Haarbandmethode wäre da glaub ich ratsam, probier doch mal. "headband curls" bei Youtube eingegeben müsste da mehr als genug Ergebnisse fördern, die die Technik genau erklären.Flo52 hat geschrieben:Heyho,
ich bräuchte auch mal euren Rat
Ich wollte für einen besonderen Anlass leichte Wellen haben. Früher hab ich da einfach mehrere kleine Dutts gemacht. Jetzt bin ich aber bei gerade mal 59cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024"><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a></a> und naja bin etwas ratlos. Flechtwellen werden aktuell noch zu eng und fisselig ... irgendwelche Ideen? (Besitze übrigens auch kein Glätteisen oder Lockenstab)
Danke!
Haarschonende Strukturveränderungen
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Re: Haarschonende Strukturveränderungen
Re: Haarschonende Strukturveränderungen
Die Haarbandmethode hat bei mir zu einem Knotendesaster geführt.
Ich habe alternativ ein Nici-Tuch (so ein quadratisches Halstuch) genommen, es in einen Haargummi gelegt (Tuch auf den Haargummi gefädelt, so dass der Gummi in der Tuchmitte liegt) und einen Pferdeschwanz relativ weit oben am Kopf gemacht.
Das frisch getrocknete, noch leicht feuchte Haar habe ich dann in dem Pferdeschwanz in zwei Teile geteilt - passend zu den herunterhängenden Enden des Tuches. (Ich glaube, die Methode wird weiter vorne ähnlich erklärt, vielleicht sogar mit Foto?)
Das rechte Ende des Tuches habe ich um den rechten Teil des Pferdeschwanzes gewickelt und das linke um den linken.
Dann habe ich das Ganze nochmal wie einen Knebelzopf um sich selbst gedreht und dann noch weiter, bis es sich von selbst aufwickelt, am Kopf festgesteckt (mit einer Klammer) und damit geschlafen.
Die Locken sind super geworden.... Und das erstaunliche: Beim Knebelzopf halten sich die Wellen bei Weitem nicht so lange... 2 Tage hatte ich sichtbare Wellen. Wenn ich einen Festiger reinmache, würde es sicher noch länger gehen.
Viel Erfolg beim Finden der passenden Methode!
Epikura
Edit


Mein Sohnemann meinte, das es auf den Fotos nicht annährend so gut aussieht und auch mein Mann meinte "BOAH - was für tolle Locken!!"
Ich habe alternativ ein Nici-Tuch (so ein quadratisches Halstuch) genommen, es in einen Haargummi gelegt (Tuch auf den Haargummi gefädelt, so dass der Gummi in der Tuchmitte liegt) und einen Pferdeschwanz relativ weit oben am Kopf gemacht.
Das frisch getrocknete, noch leicht feuchte Haar habe ich dann in dem Pferdeschwanz in zwei Teile geteilt - passend zu den herunterhängenden Enden des Tuches. (Ich glaube, die Methode wird weiter vorne ähnlich erklärt, vielleicht sogar mit Foto?)
Das rechte Ende des Tuches habe ich um den rechten Teil des Pferdeschwanzes gewickelt und das linke um den linken.
Dann habe ich das Ganze nochmal wie einen Knebelzopf um sich selbst gedreht und dann noch weiter, bis es sich von selbst aufwickelt, am Kopf festgesteckt (mit einer Klammer) und damit geschlafen.
Die Locken sind super geworden.... Und das erstaunliche: Beim Knebelzopf halten sich die Wellen bei Weitem nicht so lange... 2 Tage hatte ich sichtbare Wellen. Wenn ich einen Festiger reinmache, würde es sicher noch länger gehen.
Viel Erfolg beim Finden der passenden Methode!
Epikura
Edit
Hier nochmal zwei Fotos, das war ohne Festiger...Epikura hat geschrieben: Die Locken sind super geworden.... Und das erstaunliche: Beim Knebelzopf halten sich die Wellen bei Weitem nicht so lange... 2 Tage hatte ich sichtbare Wellen. Wenn ich einen Festiger reinmache, würde es sicher noch länger gehen.
Viel Erfolg beim Finden der passenden Methode!
Epikura


Mein Sohnemann meinte, das es auf den Fotos nicht annährend so gut aussieht und auch mein Mann meinte "BOAH - was für tolle Locken!!"

