Seite 160 von 471

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 13.04.2014, 14:49
von Tomatensalat
Bei mir wurde die Ansatzproblematik immer schlagartig besser, als der Ansatz aus dem Gesichtsfeld raus war. Die (oft) zum Huatton unpassende Farbe fällt einfach nichtmehr so stark auf, wenn sie nichtmehr mit dem Gesicht kollidiert. Es ist aber auch ganz deutlich eine Frage des "sich damit beschäftigen". Früher habe ich meine Haare über viele Monate nicht nachgefärbt und hatte einen riesigen Ansatz. Und es war mir egal. Und schwupp, sind zwei jahre um und die Haare sind komplett NHF. Zur Zeit warte ich jedoch auf jeden Milimeter der wächst und ich habe das Gefühl, dass ich niemels meine NHF erreiche, wenn das in dem Tempo weitergeht.
Das Problem wird zum teil auch durchs LHN verursacht, einfach weil man hier dazu animiert wird, viel häufiger auf die Haare zu achten. In stressigen Phasen (z.B in der Uni) sind meine Haare subjektiv immer am schnellsten gewachsen, weil ich da einfach anders beschäftigt war.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 13.04.2014, 15:12
von BlackRaven
Meine NHF kriecht auch langsam vor sich hin... nach 1,5Jahren rauswachsen lassen, ist immer noch nicht alles im Dutt verschwunden, ich habe an beiden Seiten je eine Strähne, die einfach laaaaangsam ist. Aber der Großteil ums Gesicht ist nun NHF und es wird wirklich leichter.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 13.04.2014, 15:19
von jayjay.
Tomatensalat hat geschrieben:Bei mir wurde die Ansatzproblematik immer schlagartig besser, als der Ansatz aus dem Gesichtsfeld raus war. Die (oft) zum Huatton unpassende Farbe fällt einfach nichtmehr so stark auf, wenn sie nichtmehr mit dem Gesicht kollidiert. Es ist aber auch ganz deutlich eine Frage des "sich damit beschäftigen". Früher habe ich meine Haare über viele Monate nicht nachgefärbt und hatte einen riesigen Ansatz. Und es war mir egal. Und schwupp, sind zwei jahre um und die Haare sind komplett NHF. Zur Zeit warte ich jedoch auf jeden Milimeter der wächst und ich habe das Gefühl, dass ich niemels meine NHF erreiche, wenn das in dem Tempo weitergeht.
Das Problem wird zum teil auch durchs LHN verursacht, einfach weil man hier dazu animiert wird, viel häufiger auf die Haare zu achten. In stressigen Phasen (z.B in der Uni) sind meine Haare subjektiv immer am schnellsten gewachsen, weil ich da einfach anders beschäftigt war.
Das kann ich genau so unterschreiben!
Wenn ich mal weniger zu tun habe kontrolliere ich quasi jeden Tag im Spiegel ob sie wieder einen Milimeter gewachsen sind!
Da freue ich mich richtig drauf, dass die nächsten 8 Wochen stressig werden und ich nicht mehr so darauf fixiert bin

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 13.04.2014, 15:36
von LarissaLuna
Ist bei mir auch so. :)

Ich bin zur Zeit eh in diesem Wegstecken-Projekt. Das ist super. Dann sehe ichs nicht ständig. :D Aber mittlerweile gehts. ;)

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 13.04.2014, 16:52
von Happymoonlight
Wie unterschiedlich es doch sein kann, bei mir wächst das Haar an den Schläfen und an der Stirn am schnellsten raus und jetzt im Frühjahr erstrecht. Na mir soll es recht sein, je schneller desto besser.

Letzter Henna Tag war bei mir 16.3. 2014, hoffentlich der Letze in diesem Jahr.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 17.04.2014, 19:22
von drahtesel
Bild

Hmnm, ich bin froh, wenns endlich bis unter die Ohren gewachsen ist...

