Seite 160 von 205
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 17.05.2015, 12:03
von nur-ich
Ich hatte 1x Stufen, die auch ohne großartiges Stylen (also alles außer Durchkämmen

) super gefallen sind. Meine 2a-Struktur hat bei etwa Schlüsselbeinlänge schon davon profititert, finde ich. Ich hoffe, ich finde eine Frisörin, die mir sowas ähnliches bei Ziellänge nochmal säbelt

Auf der Unfall-Seite kann ich dann aber gefühlt unzählige Stufenschnitte einsortieren, die eben nicht gut gefallen sind *seufz* Das ist wahrscheinlich wie mit Ärzten. Am besten sofort heiraten/ verlebenspartnern, wenn man einen guten gefunden hat. Blöd nur, dass Polygamie verboten ist.
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 17.05.2015, 12:20
von laurie3030
Kula hat geschrieben:Linosanne hat geschrieben:
Entweder damit die dicken Harre dünner sind und die dünnen Haare dicker werden.
Was haben Stufen eigentlich für einen Sinn?
Ist das sowas, was nur gut aussieht, wenn man die Haare dazu hat und sie richtig stylt?

Kommt auch auf die Haarstruktur an. Ich habe 2 Freundinnen, bei denen ein Stufenschnitt dazu geführt hat, dass ihre Wellen definierter fallen und ihre Haare mehr Volumen bekommen haben.
Bei mir ist da irgendwie kein Unterschied. Nur, dass meine Haare unten halt dünner sind.
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 17.05.2015, 13:23
von Lilly of the Valley
nur-ich hat geschrieben:Auf der Unfall-Seite kann ich dann aber gefühlt unzählige Stufenschnitte einsortieren, die eben nicht gut gefallen sind *seufz* Das ist wahrscheinlich wie mit Ärzten. Am besten sofort heiraten/ verlebenspartnern, wenn man einen guten gefunden hat. Blöd nur, dass Polygamie verboten ist.

Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 17.05.2015, 22:16
von evalina
Ich zahle beim Friseur in Deutschland 45€ inclusive Waschen und Föhnen/Stylen. Dazu bekomme ich Getränke kostenlos. Der Friseur hat keine Haarlängenkategorien. Pony nachschneiden ist inklusive, nach 6 Wochen Spitzen nachschneiden ist auch inklusive. Ist halt ein ziemlicher Szene Friseur, darum der Preis.
In Kroatien hab ich in einem vergleichbaren Salon umgerechnet 70€ hingelegt, alles kostete extra, sogar das Bürsten der Haare mit einem Tangle Teezer statt eines Kamms wurde extra berechnet.
Was ich nicht verstehe ist, warum man in dünne, feine Haare einen Stufenschnitt schneidet, das sieht dann erst recht aus wie Sauerkraut, mehr Stand bekommen die Haare davon nicht, aber es sieht noch dünner aus als wenn sie alle auf einer Länge wären. Hab 2 Kommilitoninnen, die dünne und feine Haare haben, die eine hat nen gleichlangen Bob und die andere hat nen stufigen Longbob. Der stufige Longbob sieht echt fusseliger aus, als der grade Bob.
Userinnen hier liefern meiner Meinung nach auch den perfekten Beweis, dass dünne, feine Haare von einer ordentlichen Kante (grade oder U) profitieren.
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 17.05.2015, 22:26
von Barbararella
Bei mir sah es bis BSL mit Stufen besser aus, gab mir auch Volumen. Mittlerweile brauch ich aber schon ne Kante, damits unten nicht zu fusselig wird
Werde beim Frisör trotzdem fast immer gefragt, ob ich nicht mal wieder Stufen rein haben möchte.
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 17.05.2015, 22:35
von Rabenschwarz
Barbararella hat geschrieben: [...] Werde beim Frisör trotzdem fast immer gefragt, ob ich nicht mal wieder Stufen rein haben möchte.
Manchmal glaube ich, dass diese Frage das Pendant zum ärztlichen "Wahrscheinlich ein Infekt" ist.
Wenn die nicht mehr weiter wissen...einfach mal Stufenschnitt anbieten.

Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 17.05.2015, 22:40
von Barbararella
Ja die ärgern sich, dass sie mit mir nicht mehr Geld verdienen können. Daher wird mir auch jedesmal die heisse Schere angeboten, die ich auch jedesmal dankend ablehne

Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 06.06.2015, 20:05
von Peony
Uff, was ihr schon alles erlebt habt...
Das Phänomen das die Damen und Herren in den Salons 2cm für 10cm halten ist leider arg weit verbreitet. Dadurch hab ich oft an Länge verloren, von den Dauerwellen red ich erstmal garnicht... Jugendsünden!
Aber ich habe fix dazugelernt und wenn ich dann mit einer Friseuse über den Schnitt geredet hab hat immer dieser Satz geholfen: "2cm. Nicht mehr. Und ich werde sie zwischendurch stoppen lassen und kontrollieren, was da auf dem Boden liegt."
Seitdem gabs nie wieder grobe Schnitzer, aber oft maulige Damen.
Inzwischen war ich seit Jahren nimmer beim Frisör, aber ich hätt gern mal wieder nen vernünftigen Pony. Na, mal sehen ob ich einen finde in dieser Kurstadt der noch weiß was für akkurates Handwerk die Friseurkunst eigentlich ist!
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 06.06.2015, 20:55
von Linosanne
Akkurate Friseure gibt es schon, die müssen sich nur anpassen. Und viele Kunden wissen auch nicht so recht was sie wollen. Bevor ich meine Haare richtig lang wachsen lassen wollte bin ich auch sehr oft zum Friseur und hab sie machen lassen. Meistens sieht es ja auch gut aus. Und die allerallerwenigsten Kunden messen ihre Haare regelmäßig, obn da nun 5cm oder 10cm ab sind hätte ich damals auch nicht abschätzen können.
Ich denk mal die wenigsten Friseure sind auf langhaarige Kundinnen mit dem Maßband eingestellt.
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 06.06.2015, 22:05
von Peony
Anpassen? An was? Ans überheblich sein und Kundenwünsche mutwillig zu mißachten?
Ob langhaarig oder nicht ist doch egal, wenn jemand sagt 2cm dann sind es eben 2cm. Und selbst wenn man sehr schlecht schätzen kann sind 2cm trotzdem keine Handbreite!
Wer das bei egal welcher Haarlänge nicht kann, der ist eben nicht akkurat.
Man kann ja sagen "Okay, wieviel genau möchten sie abhaben?" und wenn die Kundin dann 1 Fingerbreit oder was auch immer zeigt, dann macht man das so. Aber einfach draufloszuschnippeln aus "Ich weiß besser was die will" oder was auch immer ist eine Schande, von völliger Unhöflichkeit mal ganz zu schweigen.
Geh ich aber hin und sag "Ja, machens sie mal" oder stimme den Schneidevorschlägen zu ist das ja was ganz anderes. Zusammen mit der Friseuse beraten und geeinigt hab ich mich auch schon öfter im Leben, sah am Ende auch immer wirklich gut aus. Leider hatten die Dame mein "Aber nix was ich erst mühsam in Form bringen muss" anders verstanden, denn für sie wars normal morgens erstmal 30 Minuten rumzufrisieren... Da hätte ich eben deutlicher sein müssen, das hab ich ihnen auch nicht übel genommen.
Da hab ich eben draus gelernt und beim nächstenmal konkret gesagt das ich nix will was den Föhn oder Schaum oder sowas benötigt.
Darum gehts aber hier ja eigentlich garnicht, sondern eben immer nur darum das eben nicht gemacht wurde was man deutlich gesagt hat. Und das ist einfach eine ganz miese Tour die leider zuviele Friseure da fahren.
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 06.06.2015, 23:05
von Knullibulli
Da kann man aber auch nicht alle Friseure über einen Kamm scheren

es gibt genug,die ihre Arbeit korrekt nach Angaben der Kunden machen.Leider,ist es aber auch so,das viele Kunden gar nicht wissen was sie wollen und völlig falsche Vorstellungen darüber haben,was machbar ist und was nicht.Nicht jede Frisur von Fotos und Bildern ist auch übertragbar auf des Menschen Kopfes.Wenn man aber speziell als langhaar den Wunsch hat,so viel nur abzuschneiden,dann muss es ausdrücklich gesagt werden.Ich,kenne viele gute Friseure die auch das machen was man ihnen sagt.
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 07.06.2015, 09:02
von carmelitta
Ich kenne eine einzige die wirklich toll ist.

