Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Karni Mata

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#241 Beitrag von Karni Mata »

ich mag deine haare und deine frisuren :gut:

und ich bewundere, wie du dran bleibst, übst, probierst...

ich hab dazu irgendwie keine geduld...entweder es klappt gleich, oder ich lasse es wieder :oops:
deshalb habe ich eigentlich immer nur einen wickeldutt getragen...langweilig, erst jetzt fange ich an die eine oder andere frisur, z.b. den Chamäleon, in mein repertoire aufzunehmen und bei dir hole ich mir so gern inspiration und ideen.

weitermachen :mrgreen:
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#242 Beitrag von Noangel »

Hylia, dankeschön, das ist lieb von dir.
Ja, ich suche schon für die Ficcare. Interessenten gibt es schon.
Hoffentlich kannst du deine gut integrieren.

draguna, dankeschön für deine netten Worte. Ich freu mich, dass du mich besuchen kommst.

Yerma, :kicher: Wie ich bei dir.
Oh, dann ist die Megaflexi für den Disc-Hair wahrscheinlich sehr gut geeignet. Das probier ich dann mal aus.
Der Cinnamon ist nach der Centerholdtechnik gebastelt. Haare twisten, bis sie sich an der Basis von selbst eindrehen. Da die Forke durch und den Rest getwistet drumherum legen und feststecken. War von mir eine blöde Idee, das so kurz nach der Wäsche zu versuchen, da sind meine Haare irgendwie immer besonders störrisch.
Der Kakadu ist der Stietz, der da rausschaut, ja. Den habe ich bei vielen eingedrehten Hochkantfrisuren :roll:
Ich mag diese Hochkantfrisuren total gerne. Sie formen immer eine schöne Silhouette und wirken besonders edel und schick.
Wegen der Masara muss ich mal bei CE reinschauen. Das ist ja interessant!
Übrigens hat der Rosebun nicht lange gehalten :wink: Ich hätte wohl doch ein paar Nadeln zunehmen sollen...

edea, dankeschön, lieb von dir :knuddel: Leider sind diese Kakaduspitzen bei mir immer ziemlich mickrig, von Deko kann bei mir nicht wirklich die Rede sein :wink: Aber ich denk mal drüber nach, vielleicht zieh ich die Zippel beim nächsten Mal noch ein bisschen weiter raus, um mal zu schauen, wie das aussieht.

Karni Mata, oh, dankeschön, wie lieb von dir :bussi: Ich verrate dir ein Geheimnis: Ich hab auch nicht immer Lust, irgendwas zu üben. Manchmal mache ich tagelang gar nichts, manchmal an einem Tag mehrere Frisuren.
Die Frisuren waren der Grund, warum ich überhaupt an's und in's LHN gekommen bin. Damals dachte ich, ich hätte lange Haare :bauchweh_vor_lachen:





Haarschmuckrauskramprojekt

Diese Woche mit dem geschwungenen Ed-Stick. Ich sollte mir angewöhnen, die einzelnen Frisuren, die ich mache, zu notieren, damit ich am Ende der Woche noch weiß, was ich alles schönes gemacht habe…

Fangen wir mit einem etwas verunglückten, nichtsdestotrotz irgendwie coolen Chamäleonbun an. Selbstverständlich mit Kakadustietz. Und selbstverständlich in gewohnt minderer Qualität, wobei ich diesmal der Meinung bin, es ist nicht ganz so schlimm.


Bild Bild Bild




Fast-Hochkant-Schlaufendutt


Bild Bild Bild




Und ein neuer Hypnobun-Versuch


Bild Bild Bild




Zausel-Fischgräten-Doppeldutt mit französischer Basis. Schade, dass die einzelnen Haare da so rausstehen. Nein, es ist nicht die Nachher-Frisur. So sah sie frisch gebaut aus…


Bild Bild Bild




Immerhin ergab sie ein schönes Volumenwellenbild


Bild




Und zu guter Letzt holländische Classics in geduttet


Bild Bild Bild




Und hier die versuchte Umsetzung einer Idee.
Eine Zeitlang hatte ich mehr oder weniger erfolglos versucht, Frisuren zu tucken. Es ist nicht dran zu rütteln – ich krieg’s einfach nicht hin.
Schneevogel hat mich unbewusst auf eine Idee gebracht. Es ging um meine M-Flexi, da schlug sie vor, es mit einem nach innen geklappten Flechtzopf zu versuchen. Nun, das funktioniert leider nicht, weil die Flexi zu klein ist, den Zopf und das Zopfende festzuhalten.
Yerma hat beschrieben, dass bei halbgetuckten Frisuren der Zopf sehr auf den Schultern aufstößt und entsprechen fransig aussieht.
Also habe ich gedacht, ich versuche es mit einer Mischung aus allen drei Dingen: Dem drunter getuckten Zopfende und außen verteiltem Zopf.

