Seite 17 von 471

Verfasst: 28.09.2010, 17:04
von inmeinerwelt
Hallo Ihr ebenfalls Ansätzigen! (nein, nicht Aussätzigen... tztztz)

Da ich beschlossen habe, meine Haare wachsen zu lassen und nicht sehr nett zu ihnen war, was die Farbe anbelangt, werde auch ich mich über einen zu hellen Ansatz freuen können.

Ich versuche liebevoll, die olle Intensivtönung (Movida) wechselnd mit Honig / Kur / Schuppenshampoo(iiiihhh) etwas aufzuhellen/rauszuwaschen.
Aber das wird ein nerviger langer Weg.
Ich habe das Gefühl, "Chemie"-Farbe verblasst nicht so gut.

Oder hatte eine/r von Euch da schon andere Erfahrungen?

Ich möchte (wie alle) ungern mit meiner Farbschande rumlaufen und einen megakrassen Farbunterschied haben...

Wieso mochte ich meine NHF nur nicht???? :motz: :stupid:

Verfasst: 28.09.2010, 17:22
von ratwoman
inmeinerwelt hat geschrieben:Hallo Ihr ebenfalls Ansätzigen! (nein, nicht Aussätzigen... tztztz)

Da ich beschlossen habe, meine Haare wachsen zu lassen und nicht sehr nett zu ihnen war, was die Farbe anbelangt, werde auch ich mich über einen zu hellen Ansatz freuen können.

Ich versuche liebevoll, die olle Intensivtönung (Movida) wechselnd mit Honig / Kur / Schuppenshampoo(iiiihhh) etwas aufzuhellen/rauszuwaschen.
Aber das wird ein nerviger langer Weg.
Ich habe das Gefühl, "Chemie"-Farbe verblasst nicht so gut.

Oder hatte eine/r von Euch da schon andere Erfahrungen?

Ich möchte (wie alle) ungern mit meiner Farbschande rumlaufen und einen megakrassen Farbunterschied haben...

Wieso mochte ich meine NHF nur nicht???? :motz: :stupid:
Ob du die Farbe raus bekommst, hängt davon ab, wie du gefärbt hast und wie oft. Wenn du (wie ich) immer brav nach Anleitung die Längen mit dem Rest miteingepanscht hast - und das über längere Zeit, wirst du die Farbe nur schlecht los werden, bzw sie wird dann vermutlich Orange.
Wenn du nur einmal gefärbt hast und auch noch nah an deiner NHF hast du gute Chancen! :D

Ich hoff fr dich auf letzteres, ansonsten kann ich nur sagen: Willkommen im Club :P

Verfasst: 28.09.2010, 18:39
von Pantherkatze
inmeinerwelt hat geschrieben:Ich habe das Gefühl, "Chemie"-Farbe verblasst nicht so gut.

Oder hatte eine/r von Euch da schon andere Erfahrungen?
So beim Querlesen in diversen Threads zum Farbe Rausziehen hatte ich das Gefühl, dass diejenigen, die mit PHF gefärbt hatten, größere Erfolge verzeichnen konnten als die, die mit Chemie gefärbt hatten.

Wie aber ratwoman schon geschrieben hat, vermute ich auch, dass es drauf ankommt wieviele Schichten übereinander gefärbt wurden, also dass sich eine Schicht Chemie vermutlich besser ziehen lässt als fünf Schichten PHF. Kommt aber (wie immer) auf die Haarstruktur an.

Ich muss zugeben, ich halte weniger von diesen Farbzieh-Experimenten. Hatte ich schon mal über Monate gemacht (allerdings in meiner Prä-NK-Zeit) und endete mit Haaren in orange, die ich dann letztendlich doch bleichen musste. Ist aber wie immer sehr individuell (mit was gefärbt, wie viele Schichten, wie viele Nuancen Unterschied zur NHF etc. etc.). :wink:

Verfasst: 28.09.2010, 20:09
von Minna_
Hallo,

ich lasse auch meine Naturhaarfarbe rauswachsen und benutze als Übergangslösung Tönungen der Stufe 1.
Nach jahrelangem, systematisch, ungewolltem Haarzerstören durch Färben, bin ich es leid.
Ich frage mich eigentlich auch täglich warum ich jemals mit dem Färben begonnen habe.
Nur weil XY in der Grundschule Pinke-Strähnchen hatte.
Klein Minna war ein ganz kluges Mädchen, stürmt zum nächsten Geschäft, kauft heimlich ein knalliges Rot und färbt sich im Alter von 10 Jahren das erstmal die Haare.

Ich könnte die Verkäuferin heute noch verfluchen.

Verfasst: 28.09.2010, 21:27
von Pantherkatze
Hallo Minna!

Tja, mittlerweile sind es einige, die sich hier für die "Stufe-1-Tönung-Übergangslösung" entschieden haben (mich eingeschlossen). Finde ich gut, weil man dann munter Erfahrungen austauschen kann.

Welche Tönung benutzt du denn?

Verfasst: 28.09.2010, 21:49
von Minna_
Meine ist von Basler in Mittelbraun. Ich bin recht zufrieden, sie hält zwar nicht unheimlich lange, die Farbe ist dafür sehr satt.

Welche benutzt du/ihr?

Verfasst: 28.09.2010, 22:02
von inmeinerwelt
Danke ratwoman & Pantherkatze!

@ratwoman:
Naja, sagen wir mal so...