☆☆☆☆☆ für die Doris!
Wenn ich der sag das sie bitte das abschneidet was weg muss, dann zeigt sie mir was sie glaubt was ab müsste. Ertaunlicherweise war es oft nur 1 cm.
Sie hat sich bei meinen damals fast hüftlangen Haaren auf den Boden gekniet um schöner schneiden zu können, den anderen war es egal.
Diese Friseurin liebt lange Haare, hat selbst lange Haare und ist bemüht zu unterstützen.
Schlechte Erfahrungen hab ich auch schon etliche gemacht.
Aber ich möchte nach meinen schnittfreien Jahr eventuell zu ihr gehen weil es mir bei meinen Ü 90 schon etwas schwer fällt die Haare nach Fays zu schneiden.
Poah und ich wäre so froh wenn jemand bei uns den Thermo cut anbieten würde!
Meine Schere (Jaguar TC 400-thermocut system) gehört nämlich dringendst geschliffen, die kann ich so nicht mehr benutzen!
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 07.06.2015, 11:34
von BlackElve
Wenn ich bei Dir in der Ecke wohnen tät, würde ich zu der Frisörin nach dem schnittfreien Jahr glatt mitgehen. In Wien und auch hier draußen habe ich nämlich keinen vertrauenswürdigen gefunden.
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 07.06.2015, 18:04
von Linosanne
Peony: Ich meine nicht, dass dir die Friseurin einfach mal ungefragt 10cm absäbeln darf, in keinster Weise! Ich meine "anpassen" genau umgekehrt. Von 100 Kundinnen kommen, sagen wir mal, 50 mit den typischen Wünschen. Waschen, färben, Stufenschnitt...sowas halt. Dann kommen noch vieleicht 10 ältere Damen die die typische "Elisabet die Zweite-Gedenkfrisur" haben wollen. Dann noch mal 39 die einfach nicht wissen was sie wollen und die Friseurin machen lassen.
Und dann kommt da ein Langhaar, das bitte KEINE Stufen, KEINEN Pepp und auch KEINE großartige Veränderung haben möchte. Ich glaube einfach, dass das schon irgendwie eine Umstellung ist.
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 07.06.2015, 22:31
von Peony
Linosanne: Ja, natürlich. Aber dafür sind sie doch da?
Ich mein, im Supermarkt will auch jeder was anderes, da darf die Kassierin auch nicht überfordert sein nur weil jemand Auberginen anstatt Gurken kauft, oder? Solange es im Sortiment ist wirds verkauft.
Und Schnitte sind im Sortiment des Friseurs. Das bieten sie ja an. Kommt also mal jemand der sagt was er will sollte das doch eher ein "Na sowas, so Menschen gibts noch?" erfreut-verwundert Gefühl auslösen und kein "Ich weiß es aber besser was sie will!" Gefühl.
Das ist es aber eben leider noch viel zu oft, dieses Bevormunden obwohl man klare Wünsche hat. Und das geht einfach nicht!
Ich rufe ja immer erst an, da werd ich teils mitten im Satz unterbrochen, da wird teils im arroganten Tonfall "Sowas machen wir nicht!" gesagt (Ich wollte Trockenschnitt, der übrigens in der Preisliste stand), es wurde auch schon mit "Nö." aufgelegt. Gut, wer mein Geld nicht haben will kriegt es auch nicht.

Aber es ist einfach lästig rumsuchen zu müssen für etwas das eigentlich eine Selbstverständlichkeit ist. Vor allem fällt es ja auch auf die Friseure zurück die eben wissen was sie tun!
Denn einfach ist das Handwerk nicht, jedenfalls nicht wenn mans richtig lernt. Das es so vom Ansehen her so "verkommen" ist finde ich ziemlich traurig.