Na gut, bevor hier noch Spekulationen über eine Wunderbürsttechnik entstehen, die dann enttäuscht werden, beschreibe ich schon mal grob mein Vorgehen.
Als erstes ist wichtig, dass man auch zwei gute Kämme besitzt: einen sehr groben und einen eher feinen. Ich habe nur Hercules-Sägemannkämme (Magic-Star und Lady-Star), die extrem leicht durchs Haar gleiten.
1.) Haare nach vorn über Kopf hängen. So bleiben sie bis zum Ende der Prozedur. Dann die Haare vorsichtig von den Spitzen immer weiter nach oben wandernd mit dem extrem groben Kamm entwirren.
2.) Mit dem feineren Kamm die Haare nochmal gründlich kämmen bis wirklich kein einziger Knoten mehr vorhanden ist und die Haare möglichst glatt nebeneinander liegen.
!Diese beiden Schritte darf man wirklich nie auslassen vor dem Bürsten! Sonst besteht die Gefahr, dass das Haar beim Bürsten geschädigt wird.
3.)Kann ich eigentlich erst im Detail beschreiben, wenn ich die richtige Bürste habe, weil ich bei meiner Matte die Bürsttechnik auf die Bürste abstimmen muß. Wichtig finde ich auf jeden Fall, langsam mit durchgehenden Strichen zu bürsten. Es ist eher ein kräftiges Streicheln. Da sehe ich, wenn ich andere Leute beim Bürsten beobachte, oft viele Fehler. Schritt 3.) werde ich jedenfalls nochmal genauer ausführen, wenn ich meine Traumbürste habe.
4.)Entweder wasche ich jetzt meine Haare oder hole sie mit dem Magic-Star wieder runter. Gebürstet tragen findet mein Mann bei mir klasse

, es ist aber schon ziemlich dramatisch, weil ich dann eine Megamähne habe.
Auch wenn es widersinnig klingt: Locken werden auf Dauer durch diese Bürstart schöner, weil die Haaroberfläche geglättet wird. Die Haare splissen weniger und fallen schön locker und voluminös, weil die Haarwurzeln sich an die Bürstrichtung anpassen und besseren Stand am Ansatz haben. Entspannend ist bürsten für mich auch noch.
Ich denke, die genannten Effekte kann man nur mit einer Wildschweinborstenbürste erreichen, weil andere Bürsten nicht die Haaroberfläche glattstreichen können.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm