Seite 160 von 880

Verfasst: 27.05.2009, 07:46
von Ceridwen
Hallo zusammen...


Nachdem ich nun schon eine Weile "still und heimlich" mitgelesen habe, habe ich mich nun bei euch registriert und möchte erstmal eins loswerden: DANKE!
Ich finde es spitze, wie freundlich und selbstverständlich ihr hier all euer Wissen teilt und weitergebt. Ich konnte schon vieles lernen, muss natürlich noch einiges umsetzen und bin dank dieses Forums hier endlich davon überzeugt, dass auch meine Fisselhaare irgendwann einmal "lang" werden können.

Kurz zu mir...ich bin fast 34, Mutter dreier "Monster", habe einen halben Zoo zu Hause, lese gern, liebe MMORPG's, schreibe ab und an Kurzgeschichten (wenn mich mal die liebe Muse gedenkt zu küssen) und wühle gerne in meinem Minigarten rum.
Meinen momentanen "Zustand" könnt ihr dem Avatar entnehmen, wobei man dort leider nicht viel sieht. Nach einem gestrigen Anfall von Grauen war ich bereits kurz davor, mir die Haare wieder abzuschneiden, aber diesmal bleibe ich (hoffentlich) tapfer.

Ich freue mich sehr, hier gelandet zu sein und hoffe, ihr nehmt auch ein fisseliges Kurzhaar freundlich auf.

Lieb in die Runde winkend, Ceri

Verfasst: 28.05.2009, 13:26
von Fynchen
Leute ich muss ja mal schleimen :schleimer:
Ich bin froh,das Forum gefunden zu haben, hier sind alle so nett und endlich kann ich mich austauschen,in meinem Bekanntenkreis interessiert es eigentlich keinen so....ich war auch schon in anderen Foren,aber hier fühl ich mich richtig wohl :kaffee:
Ich find es super mich morgens mit meinem Kaffee an Rechner zu setzten und hier durch Forum zu stöber.
So nun genug der schleimerei *wegwisch*

Verfasst: 28.05.2009, 13:42
von Picknickerin
Hallo ihr Lieben, herzlich Willkommen im LHN! :cheer:

Verfasst: 28.05.2009, 14:33
von Bea
Ui, ich habe ja schon lange keinen Willkommensgruß mehr abgeschickt.

Das wird jetzt ganz schnell geändert! :wink:

Ein freudiges Hallo an alle Neuankömmlinge im LHN! Schön, daß Ihr hergefunden habt! :winke:

@Ceri: auch bzw. insbesondere "fisselige Kurzhaars" sind in unserer Runde herzlich willkommen, denn da gibt's besonders viel zu motivieren - ich spreche da aus Erfahrung (auf beiden Seiten)... :wink:

Verfasst: 28.05.2009, 19:01
von ArtHysteRi
OT: Das ist ja mal ein cooler Spruch, Bea (in der Signatur, mein ich) :mrgreen:

@topic: Herzlich Willkommen an alle neuen :winke:

Verfasst: 28.05.2009, 19:22
von Bea
Danke, als ich den gehört habe, wußte ich, das ist meiner und der muß in meine Sig.! :konfuzius:

Verfasst: 30.05.2009, 09:17
von Sommerfrost
Herzlich Willkommen an alle Neuen!

@ Ceridwen: du hast nicht zufällig was mit meiner Cousine Michaela zu tun? Sie war mal in einer Band namens Ceridwen, ich glaub auch aus NRW... :?:

Verfasst: 30.05.2009, 09:29
von Ceridwen
Hallo zusammen und erstmal danke für die lieben Willkommensgrüße.

Sommerfrost, nein, mit der Band habe ich nichts zu tun, obschon der Name mir was sagt.
Diesen Nick schleppe ich schon etwas länger mit mir rum, hat aber ansonsten keinerlei Bedeutung.

Sonnige Grüße, Ceri

Verfasst: 30.05.2009, 10:04
von Mata
Ceri, so hatte ich die Haare auch mal! Ist nicht schwer, die wachsenzulassen, viel leichter als aus anderen, gestufteren Schnitten.

Herzlich willkommen an alle Neuen! Es freut mich immer, wenn es mehr und mehr Leute gibt, die statt auf Werbeversprechen auf ihren eigenen Verstand setzen und anfangen darauf zu hören, was die Haare wirklich mögen. Da ist die Haarlänge ganz egal. Es geht eher darum, die Haare nicht mehr zu was zwingen zu wollen, das sie kaputtmacht, abbrechen läßt und einen täglichen Kampf voraussetzt. Denn ein friedliches Zusammenleben mit den Haaren läßt sie ganz von allein länger werden :-)

Aber Vorsicht: das Forum hat Suchtpotential.