Zuletzt geändert von Víla am 10.12.2014, 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammegeführt
Grund: Doppelpost zusammegeführt
04.03.2014: 1aMi, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 66 cm Scheitel zur Spitze, wechselnde Brauntöne
Ziel: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, gesunde Spitzen, gepflegter Look, perfekte Farbe
Ziel: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, gesunde Spitzen, gepflegter Look, perfekte Farbe

Re: Haarschonende Strukturveränderungen
Danke ihr zwei, das sind wirklich gute Tipps. Ich versuche jetzt mal den ersten Versuch mit Socken, mal sehen was hält.
Epikura, Traumhaare. Wirklich absolute Traumhaare !
Epikura, Traumhaare. Wirklich absolute Traumhaare !

1b M ii ZU 6,5cm 61 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (am 01.04.2014)
Ziel: erstmal Taille
Ziel: erstmal Taille

- Seraphina Evans
- Beiträge: 14505
- Registriert: 24.10.2013, 15:10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Gänselieseltown (NDS)
Re: Haarschonende Strukturveränderungen
Hat denn jemand idiotensichere Tipps für die Haarbandmethode? Bisher endeten alle Versuche mit einem verknoteten Desaster, obwohl ich schwören könnte, die Anleitungen im Video genau befolgt zu haben
Aufwickeln geht noch, aber danach wird's katastrophal...

Re: Haarschonende Strukturveränderungen
Seraphina, ich glaub das bleibt bei Haaren länger als BSL da einfach nicht aus.
Ich könnte mit vorstellen, dass es einfacher Geht wenn man so ein Ponytail Flip Dings dazu verwendet nd die Haare quasieinfädelt, aber versucht hab ich das nicht.
Ich könnte mit vorstellen, dass es einfacher Geht wenn man so ein Ponytail Flip Dings dazu verwendet nd die Haare quasieinfädelt, aber versucht hab ich das nicht.

- Seraphina Evans
- Beiträge: 14505
- Registriert: 24.10.2013, 15:10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Gänselieseltown (NDS)
Re: Haarschonende Strukturveränderungen
Stimmt, das wäre noch eine Idee.
- MoniMeloni
- Beiträge: 928
- Registriert: 02.09.2011, 08:57
Re: Haarschonende Strukturveränderungen
Hihi... Danke. Da sieht man mal wieder: Selbstbild / Fremdbild.Flo52 hat geschrieben:
Epikura, Traumhaare. Wirklich absolute Traumhaare !
Meine Mutter sagt: Schneid ab, einfach nur lang ist nicht schön.
Mein Sohn hat mir am Samstag die "Spitzen" geschnitten. Jetzt sind die Feenenden weg, glatte Kante, sieht aber voller aus.
Ich mache demnächst mal ein Profil von mir... Mit Haar natur... Glatt und wenig... (Alb)traum

Aber ich mag mich mit Locken am Liebsten. Drum zuckt es mir immer in den Fingern, doch zu dauerwellen, aber so geht es ja auch

04.03.2014: 1aMi, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 66 cm Scheitel zur Spitze, wechselnde Brauntöne
Ziel: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, gesunde Spitzen, gepflegter Look, perfekte Farbe
Ziel: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, gesunde Spitzen, gepflegter Look, perfekte Farbe

Re: Haarschonende Strukturveränderungen
Für andere Menschen sind lange Haare oft langweilig, die Industrie versucht einem ja zu verdeutlichen, dass man jeden Trend mitmachen und vor allem färben mussEpikura hat geschrieben:Hihi... Danke. Da sieht man mal wieder: Selbstbild / Fremdbild.Flo52 hat geschrieben:
Epikura, Traumhaare. Wirklich absolute Traumhaare !
Meine Mutter sagt: Schneid ab, einfach nur lang ist nicht schön.
Mein Sohn hat mir am Samstag die "Spitzen" geschnitten. Jetzt sind die Feenenden weg, glatte Kante, sieht aber voller aus.
Ich mache demnächst mal ein Profil von mir... Mit Haar natur... Glatt und wenig... (Alb)traum![]()
Aber ich mag mich mit Locken am Liebsten. Drum zuckt es mir immer in den Fingern, doch zu dauerwellen, aber so geht es ja auch

Erster Versuch mit Socken übrigens kläglich gescheitert. Ich versuche es die Nacht mal mit einem Haarband

1b M ii ZU 6,5cm 61 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (am 01.04.2014)
Ziel: erstmal Taille
Ziel: erstmal Taille

Re: Haarschonende Strukturveränderungen
@Teleria - Ja cooool! Danke für den Schubs! Da fühle ich mich mit meinen "Fusseln" wohl

04.03.2014: 1aMi, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 66 cm Scheitel zur Spitze, wechselnde Brauntöne
Ziel: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, gesunde Spitzen, gepflegter Look, perfekte Farbe
Ziel: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, gesunde Spitzen, gepflegter Look, perfekte Farbe

Re: Haarschonende Strukturveränderungen
Eine schonende Methode zur Haarglättung, die etwas Geduld erfordert, ist für mich die kalte Rinse. Ich habe das irgendwann mal per Zufall festgestellt.
Nach 2 bis 3 (eventuell auch 4) Haarwäschen mit anschließender kalter Rinse (wirklich sehr kaltes Wasser
) werden meine 2a/b-Haare (bei denen ich mittlerweile fast vermute, dass sie eigentlich eher 2b sind) wesentlich glatter. Sie bekommen dann (geschätzt) eine 1c-Struktur.
Ich mache das ab und zu mal so, wenn ich mal wieder Lust auf glattere Haare habe.
Ein positiver Nebeneffekt der kalten Rinse ist außerdem noch die Verminderung von Frizz.
Nach 2 bis 3 (eventuell auch 4) Haarwäschen mit anschließender kalter Rinse (wirklich sehr kaltes Wasser

Ich mache das ab und zu mal so, wenn ich mal wieder Lust auf glattere Haare habe.
Ein positiver Nebeneffekt der kalten Rinse ist außerdem noch die Verminderung von Frizz.
2b M/C ii
88 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
88 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Re: Haarschonende Strukturveränderungen
Das Haarband aufschneiden und mit einem Knopf versehen. Dann kann man es ganz einfach durchziehen. Am besten gehts bei mir mit so einen breiteren (ca 3-4cm) Jersey Haarband.Seraphina Evans hat geschrieben:Hat denn jemand idiotensichere Tipps für die Haarbandmethode? Bisher endeten alle Versuche mit einem verknoteten Desaster, obwohl ich schwören könnte, die Anleitungen im Video genau befolgt zu habenAufwickeln geht noch, aber danach wird's katastrophal...
Ich wickele auch ganz penibel auf. Jedesmal wenn ich Haare dazunehme, kämme ich die neue Strähne mit der alten einmal durch. Ansonsten merk ich schon, dass beim aufrollen Geziepe entsteht, was dann am Ende eben Knoten ergibt.
- durchschnitt
- Beiträge: 74
- Registriert: 03.04.2013, 11:50
Re: Haarschonende Strukturveränderungen
WAHNSINN das klingt super. Werde mein Band sofort zuhause umnähen! Danke für den Tipp!mawiwala hat geschrieben:Das Haarband aufschneiden und mit einem Knopf versehen. Dann kann man es ganz einfach durchziehen. Am besten gehts bei mir mit so einen breiteren (ca 3-4cm) Jersey Haarband..
2a M i/ZU 6 - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 64cm/APL - Stand Jänner 2016
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Haarschonende Strukturveränderungen
Ich hab meins mit einem Druckknopf versehen. Was dazu führt, dass es während des Auffädelns immer wieder mal aufgeht, wenn es zu sehr unter Spannung gerät.
Ich produziere mit dieser Methode leider meistens auch nur unentwirrbare Knoten im Nacken (und das, obwohl mein Haar normalerweise gerade zu Knoten nun überhaupt nicht neigt). Auch mit nem Topsy Tail. Da weiß man dann gar nicht mehr, wo man schon war, das Topsy Ding zieht Strähnen wieder raus, die man eigentlich gerade verstaut hatte undundund...
