ja, der feste Greendoor-Condi ist ein richtiger Conditioner.
Bei Überdosierung kann der daher auch überpflegen. Er ist übrigens extrem ergiebig. Ich denke, das trifft auf alle richtigen festen Condis zu.

Es gibt im Internet mittlerweile eine gute Auswahl an richtigen Conditionern in fester Form. Es gibt aber auch viele, die eigentlich Shampoos sind, wie die von Klarseifen zum Beispiel.
Benutzeravatar
Kukka
Beiträge: 45
Registriert: 27.02.2013, 18:07

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2380 Beitrag von Kukka »

Ich möchte im nächsten Monat noch mal dem Milkybar von Soaparella eine Chance geben. Den hatte ich 2016 mal ne ganze Zeit lang benutzt aber ich kann mich ehrlich gesagt nicht mehr erinnern, ob ich ihn gut fand. Der Geruch ist für mich echt himmlisch, also kann ich den Shampoobar notfalls als festes Duschgel benutzen.
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2381 Beitrag von Nutcase »

So, hab jetzt den Condi von Klar Seifen (Teebaum/Lavendel) ausprobiert und bin zumindest vom Schaum sehr begeistert! Mit ordentlich Arbeit und eher mehr Produkt kriegt man einen total dichten, festen Schaum hin, fast wie bei Seife!
Der Geruch ist unter der Dusche doch eher Teebaum als Lavendel, aber das legt sich nach dem Trocknen. Allerdings hab ich ihn ganz ohne "richtigen" Conditioner ausprobiert, und das war dann beim Kämmen doch etwas schwieriger, als ich das von dem alterra Duschbar gewohnt bin.
Die Haare sehen aus wie immer, musste also noch dieses Balea-Cocos-Öl rein.
Kopfhaut ist bisher ruhig.
Fazit: Hatte etwas mehr erwartet, aber manchmal braucht es ja auch ein paar Versuche. Der Schaum ist jedenfalls toll. Bleibe dran.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2382 Beitrag von Nutcase »

Jetzt hab ich auch den Balea Med Bar getestet (bis ich den im dm gefunden hatte! Bei den Handseifen hab ich nicht gesucht, weil ich immer nur an meine Haare dachte, typisch #-o ), bin aber bisher nur ganz gut zufrieden, nicht komplett begeistert. Meine Haare sahen hinterher eigentlich aus wie immer und ließen sich auch nicht besser kämmen. Aufschäumen fand ich anfangs eher schwierig, dann klappte es aber ganz gut mit etwas zusätzlichem Wasser.
Die Kopfhaut beschwert sich bisher nicht.
Gut ist natürlich, dass der Bar extrem ergiebig erscheint, riesig ist und wenig kostet.
Werde ihn als nächstes mit Condi in den Spitzen testen (obwohl Condi und ich noch nie eine gute Kombination ergeben haben - ich warte immer noch, wann ich das erste Mal sagen kann "Aha, das meinen die alle!" - ich will auch mal Flutschigkeit [-o< ).
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2383 Beitrag von Anja »

Hier im Thread wurde schon mal erwähnt, dass SCI ein sehr mildes Tensid ist. Habt ihr den Eindruck, dass ihr mit diesen Bars weniger Haare nach der Wäsche verliert? Ich hatte mit anderen Tensiden nicht den Eindruck, dass ich nach der Wäsche übermäßig viele Haare verliere, aber seit einiger Zeit wasche ich mit einem Shampoo mit SCI und verliere kaum noch Haare, meine sonstige Routine ist gleich geblieben. Wäre interessant, ob es anderen auch so geht. :)
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6497
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2384 Beitrag von JaninaD »

Ich habe bei mir keinen Unterschied bemerkt, Anja. Aber meine Kopfhaut ist sowieso recht unbeeindruckt von allem.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2385 Beitrag von Nutcase »

Ich habe eine zeitlang auch einen Bar mit SCI gehabt und bestimmt 10-12 Wäschen hintereinander benutzt, aber der Haarausfall war so viel wie immer. Das heißt aber ja nicht, dass es bei dir, Anja, nicht trotzdem eine positive Auswirkung auf deine spezielle Kopfhaut haben kann und du dadurch weniger Haare verlierst.
Bei mir ist der Fellwechsel generell heftig, und dann im Frühjahr und Herbst nochmal doller, unabhängig davon, mit was ich wasche.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Antworten