Ich wollte immer einen Kupferstich - also Movida (lange und mehrfach und mit gründlicher Ganzschopfverwendung).
Dann: ein bisschen heller wäre schön - also blonde dickere SommerStrandsträhnen
Dann: reicht wieder, eher wieder braun - also Movida baun.
Und? Tadaaaa! Natürlich zu dunkel geworden (und mit auberginestich - iihhh)

So, also: ich bin im Club...
Mehrfache gründliche Intensivtönungsversauung.
Aber ich bin tapfer (noch!!! hab noch keinen halben cm Ansatz).

@Pantherkatze: das Gefühl mit PHF besser raus"bleichen" als Chemie hatte ich auch - seufz.

Ich werde einfach aufmerksam und sanft weitermachen mit dem Farbeziehen (es kommt auch wirklich immer sehr wenig raus und eher der Rotanteil). Mal sehen, wohin das führt...

Zu den Stufe-1-Tönungen: wie "gefahrlos" sind die denn (EIN Problem mit Farbe reicht mir) und wann sind die wieder weg?
Vielleicht muss ich (wenn die Tapferkeit nachlassen sollte) auch sowa in Betracht ziehen...

Verfasst: 28.09.2010, 22:31
von Midwinter
Ich hab nach 2 Monaten immernoch nen Ansatz ....

Ich HASSE sie. Komischerweise ging bei mir Kupfer ratzfatz raus. Schw. Kirsche klebt immernoch -.-

Verfasst: 28.09.2010, 23:53
von Epimedia
Ich habe das Gefühl, "Chemie"-Farbe verblasst nicht so gut.

Oder hatte eine/r von Euch da schon andere Erfahrungen?
Ich habe da andere Erfahrungen gemacht! Ich habe meine Haare früher mit Garnier dauerhaft dunkelbraun gefärbt (nennt sich Cappuccino, ist aber dunkelbraun). Drei oder viermal - und es ist nur ein leichter Rotstich geblieben! Man hat den Übergang wirklich nicht gesehen.
Warum ich dann auf die Idee bin, mit Henna zu färben? Weiß nicht, jedenfalls verblasst das Henna bei mir wesentlich weniger, als die Chemie-Haarfarbe.

Nach meiner Tönung (Accent Schaumtönung) habe ich jetzt einmal gewaschen, es kam viel Farbe raus, sie sind aber immernoch dunkelbraun und sehen jetzt sogar noch natürlicher aus, die Farbe ist weniger hart, seltsamerweise mit leichten Längssträhnchen und der Ansatz immernoch recht unauffällig.

Verfasst: 29.09.2010, 12:46
von ratwoman
diese leicht-auswaschbaren Tönungen halten eben auch nicht bei jedem gleich, ich hab als jung-Teenie mal ne Bordeaux-rote Strähne gehabt, die ist GARNICHT wieder rausgegangen, Directions sind aber danach in späteren Jahren immer ganz flux draussen gewesen... bei anderen halten die ewig

Wenn es nicht so ne Verschwednung wäre (müsst ja ne ganze packung anfangen und den Rest wegwerfen), würd ich mal ne schwarze Probesträhne machen und gucken, wie lang es braucht, bis das draussen ist und ob es wirklich den Unterschied Blond/Schwarz besser macht... sind ja schon so 3-4 cm

Wäre ja schon ein Traum, wenn ich einfach einmal im Monat ne schwarze Tönung drauf mache, man kaum nen Ansatz sieht und es dann einfach wieder draussen ist, nach einiger Zeit... Ist aber wohl wunschdenken :roll:

Verfasst: 29.09.2010, 14:08
von Minna_
Du musst doch nichts wegwerfen! :) Tönungen der Stufe eins sind aus einer schon gemischten Komponente, d.h du kannst die angebrochene Packung im Kühlschrank aufbewaren und immer wieder benutzen! So mache ich es auch...

Verfasst: 29.09.2010, 15:36
von Pantherkatze
Ja, das mache ich aus so! Man muss drauf achten, dass der Applikator wieder gut verschlossen ist. Also ich verschließe den immer mit so nen Pfropfen aus Alufolie. Man muss nämlich bei der ersten Anwendung die Spitze von dem Applikator abbrechen und dann hat man ja quasi keinen Deckel mehr.

Verfasst: 29.09.2010, 18:42
von ratwoman
Äh, ich hatte mich auf die Viva Schaumtönung eingeschossen, die mocht ich früher sehr gern... wenn ich mich recht erinnere, kommt die fertig inner Flasche, oder?

Ansonsten: *mist* ich geh dann mal einkaufen :pfeif:

Verfasst: 29.09.2010, 18:55
von Pantherkatze
Mhmm. Mit Schaumtönungen kenne ich mich leider nicht aus. Bin ja bekennender Sanotint-Fan. Steht das nicht im Beipackzettel, ob die wiederverwendbar ist?

Verfasst: 29.09.2010, 19:19
von Amery
Ohhh, die Intensivtönungen von Movida sind böhööössseee...

Hab ich mir mit 12 Jahren auch mal draufgeklatscht (Nr. 13 - Noisette)
Ist knallrot geworden... Ich wurd monatelang in der Schule nur noch Pumuckl genannt. xD

Bis das wieder draussen war... *seufz* Nach über einem Jahr waren die Haare zwar wieder einigermassen blond, aber nen Rotstich hatte ich trotzdem noch. ^^

Als sie dann wieder richtig blond waren, wollte ich unbedingt schwarz. :roll:

NIE! NIE! NIE! wieder töne ich mir die Haare! :lol: