[Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2386 Beitrag von Ninetailed »

Cinnamon wäre noch was, die anderen muss ich mir erstmal ansehen :lol: Danke dir.
Zum Cinnamon taucht gleich die nächste Frage auf: Gibt es einen Trick beim Twisten? Ich wickel mit dir Strähne immer super um den Finger, so dass sich viele Haare am Finger einfach verknoten :(
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15536
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2387 Beitrag von MammaMia97 »

Ich Wickel über die ganze Hand, das geht besser ;)
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2388 Beitrag von Víla »

Die oben genannten wären mir auch zuerst eingefallen, dazu kommen noch folgende Kandidaten
Zopfkrone à la JuliaTimoschenko, Classics als Ovalbun, geflochtener Chinese (mit Stab wickeln-mit Haarnadeln feststecken-Stab rausziehen), Seashell, Holli-Schnecke, Sockendutt, FrenshTuck

Grundsätzlich kann man meiner Meinung nach fast alles geflochtene auch mit Haarnadeln hochstecken ist halt häufig nur eine Frage der Technik.

Twiste auch immer über die ganze Hand und halte die Basis mit der anderen Hand fest, damit nichts verrutscht.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2389 Beitrag von Ninetailed »

Danke euch :) Mal sehen, was ich davon hinkriege.

Dann mach ich was verkehrt beim Twisten... :lol: Ich wickel immer die Spitzen direkt mit ein, das werd ich wohl noch üben müssen.
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2390 Beitrag von Víla »

Hm, ich fang immer an der Basis mit den twisten an und arbeite mich dann Stück für Stück Richtung Spitzen.
Davon ab das meine Technik für viele mit weniger Länge vermutlich auch nicht unbedingt nötig wäre, daher am besten mal testen wie es am besten klappt.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Träumerin
Beiträge: 293
Registriert: 31.03.2015, 10:19
Wohnort: Schweiz, Zürich

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2391 Beitrag von Träumerin »

MammaMia97 hat geschrieben:Zum holländischen flechten nochmal:

Für mich sieht das ein wenig aus, wie wenn du die ersten Strähnen, die du dazunimmst zu dick machst. Versuch es mal mit ganz feinen Strähnen am Anfang ;)
Danke für den Tipp. Es sieht etwas besser aus, aber immer noch nicht so toll wie bei euch.
Wenn ich zu Begin mit dünnen Strähnen beginne, nehme ich dann schon beim ersten mal richtig viel Haare mit rein oder nur wenige?
Start 31.03.15 mit 54cm - NHF dunkelbraun, 1c-2a, cii
17.06.15: 60cm, Stufen sind fast rausgewachsen
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2392 Beitrag von Iduna »

Es kommt ein bisschen darauf an, wo du beginnst und wie viele Haare du hast. Ich nehme aber zu Beginn nur wenige mit rein, da ich sonst zu schnell zu weit unten am Hinterkopf bin. Probiere es einfach mal aus und schau, was dir am besten zusagt. :)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15536
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2393 Beitrag von MammaMia97 »

Nein, genau das meinte ich. Am Anfang erst ganz dünne Strähnen zunehmen und dann langsam erst breiter werden. So hast du einen ganz feinen Anfang ;) wenn du am Anfang dünne Strähnen hast und dann gleich dicke zunimmst, verzieht sich dein Flechtzopf :)
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Träumerin
Beiträge: 293
Registriert: 31.03.2015, 10:19
Wohnort: Schweiz, Zürich

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2394 Beitrag von Träumerin »

Okay verstehe. Vielen Dank euch zwei. Ich werde es heute Abend mal so probieren :)
Start 31.03.15 mit 54cm - NHF dunkelbraun, 1c-2a, cii
17.06.15: 60cm, Stufen sind fast rausgewachsen
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2395 Beitrag von Ainela »

Ich bräuchte etwas Hilfe für eine LHN-untypische Frisur und zwar diese (die rechte)
http://presse-portal.tv/prosieben/gntm/ ... GNTM_1.jpg
Wie könnte man diese Struktur/Volumen möglichst Haarschonend hinbekommen?
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2396 Beitrag von smiley-annie »

Ich würde mal bei youtube nach verschiedenen Methoden für "heatless curls" schauen, um die schönen großen Locken hinzubekommen. Ich hab ganz gute Ergebnisse mit dem Aufrollen von feuchten Haaren, zusätzlich mit Leinsamengel eingeschmiert, erzielt. Aloe Vera Gel soll auch ganz gut funktionieren.
Der Rest an Volumen geht wohl nicht ohne toupieren, fürchte ich...
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2397 Beitrag von Ainela »

smiley-annie hat geschrieben:Ich würde mal bei youtube nach verschiedenen Methoden für "heatless curls" schauen, um die schönen großen Locken hinzubekommen. Ich hab ganz gute Ergebnisse mit dem Aufrollen von feuchten Haaren, zusätzlich mit Leinsamengel eingeschmiert, erzielt. Aloe Vera Gel soll auch ganz gut funktionieren.
Der Rest an Volumen geht wohl nicht ohne toupieren, fürchte ich...
Ja das hab ich auch schon vermutet, danke :)
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2398 Beitrag von Juli25 »

Könnt ihr mir ein paar Vorschläge machen welche Frisuren schon bei BSL Länge funktionieren? Die meisten tollen Frisuren hier im Forum sind nämlich leider erst ab Steisslänge.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2399 Beitrag von Iduna »

Schau doch mal im Frisuren für noch Kurzhaarige - Thread. Da findest du bestimmt einige Vorschläge. :)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
angel29280
Beiträge: 782
Registriert: 22.03.2015, 15:42
Wohnort: Bayern/Mittelfranken

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2400 Beitrag von angel29280 »

Hey Juli,

ich hab nur schulterlange Haare und finde, dass sel st bei mir schon einiges geht.

French Twist, French Braid, English Braid, Holli, laced Braids, Gibson Duck, Chignon etl. In Kombi mit lace braid, auch verschiedene andere Bun-Varianten gehen, vorallen mit laced Braids und verschiedene Halfup-Arten.Vielleicht ist was für dich dabei. Wen du noch Stufen hast, dann kannst du z. B. auch Buns mit Scroos oder Pins befestigen.
Haartyp: 1 c F/ii - ZU: 5,2 cm
HS: Schulterlang, Stufen, verschiedene Blondtöne/rot-braun-Töne
Naturhaarfarbe: aschblond,
Ziel: gesundes kräftiges, langes Haar ohne Stufen
Antworten