Esmues

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#241 Beitrag von Isabella »

Wenn meine Kopfhaut solche Probleme macht, kippe ich mir einfach Pfefferminztee drüber. Der Juckreiz ist dann komplett weg und mein Kopf fühlt sich danach so 'gesund' an.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#242 Beitrag von esmues »

pfefferminztee habe ich schon einmal probiert.davon wurde es aber nur schlimmer,die kopfhaut hat stark gejuckt,sich richtig ausgelaugt angefühlt.ich vermute,der tee ist zu stark für mich.mit kamillentee hingegen komme ich ganz gut klar,ich benutze ihn ab und zu für eine spülung.
habe beschlossen heute abend wirklich mal ne hennakur zu machen,habe irgendwie lust drauf und das hat immer gegen das extreme fetten geholfen (allerdings nur kurzfristig,aber immerhin)
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#243 Beitrag von esmues »

hmm das mit dem henna war ja wohl ein schuss in den ofen.kratze mir seit gestern die kopfhaut tot,haare total trocken und verknotet ohne ende und in sachen fetten,könnte heute schon waschen,also auch in dieser hinsicht hats diesmal nix gebracht.ahhhhh.naja!
ich überlege,mal ne co auszuprobieren,wo ich doch im moment so probierfreudig bin,ich hab noch genügend alverde aloe-hibiskus condi zuhause.ob da mal meine kopfhaut nicht wieder rebelliert?
oder doch mal die kopfhaut ordentlich ölen??weiß nicht wo ich anfangen soll mit dem ausprobieren.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#244 Beitrag von esmues »

nachdem die haare gestern eh schon wieder gefettet haben und die kopfhaut gejuckt hat,habe ich über nach großzügig olivenöl auf den kopf massiert.hat aber nix gebracht,juckt immer noch und hat auch direkt nicht gegen das jucken geholfen.ich probiere es das nächste mal mit brennesseltee,wenn ich nicht vergesse welchen zu kaufen!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#245 Beitrag von esmues »

mit dem brennesseltee das war ganz ok,die kopfhaut hat wenig gejuckt,aber mir kams so vor als würde sie dadurch schneller wieder fetten.naja.heute wieder normal gewaschen mit babydream und apfelessig-rinse.durch die ferien jetzt werde ich versuchen,wieder etwas weniger zu waschen und di. auch mal wieder ne wo zu machen.positiv:ich verliere etwas weniger haare wieder in letzter zeit.endlich mal wieder!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#246 Beitrag von esmues »

heute gabs wieder eine wo.meine haare fetten in letzter zeit wieder noch schneller,hätte gestern schon wieder waschen können(tag direkt nach der wäsche) naja...ich versuche jetzt erst mal das mit der wo weiter durchzuziehen.das größte problem ist für mich dabei eigentlich der geruch,der am 2. tag nach der wäsche etwas unangenehm ist...mal sehen,fettig aussehen tun sie ja auch,aber das tun sie am 2. tag einer shampoowäsche auch.mal sehen wie die haare aussehen wenn sie 2 mal mit wo gewaschen werden,bisher folgte ja auf eine wo immer eine shampoowäsche,wenn ich nicht arbeiten muss dann werde ich es donnerstag auch noch mal mit wo versuchen!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#247 Beitrag von esmues »

ich habe endlich eine richtige wildschweinborstenbürste.für 13,50 euro bei grüne erde erstanden.die verkäuferin da war total nett und hat mich gut beraten.ich wollte eigentlich eine holzbürste kaufen und hab mich nach wildschweinborsten erkundigt.man merkt sofort den unterschied zwischen meiner neuen und der alten von drospa,die borsten sind viel fester und härter,stehen schön weit auseinander und sind unterschiedlich lang,mit etwas hellerer spitze.sie liegt auch gut in der hand und überhaupt,bin total glücklich.man spürt richtig den massageeffekt auf der kopfhaut und sie kommt gut durch das haar,meine alte kam überhaupt nicht durch.bin glücklich jetzt :) sie hatten auch solche gebogenen,also solche der kopfhaut angepasst,aber die bürsten waren nur minimal härter und sie sollte über 20 euro kosten.ich denke meine wird es auch tun,den ersten test hat sie schon mal mit sehr gut bestanden :)ich freu mich so!
habe übrigens heute doch wieder mit shampoo gewaschen,die waren so verklebt und schwer und fettig,da dachte ich mir was solls.werde es jetzt auch eher mit bürsten versuchen,mal sehen ob es mit der neuen bürste eher was bringt.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#248 Beitrag von esmues »

hmm irgendwie bin ich nach einigem testen mit der wildsau nicht so zufrieden.ich hab den bogen noch nicht so raus.habe bis jetzt auch jeden tag 2 mal gebürstet,ich denke das war zu viel.ich brauche noch etwas zum entwirren,ich glaube ein guter kamm wäre da nicht schlecht,oder eben ne holzbürste,daran hatte ich auch gedacht,mir die noch dazu zu besorgen.hatte sie in dem laden ja schon in der hand und wollte eigentlich die nehmen,anstatt der wildsau,aber nach der beratung der verkäuferin dann doch die wildsau genommen,wollte ja auch immer schon eine vernünftige.aber so zum öfter bürsten mag ich sie nicht,da man sie auch beim entwirren sofort auf der kopfhaut spürt.wenn ich bewusst bürste,mag ich diese massage,aber zum einfach mal in form bringen finde ich das nicht so schön,aber meine haare sind halt so dünn,da komme ich auch mit vorsichtigem bürsten sofort auf die kopfhaut.außerdem verliert die wildsau wie wild ihre borsten,ich weiß ja nicht ob das normal ist wenn die noch so neu ist?die längen verfilzen auch regelrecht,aber mit ein bisschen vorarbeit mit den fingern kommt die bürste ganz gut durch.meine längen haben sich heute auch recht trocken angefühlt.da heute der 2. tag nach der wäsche ist (fetttag) habe ich heute gründlich gebürstet,um das fett zu verteilen.aber irgendwie ließ es sich nicht verteilen.nicht mal in den oberen längen kam was an,dabei waren die ansätze eindeutig angefettet.habe dann einfach die längen geölt und nen pferdeschwanz gemacht.vielleicht ist einfach noch zu wenig fett zum verteilen da und man sieht es nur so doll,weil ich so dünne haare hab.könnte mir durchaus vorstellen,dass es daran liegt und die kopfhaut an sich noch gar nicht so fettig ist wie ich mir immer einrede.mir sind heute beim gründlich bürsten viele haare ausgegangen,sicherlich einige ausgerissen,aber da gebe ich erstmal nicht der bürste die schuld,ich muss einfach noch etwas üben. die ansätze sehen jetzt im pferdeschwanz ganz gut aus,jemand der nicht so fetthysterisch ist wie ich,würde sagen,die ansätze sind sauber.obwohl ich die bürste seit dem kauf vor 2 tagen jeden tag benutzt hab,sind die haare nicht fettiger als sonst,obwohl sie auch dem wetterchaos draußen ausgesetzt waren (wenn sie regen abbekommen haben sehen sie immer recht schnell fettig,klatschig aus).
fazit:bei mir gibts immer nur hop oder top,entweder etwas funktioniert sofort oder ich bereue den kauf.bin mir aber bewusst,dass ich mich mit der wildsau erst noch einspielen muss,und das ich fürs reine entwirren noch etwas anderes brauche,entweder eine holzbürste oder einen kamm(ich brauche sowieso einen neuen,mein schöner herkules-sägemann kamm ist einfach in der mitte durchgebrochen-war so ein taschenkamm).
was mir echt sorgen macht sind die borsten.habe am anfang alle weggeschmissen,aber inzwischen auch ein beachtliches häufchen ausgegangener borsten angesammelt.wenn das bis dienstag nicht besser wird,gehe ich evt. doch noch mal in den laden...kommt mir nicht so ganz normal vor.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#249 Beitrag von esmues »

ok...ich hasse meine neue wildschweinborstenbürste :heul: meine kopfhaut tut mir weh davon,meine ansätze sind superfettig und klatschig und meine längen elektrisch und verfilzt...ich hätte auf meine innere stimme hören sollen die eine holzbürste kaufen wollte...was mache ich jetzt bloß?der laden wird wohl kaum eine benutzte wildsau zurücknehmen :cry: ich wollte doch nur meine haare entfetten...von wegen mild...es fühlt sich an,als hätte mir jemand die kopfhaut mit schmirgelpapier bearbeitet!!!außerdem muss ich immer die borsten vom boden aufsammeln.ich hasse sie!
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#250 Beitrag von Chrisi »