Verfasst: 30.05.2009, 11:18
von Ceridwen
Hallo, Mata

Deine Beiträge hier waren mir schon desöfteren eine Inspiration...vorallem deine himmlische Geduld *grinst*
Bevor ich hierhergefunden habe, hatte ich mich selber schon eitwas mit dem Thema "Haare" auseinandergesetzt. Sprich Silikone verwende ich nicht, föne nicht...schaue, dass ich meine Fisseln pfleglich behandel...

Allerdings war ich nun doch beim Friseur, bzw. einer Nachbarin, die mir meine Haare versucht hat, anzugleichen. Leider täuscht das Bild nämlich etwas. Die Haare sind hinten so extrem durchgestuft...sah aus, als hätte sich eine Horde Ratten dort durchgenagt. Die kürzeste Stufe ist knapp bis zum Ohr...habe nun vorne einiges an Länge eingebüsst, so dass sie insgesamt nun etwas über Kinnlänge gehen, wobei hinten natürlich noch etwas fehlt, um auf eine Länge zu kommen. Aber besser direkt am Anfang etwas radikaler, dafür dann später gesünder und ohne tausend Stufen. Ich habe nun mit Töchterchen eine Wette abgeschlossen (sie hat ihre Haare momentan sehr kurz...mag eben Agyness Deyn gerne *lacht*) und wir haben beschlossen, ab dem 1.6. ein Jahr lang keine Schere an unsere Köpfe zu lassen. Mal sehen, ob wir es schaffen.

Dank euch bin ich aber der festen Überzeugung, es diesmal zu schaffen. Alleine eure tollen Tagebücher, Tipps und Motivation helfen sehr.
Nochmals mein Dank an dieser Stelle und verzeiht, dass ich noch nicht allzuviel beizutragen habe...ich werde mich aber bemühen. Im Vorfeld schonmal Verzeihung für die vielleicht ein oder andere dumme Frage.

Ich wünsche euch allen einen wundervollen Tag, Ceri

Verfasst: 30.05.2009, 18:50
von EvilFairyQueen
Hi zusammen,
ich lese schon länger still mit und habe nun beschlossen mich hier anzumelden. Meine Haare sind knapp BSL, NHF und ca. 11cm Umfang. Vorne sind sie leicht angeschrägt (u.a. auch ein rauswachsender Pony;-)). Leider sind sie ziehmlich trocken... deshalb, und weil ich bei Frisuren immer etwas einfallslos bin, habe ich hier ursprünglich reingeschaut...
Ich züchte schon seit mitte 2007, nur leider mussten erstmal die Chemie-Strähnchen und die Stufen rauswachsen. Jetzt möchte ich sie mit einem leichten U-Cut bis ca. Taillenlänge züchten. Mein Ziel ist dabei eher die Qualität und weniger die Quantität, deshalb lasse ich regelmäßig die Spitzen schneiden und mache ab und an auch mal s/d.
Meine Pflege:
-jeden 2/3. Tag waschen-> würde ich gerne reduzieren, aber ich mache viel Sport... mal sehen ob sich eine Lösung findet...
-Shampoo: Momentan noch Alverde a/h. Ist aber nicht ideal. Ich liebäugle mit Lavera Rosenmilch oder AO
- Spühlung: Mix aus Alverde a/h und SBC. Vllt. probier ich da auch mal AO.
- leave in: Spray aus Alterra Orchidee GW, Avocadoöl und einem Klecks Honigcondi., manchmal etwas Sheabutter extra.
Ich freue mich schon aufs gemeinsame Züchten!
LG EvilFairyQueen

Verfasst: 31.05.2009, 10:55
von Kerstin
Herzlich Willkommen,
ihr werdet hier sicherlich viel spaß haben.

... hier ist es aber gemütlich....

Verfasst: 31.05.2009, 18:32
von Margret
Sooo, nachdem ich jetzt eine komplette Woche lang hier fast jeden Thread gelesen habe, möchte ich mich vorstellen:

Hallo an alle!!! Ich heiße Margret, 42, seit dem 5. Schuljahr trage ich meine Haare lang. Zur Zeit sind meine Haare bis etwas über BH-Verschluß lang und, nachdem ich im April 2008 nach über 20 Jahren das erste Mal wieder bei einem Friseur war, trage ich sie gestuft. In den 20 Jahren ohne Friseur habe ich meine Haare einmal im Jahr entweder selber gekürzt oder von einer Nachbarin kürzen lassen (ohne Stufen).

Ich habe niemals gefärbt, aber maximal 5 Tönungen ausprobiert und als ich mit 19 eine Lehre angefangen habe, meinte ich, müsste eine Dauerwelle in meinem taillenlangen Haar haben, die mir allerdings innerhalb von 10 Monaten mein Haar ruiniert hat: Haarausfall und Spliss. Ich habe nach dieser Dauerwelle nie mehr mein Haar so lang bekommen und mein ursprünglich dickes Haar ist seitdem ziemlich dünn geblieben.

