Re: [Shop] PacificMerchantile / Eaduard HairSticks
Verfasst: 09.11.2013, 21:53
Woelfchen: HUI, sind DIE aber schön! Bin ganz verliebt in die Farben. Magst du auch Actionfotos zeigen?
Ich habe ja auch einige EDs und weiß grade nicht so genau, was ich davon hier schon gezeigt habe.
Ich poste trotzdem mal alle, wenn ich schon was gezeigt habe, ist es eh schon so lange her, dass ihr das nicht mehr wisst.
Ich habe schon länger geplant, hier einen ausführlicheren Bericht zu meinen Ed-Stäben zu schreiben. Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen doch
Ich freue mich jedenfalls immer, wenn jemand in diesem Unterforum längere und fundierte Beiträge schreibt - eine willkommene Abwechslung zwischen all den Meldungen, was man bestellt hat, was unterwegs und was angekommen ist.
1. Acryl


(der Bunte hat einen Knick, weil er mal gebrochen war. Fey hat ihn mir wieder repariert)

Den rosanen habe ich leider nicht mehr, weil er mir am Strand verloren gegangen ist.
Wie man schon an meiner Auflistung (einer kaputt, einer verloren gegangen) sehen kann, sind die Acryl-Eds für mich wahre Alltagsstäbe, die einfach praktisch und vielseitig einsetzbar sind. Ich bin ein wenig traurig, dass der rosane weg ist; zudem ist auch ein weißer Acryketylo verschollen. Aber auf der anderen Seite habe ich die Stäbe benutzt und sie sind nicht nur Zierde in einem Utensilio gewesen. Ich versuche, mir einzureden, dass sowas eben passiert, wenn man seine Sachen benutzt und gleichzeitig das Leben genießt. Oh je, bald mag niemand mehr mit mir in der Tauschbörse ins Geschäft kommen; man mag ja seine verschmähten Sachen doch irgendwie und hofft, dass sie ein gutes Haarhausen finden.
Nichtsdestotrotz liebe ich meine Acrylstäbe. Einen großen Unterschied zwischen Ed und Ketylo konnte ich jedoch nicht feststellen, nur dass Ed interessantere Farben hat
Man kann sie im Büro tragen, sie sind unter der Dusche für mich unersetzbar und für Wasserfreizeitaktivitäten, insbesondere im Sommer, hervorragend geeignet. Ein Ed liegt meist bei mir in der Dusche rum zum schnellen Hochstecken, wenn ich eine Spülung o.ä. einwirken lassen möchte. Auch zum Haaretrocknen nehme ich gerne die Acryl-Eds und stecke damit einen Teil der Haare in einem breitgefächerten Dutt hoch, während ein anderer Teil lufttrocknet.
Sehr stabil sind die normalen Acrylstäbe leider nicht, aber wie gesagt: ich versuche mir einzureden, dass man seine Sachen auch benutzen können sollte.
Meine Acrylstäbe in Aktion
Besonders in den Rastas kamen die schönen Farben zur Geltung

Gut, bei den beiden Fotos ist die Frisur nicht so geglückt: war nur ein Hochgewurschtel für zu Hause, aber ich habe grade keine anderen Fotos gefunden.

Naja, die magere Ausbeute von Bildern zeigt indirekt auch wie ich die Eds benutze: dann, wenn ich etwas praktisches brauche, was schnell geht. Nicht unbedingt, wenn ich mir viel Mühe bei einer Frisur gebe, denn dann gibt es fast immer Fotos.
Da sie aber im Alltag unentbehrlich sind, sind die Acryl-Eds trotzdem die meistgenutzten Haarsachen.
So sieht der bunte Ed in einem normalen Diskdutt aus

2. Holz
Die Holz-Eds sind ganz anders als die Acryl-Eds, obwohl sie natürlich meistens die selbe Form haben: sie sind sehr stabil und robust und eignen sich sehr gut um in enge Dutts gesteckt zu werden; sogar Seitendruck halten sie stand.
Ich habe 3 Ed-Holzstäbe und alle haben neben ihrer Stabilität auch einen farblichen Sonderstatus in meinem Haarhaushalt.
Mein bunter Ed
Zunächst einmal einer meiner Lieblingsstäbe:




Ist er nicht wunderschön? Er ist bunt, aber trotzdem irgendwie stimmig-gleichmäßig. Durch sein schönes Farbenspiel kann man ihn vielseitig mit Ohrringen und Klamotten kombinieren und einsetzen. Wenn ich nur einen Holzstab in den Urlaub mitnähme, wäre der hier auf jeden Fall eine gute Wahl.
Im ganz schlichten blauen Thema

... und hier war mir nach etwas Buntem. Ok, ok, das Haargummi blitzt vor, aber das ist ja nicht das Thema des Postings. Ich weiß auch, dass ich keine begnadete Farbkombiniererin bin, aber mir gefällt diese Zusammenstellung:

Einen Stab in meiner NHF?
Lange war ich auf der Suche nach einem Stab, der meiner NHF ähnelt und somit ganz schlicht ist und zu allem passt. Bei den Eds bin ich dann fündig geworden - nur ich konnte mich nicht entscheiden: den rundigen oder den eckigen?