Ich find das Ergebnis ganz hübsch. Von der Seitenansicht gesehen, geht es mir ein bisschen zu sehr nach außen, aber von hinten finde ich es echt schick:


Bild Bild Bild
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#243 Beitrag von Paria »

Wow! Die Dutts gefallen mir sehr gut!
Mein Hypno-Bun sieht nie so schön aus wie deiner. Meiner ist immer so zerzauselt und verflust. Machst du irgendwas bestimmtes, damit der so tollig wird?
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
marierouge
Beiträge: 845
Registriert: 04.09.2012, 16:42
Wohnort: Kassel

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#244 Beitrag von marierouge »

Zausel-Fischgräten-Doppeldutt mit französischer Basis. Schade, dass die einzelnen Haare da so rausstehen. Nein, es ist nicht die Nachher-Frisur. So sah sie frisch gebaut aus…


Bild
Den find ich super! (die anderen auch, aber der ist mir irgendwie direkt ins auge gesprungen) :gut:
Haartyp: 1b /F ii / ZU: 9,5 cm

mein Projekt
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#245 Beitrag von Yerma »

:winke:

Hach, diese Ed-Farbe gefällt mir besonders gut! Wie schön, dass ich sie gleich auf so vielen Fotos bewundern kann! Kannst du noch eine kurze Bewertung zum geschwungenem Ed im Vergleich zu den normalen Eds geben? Würde mich interessieren.

Wo ist denn der Chamäleondutt verunglückt? :lupe: :nunu: Den hochkantigen Schlaufendutt finde ich super! Hast du schon den neuen Blackybun gesehen? Der würde vermutlich in dein Beuteschema passen?

Fischgräten: :anbet: Sie hat es schon wieder getan! Ich bewundere dich ja so, dass du dich öfters mit der Fischgräte auseinandersetzt. Die ist mMn immer noch eine der schönsten "Flecht"varianten. Zum verausten: :gruebel: ich war mir so sicher, dass das schon jemand anders geschrieben hat und ich mit demjenigen einer Meinung war, nur wo war das bloß und wer hat das geschrieben? Ich finde die verzausten Sachen bei dir schön. Wirklich! Ich weiß, bei mir würde ich das nie und nimmer dulden, aber das heißt ja noch lange nicht, dass ich das bei anderen nicht schön finde! Bei dir ist das so romatisch-verspielt-schön!

Schließlich zu dem Teil deines Postings, das mein Frisurenherz hochschlagen gelassen hat: deine tolle Kombination von verschiedenen Tucktechniken. :shock: Ich bin maßlos begeistert und beeindruckt! Vielleicht wäre das auch eine Lösung für mich?? Das muss ich bei Gelegenheit dringenst testen, vielleicht klappt das Tucken dann ja auch bei mir wieder? Vielen Dank - bei dir sieht es toll aus und ich hoffe, dass ich das auch hinbekomme!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Orchidee
Beiträge: 912
Registriert: 07.03.2012, 17:33
Wohnort: Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#246 Beitrag von Orchidee »

Huhu!
Du machst immer so schön viele Frisurenbilder! Sooooo schön hier!
Ich liebe ja Classics bei dir! Und die Fischgräte! Woher nimmst du nur die Geduld dafür? Da musst du doch jeden morgen eine halbe Stunde früher aufstehen, oder?

Das kleine Förkchen verschwindet ja in deinen Haaren! Dass sie überhaupt hält wundert mich! In einige Monaten musst du dir wohl neuen Schmuck kaufen :lol:
2aMii 90cm
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#247 Beitrag von Noangel »

Paria, hm... in der Anleitung wird beim Beginn gezeigt, dass die Schlaufe einmal vollständig um sich gedreht und dann die Basis mit den Fingern ergriffen wird. Ich komm bei meiner Haarlänge aber noch nicht so weit herum, deshalb drehe ich die Schlaufe nur 1/2 Mal um sich selbst und fädle meine Finger von der anderen Seite wieder hinein und ergreife damit die Basis. Ich weiß nicht, ob das den Unterschied ausmacht

marierouge, dankeschön :D Dabei sieht er wirklich ganz schön zauselig aus.

Oh, Yerma, ich werde nächstes Mal keine Frisurenbilder posten können, weil ich abgehoben oben an der Decke schwebe und nicht an meinen Fotoapparat heranreiche. :drueck:
Bist du lieb!!! :knuddel:
Bewertung zum Ed kommt weiter unten.
Der Chamäleon sieht nicht so aus, wie ich ihn eigentlich gewohnt bin. Ja, schon klar, er heißt nicht umsonst Chamäleon. Sagen wir, er wirkt weniger edel. Nichtsdestotrotz gefällt er mir.
Ich mag die Fischgräten auch total gerne. Und siehste, das Zauselige ist auch mal nicht mein Fall. Hm... im Spiegel sah es gar nicht so schlimm aus, was aber daran liegen kann, das ich dort falten- und fusselfreundliche Beleuchtung habe.
Juhuu, so ein Lob für den Tuck!!! :helmut: Viel Erfolg. Ich habe schon überlegt, das mit zwei Zöpfen auszuprobieren, damit es gleichmäßiger wird.

