*Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürsten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#241 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

:oops: Dann ist wirlich Alles geklärt. Die Bürste, die Du bestellt hast, ist eine ganz andere. Die wäre nicht in meine engere Wahl gekommen.
Hoffentlich klappt das mit meiner Wunschbürste. Ich bin schon ganz aufgeregt, weil ich mich schon auf meine erste echte Pflegebürste freue :D
Zum Wildschweinbürstenreinigen habe ich noch einen Tip: Falls Ihr ein Brauenbürstchen besitzt, könnt Ihr die Bürstenseite auch gut benutzen, um den Bürstengrund und die einzelnen Bürstenbüschel auszubürsten nachdem Ihr mit dem Bürstenrechen alle Haare entfernt habt.

Jetzt merke ich erst, wie sehr ich bürsten mit der Wildsau in der blöden Tönungszeit (zwei Jahre, genau zwei Jahre zuviel) vermisst habe. Aber wenn ich mit getönten Haare gebürstet hätte, hätte ich mir erstens meine Wildsau versaut und zweitens die Farbe ja sofort wieder ausgebürstet. Die ist sowieso immer so schnell unschön geworden. Leider war sie trotzdem nicht wieder komplett entfernbar.
Auf was man Alles verzichten muß für so eine blöde künstliche Haarfarbe :roll:

P.S.: Der Dollarkurs sollte für eine Bürste aus London wurscht sein :mrgreen: Ich habe jedenfalls nicht mitbekommen dass Großbritannien den Dollar als Währung eingeführt hätte :mrgreen:
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#242 Beitrag von rock'n'silver »

:mrgreen: € ... $ ... Pfund ... egal, muss so oder so bezahlt wedren :mrgreen:

Ich bin sooo gespannt, was du berichtest und wünsch dir, dass du DEINE Bürste mit ihr gefunden hast :gut:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#243 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Noch habe ich nicht bestellt. Aber wenn ich mir eine bestellen kann, wird es die wohl werden. Bis zum Ende des Monats muß ich aber noch warten. Die ist nämlich leider auch sehr teuer.

Ich bin ja sehr gespannt auf die Ergebnisse dieses Projekts. Bürsten kann viel bewirken, das weiß ich aus der Vergangenheit. Bevor ich Einzelheiten zu meiner Methode schreibe und hier richtig einsteige will ich aber erstmal das richtige Werkzeug haben. Damit kann sich auch nochmal etwas ändern.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#244 Beitrag von rock'n'silver »

Du machst es spannend, wuschlon, und mich immer neugieriger ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#245 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Na gut, bevor hier noch Spekulationen über eine Wunderbürsttechnik entstehen, die dann enttäuscht werden, beschreibe ich schon mal grob mein Vorgehen.
Als erstes ist wichtig, dass man auch zwei gute Kämme besitzt: einen sehr groben und einen eher feinen. Ich habe nur Hercules-Sägemannkämme (Magic-Star und Lady-Star), die extrem leicht durchs Haar gleiten.
1.) Haare nach vorn über Kopf hängen. So bleiben sie bis zum Ende der Prozedur. Dann die Haare vorsichtig von den Spitzen immer weiter nach oben wandernd mit dem extrem groben Kamm entwirren.
2.) Mit dem feineren Kamm die Haare nochmal gründlich kämmen bis wirklich kein einziger Knoten mehr vorhanden ist und die Haare möglichst glatt nebeneinander liegen.
!Diese beiden Schritte darf man wirklich nie auslassen vor dem Bürsten! Sonst besteht die Gefahr, dass das Haar beim Bürsten geschädigt wird.
3.)Kann ich eigentlich erst im Detail beschreiben, wenn ich die richtige Bürste habe, weil ich bei meiner Matte die Bürsttechnik auf die Bürste abstimmen muß. Wichtig finde ich auf jeden Fall, langsam mit durchgehenden Strichen zu bürsten. Es ist eher ein kräftiges Streicheln. Da sehe ich, wenn ich andere Leute beim Bürsten beobachte, oft viele Fehler. Schritt 3.) werde ich jedenfalls nochmal genauer ausführen, wenn ich meine Traumbürste habe.
4.)Entweder wasche ich jetzt meine Haare oder hole sie mit dem Magic-Star wieder runter. Gebürstet tragen findet mein Mann bei mir klasse :mrgreen: , es ist aber schon ziemlich dramatisch, weil ich dann eine Megamähne habe.