(Das Foto ist natürlich keine echte Frisur, die Stäbe sind zu lang. Es ging ja um den Vergleich zwischen den Stäben
)
Nach ewigem Hin und Her habe ich mich dann natürlich in bester LHN-Manier für beide entschieden.
Und siehe da - man kann sie sogar als Stabpaar benutzen, obwohl sie ja kein echtes Paar sind.

Ich liebe diese beiden braunen Stäbe, weil sie einfach immer funktionieren. Ein echter Allround-Stab, der zu allem passt und sehr sehr stabil ist. So einen Stab sollte jedes Langhaar in seiner Sammlung haben.
Das Beste daran: diese beiden Stäben waren wohl mal Goodies, die Ed wohl oft (immer?) zu einer Bestellung hinzulegt. Ich weiß, einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul - aber falls ihr braune Haare habt und solche Gratisstäbe bei euch rumfliegen, schaut sie euch noch mal an, ob sie vielleicht doch zu einem Lieblingsstück taugen könnten.

Ich habe ja auch einige EDs und weiß grade nicht so genau, was ich davon hier schon gezeigt habe.


Ich habe schon länger geplant, hier einen ausführlicheren Bericht zu meinen Ed-Stäben zu schreiben. Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen doch

1. Acryl


(der Bunte hat einen Knick, weil er mal gebrochen war. Fey hat ihn mir wieder repariert)

Den rosanen habe ich leider nicht mehr, weil er mir am Strand verloren gegangen ist.


Nichtsdestotrotz liebe ich meine Acrylstäbe. Einen großen Unterschied zwischen Ed und Ketylo konnte ich jedoch nicht feststellen, nur dass Ed interessantere Farben hat

Sehr stabil sind die normalen Acrylstäbe leider nicht, aber wie gesagt: ich versuche mir einzureden, dass man seine Sachen auch benutzen können sollte.
Meine Acrylstäbe in Aktion
Besonders in den Rastas kamen die schönen Farben zur Geltung






Naja, die magere Ausbeute von Bildern zeigt indirekt auch wie ich die Eds benutze: dann, wenn ich etwas praktisches brauche, was schnell geht. Nicht unbedingt, wenn ich mir viel Mühe bei einer Frisur gebe, denn dann gibt es fast immer Fotos.

So sieht der bunte Ed in einem normalen Diskdutt aus

2. Holz
Die Holz-Eds sind ganz anders als die Acryl-Eds, obwohl sie natürlich meistens die selbe Form haben: sie sind sehr stabil und robust und eignen sich sehr gut um in enge Dutts gesteckt zu werden; sogar Seitendruck halten sie stand.
Ich habe 3 Ed-Holzstäbe und alle haben neben ihrer Stabilität auch einen farblichen Sonderstatus in meinem Haarhaushalt.
Mein bunter Ed
Zunächst einmal einer meiner Lieblingsstäbe:




Ist er nicht wunderschön? Er ist bunt, aber trotzdem irgendwie stimmig-gleichmäßig. Durch sein schönes Farbenspiel kann man ihn vielseitig mit Ohrringen und Klamotten kombinieren und einsetzen. Wenn ich nur einen Holzstab in den Urlaub mitnähme, wäre der hier auf jeden Fall eine gute Wahl.
Im ganz schlichten blauen Thema

... und hier war mir nach etwas Buntem. Ok, ok, das Haargummi blitzt vor, aber das ist ja nicht das Thema des Postings. Ich weiß auch, dass ich keine begnadete Farbkombiniererin bin, aber mir gefällt diese Zusammenstellung:


Einen Stab in meiner NHF?
Lange war ich auf der Suche nach einem Stab, der meiner NHF ähnelt und somit ganz schlicht ist und zu allem passt. Bei den Eds bin ich dann fündig geworden - nur ich konnte mich nicht entscheiden: den rundigen oder den eckigen?

(Das Foto ist natürlich keine echte Frisur, die Stäbe sind zu lang. Es ging ja um den Vergleich zwischen den Stäben



Nach ewigem Hin und Her habe ich mich dann natürlich in bester LHN-Manier für beide entschieden.



Ich liebe diese beiden braunen Stäbe, weil sie einfach immer funktionieren. Ein echter Allround-Stab, der zu allem passt und sehr sehr stabil ist. So einen Stab sollte jedes Langhaar in seiner Sammlung haben.
Das Beste daran: diese beiden Stäben waren wohl mal Goodies, die Ed wohl oft (immer?) zu einer Bestellung hinzulegt. Ich weiß, einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul - aber falls ihr braune Haare habt und solche Gratisstäbe bei euch rumfliegen, schaut sie euch noch mal an, ob sie vielleicht doch zu einem Lieblingsstück taugen könnten.