Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
gaensebluemchen
Beiträge: 492
Registriert: 02.03.2009, 13:08

#241 Beitrag von gaensebluemchen »

@Atiana
Leider sind sie aus von Faye aufgeführten Gründen teuer. kann mich aber Tarja nur anschliessen, schau mal bei behawe. Da bekommt man eigentlich alles was man sich vorstellen kann recht günstig, und das positivste: innerhalb 1-3 Tagen ist alles da. Also auch ungedulds geeignet :wink:
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
pummelzacken
Beiträge: 2387
Registriert: 27.02.2009, 23:43

#242 Beitrag von pummelzacken »

Ich hab im www für meine Öle zwischen 1,20 und 3,00 für 10ml bezahlt...
Sonst sind die hier in der Gegend auch deutlich teurer...
Zwischen 6,00 und 8,00 Euro pro 10ml... öÖ

Ich hab eben grad mal gemischt... ^^
ca. 80ml Jojobaöl
3 Tropfen Bayöl, Pfefferminzöl, Thymianöl und Kamillenöl
4 Tropfen Rosmarienöl
5 Tropfen Tangerineöl

Werde es morgen Abend mal ausprobieren... :)
Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

Bild
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#243 Beitrag von Mata »

Ich weiss nicht mehr, wie viel ich damals bezahlt habe - aber obwohl ich seit anderthalb Jahren mindestens zweimal die Woche mein Kraeuteroel benutze, habe ich das aetherische Oel noch nicht aufgebraucht. Alle Flaschen, die ich vor anderthalb Jahren gekauft habe, sind noch ziemlich voll. Und das, obwohl ich relativ stark konzentriertes Oel herstelle und auch ziemlich damit aase. Mein Mann kriegt auch was davon ab.

Ich finde, die Investition hat sich total gelohnt. Haette ich selbst nicht gedacht.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#244 Beitrag von Atiana »

behawe hat einen mindestbestellwert von 10 euro :D und ich rede mir gerne ein, dass ich drunter bleib.

hab mir jetzt bei baccararose 2 parfümöle bestellt...mir gehts nur darum stinkige kuren/leave-ins zu beduften.

aber dann werd ich mich wohl nochmal anderweitig nach ätherischen ölen umgucken...danke für die infos ;)
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
pummelzacken
Beiträge: 2387
Registriert: 27.02.2009, 23:43

#245 Beitrag von pummelzacken »

Blöd gefragt: Wie wascht ihr aus?
Hab nämlich jedes Mal totale fetthaare nachm auswaschen...
Ich spüle erst mit Wasser, dann mit Shampoo und dann wieder Wasser...
Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

Bild
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#246 Beitrag von Cran »

Ich nehme selbstgesiedete Salzseife (5% Überfettung, Hauptbestandteil Kokosfett). Das geht ganz gut.

Allerdings habe ich festgestellt, dass es bei mir stark davon abhängt, welches Öl ich verwende. Distelöl klebt bei mir z.B. an den Haaren, als wolle es ewig drinbleiben, Jojobaöl geht gleich wieder raus und Olive immer noch leichter als Distel. Eine logische Erklärung habe ich dafür aber nicht nur meine Erfahrungswerte.
Bei mir zumindest scheint es nicht an den ätherischen Ölen, sondern am Trägeröl zu liegen, wie gut oder schlecht es sich auswäscht.
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#247 Beitrag von Mata »

Für die Kopfhaut ist Jojoba sehr gut geeignet. Es wäscht sich bei mir mit verdünntem Alverde BS wieder aus, ohne Probleme.

Es ist ja nicht Sinn der Sache, das Öl so gewaltsam wieder auszuwaschen, daß man die Kopfhaut ausdörrt. Darum basiert das Rezept auf Jojobaöl.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
exgelockte
Beiträge: 14
Registriert: 24.02.2009, 14:23

#248 Beitrag von exgelockte »

so, habe gerade mein neues öl angerührt (bis jetzt kann ich weder positives noch negatives berichten, mach das aber auch erst seit knapp einem monat):

100ml hanföl (wegen der trockenen kopfhaut; mal schaun, wie sich die ganze sache wieder rauswaschen lässt)
je 11 tropfen muskatellersalbei und basilikum
je 8 tropfen thymian und salbei
je 4 tropfen lavendel und rosmarin

wie gehabt: 2 mal die woche über nacht einwirken lassen.

einen schönen abend noch!
Benutzeravatar
Faye
Beiträge: 665
Registriert: 20.05.2008, 21:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#249 Beitrag von Faye »

Ich würde weniger Salbei und Thymian nehmen. Oder auch komplett darauf verzichten. Beide sind nicht ganz unbedenklich und sollten sicherheitshalber nicht länger als 14 Tage angewendet werden. (Weshalb Thymian bei mir mittlerweile auch von der Liste geflogen ist.)
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#250 Beitrag von katzemyrdin »

Faye hat geschrieben: Beide sind nicht ganz unbedenklich und sollten sicherheitshalber nicht länger als 14 Tage angewendet werden.
Wieso nicht ganz unbedenklich :?:
Benutzeravatar
Faye
Beiträge: 665
Registriert: 20.05.2008, 21:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#251 Beitrag von Faye »

Ehrlich gesagt habe ich dazu auch noch keine großen Details herausgefunden, allerdings wird in sämtlichen Büchern die ich bisher gelesen habe davor gewarnt. Insbesndere bei Schwangerschaft, Epilepsie und hohem Blutdruck.
Was ich bisher rausfinden konnte ist, dass beide das Nervengift Thujon enthalten, was aber nur bei hoher Dosierung gefährlich ist. Wobei natürlich nicht gesagt ist, dass diese hohe Dosierung nicht auch erreicht werden kann, wenn mann immer wieder geringe Mengen verwendet. Ob es bei der Aufnahme über die Haut genauso gefährlich ist, wie wenn man es schluckt weiß ich auch nicht. ^^

Bei Thymian kommt es außerdem auf die Art an. Rotes Thymianöl würde ich weglassen, weißes scheint weitestgehend unbedenklich zu sein.
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#252 Beitrag von Rhiannon »

Es wäre nett , Du postest uns mal die Links , wo Du was gelesen hast . Danke !
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Faye
Beiträge: 665
Registriert: 20.05.2008, 21:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#253 Beitrag von Faye »

Geht nicht, waren wie gesagt Bücher. Hab auch nur diese zwei davon hier:

Schutt, Karin. Aromatherapie Gesundheit und Entspannung duch ätherische Öle Niedernhausen: Falkenverlag, 1990

Price, Shirley. Aromatherapie bei Beschwerden München: Mosaik Verlag, 1992.
Benutzeravatar
Faye
Beiträge: 665
Registriert: 20.05.2008, 21:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#254 Beitrag von Faye »

Achja, gerade nochmal nachgeschaut: Thymian darf nicht verwendet werden, wenn eine Überfunktion der Schilddrüse vorliegt. (Sorry, 'ne bessere Formulierung als dieses Mediziner-Deutsch ist mir grade nicht eingefallen. ^^)
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#255 Beitrag von Sommerfrost »

Zum Auswaschen: ich probiere gerade mit den äth. Ölen in Bodylotion gelöst herum. Auswaschen lässt es sich prima, nur mögen meine Haare die BL absolut nicht. Ich such jetzt noch nach einer, die meine Haare mögen.

Beim Auswaschen wird das Meiste schon mit dem Wasser abgespült, der Rest geht beim normalen Shampoonieren raus.

Ich hab das Gefühl, meine Schuppen sind etwas besser geworden.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Antworten