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 17.04.2014, 19:27
von Kehala123
Wow Drahtesel wunderschöne NHF. Hätte auch gerne so helle Haare :)

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 17.04.2014, 20:35
von Kehala123
Ich habe dann auch mal wieder ein Bild für euch :)

Auch wenn man mal wieder nicht sieht wie weit ich schon bin. Aber die Farbe kommt da grade super zum vorschein :)

Bild

Ich freunde mich immer mehr damit an auch wenn sie nicht soo hell sind wie ich sie gerne hätte ;)

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 18.04.2014, 07:41
von Happymoonlight
Haarmonster hatte auf ihrer Seite mal geschrieben, dass es ab einer gewissen Länge gar nicht mehr einfach so geht mit dem Rauswachsen, darum frage ich jetzt einfach mal , wie lang waren eure Haare als ihr euch endschlossen hattet die Farbe rauswachsen zu lassen?

Bei mir müsste ich 93 cm rauswachsen lassen und ich frage mich, ob nach einer gewissen Zeit nicht auch die Naturfarbe (Henna) wieder um einiges ausbleicht, so dass der Übergang nicht mehr so krass zu sehen ist.

Was meint ihr dazu?

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 18.04.2014, 07:52
von Singvogel
Also meine Haare waren etwa bei 80cm S³, als ich mit dem Rauswachsen lassen angefangen habe. Je länger die Haare schon sind, desto länger dauert es halt. Aber wenn man Geduld hat und der Farbunterschied jetzt nicht richtig krass ist, lässt es sich mMn gut machen.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 18.04.2014, 07:59
von LarissaLuna
Ich war kurz über BSL. Erst hatte ich vor, Stück für Stück die Farbe rauszutrimmen (und bin deswegen auch nicht sooo viel weiter gekommen - nur real Midback), aber inzwischen habe ich mit Farbziehern, Strähnen und B4 ne annehmbare Farbe erreicht und lasse wieder weiter wachsen. ;)

Nur das erste halbe Jahr ist schlimm, danach geht es wieder. ;)

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 18.04.2014, 08:02
von Happymoonlight
Danke Singvogel, darum werde ich wohl doch die Cassia Henna Mischung = Goldblond für den Ansatz benutzen, weil das meine NHF entspricht und der Übergang somit nicht mehr allzu schlimm ist.

[url][URL=http://www.directupload.net]Bild[/url][/url]

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 18.04.2014, 08:09
von LarissaLuna
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass den Ansatz anpassen immer schlimmer endet, als vorher. Falls du auch nur ne leichte Asch-NHF hast, dann "leuchtet" der Ansatz, den du normalerweise hast nicht so raus, als wie wenn du färbst.

Ich kenne mich aber mit PHF nicht so aus. Aber ich musste mit Chemie bestimmt 2x neu starten. Als ich dann auf einmal gar nicht mehr gefärbt und Farbziehkuren ausprobiert habe, die den Übergang etwas milder gemacht haben, hatte ich keine Probleme mehr.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 18.04.2014, 08:14
von Singvogel
Ich hab erst gar keine Experimente mit Angleichen oder Farbe ziehen ausprobiert, sondern einfach nur rauswachsen lassen :wink: . Je nach Licht merkt man den Unterschied bei mir wohl auch deutlich, aber ich scher mich eigentlich nicht wirklich drum.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 18.04.2014, 08:24
von Happymoonlight
Bild


Also meine NHF ist schon ein Goldenblond, aber mit den Jahren sind bei mir die Pigmente nicht mehr so da und das Haar wirkt irgendwie aschig, also wirklich nicht attraktiv. Das war wohl auch der Grund weshalb ich mit Henna Natur anfing, aber mit der Zeit denke ich das mir meine eigene Haarfarbe besser steht, weil Henna mein Gesicht eher blass macht.

Es ist nun mal so das Goldblonde Bleichgesichter sind ;-)

Hier kannst du sehen wie groß der Unterschied zwischen Henna Haar und NHF bei mir ist