Auch wenn es widersinnig klingt: Locken werden auf Dauer durch diese Bürstart schöner, weil die Haaroberfläche geglättet wird. Die Haare splissen weniger und fallen schön locker und voluminös, weil die Haarwurzeln sich an die Bürstrichtung anpassen und besseren Stand am Ansatz haben. Entspannend ist bürsten für mich auch noch.
Ich denke, die genannten Effekte kann man nur mit einer Wildschweinborstenbürste erreichen, weil andere Bürsten nicht die Haaroberfläche glattstreichen können.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#246 Beitrag von rock'n'silver »

Danke, wuschlon, dass du mich (uns) nicht länger auf die Folter spannst :bussi:
Genau so mach ich das und hab es auch in früheren längerhaarigen Zeiten so gemacht und geliebt :D Perfekt :D
Ich bin genau wie du der Meinung, dass mit dem richtigen Werkzeug und der richtigen Technik wirklich nur Traumhaare entstehen können und deine Wallemähne stell ich mir genau so vor ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#247 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Danke für die Blumen! Aber mein Haar ist zur Zeit alles Andere als traumhaft. Erstens will es nicht länger werden :motz: , zweitens ist es Phf-verfärbt und drittens durch die blöde Färbezeit ziemlich geschädigt. Die Enden sehen oft nach Schafwolle aus (na gut, da übertreibe ich wahrscheinlich mal wieder :mrgreen: , aber zufrieden bin ich nicht). Ich habe das Bürsten ja auch erst zweimal wieder gemacht und erhoffe mir Verbesserungen, wenn ich es jetzt wieder anfange.
Heute ist übrigens wieder Bürsttag, weil ich später noch Haare waschen will :) Irgendwie freue ich mich schon darauf :)

P.S.: Habe ich irgendwann schonmal erwähnt, dass ich mich sonstwohin beißen könnte, weil ich die Haare jemals getönt und gefärbt habe? :mrgreen: Aber dass das saudämlich war, kann man nicht oft genug sagen.

P.P.S.: Unter Wallehaar stelle ich mir etwas Fliessendes vor. Das habe ich nicht. Ich habe Locken. Stell Dir also lieber einen Busch vor :mrgreen:
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#248 Beitrag von rock'n'silver »

Ja, hast du, aber jetzt ist es nun mal geschehen und wird vom Jammern auch nicht besser. :knuddel:
Nimm dich an, auch deine Fehler. Schau nach vorne und von jetzt an wird alles besser :)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#249 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Als Soforteffekt des Bürstens kann ich jetzt schon feststellen dass die Locken wieder schöner werden. Sie drehen sich besser, auch in den unteren Problembereichen. Ich habe heute eine schöne dicke flauschige Lockenmatte ohne Schäfchenlook :D Eine Wildschweinborstenbürste ist also quasi Öko-"Frizz ease" :mrgreen: Wenn jetzt ein Lockenkopf denkt: "Was erzählt die da für einen Quatsch? Ich habe immer nur einen riesigen Busch auf dem Kopf, wenn ich bürste": Bessere Lockendefinition gilt natürlich nur, wenn man vor der Haarwäsche bürstet. Ansonsten gilt natürlich weiterhin: Finger weg von den Locken, wenn sie trocken sind!

P.S.: Rock'n'silver und natürlich auch alle Anderen: Was merkt Ihr denn bisher für Auswirkungen vom Bürsten?

