Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
xXxFallenAngelxXx
Beiträge: 260
Registriert: 12.04.2012, 18:11
Wohnort: Österreich

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2371 Beitrag von xXxFallenAngelxXx »

Ich werds wohl mal ausprobieren :) Danke für die Hilfe.
Haartyp: 1a/b F, ZU nach Haarausfall 6,4 cm
Haarfarbe: schwarz mit Indigo
Benutzeravatar
Bonnie Prince Charles
Beiträge: 352
Registriert: 24.03.2011, 15:54
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2372 Beitrag von Bonnie Prince Charles »

Ihr Lieben,

kurze Frage: Ich färbe momentan seit knapp 1/2 Jahren immer mal wieder mit Henna/Indigo-Gemisch (Sante. KHadi etc.). Zur Vorbehandlung habe ich bis jetzt immer von LOGONA die "Colorations-Vorbehandlung Color Plus"-Kur genommen. Die funktioniert auch super, nur ist mir der Preis von schlappen 8 Ocken für eine Tube, die gerade mal für drei Färbungen reicht, etwas zu viel geworden.

Gibt es besser oder genausogut zu verwendende "Vorbereitungszeug", Shampoos etc.? Kann jemand was empfehlen?

Vielen lieben Dank, Bonnie! :D
2aF/M 7-8 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 80cm
"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"
:fruechte:
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2373 Beitrag von Philotes »

so etwas habe ich nie verwendet. seitdem ich mit PHF färbe, nutze ich silikonfreie Shampoos (Alverde, Lavera).
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
Bonnie Prince Charles
Beiträge: 352
Registriert: 24.03.2011, 15:54
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2374 Beitrag von Bonnie Prince Charles »

Okay... aber gibt es da nicht welche, die evtl. rückfettend/einölend sein könnten, sodass die Haare die Farbe dann nicht so gut aufnehmen würden? :gruebel:
2aF/M 7-8 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 80cm
"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"
:fruechte:
Benutzeravatar
Traumelfe
Beiträge: 295
Registriert: 02.05.2013, 16:16

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2375 Beitrag von Traumelfe »

KatharinaN hat geschrieben:so etwas habe ich nie verwendet. seitdem ich mit PHF färbe, nutze ich silikonfreie Shampoos (Alverde, Lavera).
Genauso ist das bei mir auch. Anfangs habe ich mir die Haare vor dem Färben mit Natron gewaschen, aber mittlerweile mach' ich das nicht mehr. Die Spitzen kletten zu sehr zusammen, wodurch das Abteilen nur erschwert wird. Mittlerweile wasche ich meist am Tag vorher ganz normal mit Shampoo. Probier' es doch einfach mal ohne das Vorbereitungsshampoo, dann siehst Du ja (hoffentlich), ob es etwas bewirkt oder nicht ;)

Liebe Grüße,
Traumelfe
2a/bMii
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2376 Beitrag von Cassandra »

Ich färbe ja schon eine Weile mit Sanotint, meistens nur den Ansatz.

Meistens klappt das ganz gut, aber kürzlich waren da doch noch ein paar graue Strähnen.

Da ich nicht weiß, ob ich beim Auftragen was ausgelassen habe oder ob es am Mischungsverhältnis liegt: wer von euch färbt mit Sanotint und wie wiegt man das ab, wenn man nur den Ansatz färbt?

Im Netz finde ich nichts speziell zu Sanotint, nur, dass man 1:1 mischen sollte, um graue Haare abzudecken....
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
struwweline
Beiträge: 2
Registriert: 14.09.2013, 16:27

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2377 Beitrag von struwweline »

Ich hätte da mal eine Frage zu PHF nachdem ich iwie in meinem erstellten Thread keine AW bekomme...

also ich habe mir jetzt mal Katam, Cassia und Henna bestellt um erstmals nach X Chemiefärbungen,sowie Bleichungen zu färben...meine Haare sind derzeit eher in Richtung mittel- bis dunkelbraun mit leichtem Kupferstich in der Sonne...meine Wunschhaarfarbe auf lange Sicht wäre ein schönes sattes braun, nicht zuuuu dunkel, das in der Sonne glänzt aber OHNE ROTstich-das steht mir find ich nämlich gar nicht.

Was meint ihr wie ich am Besten mische vom Verhältnis her und was wäre die richtige Vorbereitung bzw. dann Pflege danach?

Danke schonmal für hoffentlich ein paar hilfreiche Antworten :-)
Benutzeravatar
BeBabe
Beiträge: 750
Registriert: 22.06.2012, 19:09
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: 7
Wohnort: Fürth

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2378 Beitrag von BeBabe »

Ich habe mir am 15.8. nach 1 Jahr färbefrei die Haare mit Chemie rot gefärbt, damit ich zur Hochzeit einheitlich aussehe. Jetzt nach 4 Wochen habe ich den Ansatz nochmal neu gefärbt (17.9.).
Nach dem 27.9. möchte ich jetzt aber doch wieder zurück zur Naturhaarfarbe. Bei erst zweimal färben mit Chemie denke ich, dass ich vielleicht gute Chancen habe zurückzukommen.

Frage:

Erst mit "natürlichen" Farbziehern probieren oder als erstes mit ColorB4 ran?
1c F ii-iii (9 cm ZU) - 115 cm
Benutzeravatar
Traumelfe
Beiträge: 295
Registriert: 02.05.2013, 16:16

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2379 Beitrag von Traumelfe »

Hallo Struwweline!

Also wenn Du ein Braun ohne Rotstich haben möchtest, solltest Du das Henna auf jeden Fall weg lassen, das färbt nämlich rot ;)
Zum sonstigen mischen kann ich Dir leider nicht viel sagen, vllt hilft Dir der Katam-Thread ja weiter ;)
Als Vorbereitung würde ich die Haare einige Wäschen lang mit silikonfreiem Shampoo und Spülung waschen, damit die Farbe besser haftet ;)

-------

Hallo BeBabe!

Ich an Deiner Stelle würde zuerst natürliche Farbzieher verwenden und erst, wenn die nichts mehr bringen und man aber immer noch nicht das gewünschte Ergebnis hat, zu dem chemischen greifen. Allerdings weiß ich nicht, ob Du wirklich auf Deine NHF mit Farbziehern kommst, denn in Rotfärbungen ist oft auch ein aufhellender Anteil ;)

Ich hoffe, ich konnte Euch helfen ;)

Liebe Grüße,
Traumelfe
2a/bMii
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2380 Beitrag von Philotes »

Wieviel Gramm Henna braucht Ihr für den Ansatz? Reichen da 50g?
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
Traumelfe
Beiträge: 295
Registriert: 02.05.2013, 16:16

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2381 Beitrag von Traumelfe »

Hallo Katharina!

Mir wurden mal 30-40 gr empfohlen, damit komme ich auch sehr gut hin ;) 50 wären schon zu viel. Aber im Notfall kannst Du auch mehr anrühren und den Rest für's nächste mal einfrieren ;)

Liebe Grüße,
Traumelfe
2a/bMii
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2382 Beitrag von Anika »

Mädels, ich denke über dip-dye nach und muss deshalb meine Spitzen blondieren. Ich gehe in einen Friseurbedarf aber verratet mir doch bitte, was ich brauche. Spitzen sind derzeit rot und schwarz. Das meine haare wegbröseln können weiß ich, deshalb kommts nur auf die letzten 5 cm, wenn ich die abschneiden muss werde ichs verkraften :mrgreen:
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2383 Beitrag von Philotes »

danke Traumelfe
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
Traumelfe
Beiträge: 295
Registriert: 02.05.2013, 16:16

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2384 Beitrag von Traumelfe »

Anika hat geschrieben:Mädels, ich denke über dip-dye nach und muss deshalb meine Spitzen blondieren. Ich gehe in einen Friseurbedarf aber verratet mir doch bitte, was ich brauche. Spitzen sind derzeit rot und schwarz. Das meine haare wegbröseln können weiß ich, deshalb kommts nur auf die letzten 5 cm, wenn ich die abschneiden muss werde ichs verkraften :mrgreen:
Hi Anika!

Willst Du das wirklich? ;)

Also Du brauchst Blondierpulver (gibt's als weißes und blaues, mir wurde mal gesagt, es sei im Prinzip egal, nur eins staubt glaub ich weniger...?), da gibt's extra so Strähnchenpackungen (zumindest bei uns), reicht angeblich für 10 Strähnchen. Ich hab für's Spitzen blondieren immer so 2TL Blondierpulver genommen, meist aber noch etwas übrig gehabt. Dann brauchst Du noch Wasserstoffperoxid (H2O2). Das verrührst Du einfach mit dem Pulver (ich hab immer Pi*Daumen so viel genommen, dass das Zeug cremig war...). Es gibt das in mehreren Stufen, ich glaube 3%, 6% und 12%. 12% ist aggressiver, 3% weniger aggressiv. Welches jetzt am ehesten für Dich geeignet ist, weiß ich nicht, aber da kannst Du Dich ja beraten lassen ;) Ich hatte immer 6%, weil ich das für die Farbe auch immer gebraucht hab...

Achso, und ein Haarfärbepinsel ist noch hilfreich, aber den gibt's auch bei dm ;)

Liebe Grüße,
Traumelfe
2a/bMii
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2385 Beitrag von Anika »

Dankeschön :) Jetzt blick ich wenigstens etwas klarer :knuddel: Und ja will ich wirklich :mrgreen:
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Antworten