Haarpflege war mir bis vor einigen Monaten eher unbekannt, ich habe mein Haar zwar täglich mit irgendeinem KK-Shampoo gewaschen, das war's aber auch schon. Pflege kann man das nicht wirklich nennen. Über Jahre hinweg habe ich übrigens täglich einen französischen Zopf getragen, den ich mit viel Haarspray zugekleistert habe.... Haarspray gibt es bei mir aber seit Monaten schon nicht mehr. Das habe ich mir nach der Lektüre von "Alles klar mit Haut und Haar" ganz schnell abgewöhnt und ich wasche seitdem auch nur noch mit stark verdünntem KK-Shampoo. Wenn ich das aufgebraucht habe, werde ich auf NK umsteigen.

Seit ungefähr 18 Monaten besitze ich eine Wildschweinborsten-Bürste, die ich aber jetzt erst ernsthaft benutzen möchte, da mir von einer Biofriseurin dringend geraten wurde, die Haare nicht mehr täglich zu waschen, dafür aber meine Bürste intensiver zu benutzen. Komisch, hab ich zwar in dem Buch von der Kehrbusch gelesen, aber nie gemacht....

Daß ich meine Haare jetzt nicht mehr täglich waschen sollte, ist ein großes (psychologisches) Problem für mich. Aber ich muß zugeben, daß bei einer richtigen Benutzung der Bürste das Waschen gerne mal warten kann. Heute ist bereits mein 6.!!! Tag ohne Haarwäsche und ich fühle mich noch immer sehr gut.
Ich hatte echt keine Ahnung, daß mein Haar kaum fettet.

Dank diesem Forum hier habe ich mir überlegt, daß ich aus meinem Haar doch einiges mehr machen könnte, als nur offen tragen bzw. mit einem meiner vielen Twin-Hairclips zu bändigen. Seit zwei Tagen laufe ich schon ganz stolz mit einem Gibson Tuck herum (die Anleitung habe ich in diesem Forum gefunden: Dankeee!) und meine Haarstäbe sollen endlich mal dazu benutzt werden, wozu sie auch gemacht wurden und nicht nur dekorativ in einer Vase dahin vegetieren. Außerdem habt ihr mich verleitet, bei Bijoux Manoel und 60th Street viel Geld auszugeben :wink: und eine Haarschneideschere für's zukünftige Microtrimming um meine Stufen wieder heraus zu bekommen hab ich auch schon bestellt. Tja, ohne ordentliche Investition gibt es wohl keine Veränderung *ggg*

Dann kann es ja losgehen, denn ich habe beschlossen, wenigstens den Versuch zu wagen, mein Haar wieder gleichlang auf Taille wachsen zu lassen.

Schön, daß es Euch gibt!

Margret

Verfasst: 01.06.2009, 01:16
von BabyCurlia
Huhu... mein erster Post :)

Lese erst seit ein paar Stunden mit, aber mag mich auch mal direkt vorstellen. (Muss auch noch mit den ganzen Kürzeln: 2c...iii..(!?!?) klar kommen :P ) :P ... bin durch ein anderes Forum (extensions and more) zu euch gestoßen.

Wohne in Koblenz, RLP und bin Jahrgang 85.
Meine Haare züchte ich eigentlich immer, dann bekomm ich iwann die Krise, schneid sie ab und heule 1 Monat später :D :D. Seit 2 Jahren passiert mir das aber nicht mehr. Schneide noch Spitzen alle 3-4 Monate und gut ist.

Mein letzter Friseurtermin liegt nun Januar zurück. Zwischendurch (seit letztem Jahr) hab ich immer mal wieder mir eine Haarverlängerung gemacht.
Momentan hab ich mittelbraune Haare mit knallroten Strähnen (Extensions mittels Eurolocks,20 Stück, nicht Eigenhaare) in etwas länger als mein Eigenhaar, damits schön unten raus leuchtet ;)

Meine eigenen Haare gehen bis knapp BH-Länge (noch keine Ahnung von eurem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Messverfahren :oops: ) und sind ab Scheitel so 40-45 cm lang, relativ gesund, unteres Drittel leicht trocken, keine Stufen mehr (!!! Olé olé endlich!), relativ feines Haar...
Werde demnächst auch selbst Kosmetik mischen. Nutze immer mal wieder Öle, kaum Sili-Produkte...

Also dann les ich mal weiter und versuch mal eure Kürzel zu verstehen... :)

Verfasst: 01.06.2009, 09:44
von saksa
Herzlich Willkommen erst mal an alle neuen! :D


BabyCurlia hat geschrieben:Muss auch noch mit den ganzen Kürzeln: 2c...iii..(!?!?) klar kommen

Diese Abkürzungen beziehen sich auf Fias Haartypsytem und hier gibt es dazu sogar noch Fotos zum besseren einordnen.
BabyCurlia hat geschrieben:noch keine Ahnung von eurem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Messverfahren
Ich finde Zabiba hat eine recht verständliche graphische Erklärung gemacht und ansonsten ist das hier die übliche Erklärung.


Ansonsten viel Spaß noch hier im Forum! :D