@Rock'n'silver: Wenn Du auch die Dreiwerkzeugmethode anwendest, was hast Du denn für Kämme? Ich bin nur neugierig. Bei Kammmaterialiien und Formen gibt es auch viele Variationsmöglichkeiten.

Über das blöde Färben werde ich sicher rumjammern bis man wirklich keinen Schimmer mehr davon sieht. Ich habe mich gefühlt als hätte man mir eine Glatze geschoren. Mit gefärbten Haaren bin das auch nicht wirklich ich, was mich da aus dem Spiegel ansieht, weil ich gefärbte Haare noch nie mochte. Ich habe nur für Andere gefärbt, weil es ja so schlimm ist, weiße Haare zu haben :roll:
Zuletzt geändert von wuschlon extraordinaris am 14.04.2015, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#250 Beitrag von rock'n'silver »

Ich habe einen Kostkamm-Kamm aus Horn mit einer weit- und einer schmalzinkigen Seite.
Ich bürste schon seit Kindertagen, weil meine Mama mir gesagt hat, 100 Bürstenstriche täglich machen das Haar schön.
Damals hatte ich aber die falsche Bürste, weil wir nur diese Drahtbürsten mit Gummikissen hatten ... :evil:
Auch in Kurzhaarzeiten habe ich gebürstet, nicht so exzessiv, aber doch täglich. Ich hatte eine Wildsau von Ebelin, mit der ich gut zurecht kam.
Seit einem Jahr wachsen meine Haare ja eigentlich erst wieder und im Juli letzten Jahres entdeckte ich das LHN und seine Weisheiten :) Seitdem benutze meine MS Junior.
Von daher kann ich jetzt keine wirklichen Unterschiede feststellen, da ich ja sozusagen schon immer davon überzeugt bin. Ich konnte daher auch die negativen Erfahrungen von LHN-lern nicht nachvollziehen :nixweiss:
Mir würde was fehlen, wenn ich nicht bürstete ich liebe dieses prickelnde Gefühl auf der KH und der Glanz kommt gewiss auch mit daher.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#251 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

:mrgreen: Oh ja, diese Gummikissendrahtbürsten kenne ich aus meiner Kindheit auch. In der Hand meiner Mutter war das eine Waffe :mrgreen: Die übelste hatte nichtmal Knubbel auf den Drahtspitzen und hat fürchterlich gekratzt. Weil ich irgendwie keine anderen kannte, habe ich in meiner sehr frühen Erwachsenenzeit auch noch eine Drahtbürste gehabt, bin dann aber durch Zufall mal zu meiner ersten (grottenschlechten) Wildsau gekommen.
Ein Wildschweinborstenbürstenfan bin ich auch schon sehr lange, hatte aber bisher aber noch keine richtig gute, was sich jetzt aber endlich ändern soll. Inzwischen weiß ich ja, was mir gefällt. Ausgesetzt habe ich nur während der Färbezeit (zwei Jahre). Als Lockenkopf mußte ich aber auch erst herausfinden, wann man schlauerweise bürstet und wann nicht.

Diese Hornkämme von Kostkamm sind bestimmt toll, oder :) Wenn ich nicht nass kämmen müßte (wegen der Locken), könnte ich da auch schwach werden. Aber Nässe überleben die ja leider nicht :(

P.S.: Ich bin ja auch überzeugt, dass die, die Spliss von einer Wildschweinbürste bekommen, entweder Etwas falsch machen oder eine für ihren Haartyp unpassende Bürste besitzen. Bei mir hilft die Wildsau eher, Spliss zu vermeiden als das sie welchen erzeugt. Vielleicht vergessen diese Leute auch einfach das Kämmen vorher, was ich für unbedingt erforderlich halte oder bürsten so, wie ich das manchmal in der Öffentlichkeit bei Anderen beobachten kann. Da kriegt man manchmal Mitleid mit den Haaren :mrgreen:

Kann man mit kurzen Haaren eigentlich auch über Kopf bürsten oder ist das unangenehm, wenn man mit kurzen Haaren gegen den Strich bürstet?
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#252 Beitrag von Ceniza »

Wuschlon, wie lange brauchst du zum Bürsten?