Hey esmues,

ich würd mit den ausgefallenen Borsten, die Du ja gesammelt hast, in den Laden gehen und das reklamieren, normal ist das sicher nicht.
Die Wildsau muss ja nicht für jeden Kopf das ultimativ tolle Werkzeug sein, ich bin damit auch gar nicht klar gekommen. Bin mit meinen zwei Kämmen viel glücklicher :wink:
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#251 Beitrag von esmues »

ja,das werde ich versuchen.ich will sie ja sowieso loswerden.habe mir heute die haare gewaschen,sie waren soooo fettig.und die kopfhaut hat immer noch total wehgetan,konnte das shampoo kaum verteilen,weil sie so empfindlich auf berührung reagiert hat.ich glaube nicht dass die im laden das machen,aber versuchen kann man es ja.nur,nicht dass sie die alte zurücknehmen und mir ne neue dafür geben,ich will eigentlich mein geld zurück und mir ne holzbürste kaufen.aber umtauschen wird wohl nicht gehen,also das mit den ausfallenden borsten ist mein einziges argument...und ich habe wirklich ein kleines häufchen angesammelt,also ausgedacht hab ich mir das nicht,nur wer weiß,vielleicht ist es ja normal am anfang,ist ja handarbeit,und an der bürste sieht man es nicht,also dass da so viel ausgegangen ist :gruebel: aber wie gesagt,gebrauchen kann ich sie anscheinend eh nicht.da war mir die billig rundbürste die nicht durch die haare kam aber die man dafür auf der kopfhaut kaum gespürt hat lieber.nur,besonders haarschonend war sie bestimmt nicht.ich glaube,in den nächsten tagen werde ich nur kämmen.überlege schon,mir einen holzkamm anzuschaffen.
ich werde es wohl versuchen,die bürste zurückzubringen,obwohl es kaum was bringen dürfte,denke ich...aber jetzt habe ich schon so viel geld verschwendet,jetzt kann ich mir auch noch ne holzbürste kaufen.glücklicherweise habe ich diesen monat viel gearbeitet.
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#252 Beitrag von Carthasis »

Ich habe zwar auch nur eine billig Sau, aber selbst bei der sind mir nur sehr, sehr wenige Borsten rausgefallen, und ich benutze sie seit Wochen. Ich würde auf jeden Fall reklamieren, und wenn sie dir nicht das Geld erstatten, sehr, sehr stinkig und laut (so, dass die anderen Kunden es hören!) werden. Handarbeit oder nicht, das Ding hat nicht bei der ersten Benutzung auseinander zu fallen.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#253 Beitrag von esmues »

danke,ich werde es glaube ich echt mal versuchen.
ansonsten habe ich gerade die schmerzende und von der wäsche juckende kopfhaut mit etwas öl massiert,ein tropfen auf die fingerkuppen verteilt,und mit den fingern die kopfhaut immer ein bisschen hin und hergeschoben,bis ich das gefühl hatte,überall massiert zu haben.teilweise hat sich die haut etwas krümelig angefühlt,also anscheinend schuppt sie ein wenig nach der wäsche(so wenig dass man es nicht sieht,sondern nur spürt).jedenfalls war danach kein öl mehr an den fingern,das jucken war weg und die haare sahen nicht fettig aus.mal sehen ob es auswirkungen auf das nachfetten hat,vielleicht werde ich das jetzt immer so machen.außerdem habe ich beschlossen,erstmal nur noch zu kämmen und vorerst keine bürste mehr an die haare zu lassen,mal sehen ob das vielleicht auch was bringt.wird schwer,ich bürste doch eigentlich so gerne...habe übrigens heute auch die längen mit reichlich aloe hibiskus condi eingeschmiert.meine haare sind jetzt total weich und glatt.
die kopfhaut schmerzt aber immer noch total :cry:
in dem laden waren das letzte mal übrigens gar keine kunden,ich glaube da kommt nur alle jubeljahre mal einer vorbei.daneben ist auch gleich noch ein anderer laden in dem stil,größer und da war mehr los,aber die bürsten waren teurer.ich bin eigentlich nicht so der mensch der sich traut da einen aufstand zu machen :? aber mal sehen...habe übrigens die ausgefallenen borsten mal gezählt...74 :shock: sieht gar nicht nach so viel aus...Grüne Erde ich habe sie übrigens von dieser firma,wenn man runterscrollt zu den wildschweinen die 3. von oben!
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#254 Beitrag von Chrisi »

Hey esmues,
die müssen Dir Dein Geld zurückgeben, wenn Du das verlangst. Lass Dich nicht mit einer neuen Wildsau abspeisen. Wenn Du magst, kannst Du ihnen ja entgegenkommen, indem Du die Wildsau in eine Holzbürste umtauschst. So hat der Laden immernoch was eingenommen.
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#255 Beitrag von Carthasis »

Wobei, die Holzbürsten bei denen haben ein Gummikissen. Bei dem würde ich aufpassen. Ich habe leider auch eine mit Gummikissen und komme damit so gar nicht klar, obwohl ich sie so gerne benutzen würde - fühlt sie toll auf der Kopfhaut an. *seufz*
Antworten