Orchidee, wie schön, dich mal wieder zu sehen :knuddel: Dankeschön :D
Ich mag die Fischgräte irgendwie. Aber so eine aufwändigere Frisur bastele ich meist, wenn ich mehr Zeit hatte. Das war letzte Woche Donnerstag der Fall, als ich erst zu zwölf in der Arbeit sein musste. Ganz frühmorgens bekomme ich meine Finger noch nicht so gut koordiniert.
Ja, Förkchen :lol: Eigentlich nicht, aber es wird echt schwierig.




Earduardo-Stick

Ich hatte ja schon einmal eine kurze Bewertung abgegeben. Allerdings hatte ich ihn da nur in einer Frisur benutzt. Jetzt, nach mehreren Frisuren, folgendes Fazit:
Ich finde es nicht ganz einfach, den Stick problemlos in die Frisur zu bekommen. Durch die leichte Schraubbewegung, die man dabei machen muss, kann es passieren dass sich die Schlaufe, in die der Stab gesteckt wurde, sich wieder lockert.
Durch die geschwungene Form ist es etwas schwieriger für mich, guten Halt in die Frisur zu bekommen, wenn ich "normal" stecke, eben weil ich normalerweise gerade durchsteche. Man muss die Form beachten um dann entsprechend alles zu erwischen.
Ist das verständlich?




Problem

Yerma ist Schuld!
Am Donnerstag habe ich ein Blind Date mit einem Mann, der gern eine Flechtfrisur sehen möchte. Da mir dieser Mann schon vom bisherigen E-Mail- und Telefonkontakt sehr sehr SEHR sympathisch ist ( :oops: ), habe ich die wahnwitzige Idee, mit dem französischen Rapunzelbraid aufzuwarten. Weil es hübsch ist und weil ich natürlich gut aussehen will, selbst, wenn sich das Date als Flop herausstellen sollte.
Ich bekomme nicht einmal den "einfachen" Rapunzel hin (nicht, dass der einfach wäre).

Insofern werde ich wohl meine Doppelstickwoche auf Eis legen und mich ganz auf diese eine besondere Frisur konzentrieren müssen, in der Hoffnung, dass es dann auch mit der Frisur klappt, wenns drauf ankommt. [-o<
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#248 Beitrag von Princess »

VIEL, VIEL, VIEL, VIEEEEL ERFOLG bei deinem Date und dass dein Rapunzelbraid klappt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Den bekommst du sicher hin! Hast schon aufwändigeres hinbekommen! :D
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#249 Beitrag von Víla »

Oh, ha dann wünsche ich dir viel Erfolg bei deinem eine Frisur fürs Date Projekt, hoffe das wir das Ergebnis dann hier bewundern dürfen.

Deine Frisuren sehen auch leicht zerzauselt wunderbar aus, wie gewollt.
Was die Praktikablität des Sticks angeht, klingt erstmal unpraktisch, vermute aber mal mit mehr Übung wird es vermutlich leichter wie mit so vielen Dingen, oder meinst du nicht?
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#250 Beitrag von Paria »

Ganz ganz viel Glück.
Das mit dem Zopf wird dann mit der Zeit auch was :)
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#251 Beitrag von edea »

Oh, ein Date! :cheer:
Ich wünsche dir viel Erfolg beim Frisieren und natürlich auch bei der Verabredung. :D
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#252 Beitrag von Noangel »

Oh, vielen lieben Dank, ihr Süßen :knuddel:


Gnah, ich glaube, kurzfristig den Rapunzelbraid auf die Reihe kriegen zu wollen, ist eine meiner blöderen Ideen. Ich habe es heute versucht und bin kläglich gescheitert :roll:
Zum einen lagen die Flechtzöpfe total komisch und ich wusste nicht mehr, wie herum sie nun um die Strähne gelegt werden.
Zum anderen hatte ich plötzlich eine Strähne weniger in der Hand als vorher und fand die verlorene nicht mehr wieder.

:roll:

Ich glaube, es wäre der Stimmung eines Dates nicht förderlich, total abgehetzt und frustriert (weil die olle Frisur nicht wollte) am Treffpunkt zu erscheinen.

Ich brauche dringend eine Frisur, die möglichst aufwendiger aussieht, als sie eigentlich ist. Und die Länge schluckt.

Ich dachte als Alternative an einen Fünfer, den ich notfalls, wenn ich ihn wieder beim Umgreifen verhaue, in einen schlichten Dreier umwandele.


Sowas hier


Bild




Ich finde die Lösung an sich gar nicht so schlecht. Was meint ihr?
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#253 Beitrag von LiiBelle »

Den Fünfer/Dreier finde ich schon sehr gut.

Wie wäre es als Alternative mit dem vereinfachten Arwen Braid? Also statt neun nur fünf Stränge?!
Sieht auf jeden Fall sehr aufwendig aus, geht recht flott (ich denke mit einer Viertel Stunde ist man dabei) und er schluckt verdammt viel Länge.
Oder ist dir das eventuell zu feierlich/schick ??
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#254 Beitrag von Paria »

Oder den 5er in 3er Systematik - also die vereinfachte Fischgräte?
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#255 Beitrag von Jara »

Oder Gibson Braids, die sehen immer so schön edel aus, finde ich.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Gesperrt