Ich hab das gerade mal versucht, aber es ist schon fast unmöglich meine Haare über Kopf zu kämmen, obwohl ich vorher normal gekämmt habe sind die vom nach vorne nehmen extrem knotig und wurden schon beim Kämmen elektrisch (2 Buchsbaumkämme von Lebaolong).
Meine Bürste ist aber eh doof, die taugt nur zum striegeln beim Frisieren.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#253 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Keine Ahnung wie lange ich brauche :nixweiss: Ich habe noch nie die Zeit gestoppt. Ein paar Minuten, so wie zähneputzen vielleicht.
Kämmst Du aufrecht oder über Kopf? Ich kämme auch schon über Kopf. Das Problem, dass meine Haare elektrisch geladen sind, habe ich nicht. Ich weiß aber, was Du meinst. Früher als ich einen Plastikkamm hatte und Silikonhaar"pflege" benutzt habe, hat es richtig gebritzelt beim Kämmen.
Hat Deine Bürste denn ganz sicher nur Schweineborsten oder kann es sein, dass Kunststoffborsten reingemischt sind?

Hm, dass Deine Haare vom Überkopfhängenlassen knotig werden, finde ich ja merkwürdig :-k Da muß offen tragen doch schon problematisch sein. Meine Haare wechseln im Laufe des Tages sehr oft die Position in Bewegung.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Pony
Beiträge: 40
Registriert: 13.04.2015, 19:26

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#254 Beitrag von Pony »

wuschlon extraordinaris hat geschrieben:
P.S.: Rock'n'silver und natürlich auch alle Anderen: Was merkt Ihr denn bisher für Auswirkungen vom Bürsten?
So wie Du die Bürsterei handhabst, mache ich sie auch.
Erst gründlichst sämtliche Knoten/Knötchen entfernen und ich bürste/kämme nur überkopf.
Dann striegel ich mit meiner schmalen Langhaarbürste vom NaturbürstenVersand: http://naturbuersten-versand.de/Koerper ... ::667.html
mit einer Hand folge ich der Bürste nach und 100 Bürstenstriche rund um den Kopf sinds ganz sicher.
Meine Haare wachsen besser, gesünder und glänzender seitdem, im übrigen hat sogar der
Langhaarpapst George Michael zum Bürsten geraten: http://george-michael.de/anwendungstipp ... uerste.pdf
Fazit: Bürsten ist gut für Kopfhaut UND Haar - bitte nicht bürsten bei geschädigtem Haar!

PS: seine Produkte kann ich nicht empfehlen !!!!!
*NHF: 1cF-7,5cm // *hellbraun* vom II.Goldenen Schnitt 119cm auf steissbein Länge 92 cm zurück*

https://www.youtube.com/watch?v=si3tKD6Cofo


* Es gibt nichts, was wir nicht tun können, wenn wir die Kraft in uns nutzen *

* - Tao’s Philosopie - *
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#255 Beitrag von Ceniza »

Ich hab erst normal gekämmt, dann über Kopf genommen und nochmal gekämmt. Das zweite kämmen hat dann ewig gedauert, ich hab länger gekämmt als gebürstet. Keine Ahnung, die Borsten sehen alle gleich aus. Das ist aber eh keine geeignete Bürste, die Borsten stehen viel zu dicht. Zum Glattstriegeln geht es, aber sonst doof. Irgendwann brauch ich mal ne Neue.

Ja, meine Haare verknoten bei jeder Bewegung komplett, das war schon immer so. Ich trage auch gar nicht offen.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Antworten